![]() |
Windows 10 Enterprise Vers. 1607; "Attempted Switch from DPC" Ein frohes Osterfest wünsche ich euch noch. Ich bekomme seit geraumer Zeit in sporadischen Abständen bluescreen mit obiger Fehlermeldung auf meinem Laptop (SAMSUNG). Wann das genau begann, kann ich nicht genau sagen. Leider sind in der Zwischenzeit Programminstallationen unvollständig abgebrochen worden, sodass halbe, nicht deinstallierbare Programme und Reste in der Registry entstanden sind. Ich habe mich hierzu schon im Netz belesen und bin auf WinTruster von SolvuSoft gestossen. Nun möchte ich aber nichts verschlimmbessern und bitte euch um Rat. Die Festplatte (SSD) habe ich überprüft, sie ist fehlerfrei. Der Online Virenscan mit NOD32 lief 2:25 Stunden und hat keine Schadsoftware gefunden. 1. nervig sinde die bluescreen 2. ärgerlich sind die Programmreste und Registryeinträge Mich wundert, dass der Virenscan durchgehalten hat. Ich habe vor 2 Tagen in den Systemeinstellungen Power&Sleep für Screen und Sleep, statt 15 Minuten 45 Minuten in "When plugged in..." eingetragen. Hat das vllt. einen Bezug? Vielen Dank für eure Hilfe. |
Es bedeutet, dass ein Rendite-, Anhänge- oder Wartevorgang aus einer DPC-Routine ausgeführt wurde. In vielen Situationen kann dieser BSOD-Fehler durch einen Gerätetreiber, eine Hardware oder eine verwandte Software verursacht werden, und das abrupte Herunterfahren des Computers wird automatisch ausgeführt, um Datenverlust zu verhindern. |
Lade und installiere Dir mal das hier. Damit solltest Du den Fehler finden. |
...leider fehlt mir unter Windows 10 ein Treiber Leider fehlt mir ein Treiber (C:\WINDOWS\SYSTEM32\dbgeng.dll) Zitat:
|
@Felix, du verlinkst immer noch die veralterte WhoCrashed Version welche nicht für Windows 10 geeignet ist :D @PeterPan: Resplendence Software - Free Downloads Einmal "WhoCrashed" runterladen und Ausführen. Diese Version unterstützt Windows 10. |
Zitat:
Kann passieren, wenn man solche Programme nicht selbst benötigt. Danke für den Hinweis:daumenhoc |
So, nun konnten 2 mangelhafte Treiber lokalisiert werden (lt. WhoCrashed). 1. Ein Treiber von Acronis 11, denn ich nicht erneuern konnte, also habe ich Acronis 11 deinstalliert. 2. Treiber athwnx.sys, Qualcomm Atheros Communications, ist bei mir in der Version 3.0.2.202 vorhanden und lt. Windows jedoch up to date. Habe ich was übersehen? Zitat:
Ich habe die Wireless Verbindung über den Qualcomm Atheros Extensible Wireless LAN device driver (vorübergehend?) deaktiviert und benutze einen WLAN USB Stick. Damit sollten alle Problemtreiber, die WhoCrashed entdeckte, stillgelegt sein! Vielen Dank für eure Hilfe. Was mich nun aber stört, sind die fehlgeschlagenen Installationen mit ihren Programmresten, die mitunter nichtmal deinstalliert werden können, da sie noch nicht voll installiert waren und den entsprechenden Registryeinträgen. Vielen Dank fürs Mitdenken. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board