![]() |
Wenn man klare Indizien hat dass ein Rootkit installiert wurde ( https://de.wikipedia.org/wiki/Rootkit ) ist eine Neuinstallation fällig. Ein Beispiel hat Cosinus erwähnt, in anderen Fällen empfehlen die Forenhelfer eine Neuinstallation. Bei bekannter kommerzieller Schadsoftware oder "PUP" ( https://en.wikipedia.org/wiki/Potent...wanted_program ) reicht in der Regel eine Bereinigung. Es gibt glaubwürdige Berichte dass Geheimdienste und andere Behörden bei wirklich kritischen Dingen wieder auf mechanische (!) Schreibmaschinen umgestiegen sind. https://de.wikipedia.org/wiki/Typenhebelschreibmaschine Das Kaspersky Bonmot ist also nicht so weit weg von der IT Realität. |
Zitat:
|
Also kurzes update Ich wollte mich heute auf ein Account anmelden, wofür die sensiblen Daten gedacht waren. Und es kam "invalid password" Gestern ging das pw noch, ich habe nichts geändert. Ich benutze einen PW-Manager, also per copy&paste, also verschrieben hab ich mich nicht Also, sofort PC wieder vom Netz, router neugestartet(man weiss ja nie^^)Ersatzrechner an. Nochmal versucht einzuloggen, immer noch invalid. Also hab ich per recovery-key den account resettet und neues pw rein. Und direkt nochmal alle wichtigen accs, mit neuen PW's versehen. Keine Ahnung sind das alles nur dumme Zufälle? da ist doch was faul. Sollte ich vielleicht noch irgendwas beachten? Danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:30 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board