![]() |
Die Tastatur macht falsche Zeichen, Google Suche funktioniert nicht, schwarzes Fenster öffnet sich und verschwindet wieder. Liebe Leute, ich bitte um Unterstützung. Es passiert etwas "Seltsames" mit meinem Computer. Die Tastatur macht falsche Zeichen bzw. vertauscht die Buchstaben. Zurück zur Google Suche funktioniert überhaupt nicht mehr. Wenn ich auf einen Ergebnislink klicke und dann zurückgehe, funktioniert das nicht. Das Gerät ist langsam geworden. Mehrmals am Tag taucht für eine halbe Sekunde ein Fenster auf und verschwindet wieder. Ich habe den Task mit dem Namen "OfficeBackgroundTaskHandlerRegistration" deaktiviert, das Problem ist leider doch nicht behoben. Lästiges Fenster taucht immer noch auf. Solche Veränderungen kamen plötzlich ohne etwas umgestellt zu haben. Ich befürchte, dass mein PC infiziert ist. Könnt ihr mir bitte helfen, den Rechner auf Malware zu überprüfen. Ich schreibe im Moment an meiner Masterarbeit und muss viele Artikel im Internet lesen. Aufgrund der gestörten Suchfunktion im Internet ist es jetzt kaum möglich. Darüber hinaus ist es ungewiss, welchen Schäden noch verursacht werden können, wenn mein Rechner von Schadsoftware befallen ist. Ich hoffe sehr auf eure Hilfe. Liebe Grüße Tori |
hi, vertauschte Buchstaben, was genau? Nur Y und Z vertauscht ist einfach ein falsches Keyboardlayout. CMD popt auf? Auch keine Malware, plausibste Ursache --> http://www.trojaner-board.de/185743-...beltaeter.html Aber leider scheint es gerade in Mode zu sein, Malwarebefall als Fakt hinzustellen wenn man irgendwa sieht was man nicht kennt... :kaffee: |
Hallo, ich habe die vorgeschlagenen Lösungsvorschläge bzgl. CMD-Popupst gelesen und die Funktion "OfficeBackgroundTaskHandlerRegistration" deaktiviert. Das merkwürdige schwarze Fenster taucht trotzdem auf. Das Vertauschen von Buchstaben wäre auch nicht schlimm, jedoch kommt jeden Tag etwas neues dazu, was beunruhigt. Jetzt mit der Web-Suchfunktion ist es wirklich ein Problem, weil ich für die Masterarbeit viel recherchieren muss. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie vielleicht einen Tipp geben könnten, was das sein kann und wie ich das Problem beheben kann. Danke. |
Wenn du schon Malware vermutest, dann würde ich gerne wissen, ob du schon gescannt hast bzw schon etwas gefunden wurde. Wenn ja bitte alle Logs mit Funden posten. Bitte KEINE NEUEN Scans machen, nur schon vorhandene Logs mit Funden posten! ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe gestern einen Scan mit AdwCleaner durchgeführt. Es wurden 7 infizierte Dateien gefunden, die dann gelöscht wurden. Ich möchte noch eine Sache erwähnen. Vor ca. 2 Monaten habe ich eine E-Mail bekommen, dass ich eine Rechnung zahlen muss. Ich wurde auch mit meinem echten Namen angesprochen und in dieser Mail stand auch meine Adresse und die Telefonnummer. Da ich wissen wollte, um welche Rechnung es sich handelt, habe ich auf den Anhang geklickt. In dem Anhang gab es eine Zip-Datei, die ich zum Glück nicht geöffnet habe. Im Internet habe ich gelesen, dass derartige gefälschten Rechnungen gefährliche Schadprogramme enthalten. Ich habe damals meinen Rechner mit AdwCleaner überprüft und keine Bedrohungen gefunden. Ob das mit dem AdwCleaner reicht, in solchen Fällen das System zu scannen? Anbei die Ergebnisse vom AdwCleaner von gestern: AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v6.047 - Bericht erstellt am 23/06/2017 um 22:38:46 |
Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
FRST Logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 24-06-2017 01 |
FRST Addition.txt: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 24-06-2017 01 |
Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Guten Tag liebes Team, Malwarebytes Anti-Rootkit hat keine Viren gefunden. Anbei poste ich die Logdatei. Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.9.3.1001 |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
|
AdwCleaner meldete keine Bedrohungen. Hier die Logdatei von JRT: JRT Logfile: Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
Zitat:
|
Sorry, hier ist die Logdatei von AdwCleaner: AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v6.047 - Bericht erstellt am 25/06/2017 um 15:28:34 |
Ich seh da NULL Hinweise auf Malware. Warum behauptest du, das sei ein Malwareproblem und keins durch ein "kaputtes" Windows oder zB ne defekte Tastatur? :wtf: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board