Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   AV-Software verhält sich seltsam (https://www.trojaner-board.de/185058-av-software-verhaelt-seltsam.html)

cosinus 18.04.2017 08:59

Zitat:

Windows 8.1 Enterprise
Da du da ja ne dicke Enterprise Edition hast: der Rechner ist oder war mal Mitglied einer Domäne? Nur mal so als Idee, denn über den Domaincontroller kann man Gruppenrichtlinien für alle Mitglieder der Domäne definieren.

CptMw 18.04.2017 09:02

Nein, ist und war nie Mitglied einer Domäne. Ist mein Privatrechner, nur das Installationsmedium kommt aus der Firma.

cosinus 18.04.2017 09:52

Zitat:

"DisableAntiSpyware"=DWORD:1 hatte ich schon mal manuell auf 0 gesetzt und neu gestartet. Hat nicht geholfen.
Dann erstellt irgendwas anderes immer diese Gruppenrichtlinie neu. Du hast die Einstellungen mit gpedit.msc mal geprüft?

CptMw 18.04.2017 13:53

Da wurde nix neu erstellt, nach Neustart war der Wert so, wie ich ihn vor dem Neustart eingestellt habe. Ich muss noch dazu sagen, dass ich als Administrator keinen Zugriff auf den Schlüssel hatte. Ich musste regedit mit SYSTEM-Rechten starten (via 'psexec -ids'), um den Schlüssel bearbeiten zu können.

Gruppenrichtlinien habe ich noch nicht geprüft, dazu komme ich leider erst am Freitag, da ich gerade dienstlich unterwegs bin.

cosinus 18.04.2017 14:01

Zitat:

Da wurde nix neu erstellt, nach Neustart war der Wert so, wie ich ihn vor dem Neustart eingestellt habe.
Ja mei, dann hat aber irgendwas den Wert verändert - und das bei jedem Reboot. :kaffee:

CptMw 18.04.2017 15:58

Hä? Wie meinen? Stelle ich den auf 0 und starte neu, bleibt er auf 0. Stelle ich ihn auf 1 und starte neu, bleibt er auf 1. Da wird nix beim Reboot verändert.

Bootsektor 18.04.2017 16:00

Und wenn er denn nun auf an ist und du den Defender startest?

CptMw 18.04.2017 16:29

Wie ich geschrieben habe:
Zitat:

Hat nicht geholfen.
Macht keinen Unterschied, ob da eine 1 oder eine 0 drinsteht. Die Fehlermeldung mit der ungültigen Signatur ist dieselbe.

cosinus 18.04.2017 18:46

Zitat:

Zitat von CptMw (Beitrag 1649562)
Hä? Wie meinen? Stelle ich den auf 0 und starte neu, bleibt er auf 0. Stelle ich ihn auf 1 und starte neu, bleibt er auf 1. Da wird nix beim Reboot verändert.

Du hast geschrieben, dass das nix gebracht hätte das Ändern. Daraus schlussfolgerte ich, dass der Wert wieder auf 1 "gehüpft" ist. http://www.saved.im/mtg4oti5yjy3/10.gif

Du kannst weiterhin versuchen alles händisch zu doktorn oder du führst ENDLICH mal das repair all in one tool aus...:kloppen:...wie ich auch schon schrieb erzeugt das Tool ein Log :kaffee:

purzelbär 18.04.2017 18:50

Oder er macht Nägel mit Köpfen, sichert seine Daten und spielt Windows komplett neu auf nachdem er die Partitionen gelöscht und danach die Festplatte hat formatieren lassen.

cosinus 18.04.2017 18:53

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1649585)
Oder er macht Nägel mit Köpfen, sichert seine Daten und spielt Windows komplett neu auf nachdem er die Partitionen gelöscht und danach die Festplatte hat formatieren lassen.

Hast ihn nicht gelesen, das repair all in one ist ja schon ne Schrotflinte für ihn, dann muss formatieren ja ne fette Atombombe sein :blabla: :rofl:

CptMw 18.04.2017 18:53

Na mit "nix gebracht" meinte ich, dass das nix am Problem änderte. Wenn sich da irgendwelche Werte von selbst ändern würden, dann wäre das ja eine offensichtliche Spur gewesen. Das wär mir dann auch selbst aufgefallen :D

Das Repair Tool schau ich mir mal an am Donnerstag. Ist irgendwo dokumentiert, was die einzelnen Repair Optionen des Tools genau machen? Hast du mal ein Beispiel-Log mit allen gesetzten Optionen? Ich bin sehr skeptisch bei solchen Zauber-Tools, das macht 20 Dinge auf einmal, am Ende ist irgendwas anderes kaputt und ich habe die nächste Baustelle.

purzelbär 18.04.2017 18:58

Ich verfolge den Thread cosinus:pfeiff:seit 4. April macht er schon rum, in dieser Zeit hätte man Windows was weiß ich wie oft neu aufsetzen können.......wenn man keine Systembackups macht von Anfang an als alle noch lief:pfeiff:

Zitat:

Zitat von CptMw (Beitrag 1649588)
Na mit "nix gebracht" meinte ich, dass das nix am Problem änderte. Wenn sich da irgendwelche Werte von selbst ändern würden, dann wäre das ja eine offensichtliche Spur gewesen. Das wär mir dann auch selbst aufgefallen :D

Das Repair Tool schau ich mir mal an am Donnerstag. Ist irgendwo dokumentiert, was die einzelnen Repair Optionen des Tools genau machen? Hast du mal ein Beispiel-Log mit allen gesetzten Optionen? Ich bin sehr skeptisch bei solchen Zauber-Tools, das macht 20 Dinge auf einmal, am Ende ist irgendwas anderes kaputt und ich habe die nächste Baustelle.

Dann geh doch her und ich zitiere cosinus:blabla:zünde die Atombombe die deine Festplatte formatiert.

CptMw 18.04.2017 19:02

Nä, neu Aufsetzen ist keine Option. Das Problem muss doch irgendwie lösbar sein. Was, wenn das in 6 Monaten wieder auftritt? Wieder neu installieren? Nein, ich wüsste dann gerne, woran es lag und wie man es löst. Unter Linux konnte ich bis jetzt auch so gut wie jedes Problem irgendwie lösen. Unter Windows kann doch die Lösung nicht immer Neuaufsetzen lauten.

purzelbär 18.04.2017 19:33

Setz das System neu auf, installiere alle verfügbaren Updates, installiere alle Programme, richte alles ein wie du es willst und wenn das geschafft ist und alles läuft, USB Festplatte anschliessen, ein Backup Programm wie Aomei Backupper Standard, Paragon Backup & Recovery Free, Easeus Todo Backup Free oder Macrium Reflect Free installieren, das Boot Medium des Backup Programms erstellen und dann mit dem Backup Programm auf die USB Festplatte ein sog. Komplettbackup deines Systems bzw der gesamten Festplatte des PC's machen und das regelmässig wiederholen so das du zum Beispiel in 8 Monaten nicht ein Backup hast das mehrere Monate alt ist. Gibts dann ein Problem so wie jetzt, Boot Medium rein, USB Festplatte anschliessen und das neueste Backup zurückspielen. Dauert bei mir mit Paragon Free von der Systempartition C 20-25 Minuten bei Windows 10. Bei Windows 7 dauert es ungefähr 35 Minuten bis ein Backup der Systempartition C mit Windows 7 eingespielt ist. So oder so: es ist auf jeden Fall schneller als Windows neu installieren zu müssen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131