![]() |
Laptop fährt nicht komplett herrunter Hallo, Ich hoffe ich bin hier richtig. Ich habe ein Problem mit meinen Laptop und zwar wenn ich ihn ganz normal runterfahre sehe ich auch den Bildschirm dazu und das Bild wird schwarz. Das Problem ist aber das die Lüfter sowie die Power LED weiterhin laufen. Der Laptop selbst macht nichts mehr man kann ihn in diesem Zustand auch nicht hochfahren. Nur ein langes drücken des Powerknopfes macht den Laptop komplett aus. Es ist ein Asus R510L Intel Core i5 4210 8 GB memorie 1 Tb HDD Nvidia GeForce 840m Mit Windows 10 vorher war Standartmäßig Windows 8 drauf |
Seit wann tritt das Problem auf? Ggf. in Verbindung mit Updatelauf? |
Seit wann genau das Problem besteht kann ich leider nicht sagen da es mir eher durch Zufall aufgefallen ist. Ich habe auch noch kein Muster herausfinden können ob diesen Fehler bzw das Vorgehen des Laptops während des Betriebes zu rekonstruieren |
Durch Zufall heißt: Es erscheint beim Start keine Meldung , dass das System nicht korrekt runtergefahren bzw. unerwartet heruntergefahren wurde? |
Das ist korrekt ich bekomme keine Meldung. Sobald ich den Laptop über den Powerknopf ausmache was die einzige Möglichkeit für ein komplettes runterfahren ist und danach den Laptop starte fährt er ganz normal hoch als wäre nie was gewesen. Will man ihn dann erneut runterfahren bleiben die Lüfter weiterhin aktiv |
Dann tippe ich jetzt mal auf irgendein Treiberproblem mit dem Board. Würde da mal abprüfen, was installiert ist, ob das überhaupt installiert sein soll und gegen einen passenden/aktuellen Treiber ersetzen, wenn's denn zutreffend ist :-) |
Super danke für den Tipp da schaue ich doch mal:-). Schädlinge können es nicht sein denke ich mal da ich Ja sonst einen Fehler oder so bekommen müsste oder ? |
"Schädlinge" grundsätzlich ausschließen, wäre denke ich fatal. Aber in der vorliegenden Situation würde ich als Laie (bin nicht im Malwareteam) zumindest keine Infektion vermuten :-) |
Habe die Treiber geprüft und es sind die aktuellsten installiert. Problem besteht weiterhin |
Aktuell ist grundsätzlich gut. Passen die aber auch 100%ig zu deinem Board? |
Ja diese passen 100% nach dem neuaufsetzten lief der Laptop auch gut und ich meine das Problem ist erst seit kurzem da aber wie gesagt ist mir durch Zufall aufgefallen das die Lüfter weiter laufen. Mir ist beim testen jetzt allerdings aufgefallen das nach ka 2-3 mal runter und hochfahren der Laptop dann ganz normal runterfährt und die Lüfter auch sofort ausgehen. Wie kann das sein ? |
Kurzum: Eine Komponente wird weiter mit Strom versorgt, obwohl es nicht mehr sein soll. Sachen finde ich im Netz dazu viele - das wäre dann auf deine Situation aber alles geraten. Besteht denn das Problem nach dem 2, 3 x runterfahren immer noch, oder ist das jetzt weg? |
Es ist nach ca. 3 mal runterfahren und hochfahren für den Moment weg. Allerdings taucht das Problem dann nach längeren Benutzen sobald er ca eine halbe Stunde läuft beim runterfahren wieder auf. Bild wird dann wieder schwarz und die Lüfter laufen Was mich wundert ist das die Power LED ja auch leuchtet und somit der Laptop doch noch gar nicht heruntergefahren ist trotz schwarzem Bildschirm ? Das erkläre zumindest wieso ich ihn in dem Zustand nicht mehr hochfahren kann |
Hast du denn Laptop schon mal länger im "ausgeschaltet-Zustand" gelassen, während der Lüfter lief? Falls ja, wie lange bisher etwa und ging der Lüfter dann irgendwann selbständig aus? |
Hey, Nein länger in diesem Zustand habe ich den Laptop nicht gelassen jedenfalls nicht nachdem mir dieses Problem aufgefallen ist ich habe vllt 2 min gewartet und dann die Power Taste aktiviert. Der Laptop würde aber jedesmaö spätestens ausgehen wenn der Akku leer geht da ich nach dem runterfahren den Laptop immer vom Strom trenne Ich kann aber bestätigen auch nach heutigen Versuchen dass dieses Problem nicht konstant auftritt. Auch heute ließ er sich zwischendurch reibungslos herunterfahren ohne das die Lüfter weiter betrieben wurden. |
Ich würde es mal versuchen für 10 - 15 Minuten. Aus der geschilderten Situation heraus würde ich Treiber eher ausschließen, ebenfalls jegliche Einstellungsmöglichkeit, die ein derartiges Verhalten herbeiführen könnten, wenns denn derartige Einstellungsmöglichkeiten überhaupt gibt, da das Problem sonst durchgehend auftreten sollte. Evtl. ist das tatsächlich ein "Feature", bspw. das der Lüfter nachläuft, bis irgendein Temperatursensor wieder glücklich ist. Ob es sowas bei Laptops gibt, ist mir jedoch nicht bekannt. Lüfternachlauf bei den Servern, die ich rumstehen habe, ist Standard. Falls es sich tatsächlich um sowas wie eine Nachlauffunktion handelt ist davon auszugehen, dass diese eben nur bei irgendeiner kritischen Temperatur greift - Lüfter Laptop sollte ja üblicherweise nicht ununterbrochen laufen, außer das Gerät läuft unter hoher Last. Entweder hat dann ein Sensor einen defekt oder irgendwas baut tatsächlich so viel Hitze auf, dass der Nachlauf erforderlich wird. Letzteres wäre der "beste" Fall, da sich hier eine einfache Lösung finden lassen sollte. Hast du ein Programm zur Darstellung der Temperaturwerte je Sensor? |
Also ein Feature denke ich nicht denn vorher hatte er diese "Probleme" definitiv nicht. Weder mit Windows 8.1 noch vorher. Das kann ich ganz genau sagen da der Laptop glaube knapp 4-5 Jahre ist. Ein Programm zum aufzeichnen habe ich tatsächlich nicht. Mir stellt sich nur die Frage was die Temperatur so hochtreiben soll da auf dem Laptop nur Windows drauf ist und noch keinerlei wirkliche Programme bis auf Firefox. Der Laptop an sich fühlt sich auch kein bisschen heiß oder zu warm an. |
Wegen der Temperatur kommt's drauf an, was du machst. Ich hab bspw. ein Browsergame, das vorsichtig gesagt "unglücklich programmiert" ist und dadurch mehr Leistung zieht, als alles andere, was jemals auf dem Rechner lief. Temperaturprobleme können altersbedingt durch Staub & Co. auftreten oder durch sonst irgendeine Alterserscheinung (Abnutzung, Materialermüdung) die dazu führt, dass Wärme nicht mehr so abgeführt wird, wie vorgesehen. Wenn dann noch eine Nachlauffunktion hinzukommt, gibt der Lüfter halt erstmal keine Ruhe ;-) Betreffend Temperaturauslesen kannst du dir mal folgendes Programm anschauen: https://www.heise.de/download/product/hwmonitor-53313 Hab das Programm selbst schon relative lange (mit einer älteren Version auf dem Rechner), unerwähnt will ich die zwei Treffer von Virustotal trotzdem nicht lassen: https://www.virustotal.com/#/file/01...eac5/detection Installation auf eigenes Risiko ;-) |
Dann danke ich Dor schobmal für deine Hilfe. Ich denke aber Maleware oder Schädlinge können wir ausschließen da das Problem ja nicht konstant Auftritt oder ?. Wegen der Temperatur werde ich mal gucken. Die Probleme traten aber such auf wenn ich nur bisschen im Browser gesurft habe wie Bild zb. Ich würde ja nach Staub oder so gucken aber wenn ich den Laptop auseinander baue bezweifle ich das ich ihn wieder zusammenbekomme ^^. Nach anderen Ursachen brauche ich denke ich nicht fragen da sicher noch einiges in Frage kommen kann ? ^^ |
--- |
Nur alleine deswegen, weil das Problem nicht konstant auftritt, würde ich Malware nicht ausschließen. Theoretisch möglich? Ja! Wahrscheinlich? Eher nicht. Malware von der Stange ist letztlich nichts anderes, als eine Anwendung, die ihrem programmierten Zweck nachgeht. Wenn hierbei vorgesehen war, irgendwelche Treiber zu manipulieren, anzupassen oder zu ersetzen um was auch immer zu erreichen, dann können sich auch Probleme zeigen, wie sie bei nicht passenden oder fehlerhaften Treibern auftreten. Der Entwickler wird aber in der Regel als Ziel haben, dass seine "Anwendung" auf möglichst vielen Rechnern "stabil" läuft. Wenn auf Treiber abgezielt wird, ist das nicht mehr möglich, da es einfach zu viele unterschiedliche Hardwarekonstellationen gibt. Andere Möglichkeiten wäre bspw. irgendein Defekt auf dem Mainboard, Kondensator oder was auch immer, bin da eher ahnungslos und hätte auch keine Ahnung, wie man das weiter eingrenzen könnte. Und auch wenn: Es wäre dann eher unwirtschaftlich, bei dem Alter noch Geld in den Laptop reinzustecken. Nachdem du Zweifel daran hast, den Laptop wieder zusammenzubekommen, solltest du es besser lassen. Weiteres fällt mir nicht ein - bin mit allen Ideen, Vermutungen und teils auch wild rumrätseln am Ende angekommen... |
Gar kein Problem. Ich bedanke mich sehr für deine Zeit und deine Mühe und deinen tollen Erklärungen. Vielen lieben Dank |
Bitte gerne, gelöst ist es nur leider nicht... Ich persönlich würde mit dem Fehler in Anbetracht des Alters vom Laptop einfach leben und mich mit dem "Zusatzausschalten" anfreunden. Wobei mir bei dem Stichwort doch noch eine Idee kommt: Wie verhält es sich denn, wenn du den Laptop in den Ruhemodus oder Energiesparmodus versetzt? |
Im Energiesparmodus läuft der Lüfter auch und Bildschirm wird schwarz allerdings lässt sich dort der Laptop durch klicken der Leertaste wieder auf den Anmeldebildschirm aufrufen. Wobei das teilweise auch mal bis zu 30 Sekunden dauern kann bis das Bild nicht mehr schwarz ist und er reagiert |
Ok, dann hab ich leider weiter keine Ideen... :-( |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board