![]() |
Windows 10 - Computer friert ziemlich oft & kurz bei Youtube-Videos ein und muss gelegentlich neu gestartet werden. Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Guten Abend, zuallererst möchte ich mich dafür bedanken, dass eine derartige Plattform tatsächlich kostenfrei existiert! :daumenhoc Ich werde nun mein Problem schildern: Seit einigen Tagen friert mein Laptop (unter Windows 10) beim Anschauen von Youtubevideos ziemlich oft (alle 15-30 Minuten) für kurze Zeit (10-20 Sekunden) ein und brummt währenddessen (als ob man einen sehr kleinen Abschnitt eines Tons loopen würde). Manchmal läuft das Youtubevideo dann einfach weiter, doch manchmal startet der Computer unter Angabe einer Fehlermeldung automatisch neu. Den genauen Fehlercode hierfür werde ich dazueditieren, sobald es wieder auftritt, da ich es beim letzten mal innerhalb der 10-15 Sekündchen Aufschreibezeit nicht geschafft habe. Ich habe bereits vergebens gegooglet und meinen WLAN-Treiber aktualisiert. Beim Grafikkartentreiber gab es keine verfügbaren Updates. Der Computer ist gerade mal 7 Monate alt und sollte eigentlich noch einwandfrei funktionieren. Ich habe keine Ahnung, ob da ein Zusammenhang bestehen könnte, aber bis vor einem Monat hatte ich ein MCAffee-Virusprogramm, dessen Lizens allerdings abgelaufen ist, weshalb ich nun Avira benutze. Die erforderlichen Informationen muss ich als Anhang beifügen, da der Beitrag sonst zu lang wäre, um ihn abschicken zu können. (Der Text, den Sie eingegeben haben, besteht aus 129700 Zeichen und ist damit zu lang. Bitte die Logs auf mehrere Beiträge aufspalten mit maximaler Länge von 120000 Zeichen.) Es würde mich unendlich freuen, wenn Sie mir dabei helfen können, dieses lästige Problem loszubekommen. Im Gegenzug kann ich -bei Bedarf- versuchen, philosophische Lebensfragen zu beantworten, da das irgendwie meine Passion ist. :crazy: :blabla: Liebe Grüße & Danke schonmal für die Mühe. |
So, habe in der Windows Ereignisanzeige die Informationen zur Fehlermeldung, die beim automatischen Neustart angezeigt wurde, gefunden. Code: Protokollname: System |
War wohl ein billiges Gerät, oder? Die CPU ist jeweils eher ein Rollator als eine Rakete. Egal, da läuft Werbemüll. Melde dich mal im Malwarebereich (Plagegeister). Sieht so aus, als ob du vlc bei vlc.de und nicht bei videolan.org heruntergeladen hast. Wenn du gerade dabei bist: Klopp Avira in die Tonne. Das installiert jede Menge Unnützware wie SystemSpeedup. Ist mir immer ein Rätsel, wie Software, die Speicher&CPU frisst, den Rechner beschleunigen soll. Also Systemsteuerung, Programme, alles von Avira löschen. Bei Win10 ist der Defender als vollwertige AV Lösung installiert. Mehr braucht man nicht. |
Ja, musste mir aufgrund von Geldknappheit bei Otto einen auf Raten fürs Studium bestellen. Kotzt mich total an, du würdest nicht fassen, wie scheisse langsam die Netzwerkkarte und wie unzumutbar es ist, einfach nur eine Google-Suche zu machen oder Facebook zu checken... Hast du ne´ Ahnung, ob es heutzutage möglich ist, sich CPU & Netzwerkkarte beim Laptop austauschen zu lassen, um ihn wie einen normalen Computer verwenden zu können? Habe keine Ahnung, aber früher gabs mit Laptop-Aufrüstung immer Probleme. Soll ich einfach noch einen Thread im Malwarebereich eröffnen? In den Regeln stand, dass man nur einen Thread eröffnen soll. Alles klar, Avira hau ich runter - Danke! |
Beim Laptop kann man nicht viel tauschen. Höchstens mal die Platte, evtl. mehr RAM. Wegen der Netzwerkgeschwindigkeit: Versuche es mal statt per WLAN mit einem Kabel direkt am Router. Ansonsten: Ja, mache einen Thread im Malwarebereich auf. Oder bitte einen Moderator, diesen hier zu verschieben. |
Mhh, schade._. Okay, probier ich mal aus. Ich werde jetzt einen neuen Thread im Malwarebereich eröffnen und bitte die Moderation hiermit, diesen zu schließen / zu löschen. Grüße! |
Die CPU ist zwar keine Rakete, aber fürs Arbeiten und ein bisschen Youtube reicht die. Natürlich nicht für superaufwändige Spiele --> https://www.cpubenchmark.net/cpu.php...MD+A6-7310+APU Natürlich ist Windows nicht gerade dafür bekannt, besondern sparsam und genügsam zu sein, was Ressourcen anbelangt. Daher wäre auch gerade weil du eh nicht Spielen kannst ein Linux ratsamer - sofern du keine Windows-Only-Software als Voraussetzung hast. |
Aha, aha - guter Tipp, danke! Dieser Computer ist ausschließlich für etwas Surfen und Office-Arbeiten gedacht. Jetzt tendiere ich tatsächlich dazu, auf Linux (Ubuntu oder so) umzusteigen... Würde sich an einem regnerischen Sonntag wie heute irgendwie auch anbieten. Falls ich hierzu noch eine Frage stellen kann: Kann ich zB Ubuntu auf meine zweite, leere Partition installieren & sobald ich es gestartet bekomme, einfach meine noch auf der Windows-Partition gespeicherten Daten rüberziehen und anschließend die Windows-Partition formatieren und als seperate, betriebssystemunabhängige Partition nutzen? Habe etwas Angst, dass aufgrund von irgendwelchen Treiberkomplikationen dann nur noch Ubuntu drauf ist und gar nichts mehr läuft. Ich habe nämlich keine Windows-Software hier, da diese schon von Werk aus draufgespielt war. |
Zitat:
Wichtige Daten sichert man man BEVOR man diese Eingriffe macht. Es haben auch schon etliche Leute im Ubuntu-Setup nicht richtig gelesen und dann ihre gesamte Platte überschrieben. Windows und sämtliche persönliche Daten waren dann natürlich weg. http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon21.gif Mach also erst ein Backup aller wichtigen Daten auf nem Stick, DVD oder externe Festplatte. |
Okay, verstehe - wird erledigt! :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board