![]() |
Laptop startet nicht mehr nachdem ich mit Autoruns einige Programme ausgeschaltet habe Habe auf meinem Laptop Windows 10 installiert. Da er sehr langsam hochfährt, habe ich mit dem Programm Autoruns einige Programm ausschalten wollen, die beim Hochfahren gestartet werden. Dabei kam es zum Absturz und nun fährt der PC nicht mehr hoch. Ich komme in kein Menu. Nur bis zum blauen Bildschirm, dass ein Fehler aufgetreten sei und der PC neu gestartet werden muss, was er nicht tut! Es erscheint auch die Meldung: INACCESSIBLE BOOT DEVICE. Was kann ich tun? |
Hast Du Dich schon mal mit dem Hochfahren im abgesicherten Modus beschäftigt:confused: |
Wenn der Laptop neu installiert wurde, würde ich einfach noch mal neu installieren. Fehlersuche dauert eh zu lange. Wobei das hier auch ein Hardwaredefekt sein könnte. |
Sucht man mit Google nach der Meldung: INACCESSIBLE BOOT DEVICE, findet man diese Suchergebnisse: https://www.google.de/search?q=INACCESSIBLE+BOOT+DEVICE&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b&gfe_rd=cr&ei=aWT8WNDnKcyv8wektYbwBg Vielleicht hilft das ja irgendwie Zarate. Und was den Abgesicherten Modus von Windows 10 anbelangt, da gibt es eine meiner Meinung nach gute und interessante Hilfeseite wenn jemand nicht weiß wie der Abgesicherte Modus unter Windows 10 zu starten ist: http://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Abgesicherten_Modus_in_Windows_10_starten |
Zitat:
Zitat:
|
Daten verschwinden nur, wenn man sie vorher nicht sichert. Hast du deine Daten eh nicht auf einer anderen Festplatte gesichert, sind es sowieso keine wichtigen Daten. Also mal ganz von vorne: Gibt es ein Backup der Daten? Wenn nein, mach das mal zuerst. Ist wichtiger als jeder andere Schritt. |
Zitat:
http://www.datenrettung-etc.de/datenrettung-live-cd.htm http://www.pcwelt.de/ratgeber/Wie_Ubuntu_Ihren_PC_retten_kann-Ratgeber_Linux-8703127.html https://www.cpf.de/ubuntu-linux-und-wie-man-damit-daten-von-einem-windows-system-rettet/147/ |
Du kannst versuchen mit einer Linux live version auf den beschädigten Datenträger zu zugreifen. Parted Magic 2013.08.01 http://filepony.de/download-parted_magic/ offizielles Portal von Trojanerboard.de Diese Image als CD Brennen und dann den Rechner neu starten und von der live cd Booten. Bei der live Cd Language Germany auswählen. Jetzt hast Du diverse Möglichkeiten auf der Festplatte zu zugreifen. Du kannst erst mal versuchen mit dem Linux Dateimanager auf die Festplatte zu kommen. Und nach zu sehen ob du auf deine Dateien kommst, wenn das klappt kannst du sie auf eine Externe Festplatte oder einen USB Stick zu kopieren. Grundsätzliche Möglichkeiten Bootmenü reparieren wiederherstellen Windows 10 https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Bootmen%C3%BC_reparieren_wiederherstellen_Windows_10 |
jetzt weiß ich was ich Felix mit Standardantwort meinte :rofl: |
Zitat:
wie mein Freund Felix. Zitat:
|
sry wolltenur schreibe, dass Felix da wohl unterhopft war. Gegen deine Antwort ist nix auszusetzen. Nur hätte ich kein Parted Magic mehr empfohlen aber grundsätzlich ist der Tipp mit nem Live-Linux natürlich gut. |
@cosinus kein Problem ...:dankeschoen: für deine Erklärung. Parted Magic habe ich nur empfohlen weil ich eure Filepony immer empfehle! Ansonsten hast du natürlich Recht es gibt eine menge an Gute Linux Live CD:applaus:. OT:Mein Freund Felix soll in meiner Stadt ziehen, wir lösen sein unterhopfungs Problem, keine 5 km entfernt ist eine Brauerei...dann machen wir ihm eine Standleitung:party: |
hehe :D Parted Magic ist leider für die Tonne, das ist ne Kommerz-Kacke geworden und die letzte freie Version ist ziemlich alt. :pfui: Nee du, da sollen die Leute lieber ein aktuelles Ubuntu MATE im Ausprobiermodus nehmen. |
Ich weiß das Parted Magic letzte frei Version schon ein bisschen alt ist;) Nur würde ich kein Ubuntu wegen der eingebauten Suchfunktion, die anonymisiert Suchanfragen an den Onlinehändler Amazon verschickt empfehlen. Dann schon lieber eine Live Version von Debian:party: |
Das "original" Ubuntu meinte ich ja auch nicht :pfui: allein schon wegen des Unity-Desktops. Canonical gibt diesen ja auf und die wollen den evtl. gar schon in 17.10 rauschmeißen und stattdessen auf GNOME gehen; GNOME (Version 3) ist aber auch ziemlich für die Tonne find ich :balla: Nee, ich schrieb ja eben Ubuntu MATE. Das ist ein anderer Desktop. Da gabs noch nie sowas wie nen amazon button oder so. :kaffee: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:42 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board