Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   W 10: Der Rechner schaltet sich zwischendurch „hart“ ab, so als wenn ich den Ausschalter 5s gedrückt halte (https://www.trojaner-board.de/185915-w-10-rechner-schaltet-zwischendurch-hart-ab-so-ausschalter-5s-gedrueckt-halte.html)

XS133 12.06.2017 21:41

W 10: Der Rechner schaltet sich zwischendurch „hart“ ab, so als wenn ich den Ausschalter 5s gedrückt halte
 
Hi Leute, ich kann mein Problem nicht Lösen und hoffe auf eure Hilfe

Wenn sich der Rechner ungewollt abschaltet, dann ist es so, als wenn ich den Ausschalter fünf Sekunden gedrückt halte. Vor dem Ausschalten werden Maus- und Tastatureingaben nur sehr verzögert ausgeführt. Ein lauter werden des Lüfters ist zu beobachten, was auf eine erhöhte Auslastung des Prozessors hindeutet. Dann kommt ein Knacken in die Lautsprechern, so wie ich es höre beim Ausschalten.

Den Fehler kann ich in zwei Kategorien unterteilen:

1. Der Rechner stürzt immer am Sonnabend gegen 9.15 Uhr ab. Sollte der Rechner zu diesem Zeitpunkt ausgeschaltet sein, dann stürzt er irgendwann nach dem Einschalten ab.
2. Der Rechner stürzt sporadisch ab. Ein Zusammenhang zu einer Anwendung ist nicht gegeben, selbst wenn der Rechner nur Windows 10 ausführt stürzte ab. Es kann bei einer Tastatureingabe genauso passieren, wie bei einer Mauseingabe oder alleine.

Ich hoffe, ihr könnt helfen :dankeschoen:

Fragerin 13.06.2017 07:32

In was für einem Haus wohnst du? Kannst du sicher sein, dass die Spannung in deinem Stromnetz nicht stark schwankt? Gerade das "am Sonnabend gegen 9:15 Uhr" hört sich so an, als ob zu der Zeit immer ein großer Stromfresser im Stromnetz angeschaltet würde. Aber gibt es so schwache Netze in Deutschland? Wenn ja: Spannungsregler gibt es zu kaufen. Wir (in Russland) haben alle unsere PCs an so was hängen.
Test: Wasserkocher anschalten und dabei auf eine leuchtende Glühlampe achten. Wird die Lampe sichtbar dunkler, ist die Spannung schwach.

Dazu passt allerdings nicht ganz, dass der Computer vor dem Absturz eine Überlastung zeigt. Hast du für die Zeit am Samstag einen geplanten Task eingetragen, Update von einem Programm oder so? Ansonsten kannst du ruhig mal einen Thread im Unterforum "Plagegeister..." oder "Log-Analyse..." aufmachen und dein System auf Malware prüfen lassen. Die kann auch eine Überlastung verursachen.

nochdigger 13.06.2017 07:56

Moin

hast du dir mal die Temperaturen deines System angeschaut :glaskugel:(Prozessor, Mainboard)?

MFG

XS133 13.06.2017 15:42

Moin Moin

Ich habe einen Temperaturmonitor installiert, der die aktuellen Temperaturen mitschreibt. Aus diesem Log ist ersichtlich, dass es sich im Fall 1nicht um ein Temperaturproblem handelt.

Bei den sporadischen abstürzen liegt eins Temperaturproblem vor, was aus dem Log-file ersichtlich ist. Es bleibt die Frage, was verursacht die erhöhte Prozessorbelastung?
Zum Zeitpunkt des Absturzes liefen keine aufwendigen Programme, sondern nur der Browser, word und excel.

Hast du vielleicht einen Vorschlag, was als nächstes zu tun ist?

MFG

cosinus 13.06.2017 15:52

Zitat:

Zitat von XS133 (Beitrag 1657035)
Aus diesem Log ist ersichtlich, dass es sich im Fall 1nicht um ein Temperaturproblem handelt.

Du meinst das Log, welches du hier nicht gepostet hast? :confused:


Zitat:

Zitat von XS133 (Beitrag 1657035)
Bei den sporadischen abstürzen liegt eins Temperaturproblem vor,

Ach, da isses dann ein Hitzeproblem? :glaskugel:

XS133 13.06.2017 16:40

Moin Moin

Eine Instabilität des Stromnetzes kann ich ausschließen, da es sich bei meinem Rechner um einen Laptop handelt. Die Frage nach einem geplanten Task handelt habe ich auch schon in Erwägung gezogen. Die einzige Aufgabe, die in Betracht käme, habe ich deaktiviert. Das Problem besteht jedoch weiterhin.

Danke für die Hilfe, ich werde den Vorschlag aufnehmen und einen Thread im Unterforum erstellen. Muss ich dort einen Querverweis auf diesen Thread machen?
MFG

Moin Moin
Ich hätte gerne alle meine Logs gepostet doch leider war ich nicht Firm genug, herauszufinden, wie und wo ich das hier mache.

Vielleicht kannst du mir ja weiterhelfen.

Das Hitzeproblem ist das Symptom, gesucht wird jedoch die Ursache.

nochdigger 14.06.2017 18:38

Hallo

Zitat:

Zitat von XS133 (Beitrag 1657042)
Ich hätte gerne alle meine Logs gepostet doch leider war ich nicht Firm genug, herauszufinden, wie und wo ich das hier mache.

Im Antwortfenster findest du eine Raute #, diese öffnet eine Box in der du dein kopiertes Log einfügen kannst.
Zitat:

Zitat von XS133 (Beitrag 1657042)
Das Hitzeproblem ist das Symptom, gesucht wird jedoch die Ursache.

So einige Ursachen wären hier möglich, verdreckter Kühlkörper, stehender Lüfter oder versperrte Lüftungsschlitze z.B.

MFG

purzelbär 14.06.2017 18:47

Zitat:

Das Hitzeproblem ist das Symptom, gesucht wird jedoch die Ursache.
Wenn du es dir zutraust, öffne doch mal dein PC Gehäuse und blase es(im Freien)mit Druckluftspray oder einem kleinen Kompressor aus. Worauf du dabei achten solltest, findest du zum Beispiel hier: https://www.pcwelt.de/tipps/Desktop-Tower-PCs-PC-Reinigung-mit-Druckluft-Darauf-muessen-Sie-achten-6070470.html


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27