Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Laptop geht ungefragt in Standby (https://www.trojaner-board.de/185526-laptop-geht-ungefragt-standby.html)

Ratoncito 11.05.2017 10:25

Laptop geht ungefragt in Standby
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,

genaugenommen hat mein Laptop 2 Probleme. Ich weiß nicht, ob die einen Zusammenhang haben, daher beschreibe ich mal beide in diesem Thema.

1. Problem
Der Laptop schaltet immer mal wieder aus und geht in Standby. Das passiert auch während der Eingabe. Der Bildschirm wird schwarz, nach einer Weile ist der Laptop in Standby. Nach dem Einschalten sind alle geöffneten Fenster wieder so wie vor dem Abschalten.

2.Problem
Vor einigen Wochen fiel mir auf, das der Akku nicht mehr vollständig geladen wird. Bei etwa 70% wird nicht weiter aufgeladen. Im Moment ist bei 58% Schluss.
Der Akku wurde vor einiger Zeit getauscht, ist eventuell noch Garantie drauf (werde mal nach der Rechnung suchen).
Ich hatte mit einigen Diagnosetools mal überprüft, da wird mir der Akku als ok und mit der richtigen Kapazität und Spannung angezeigt.

Ob ein Zusammenhang zwischen den beiden Problemen besteht kann ich nicht beurteilen.

Angaben zum System:

Windows 10 Home
32-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Intel(R) Core(TM)i3 CPU M350 @ 2.27GHz 2.27GHz

Mit Malwarebytes habe ich schon einen Suchlauf gemacht, da wurde nichts gefunden. Der Report ist im Anhang.

Für jeden Tipp und Eure Hilfe im Voraus schon mal besten Dank

Wolfgang

Nyte 11.05.2017 13:00

Hallo,

zu 1. = Passiert Dir das auch im Netzbetrieb oder nur wenn Du über den Akku arbeitest?

Ratoncito 11.05.2017 13:56

Zitat:

Zitat von Nyte (Beitrag 1652566)
Hallo,

zu 1. = Passiert Dir das auch im Netzbetrieb oder nur wenn Du über den Akku arbeitest?

Hallo,

auch im Netzbetrieb. Der Laptop hängt eigentlich ständig am Netz. Der Akku wurde zu Beginn (als der Akku neu war) bis kurz vor voll geladen, dann stand in der Akkuanzeige: 98% verbleiben (Netzbetrieb, wird nicht aufgeladen).
Aktuell bin auf 58% verbleiben (Netzbetrieb, wird nicht aufgeladen).

Wenn es eine kurze Unterbrechung in der Spannungsversorgung wäre, dürfte er eigentlich nicht in Standby runterfahren. Dann müsste er komplett abstürzen.
Finde alles recht seltsam. Die Kontakte zum Akku habe ich auch schon gereinigt. Hat sich nichts geändert.

cosinus 11.05.2017 13:58

Zitat:

Vor einigen Wochen fiel mir auf, das der Akku nicht mehr vollständig geladen wird. Bei etwa 70% wird nicht weiter aufgeladen. Im Moment ist bei 58% Schluss.
Da dürfte der Akku schrott sein.

Nyte 11.05.2017 16:18

Ich bin nun keine Hardware-Fachmann, könnte mir aber zusätzlich noch vorstellen, dass irgendetwas mit der internen Stromversorgung im Argen ist.

Mein einziger Tipp: sich an den Hersteller wenden. Problem schildern. Evtl. ist noch Garantie auf dem Notebook? Sollte das ein bekannter Fehler sein, evtl. Kulanz?

Ratoncito 11.05.2017 18:58

Da bin ich wieder,

Akku Schrott? Mag ich nicht ganz glauben, denn ich habe den Laptop probeweise ohne Akku nur mit Netzteil betrieben, da ist er auch in Standby gegangen.
Mittlerweile habe ich mir auch die Rechnung zum Akku rausgesucht, der ist vom Juli letzten Jahres. Den Verkäufer habe ich auch schon angeschrieben. Warten wir mal auf eine Antwort.

Wenn ein Problem mit der Stromversorgung, Akku oder Netzteil vorliegt, müsste er eigentlich komplett abstürzen und nicht in Standby gehen.
In Standby kann er eigentlich nicht gehen, wenn man Daten eingibt, sondern nur wenn er längere Zeit nicht benutzt wird.

Gibt es irgendwelche Protokolle die solche Aktivitäten loggen?

Hat noch jemand eine Idee?

Danke und einen schönen Abend - Wolfgang

PS Laptop und Garantie? Sorry der ist passend zum mir schon im etwas gesetzteren Alter ;-)

cosinus 12.05.2017 08:26

Zitat:

Akku Schrott? Mag ich nicht ganz glauben, denn ich habe den Laptop probeweise ohne Akku nur mit Netzteil betrieben, da ist er auch in Standby gegangen.
Dann geh in eine Werkstatt und lass das Ding durchtesten. Ich glaube nicht, dass wir durch Herumdiskutieren, genau wissen was los ist, meine Vermutung aber ist ein defekter Akku. Du kannst auch einfach mal ein Ubuntu MATE im Ausprobiermodus booten, wenn was mit dem Akku nicht stimmt wird dir das direkt nach dem Booten oben rechts angezeigt.

Und du sagtest selbst, dass das Herunterfahren ein völlig anderes Problem ist. Das shutdown Problem jetzt also als Argument für einen intakten Akku zu verwenden ist etwas schräg. :wtf:

Ratoncito 12.05.2017 13:20

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1652679)
Dann geh in eine Werkstatt und lass das Ding durchtesten. Ich glaube nicht, dass wir durch Herumdiskutieren, genau wissen was los ist, meine Vermutung aber ist ein defekter Akku. Du kannst auch einfach mal ein Ubuntu MATE im Ausprobiermodus booten, wenn was mit dem Akku nicht stimmt wird dir das direkt nach dem Booten oben rechts angezeigt.

Und du sagtest selbst, dass das Herunterfahren ein völlig anderes Problem ist. Das shutdown Problem jetzt also als Argument für einen intakten Akku zu verwenden ist etwas schräg. :wtf:

Hallo cosinus,

was bitte ist ein Ubuntu MATE?
Was kann ich da machen?

Ich habe das Shutdown-Problem nicht als Argument für einen intakten Akku verwendet. Ich habe nur beide Probleme angeführt, da ich nicht weiss, ob da ein Zusammenhang besteht.

Weiter habe ich einen defekten Akku als alleinigen Fehler für das Shutdown ausgeschlossen, da es mir auch ohne Akku passiert ist.

Ich würde gerne beides machen. Wenn es Möglichkeiten gibt den Akku zu prüfen, dann sagt mir bitte wie. Und wenn es eine Möglichkeit gibt (z.Bsp. ein Aktivitätenlog oder ähnliches) um den Grund für das Runterfahren in Standby zu finden, dann würde ich auch gerne das machen.

Für Eure Hilfe im Voraus besten Dank - Wolfgang

PS Wegen dem Akku warte ich im Moment noch auf eine Antwort vom Händler

cosinus 12.05.2017 13:26

Zitat:

was bitte ist ein Ubuntu MATE?
Ähm, was bitte ist Google? Benutzung streng verboten :lach:

Ratoncito 13.05.2017 06:57

Hallo,

bevor ich hier um Hilfe gebeten habe bin ich auch bei Google auf Suche nach einer Lösung unterwegs gewesen.

Ich hatte in diesem Forum allerdings nicht solche Vorschläge wie:
"Dann geh in eine Werkstatt und lass das Ding durchtesten. Ich glaube nicht, dass wir durch Herumdiskutieren, genau wissen was los ist, meine Vermutung aber ist ein defekter Akku. Du kannst auch einfach mal ein Ubuntu MATE im Ausprobiermodus booten, wenn was mit dem Akku nicht stimmt wird dir das direkt nach dem Booten oben rechts angezeigt."
erwartet.

Bei meiner Suche finde ich dies:
Um Ubuntu auszuprobieren, laden Sie die ISO-Datei herunter und brennen Sie diese entweder auf eine DVD oder erstellen ein Disc Image auf einem USB-Stick. Dafür benötigen Sie ein passendes Programm, zum Beispiel den Win32 Disc Imager. Auf der Herstellerseite finden Sie außerdem zahlreiche Informationen, wie Sie Ubuntu MATE individualisieren und konfigurieren.
Den Laptop mit einem eventuellen Softwareproblem in eine Werkstatt zu bringen halte ich nicht gerade für eine gute Idee, und auch mit einem riesigen Aufwand ein komplett anderes Betriebssystem zu installieren, von dem ich nicht weiss wie es funktioniert, finde ich nicht unbedingt sehr hilfreich und ist auch sicherlich nicht "einfach mal" gemacht.

Was ich mir hier gewünscht habe?
Eine Empfehlung für ein Programm (nicht ein komplettes Betriebssystem) um den Akku zu testen, mit dem ihr gute Erfahrung gemacht habt.
Oder ein Tipp wie man den Grund für das unerklärliche Herunterfahren finden kann.

Zum Aufspüren von Viren, Trojanern und anderen Quälgeistern gibt es hier doch auch jede Menge Empfehlungen und Anleitungen.

Wenn meine Erwartungen zu hoch oder unangemessen sind, dann entschuldigt bitte meine Anfrage und vergesst den Threat.

Vielen Dank und allen ein schönes Wochenende - Wolfgang

Nyte 13.05.2017 08:25

Zitat:

Den Laptop mit einem eventuellen Softwareproblem in eine Werkstatt zu bringen halte ich nicht gerade für eine gute Idee, und auch mit einem riesigen Aufwand ein komplett anderes Betriebssystem zu installieren, von dem ich nicht weiss wie es funktioniert, finde ich nicht unbedingt sehr hilfreich und ist auch sicherlich nicht "einfach mal" gemacht.
Es wurde davon gesprochen, den Akku extern prüfen zu lassen. Ferner solltest Du den Support des Notebook-Herstellers kontaktieren. Das waren die Aussagen hier.

Niemand hat gesagt, dass Du ein Betriebssystem installieren sollst. Bitte richtig lesen.
Ubuntu Mate wird auf CD/DVD gebrannt und dann über dieses Medium im Ausprobiermodus gebootet. Nix Installation.

Zitat:

Eine Empfehlung für ein Programm (nicht ein komplettes Betriebssystem) um den Akku zu testen, mit dem ihr gute Erfahrung gemacht habt.
Und wer soll die ausgelesenen Werte interpretieren? Ich denke, dass können nur Leute, die sich mit der "Elektromaterie" gut auskennen (o.k., vielleicht tummelt sich hier bei TB ein solcher Fachmann rum). Zudem glaube ich, dass Werkstätten mehr Möglichkeiten haben einen solchen Akku zu testen, als so eine einfache Software.

Zitat:

Zum Aufspüren von Viren, Trojanern und anderen Quälgeistern gibt es hier doch auch jede Menge Empfehlungen und Anleitungen.
Du wunderst Dich jetzt nicht wirklich darüber, dass eine Seite, die Trojaner-Board heißt, mehr von diesen Anleitungen ud Empfehlungen hat, oder?

cosinus 13.05.2017 11:26

Richtig, weil das hier das TB ist entfernen wir wohl auch Schädlinge die garnicht da sind, weil was anderes als Viren, Würmer oder Trojaner kann ja gar nicht als Ursache für den defekten Akku in Frage kommen. Und wenn wir erstmal diese nichtexistenten Schädlinge entfernt haben so wie der TO es wollte, dann lüppts auch wieder mit den Akku, nicht wahr? :) :rofl:

Gomeck 25.07.2018 11:30

Gerade aus einem anderen Forum etwas gelesen, was VIELLEICHT auch eine Lösung bringt. Zumindest war das bei mir so, wobei ich da gerade lauthals geschrien habe, als ich die Lösung erkannte, denn es so profan und behämmert, dass es zum Heulen ist (und so gar nix mit Trojanern oder Viren zu tun hat) :rofl:

Mein Laptop hat einen Magnetsensor, damit er, wenn der Bildschirm zugeklappt wird, in den Ruhezustand fährt.
UND: ich habe ein Armband mit Magnetverschluss!

Das Problem und die Lösung liegt damit in der Hand bzw. am Arm. *:stirn: %-) Es kann manchmal so einfach sein...

Hoffe, vielleicht dem einen oder anderen, der auch später mal mit einem ähnlichen Problem hier reinschaut, geholfen zu haben...

felix1 25.07.2018 21:09

Das kommt davon, wenn man nicht alle Angaben postet. Wir haben keine :glaskugel:
Wir müssen aus den Angaben der TOs uns ein Bild machen und dann versuchen zu helfen. Wir sitzen nicht vor Deinem Rechner und haben auch nicht unbedingt Armbänder.
Nunja, alles gut.

cosinus 25.07.2018 23:05

@Gomeck ist aber nicht der Themenersteller :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131