![]() |
Zu wenig virtueller Speicher? Firefox-Abstürze Hallo Leute, das letzte mal das ich h ier gepostet habe ist ewig lang her, seitdem wurden PCs gewechselt. Piraterie-Software gibts nicht mehr. Ich lasse meinen PC nie mehr von fremden Menschen aufsetzen. :headbang: Heute ist mir während einer bespaßenden Video-Bearbeitungsübung mit Firefox nebenbei offen (wegen Musik :Boogie:) einfach mal besagter Firefox-Browser abgesackt und stehen geblieben. Danach schmiss er eine Fehlermeldung aus, dass Firefox zur verlustfreien Arbeit beendet werden müsse. Darauf hin hab ich mir dann über die Windows-Shell folgendes Log gezogen - genannt hab ich es einfach mal "Fehlerereignisse". Code:
Mein Windows-System läuft auf 16 GB Ram im 64-Bit System und hat sonst eigentlich keine Probleme mit solchen Dingen, aber in der letzten Zeit hat er damit das ein oder andere mal rumgezickt. Videodeluxe.exe ist in diesem Fall übrigens mein Video-Bearbeitungsprogramm. Einmal während des Zockens eines Games, wenn nebenbei Firefox lief. Ich will aber ungerne auf den Browser verzichten, um mir ggf nebenbei Musik anzuhören oder Twitter zu lesen. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Problemlösungen habe ich online schonmal gebrowst, aber keine gefunden. :twak: Edit: Okay, ich hab mir alles nochmal genau angeschaut. Zum Zeit des Absturz hat Firefox 22 GB Arbeitsspeicher gefressen? Wie geht das denn, wenn ich nur Twitter und Firefox offen habe.... |
Scheint so, als ob Firefox mehr als deinen verfügbaren RAM verbraucht.. Es wäre eine möglichkeit, den Virtuellen Speicher zu erhöhen, empfehlen tu ich es allerdings nicht wirklich. Um das zu tun machst du folgendes: Erweiterte Systemeinstellungen aufrufen > Erweitert -> Bei der Leistung auf "Einstellung", dann wieder auf "Erweitert" und unten bei "Virtuelle Arbeitsspeicher" auf ändern klicken. Nimmst du das häkchen bei "Auslagerungsdateigröße automatisch für alle Laufwerke verwalten" raus, hast du die möglichkeit diesen selber zu verwalten. Lies dir sonst mal das hier durch, hab gerade gesehen, dass Firefox 22 GB nutzt: https://support.mozilla.org/t5/Firef...bung/ta-p/6497 |
Also erstmal würde ich mich ehr fragen, warum Firefox 22 GB Speicher braucht :wtf::pfeiff: |
Zitat:
|
Zitat:
Die Themen laufen sowieso immer auf normal etc. Die einzelnen Dinge bin ich auch durchgegangen - Tabs habe ich nie viele offen etc. Dann ist mir eingefallen - du hattest mal Add-Block auf Twitter deaktiviert, den hab ich da dann wieder eingeschaltet, ob es damit zusammenhängt kann ich in diesem Moment noch nicht sagen. Malware ist soweit meine Programme mir das sagen - keine vorhanden. Maleware-Bytes schlägt nicht aus. Kaspersky hat sich seit ewigen Scans schon nicht mehr geregt. Hier mal so als Anhaltspunkt der Maleware-Bytes-Scan den ich vor ein paar Minuten durchgeführt habe. Code: Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf Habe zur Sicherheit aber alle Dinger mal in die Quarantäne geschoben, falls es damit zusammenhängen sollte. VLC ist ja aber ein sicheres Programm z.B. Insofern ist das wohl wenig aussagekräftig. Normalerweise schluckt Firefox so wie im Moment auch nur zwischen 380 MB bis zu 1,2 GB - je nach Menge der Tabs. EDIT: Ich nehms zurück. Ich schaue grade durch ein paar Scans durch. Ups. Nebenbei bin ich aus 'langerweile' mal in meine about:config im Firefox gegangen. Da waren ein Haufen Werte als 'vom Benutzer eingestellt' eingetragen, obwohl ich da sonst nichts dran rumgewerkelt habe. Kann dem so richtig sein? Einfluss durch Kaspersky ggf oder anderer installierter Programme.? |
Zitat:
Der VLC Updater hat nichts mit dem echten VLC Player zu tun, hat schon seine Richtigkeit, dass MBAM das entfernt hat. Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Zitat:
Die Logs habe ich als Anhang hängen müssen, da sie sonst zu lang waren für einen Post. Sorry. |
Du hast AdwCleaner, JRT. schon alles ausgeführt, bitte zugehörige Logs posten. Unter anderem: Zitat:
|
Hier sind der Adw-Log und der ESET-Log. Den JRT-Log poste ich mal nicht. a) hab ich ihn verloren :pfeiff: b) war er eh ohne Ergebnis Code: # AdwCleaner v6.044 - Bericht erstellt am 27/03/2017 um 23:19:22 Code: # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 |
aha. Schritt 0 Bitte deinstalliere folgendes Programm über die Systemsteuerung: Malwarebytes Anti-Malware Version 2 Schritt 1 Lade dir folgendes Programm herunter und installiere es: http://filepony.de/icon/tiny/malware...ti_malware.png Malwarebytes Anti-Malware
Schritt 2 Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
Schritt 3 Bitte starte wieder FRST, setze den Haken bei Addition und drücke auf Untersuchen. Poste bitte wieder die beiden Textdateien, die so entstehen. Bitte poste in deiner nächsten Antwort also:
|
Muss mich was wundern, dass das eine Programm was findet, das andere nichts? Anmerkung: Frst und Addition im Anhang. Code: Malwarebytes Code: # AdwCleaner v6.045 - Bericht erstellt am 29/03/2017 um 19:47:06 |
Schritt: 1 ESET Online Scanner
Hinweis: Dieser Scan kann schon einmal mehrere Stunden dauern... Schritt: 2 Bitte starte wieder FRST, setze den Haken bei Addition und drücke auf Untersuchen. Poste bitte wieder die beiden Textdateien, die so entstehen. Achtung: pass auf, dass du die Datei als Administrator ausführst! |
Die Logs im Anhang - zu lang für einen Post. |
![]() |
Zitat:
|
Was heißt nicht direkt, funktioniert dein Firefox wieder? |
Zitat:
|
Die Logs von deinem Rechner sehen jetzt für mich sauber aus: Herzlichen Glückwunsch - du bist Clean :daumenhoc Zum Schluss müssen wir noch etwas aufräumen und ich gebe dir ein paar Hinweise mit auf den Weg: Wichtig: Entfernen der verwendeten Tools Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
http://filepony.de/icon/tiny/malware...ti_malware.png Malwarebytes Anti-Malware (gratis Version) und http://filepony.de/icon/tiny/eset_online_scanner.pngESET kannst du als Ergänzung zu deiner bestehenden Antivirus-Lösung auf dem Computer belassen und deinen Computer damit regelmäßig scannen. Persönliche Empfehlungen Das wichtigste zu erst:
Schutz vor unerwünschter Software Adware ist zu einer Art permanenten Bedrohung geworden, weil immer mehr Programme versuchen, einem beim Installieren noch was anderes unterzujubeln - und wie schnell hat man da ein Häkchen übersehen? Darum: pass auf, wenn du dir Software aus dem Internet herunterlädst! Viele Portale im Internet wie Chip, Softonic und Sourceforge versuchen häufig, dir Adware oder sonstige Downloader mit unerwünschten Programmen unterzujubeln. Downloade nach Möglichkeit immer direkt von der Herstellerseite oder alternativ von einem sauberen Download-Portal, wie von FilePony.de. Lese dir dazu auch folgenden Artikel durch: CHIP-Installer - was ist das? - Anleitungen Selbst wenn du ein Programm von einer seriösen Quelle heruntergeladen hast, ist das keine Garantie, dass dein Programm nicht doch versucht, unerwünschte Änderungen an deinem Computer vorzunehmen. So versuchen immer mehr Programme, durch modifizierte Installationsroutinen unerwünschte Programme mit auf deinen PC zu schleusen. Das klappt leider auch häufig, weil viele Anwender nicht lesen, was auf dem Bildschirm steht und stattdessen schnell durchklicken. Deshalb: Wenn du ein Programm installierst, wähle immer die benutzerdefinierte Installation und schaue, was du da gerade eigentlich alles mit einem Klick auf "Ok" oder "Weiter" abnickst - entferne entsprechend die Haken bei Dingen, die du nicht möchtest. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Tipps, um dein System sicherer zu machen Halte immer deine Plug-ins und Software, insbesondere deinen Browser aktuell. Deinstalliere wenn möglich Java und den Adobe Flashplayer von deinem Computer. Neuerdings benötigt man sie fast nie mehr und stellen darum nur mehr eine unnötige Sicherheitslücke auf deinem Computer dar. Wenn du sie doch unbedingt benötigst, halte sie aber unbedingt aktuell. Passwörter Ändere regelmäßig deine Passwörter! Zudem musst du sichere Passwörter benutzen, das bedeutet: mindestens 8 Zeichen, Groß- und Kleinbuchstaben und Sonderzeichen. Ganz wichtig: benutze pro Account ein anderes Passwort! Tipp: Benutze einen Spruch, den du dir leicht merken kannst, als Hilfe für ein Passwort! Zum Beispiel: Der Himmel ist blau und wenn es regnet?-grau ==> DHibuwer?-grau Unterstütze uns und empfiehl uns weiter Du kennst Freunde und Bekannte, die Probleme mit ihrem Computer haben? Schick sie doch zu uns auf das Trojaner Board, wir helfen gerne :daumenhoc Wenn du uns mit einer Spende unterstützen möchtest, freuen wir uns sehr und dies kannst du hier tun: http://www.trojaner-board.de/79994-s...ndenkonto.html Herzlichen Dank dafür :party: Wir machen diese Tätigkeit hier freiwillig, darum freue ich mich besonders über ein kurzes Danke, wenn du mit mir zufrieden warest oder sonst über Verbesserungsvorschläge - das kannst du gerne hier machen :) Besuche und like unsere Facebook-Seite! http://3.bp.blogspot.com/--h4eLCX9kl...ike-symbol.png :abklatsch: Danke für deine Mitarbeit und alles Gute! :abklatsch: Bitte gib mir Bescheid, wenn du das alles gelesen hast und du keine weiteren Fragen mehr hast. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
Grade habe ich mal wieder Secunia PSI drüber laufen lassen. Dabei hat er mir das hier ausgeworfen...(siehe Anhang) Weißt du wie ich das grade ziehen kann oder muss ich mich da an wen anders wenden? Mir fällt so spontan nicht ein, wie ich das ganze deinstallieren oder updaten könnte. |
das passt so und gehört sich so ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board