![]() |
Win8.1 Trotz Verbindung mit Netzwerk wird kein Netzwerk angezeigt Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Guten Tag Zusammen, ich hoffe ich bekomme hier Hilfe. Meine Hardware: Lenovo G710 Win8.1 64bit Fritzbox 7490 An der Fritzbox mit Lan angeschlossen: WD My Cloud Ich habe Probleme mit dem Heimnetzwerk. Ich kann mich ohne Probleme mit der Fritzbox verbinden und habe dann auch gutes Internet. Obwohl ich mich damit ja in einem Netzwerk befinde, bekomme ich aber kein Netzwerk angezeigt. In der Systemsteuerung/Netzwerke wird mir ausgewiesen, dass ich mich in keinem Netzwerk befinde. S. Anhang. Bei der Problembehebung kommt als Ergebnis heraus, dass die Peer-Dienste nicht ausgeführt werden. Bei dem Versuch, diese zu starten bekomme ich mitgeteilt, dass zu wenig Speicher verfügbar ist. Dann habe ich virtuellen Speicher erhöht, das hatte aber keinerlei Auswirkungen. Fakt ist: Ich bin in einem Netzwerk (daher ja Internetzugang über Fritz box) aber mein Rechner meint ich bin in keinem Netzwerk. Daher kann ich keine Geräte zufügen oder sehen, damit dann auch nciht darauf zugreifen. Habe schon das Netzwerk komplett gelöscht und neu eingerichtet, verändert aber nichts. In der Fritzbox werden mir alle Geräte sauber angezeigt. Kann mir jemand helfen bitte? Vielen Dank LG Jemily |
Dann poste doch einfach mal mehr Infos zum Lenovo. Festplatten und ihre Auslastung usw. |
Okay ich weiß nicht genau was Du meinst aber versuche zu antworten... C: Festplatte Volumen 890 GB davon 650 noch frei... Und die Recoverpartition, D: 25GB, davon 22 GB noch frei Arbeitsspeicher: 16 GB RAM Virtueller Speicher auf 7500 MB eingestellt, empfohlen werden 5600 MB. War es das was Du wissen wolltest? LG Jemi |
Was soll denn das werden? Netzwerkprobleme und ihr sprecht von Festplattenauslastung? :rofl: Zitat:
Das ist völlig wumpe was Windows da anzeigt. Wenn du an der Fritzbox bist und ins Internet kannst passt alles. Du hast vergessen dein eigentliches Problem zu beschreiben. |
Wie ich ja sagte habe ich die Cloud an der Fritzbox hängen. Über Acronis True Image sichere ich wöchentlich automatisch alles dort. Da diese aber nicht im Netzwerk (was ich ja angeblich nicht habe) angezeigt wird, existiert sie nicht und die Sicherung kann dort nicht abgelegt werden. Es gibt auch keine Möglichkeit Geräte zum Netzwerk hinzuzufügen, da ich ja für Windows nicht in einem Netzwerk bin. Es liegt ebenfalls nicht daran, dass es ein öffentliches Netzwerk ist und da nur auf Privat umgestellt werden muss. Für Windows existiert dieses Netzwerk einfach nicht und damit habe ich keine Netzwerkumgebung. Über Browser kann ich einwandfrei auf die Cloud zugreifen. Aber sie wird eben im Netzwerk nicht angezeigt. LG Jemily |
Zitat:
--> Freigabe(n) einrichten, Freigabe(n) in ein Netzlaufwerk mappen |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Wenn das ginge würde ich sicher hier nicht fragen, oder? Ich habe kein Netzwerk also kann ich keine Freigaben einrichten....bitte siehe Anhang. |
Willst du mich veräppeln... :balla: .... wenn du nicht im Netzwerk wärst hätte diese Aussage von dir Zitat:
Nochmal, lies die Anleitung, idR richtet man über das Admin-Webinterface von einem NAS die Freigaben ein. Und anschließend kann man in Windows die Freigaben als Netzlaufwerk einbinden. Oder über die Konsole mit dem Befehl Code: net use x: \\[ip-adresse wdcloud]\freigabe Ansonsten scheinst du auch irgendwie kein Vorstellung zu haben wie das funktioniert. So jedenfalls mein Eindruck. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) Natürlich möchte ich Dich nicht veräppeln....tut mir wirklich leid, wenn ich mich so verquer ausdrücke, dass es so rüberkommt...bin halt kein Fachmann....sonst würde ich ja hier nicht schreiben... Ich habe oben die Cloud benannt, es ist kein Server. Es ist eine große Festplatte die den Namen hat "My Cloud" von Western Digital. Zugreifen kann ich auf die Admineinstellungen über die IP im Browser. Und natürlich ist diese FEstplatte für mich frei gegeben. Das Bild vom Netzwerk und Freigabecenter habe ich oben gepostet. Ich wollte ja schon das Netzwerk neu einrichten darüber aber er findet im Freigabecenter nichts. Wenn ich dann die Netzwerkdiagnose laufen lasse bekomme ich als Ergebnis einen Fehler. Siehe Screens.... Es ist ja alles schon mal gelaufen, ich weiß aber nicht was der Auslöser für die jetzige Situation ist und kann daher nicht wirklich etwas ändern. |
Nochmal: Netzlaufwerke mappt man über net use. Oder grafisch über Netzlaufwerk verbinden. Wenn du das jetzt nicht gezielt verfolgst sondern weiterhin deinen Quatsch von Windows, dann bin ich hier raus. |
Moin, ich möchte das Problem einmal aus anderer Seite her beschreiben: Das Notebook ist per WLan mit einer FritzBox verbunden und kommt auch problemlos ins Internet. So weit so gut. Geht man ins Netzwerk- und Freigabecenter wird kein aktives Netzwerk angezeigt. Beim Verbinden über Kabel ist eine Verbindung zum Netzwerk überhaupt nicht möglich. Das Vergeben einer festen IP wurde genauso wie DHCP ausprobiert. Laut Gerätemanager arbeiten alle Netzwerkadapter problemlos. Das anzuschließende Laufwerk lässt sich anpingen aber weder über netuse noch "grafisch über Netzlaufwerk" verbinden. Aufgetreten ist dieser Fehler nach einem Virenfund und Desinfektion von Norton. In der Hoffnung dieses Thema in konstruktive Bahnen gelenkt zu haben verbleibt Salmanazar |
Zitat:
Erklär mal woher du diese Angaben des TO (@Jemily) hast. :wtf: |
Salmanazar kenne ich, und war per Teamviewer auf meinem Laptop, weil ich nicht weiteer wusste.. Er hat mir den Tip gegeben hier zu fragen.... |
Ok, danke für die Erklärung :) Zitat:
Du hast ne Netzwerkverbindung. Was Windows anzeigt ist völlig wumpe, denn du kommst ins Internet und per Browser auch auf die Netzwerkfestplatte. Zitat:
Zitat:
|
Hallo, war eben noch einmal mit dem Teamviewer bei Jem auf dem Notebook, bei net use kommt der Fehler 67 - Netzwerkname wurde nicht gefunden. Wenn man über den Explorer ein Netzlaufwerk verbinden will kommt die Fehlermeldung, dass die Netzwerkerkennung ist ausgeschaltet ist. Jemely wird die Screenshots in Kürze nachreichen. FF Salmanazar |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board