Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   100% Datenträgerauslastung. Laptop EXTREM langsam (https://www.trojaner-board.de/185940-100-datentraegerauslastung-laptop-extrem-langsam.html)

chears 15.06.2017 16:24

100% Datenträgerauslastung. Laptop EXTREM langsam
 
Guten Tag,

ich habe seit eingen Probleme sehr nervige auseinader setzungen mit meinem Computer.
Ich habe bereits eine Maleware Bereinigung hier im Forum machen lassen, allerdings ist das Problem nicht verschwunden.

Mein Laptop ist insgesamt extremlangsam und belubt immer wieder hägen, sodass z.B. das Öffnen des Brwoser 2 Minuten dauern kann oder das Klicken in die Adresszeile 1 Minute bis der Körser auftaucht. Beim Schreiben hängt die Schrit manchmal hinter her.
In anderen Momenten funktioniert dann wieder alles passable und dann komt wieder so ein Schub. Ich habe in solchen Momenten Beobachten können das die Datenträgerauslastung immer sehr hoch ist und in solchen Momentan bei 100 % liegt. Ich konnte aber bisher keinelei Gründe ausmachen welches Program so viele Resourcen nutzt!

Habt ihr iene Idee? Könnte die Festplatte defekt sein?

Es handelt sich um folgendes Gerät:
Acer F201 E
Windows 10,
Intel Celereon 847 1,1GHZ
2GB

Viele Grüße
Chears

purzelbär 15.06.2017 17:09

Erste Idee: überprüfe mal die Festplatte mit CrystalDiskinfo: http://crystalmark.info/software/Cry...o/index-e.html wenn es jedoch nicht an der Festplatte liegt und die als gut oder sehr gut angezeigt wird, könnte es sein das dein Laptop innen verstaubt ist und mal mit Druckluft vorsichtig ausgeblasen gehört. Wie man das macht findest du per Google Suche oder aber du lässt das in einer PC Werkstatt/Laden in deiner Nähe machen die kennen sich damit besser aus als normale User.
Zitat:

Windows 10,
Intel Celereon 847 1,1GHZ
2GB
Dazu: 2 GB RAM sind sehr wenig gerade für Windows 10, besser wäre es du erkundigst dich ob du nicht auf 4 GB RAM aufrüsten kannst und auch der Prozessor hört sich für mich nach einem eher schwächeren Prozessor an.

cosinus 16.06.2017 08:34

Diese CPU kannste in die Tonne treten --> https://www.cpubenchmark.net/cpu.php...47+%40+1.10GHz

Lahmarschig ohne Ende. Für Windows 10 zu langsam. Ich sehe diese Optionen:

a) du lebst mit diesen Aussetzern und lernst, geduldig zu sein
b) Windows wegformatieren und sowas wie Lubuntu oder Ubuntu MATE verwenden
c) neue Hardware kaufen

chears 16.06.2017 15:35

Guten Tag ihr beide,

Vielen Dank für den Hinweis auf die mangelde Hardware.
Kann dies der Grund sein, das die Datenträgerauslastung zu hoch ist?
Ein Umstieg auf Lubunt oder ähnliche komt nicht in Frage denn ich nutze ein Programm welches nicht unterstützt wird.

Würde es helfen auf Windows 8 oder gar Windows 7 zurück zu gehen?

Crystaldisk info schau ich mir mal an. Verstaubt ist der Laptop nicht sonderlich!

Vielen Dank!

purzelbär 16.06.2017 16:11

Zitat:

Vielen Dank für den Hinweis auf die mangelde Hardware.
Kann dies der Grund sein, das die Datenträgerauslastung zu hoch ist?
Kann sein ja dir wurde ja schon gesagt das ein sehr schwacher Prozessor verbaut ist und dann noch in Kombination mit nur 2 GB RAM für Windows 10 kann das dein Laptop schön ausbremsen.
Zitat:

Crystaldisk info schau ich mir mal an. Verstaubt ist der Laptop nicht sonderlich!
Von aussen siehst du auch nicht wie verstaubt oder nicht das Innere deines Laptops ist, gerade der Lüfter vom Prozessor könnte ziemlich verstaubt sein und den Prozessor heisser werden lassen als üblich und damit die Performance des Notebooks negativ beeinflussen. Wie alt ist denn das Notebook? wenn du es schon ein paar Jahre hast und es wurde noch nicht ausgeblasen, dann lass das mal machen.

chears 16.06.2017 16:39

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1657383)
Kann sein ja dir wurde ja schon gesagt das ein sehr schwacher Prozessor verbaut ist und dann noch in Kombination mit nur 2 GB RAM für Windows 10 kann das dein Laptop schön ausbremsen.


Von aussen siehst du auch nicht wie verstaubt oder nicht das Innere deines Laptops ist, gerade der Lüfter vom Prozessor könnte ziemlich verstaubt sein und den Prozessor heisser werden lassen als üblich und damit die Performance des Notebooks negativ beeinflussen. Wie alt ist denn das Notebook? wenn du es schon ein paar Jahre hast und es wurde noch nicht ausgeblasen, dann lass das mal machen.

Hallo Purzelbär,

ich habe den Laptop natürlich aufgeschraubt und von innen begutachtet, nicht nur von außen! ;)
Lüfter ist auch nicht sonderlcih verschaubt. Das Teil ist schon ein bischen älter, aber ich habe ihn schon mal gesäubert.
CrystalDiskInfo zeigt "gut" an.
Die Temperatur des CPU wird der Zeit mit core 1: 80 und Core2: 85° angezeigt.
Im Moment läuft der Laptop jedoch recht gut. AUslastung: CPU: 70%, Arbeitspeicher: 78%, Datenträgerauslastung: 5%.
Ich werde die Temerpatur mal weiter im AUge behalten.

@cosinus: Diese AUsstzer können manchmal 2 Stunden dauern! Und dann plötzlich läuft wieder alles wie am scnürchen. Langsam zwar, aber nutzbar. Häufig auch nach dem Neustart.

felix1 16.06.2017 19:36

Zitat:

Zitat von chears (Beitrag 1657379)
Vielen Dank für den Hinweis auf die mangelde Hardware.
Kann dies der Grund sein, das die Datenträgerauslastung zu hoch ist?

Das ist der Grund. Wegen geringem Hauptspeicher lagert der Rechner Prozesse auf die Festplatte aus. Das macht das System langsam. Ich gehe mal davon aus, das Du das System im Rahmen der MS-Kampagne irrsinniger Weise auf W10 hochgezogen hast, ohne vorher die Systemvoraussetzungen zu prüfen.
Das System neu aufzusetzen mit einer W8.1 Version 32 Bit könnte hier Sinn machen. Auch der Hinweis von Cosinus, was einen Umstieg auf Linux betrifft, wäre eine Überlegung wert.

purzelbär 16.06.2017 20:16

Ich würde an seiner Stelle mal schauen ob das Mainboard auch für mehr als 2 GB RAM ausgelegt ist und wenn ja, schauen was der RAM kostet und bei angemessenem Preis auf mindestens 4 GB RAM aufrüsten.

stefanbecker 16.06.2017 20:17

Was willst du bei so einer Krücke aufrüsten? Lohnt nicht, Geld sparen als Anzahlung für vernünftige Hardware.

cosinus 16.06.2017 20:24

Zitat:

Zitat von chears (Beitrag 1657379)
Ein Umstieg auf Lubunt oder ähnliche komt nicht in Frage denn ich nutze ein Programm welches nicht unterstützt wird.

Wenn du schon von vornherein dich auf Windows festlegst hast du halt schlechte Karten. Entweder damit leben oder nen neuen Rechner kaufen. Ein paar Komponenten aufrüsten halte ich ich für Zeit- und Geldverschwendung da zB ein Upgrade von 2 auf 4 GiB RAM bei dieser Lahmarsch-CPU keinen nennenswerte bzw gefühlte Leistungssteigerung geben wird.

Wer Windows haben will, muss die Spielregeln von Microsoft akzeptieren: keine lahmrschige bzw uralte Hardware. Linux ist da genügsamer.

chears 17.06.2017 17:52

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1657395)
Wer Windows haben will, muss die Spielregeln von Microsoft akzeptieren: keine lahmrschige bzw uralte Hardware. Linux ist da genügsamer.

Ich würe gene Linux nutzen, aber die Wahl lag zwischen MAC oder Windows und ein WIndows Rechner war nunmal schon vorhanden.

Das Update zu WIndows 10 habe ich gmacht in den glauben, es sei nicht anspruchsvoller als Windows 7 und 8.

Nunja, ich danke euch für eure Antworten. Ich werde das Teil nicht aufrüsten und mir stattdessen nach neuer Hardware umgucken.
Falls mir jemand einen Shop empfehlen kann wo gute gebrauchte bzw. wiederaufbereitet Geäte zum guten Preis verkauft werden gerne per PM.

Viele Grüße

stefanbecker 17.06.2017 18:06

Bei Amazon gibt es aktuell immer Blitzangebote, da sind ab und an Refurbished Geräte bei.

Wenn du um 500 EUR ausgeben willst, dafür kriegt man auch was brauchbares neues mit Garantie im Blödmarkt.

Wenn was neues, auf den Prozessor achten. Alles mit Intel i3, i5 ist brauchbar.

Alles mit Pentium N/J bzw. Celeron kann man in die Tonne kloppen, da das billige Atom-Ableger sind, da kannst du das vorhandene Gerät auch gleich behalten.

purzelbär 17.06.2017 18:32

Eventuell käme auch Notebooksbilliger.de als Shop in Frage. Beispiel: Auswahl dort an Notebooks mit Intel Core i3 Prozessor: https://www.notebooksbilliger.de/produkte/Notebook+mit+Intel+Core+i3+Prozessor

chears 17.06.2017 21:36

Super, vielen Dank!

Eine Verständinsfrage noch: Wenn die Hohe Datenträgerauslastung vom langsamen Cpu kommt , müsste dann nicht erst die CPU Auslstung hoch schießen und anschließend die Datenträgerauslastung?

felix1 17.06.2017 22:01

Zitat:

Zitat von chears (Beitrag 1657520)
Super, vielen Dank!

Eine Verständinsfrage noch: Wenn die Hohe Datenträgerauslastung vom langsamen Cpu kommt , müsste dann nicht erst die CPU Auslstung hoch schießen und anschließend die Datenträgerauslastung?

Falsch. Geringer Hauptspeicher sollte das Problem sein. Postings richtig lesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131