Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Zu wenig virtueller Speicher? Firefox-Abstürze (https://www.trojaner-board.de/184929-wenig-virtueller-speicher-firefox-abstuerze.html)

TheDeder 26.03.2017 01:24

Zu wenig virtueller Speicher? Firefox-Abstürze
 
Hallo Leute,

das letzte mal das ich h ier gepostet habe ist ewig lang her, seitdem wurden PCs gewechselt. Piraterie-Software gibts nicht mehr. Ich lasse meinen PC nie mehr von fremden Menschen aufsetzen. :headbang:

Heute ist mir während einer bespaßenden Video-Bearbeitungsübung mit Firefox nebenbei offen (wegen Musik :Boogie:) einfach mal besagter Firefox-Browser abgesackt und stehen geblieben.
Danach schmiss er eine Fehlermeldung aus, dass Firefox zur verlustfreien Arbeit beendet werden müsse.
Darauf hin hab ich mir dann über die Windows-Shell folgendes Log gezogen - genannt hab ich es einfach mal "Fehlerereignisse".

Code:


EventID            : 2004
MachineName        : xxx
Data              : {}
Index              : 221301
Category          : (3)
CategoryNumber    : 3
EntryType          : Warning
Message            : Windows hat diagnostiziert, dass der virtuelle Speicher unzureichend ist. Die folgenden Programme
                    belegten den meisten virtuellen Speicher: firefox.exe (5028) belegt 22227357696 Bytes,
                    videodeluxe.exe (8568) belegt 1197740032 Bytes und avp.exe (2452) belegt 376426496 Bytes.
Source            : Microsoft-Windows-Resource-Exhaustion-Detector
ReplacementStrings : {47065620480, 47028994048, 25415700480, 364634112...}
InstanceId        : 2004
TimeGenerated      : 26.03.2017 00:33:06
TimeWritten        : 26.03.2017 00:33:06
UserName          : NT-AUTORITÄT\SYSTEM
Site              :
Container          :

EventID            : 2004
MachineName        : xxx
Data              : {}
Index              : 221300
Category          : (3)
CategoryNumber    : 3
EntryType          : Warning
Message            : Windows hat diagnostiziert, dass der virtuelle Speicher unzureichend ist. Die folgenden Programme
                    belegten den meisten virtuellen Speicher: firefox.exe (5028) belegt 22268604416 Bytes,
                    videodeluxe.exe (8568) belegt 1197740032 Bytes und avp.exe (2452) belegt 376426496 Bytes.
Source            : Microsoft-Windows-Resource-Exhaustion-Detector
ReplacementStrings : {47065620480, 46995652608, 25451520000, 358817792...}
InstanceId        : 2004
TimeGenerated      : 26.03.2017 00:33:05
TimeWritten        : 26.03.2017 00:33:05
UserName          : NT-AUTORITÄT\SYSTEM
Site              :
Container          :

EventID            : 2004
MachineName        : xxx
Data              : {}
Index              : 221299
Category          : (3)
CategoryNumber    : 3
EntryType          : Warning
Message            : Windows hat diagnostiziert, dass der virtuelle Speicher unzureichend ist. Die folgenden Programme
                    belegten den meisten virtuellen Speicher: firefox.exe (5028) belegt 22268604416 Bytes,
                    videodeluxe.exe (8568) belegt 1197740032 Bytes und avp.exe (2452) belegt 376426496 Bytes.
Source            : Microsoft-Windows-Resource-Exhaustion-Detector
ReplacementStrings : {47065620480, 46798995456, 25451708416, 358817792...}
InstanceId        : 2004
TimeGenerated      : 26.03.2017 00:33:05
TimeWritten        : 26.03.2017 00:33:05
UserName          : NT-AUTORITÄT\SYSTEM

So wie ich das jetzt lese - ganz logisch - scheint ihm irgendwie Speicher zu fehlen.
Mein Windows-System läuft auf 16 GB Ram im 64-Bit System und hat sonst eigentlich keine Probleme mit solchen Dingen, aber in der letzten Zeit hat er damit das ein oder andere mal rumgezickt.
Videodeluxe.exe ist in diesem Fall übrigens mein Video-Bearbeitungsprogramm.
Einmal während des Zockens eines Games, wenn nebenbei Firefox lief.
Ich will aber ungerne auf den Browser verzichten, um mir ggf nebenbei Musik anzuhören oder Twitter zu lesen.
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Problemlösungen habe ich online schonmal gebrowst, aber keine gefunden. :twak:

Edit: Okay, ich hab mir alles nochmal genau angeschaut.
Zum Zeit des Absturz hat Firefox 22 GB Arbeitsspeicher gefressen?
Wie geht das denn, wenn ich nur Twitter und Firefox offen habe....

Ladekabel612 26.03.2017 01:44

Scheint so, als ob Firefox mehr als deinen verfügbaren RAM verbraucht..

Es wäre eine möglichkeit, den Virtuellen Speicher zu erhöhen, empfehlen tu ich es allerdings nicht wirklich.

Um das zu tun machst du folgendes:

Erweiterte Systemeinstellungen aufrufen > Erweitert -> Bei der Leistung auf "Einstellung", dann wieder auf "Erweitert" und unten bei "Virtuelle Arbeitsspeicher" auf ändern klicken. Nimmst du das häkchen bei "Auslagerungsdateigröße automatisch für alle Laufwerke verwalten" raus, hast du die möglichkeit diesen selber zu verwalten.

Lies dir sonst mal das hier durch, hab gerade gesehen, dass Firefox 22 GB nutzt:

https://support.mozilla.org/t5/Firef...bung/ta-p/6497

burningice 27.03.2017 19:33

Also erstmal würde ich mich ehr fragen, warum Firefox 22 GB Speicher braucht :wtf::pfeiff:

felix1 27.03.2017 19:59

Zitat:

Zitat von burningice (Beitrag 1646134)
Also erstmal würde ich mich ehr fragen, warum Firefox 22 GB Speicher braucht :wtf::pfeiff:

Da würde ich Dich als Mitglied des Malwarehilfe erst mal fragen, ob das nicht ein Problem für die Malwarefraktion sein könnte:eek:

TheDeder 27.03.2017 22:00

Zitat:

Zitat von burningice (Beitrag 1646134)
Also erstmal würde ich mich ehr fragen, warum Firefox 22 GB Speicher braucht :wtf::pfeiff:

Die Frage habe ich mir im Anschluss - nachdem ich das gepostet habe die Nacht durch auch überlegt. Ich habe ersteinmal alle Add-Ons außer den Flash-Player deaktiviert.
Die Themen laufen sowieso immer auf normal etc.
Die einzelnen Dinge bin ich auch durchgegangen - Tabs habe ich nie viele offen etc.
Dann ist mir eingefallen - du hattest mal Add-Block auf Twitter deaktiviert, den hab ich da dann wieder eingeschaltet, ob es damit zusammenhängt kann ich in diesem Moment noch nicht sagen.

Malware ist soweit meine Programme mir das sagen - keine vorhanden.
Maleware-Bytes schlägt nicht aus. Kaspersky hat sich seit ewigen Scans schon nicht mehr geregt.
Hier mal so als Anhaltspunkt der Maleware-Bytes-Scan den ich vor ein paar Minuten durchgeführt habe.

Code:

Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf
Ergebnis: Abgeschlossen
Durchsuchte Objekte: 247964
Abgelaufene Zeit: 3 Min., 56 Sek.

Speicher: Aktiviert
Start: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Deaktiviert
Heuristik: Aktiviert
PUP: Aktiviert
PUM: Aktiviert

Prozesse: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Module: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsschlüssel: 3
PUP.Optional.DriverAgent, HKLM\SYSTEM\CURRENTCONTROLSET\SERVICES\DrvAgent64, Löschen bei Neustart, [08fa8c43f6b2bd798153a51633cd2dd3],
PUP.Optional.VLCUpdaterDE, HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENTVERSION\UNINSTALL\VLC Updater, Löschen bei Neustart, [ee145b745d4b3ff707f06443fb0513ed],
PUP.Optional.StartFenster, HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\GOOGLE\CHROME\EXTENSIONS\djhangopedggnlnicpbjklghlckmndge, Löschen bei Neustart, [34ce8f40d0d8d75f23b464544cb46898],

Registrierungswerte: 2
PUP.Optional.VLCUpdaterDE, HKCU\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENTVERSION\RUN|VLC Updater, C:\Program Files (x86)\VLC Updater\vlc-updater.exe /silent /wait 10, In Quarantäne, [9a682ba4d6d20135a9e56047619faa56]
PUP.Optional.VLCUpdaterDE, HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENTVERSION\UNINSTALL\VLC UPDATER|URLInfoAbout, hxxp://www.vlc-updater.de/?from=about, Löschen bei Neustart, [689a2ba405a324120dda2384b54bd42c]

Registrierungsdaten: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Ordner: 3
PUP.Optional.VLCUpdaterDE, C:\Program Files (x86)\VLC Updater, Löschen bei Neustart, [ee145b745d4b3ff707f06443fb0513ed],
PUP.Optional.StartFenster, C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startfenster Symbol, Löschen bei Neustart, [818111be4c5c14221ce0f6ca42be54ac],
PUP.Optional.StartFenster, C:\Program Files (x86)\Startfenster Symbol, Löschen bei Neustart, [a1617e5101a74beb1550616d728e936d],

Dateien: 9
PUP.Optional.VLCUpdaterDE, C:\Program Files (x86)\VLC Updater\vlc-updater.exe, Löschen bei Neustart, [9a682ba4d6d20135a9e56047619faa56],
PUP.Optional.DriverAgent, C:\Windows\SysWOW64\drivers\DrvAgent64.SYS, Löschen bei Neustart, [08fa8c43f6b2bd798153a51633cd2dd3],
PUP.Optional.VLCUpdaterDE, C:\Program Files (x86)\VLC Updater\setup.ico, Löschen bei Neustart, [ee145b745d4b3ff707f06443fb0513ed],
PUP.Optional.VLCUpdaterDE, C:\Program Files (x86)\VLC Updater\uninstall.exe, Löschen bei Neustart, [ee145b745d4b3ff707f06443fb0513ed],
PUP.Optional.VLCUpdaterDE, C:\Program Files (x86)\VLC Updater\vlc.ico, Löschen bei Neustart, [ee145b745d4b3ff707f06443fb0513ed],
PUP.Optional.StartFenster.ShrtCln, C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Startfenster.lnk, Löschen bei Neustart, [b2509837585015216d60e9cf629e17e9],
PUP.Optional.StartFenster, C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startfenster Symbol\Startfenster.lnk, Löschen bei Neustart, [818111be4c5c14221ce0f6ca42be54ac],
PUP.Optional.StartFenster, C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startfenster Symbol\Software deinstallieren.lnk, Löschen bei Neustart, [818111be4c5c14221ce0f6ca42be54ac],
PUP.Optional.StartFenster, C:\Program Files (x86)\Startfenster Symbol\logo.ico, Löschen bei Neustart, [a1617e5101a74beb1550616d728e936d],

Physische Sektoren: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)


(end)

Ich kann jetzt nichts außergewöhnliches feststellen.
Habe zur Sicherheit aber alle Dinger mal in die Quarantäne geschoben, falls es damit zusammenhängen sollte.
VLC ist ja aber ein sicheres Programm z.B. Insofern ist das wohl wenig aussagekräftig.

Normalerweise schluckt Firefox so wie im Moment auch nur zwischen 380 MB bis zu 1,2 GB - je nach Menge der Tabs.

EDIT: Ich nehms zurück. Ich schaue grade durch ein paar Scans durch. Ups.
Nebenbei bin ich aus 'langerweile' mal in meine about:config im Firefox gegangen. Da waren ein Haufen Werte als 'vom Benutzer eingestellt' eingetragen, obwohl ich da sonst nichts dran rumgewerkelt habe.
Kann dem so richtig sein? Einfluss durch Kaspersky ggf oder anderer installierter Programme.?

burningice 28.03.2017 00:47

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1646140)
Da würde ich Dich als Mitglied des Malwarehilfe erst mal fragen, ob das nicht ein Problem für die Malwarefraktion sein könnte:eek:

:D :D


Der VLC Updater hat nichts mit dem echten VLC Player zu tun, hat schon seine Richtigkeit, dass MBAM das entfernt hat.

Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
(Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
  • Starte jetzt FRST.
  • Ändere ungefragt keine der Checkboxen und klicke auf Untersuchen.
  • Die Logdateien werden nun erstellt und befinden sich danach auf deinem Desktop.
  • Poste mir die FRST.txt und nach dem ersten Scan auch die Addition.txt in deinem Thread (#-Symbol im Eingabefenster der Webseite anklicken)


TheDeder 28.03.2017 06:40

Zitat:

Zitat von burningice (Beitrag 1646205)
:D :D
Der VLC Updater hat nichts mit dem echten VLC Player zu tun, hat schon seine Richtigkeit, dass MBAM das entfernt hat.
Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
(Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
  • Starte jetzt FRST.
  • Ändere ungefragt keine der Checkboxen und klicke auf Untersuchen.
  • Die Logdateien werden nun erstellt und befinden sich danach auf deinem Desktop.
  • Poste mir die FRST.txt und nach dem ersten Scan auch die Addition.txt in deinem Thread (#-Symbol im Eingabefenster der Webseite anklicken)

Das habe ich mit etwas Recherche auch herausgefunden und mir unbekannten Programme nach Scan mit dem AdwCleaner aus dem System gehauen. :pfeiff:

Die Logs habe ich als Anhang hängen müssen, da sie sonst zu lang waren für einen Post. Sorry.

burningice 29.03.2017 00:50

Du hast AdwCleaner, JRT. schon alles ausgeführt, bitte zugehörige Logs posten.

Unter anderem:
Zitat:

2017-03-27 23:40 - 2017-03-27 23:41 - 00001908 _____ C:\Users\Normaler Gebrauch\Desktop\sc-cleaner.txt
2017-03-27 23:38 - 2017-03-27 23:39 - 00000559 _____ C:\Users\Normaler Gebrauch\Desktop\JRT.txt

TheDeder 29.03.2017 17:09

Hier sind der Adw-Log und der ESET-Log.
Den JRT-Log poste ich mal nicht.
a) hab ich ihn verloren :pfeiff:
b) war er eh ohne Ergebnis

Code:

# AdwCleaner v6.044 - Bericht erstellt am 27/03/2017 um 23:19:22
# Aktualisiert am 28/02/2017 von Malwarebytes
# Datenbank : 2017-03-27.1 [Server]
# Betriebssystem : Windows 10 Home  (X64)
# Benutzername : Normaler Gebrauch - DESKTOP-C1L5M7I
# Gestartet von : C:\Users\Admin\Desktop\AdwCleaner_6.044.exe
# Modus: Suchlauf
# Unterstützung : https://www.malwarebytes.com/support



***** [ Dienste ] *****

Keine schädlichen Dienste gefunden.


***** [ Ordner ] *****

Ordner Gefunden: C:\Users\Normaler Gebrauch\AppData\Local\eSupport.com
Ordner Gefunden: C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startfenster Symbol
Ordner Gefunden: C:\Program Files (x86)\Startfenster Symbol
Ordner Gefunden: C:\Users\NORMAL~1\AppData\Local\Temp\BROWSERADDON


***** [ Dateien ] *****

Datei Gefunden: C:\Users\Normaler Gebrauch\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\Startfenster.lnk
Datei Gefunden: C:\Users\Normaler Gebrauch\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\startfenster.lnk
Datei Gefunden: C:\Users\Normaler Gebrauch\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar\Startfenster Symbol.lnk
Datei Gefunden: C:\Users\Normaler Gebrauch\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar\GOODGAME.LNK
Datei Gefunden: C:\Users\Normaler Gebrauch\Favorites\Startfenster.lnk
Datei Gefunden: C:\Users\Normaler Gebrauch\Favorites\startfenster.lnk
Datei Gefunden: C:\Users\Normaler Gebrauch\Favorites\Links\Startfenster.lnk
Datei Gefunden: C:\Users\Normaler Gebrauch\Favorites\Links\startfenster.lnk
Datei Gefunden: C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Startfenster.lnk
Datei Gefunden: C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\startfenster.lnk
Datei Gefunden: C:\Users\NORMAL~1\AppData\Local\Temp\VLC Player\startfenster-symbol.exe
Datei Gefunden: C:\Users\Normaler Gebrauch\AppData\Roaming\Mozilla\Extensions\startfensterde-0.0.1-an+fx-linux.xpi


***** [ DLL ] *****

Keine infizierten DLLs gefunden.


***** [ WMI ] *****

Keine schädlichen Schlüssel gefunden.


***** [ Verknüpfungen ] *****

Keine infizierten Verknüpfungen gefunden.


***** [ Aufgabenplanung ] *****

Keine schädlichen Aufgaben gefunden.


***** [ Registrierungsdatenbank ] *****

Schlüssel Gefunden: HKU\S-1-5-21-2255067101-2524988440-949628102-1002\Software\eSupport.com
Schlüssel Gefunden: HKCU\Software\eSupport.com
Schlüssel Gefunden: [x64] HKCU\Software\eSupport.com
Wert Gefunden: HKU\S-1-5-21-2255067101-2524988440-949628102-1001\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\StartupApproved\Run [VLC Updater]


***** [ Internetbrowser ] *****

Keine schädlichen Elemente in Firefox basierten Browsern gefunden.
Keine schädlichen Elemente in Chrome basierten Browsern gefunden.

*************************

\AdwCleaner\AdwCleaner[S0].txt - [2870 Bytes] - [27/03/2017 23:19:22]

########## EOF - \AdwCleaner\AdwCleaner[S0].txt - [2941 Bytes] ##########

Code:

# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# EOSSerial=e53e033f07b4d142b2a30f6131de09c9
# end=init
# utc_time=2017-03-27 09:42:54
# local_time=2017-03-27 11:42:54 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# osver=6.2.9200 NT
Update Init
Update Download
esets_scanner_update returned -1 esets_gle=37126
Update Finalize
Updated modules version: 0
Old modules - leave modules
Update Init
Update Download
Update Init
Update Download
esets_scanner_update returned -1 esets_gle=37126
Update Finalize
Updated modules version: 0
Old modules - leave modules
Update Init
Update Download
Update Finalize
Updated modules version: 32861
Update Init
Update Download
esets_scanner_update returned -1 esets_gle=53251
Update Finalize
Updated modules version: 32861
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# EOSSerial=e53e033f07b4d142b2a30f6131de09c9
# end=updated
# utc_time=2017-03-27 09:54:18
# local_time=2017-03-27 11:54:18 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# osver=6.2.9200 NT
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.7777
# api_version=3.1.1
# EOSSerial=e53e033f07b4d142b2a30f6131de09c9
# engine=32861
# end=stopped
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2017-03-27 09:54:23
# local_time=2017-03-27 11:54:23 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# lang=1031
# osver=6.2.9200 NT
# compatibility_mode_1='Kaspersky Internet Security'
# compatibility_mode=1313 16777213 100 100 1180 23585797 0 0
# compatibility_mode_1=''
# compatibility_mode=5893 16776573 100 94 3382 21982277 0 0
# scanned=964
# found=0
# cleaned=0
# scan_time=5
ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# EOSSerial=e53e033f07b4d142b2a30f6131de09c9
# end=init
# utc_time=2017-03-27 09:54:48
# local_time=2017-03-27 11:54:48 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# osver=6.2.9200 NT
Update Init
Update Download
esets_scanner_update returned -1 esets_gle=53251
Update Finalize
Updated modules version: 32861
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# EOSSerial=e53e033f07b4d142b2a30f6131de09c9
# end=updated
# utc_time=2017-03-27 09:55:07
# local_time=2017-03-27 11:55:07 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# osver=6.2.9200 NT
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.7777
# api_version=3.1.1
# EOSSerial=e53e033f07b4d142b2a30f6131de09c9
# engine=32861
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2017-03-27 10:51:51
# local_time=2017-03-28 12:51:51 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# lang=1031
# osver=6.2.9200 NT
# compatibility_mode_1='Kaspersky Internet Security'
# compatibility_mode=1313 16777213 100 100 4628 23589245 0 0
# compatibility_mode_1=''
# compatibility_mode=5893 16776573 100 94 6830 21985725 0 0
# scanned=351785
# found=0
# cleaned=0
# scan_time=3403


burningice 29.03.2017 17:14

aha.


Schritt 0
Bitte deinstalliere folgendes Programm über die Systemsteuerung:
Malwarebytes Anti-Malware Version 2

Schritt 1
Lade dir folgendes Programm herunter und installiere es: http://filepony.de/icon/tiny/malware...ti_malware.png Malwarebytes Anti-Malware
  • Starte Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM).
  • Klicke links auf Einstellungen und wechsle zum Tab Schutz.
  • Unter Scan-Optionen aktiviere die Option Nach Rootkits suchen
  • Klicke im Anschluss auf Scan, wähle den Bedrohungs-Scan aus und klicke auf Scan starten.
  • Lass am Ende des Suchlaufs alle Funde (falls vorhanden) in die Quarantäne verschieben. Klicke dazu auf Ausgewählte Elemente in die Quarantäne verschieben.
  • Lass deinen Rechner ggf. neu starten, um die Bereinigung abzuschließen.
  • Starte MBAM nach dem Neustart, klicke auf Berichte.
  • Wähle den neuesten Scan-Bericht aus, klicke auf Bericht anzeigen und dann auf Export.
  • Wähle Textdatei (.txt) aus und speichere die Datei als mbam.txt auf dem Desktop ab.
  • Füge den Inhalt der mbam.txt mit deiner nächsten Antwort hinzu.

Schritt 2
Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
  • Schließe alle offenen Programme und Browser.
  • Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Stimme den Nutzungsbedingungen zu.
  • Klicke auf Werkzeuge > Optionen und vergewissere dich, dass die folgenden Punkte ausgewählt sind:
    • "Tracing" Schlüssel
    • "Prefetch" Dateien
    • Proxy
    • Winsock
    • Internet Explorer Richtlinien
    • Chrome Richtlinien
  • Bestätige die Auswahl mit Ok.
  • Klicke auf Suchlauf und warte bis dieser abgeschlossen ist.
  • Klicke nun auf Löschen (auch dann wenn AdwCleaner sagt, dass nichts gefunden wurde) und bestätige auftretende Hinweise mit Ok.
  • Dein Rechner wird automatisch neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei. Poste mir deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner\AdwCleaner[Cx].txt. (x = fortlaufende Nummer).

Schritt 3
Bitte starte wieder FRST, setze den Haken bei Addition und drücke auf Untersuchen. Poste bitte wieder die beiden Textdateien, die so entstehen.

Bitte poste in deiner nächsten Antwort also:
  • Logfile von AdwCleaner
  • Logfile von Malwarebytes
  • Frst.txt
  • Addition.txt

TheDeder 29.03.2017 18:51

Muss mich was wundern, dass das eine Programm was findet, das andere nichts?
Anmerkung: Frst und Addition im Anhang.

Code:

Malwarebytes
www.malwarebytes.com

-Protokolldetails-
Scan-Datum: 29.03.17
Scan-Zeit: 19:38
Protokolldatei: MBAM.txt
Administrator: Nein

-Softwaredaten-
Version: 3.0.6.1469
Komponentenversion: 1.0.75
Version des Aktualisierungspakets: 1.0.1623
Lizenz: Testversion

-Systemdaten-
Betriebssystem: Windows 10
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer: DESKTOP-C1L5M7I\Admin

-Scan-Übersicht-
Scan-Typ: Bedrohungs-Scan
Ergebnis: Abgeschlossen
Gescannte Objekte: 121662
Abgelaufene Zeit: 2 Min., 12 Sek.

-Scan-Optionen-
Speicher: Aktiviert
Start: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Aktiviert
Heuristik: Aktiviert
PUP: Aktiviert
PUM: Aktiviert

-Scan-Details-
Prozess: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Modul: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsschlüssel: 2
PUP.Optional.DriverAgent, HKLM\SYSTEM\CURRENTCONTROLSET\SERVICES\DrvAgent64, In Quarantäne, [2787], [345587],1.0.1623
PUP.Optional.StartFenster, HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\GOOGLE\CHROME\EXTENSIONS\djhangopedggnlnicpbjklghlckmndge, In Quarantäne, [2691], [354303],1.0.1623

Registrierungswert: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsdaten: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Daten-Stream: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Ordner: 1
PUP.Optional.StartFenster, C:\USERS\NORMALER GEBRAUCH\APPDATA\LOCAL\TEMP\VLC PLAYER, In Quarantäne, [2691], [372175],1.0.1623

Datei: 7
PUP.Optional.DriverAgent, C:\WINDOWS\SYSWOW64\DRIVERS\DRVAGENT64.SYS, In Quarantäne, [2787], [345587],1.0.1623
PUP.Optional.VLCUpdaterDE, C:\USERS\NORMALER GEBRAUCH\APPDATA\LOCAL\TEMP\VLC PLAYER\UPDATER.EXE, In Quarantäne, [2523], [353736],1.0.1623
PUP.Optional.StartFenster, C:\USERS\NORMALER GEBRAUCH\APPDATA\LOCAL\TEMP\VLC PLAYER\startfenster-replace.exe, In Quarantäne, [2691], [372175],1.0.1623
PUP.Optional.StartFenster, C:\Users\Normaler Gebrauch\AppData\Local\Temp\VLC Player\browseraddon.exe, In Quarantäne, [2691], [372175],1.0.1623
PUP.Optional.StartFenster, C:\Users\Normaler Gebrauch\AppData\Local\Temp\VLC Player\goodgame.exe, In Quarantäne, [2691], [372175],1.0.1623
PUP.Optional.StartFenster, C:\Users\Normaler Gebrauch\AppData\Local\Temp\VLC Player\s_o_c.ini, In Quarantäne, [2691], [372175],1.0.1623
PUP.Optional.StartFenster, C:\Users\Normaler Gebrauch\AppData\Local\Temp\VLC Player\vlc-2.2.5-win64.exe, Löschen bei Neustart, [2691], [372175],1.0.1623

Physischer Sektor: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)


(end)

Code:

# AdwCleaner v6.045 - Bericht erstellt am 29/03/2017 um 19:47:06
# Aktualisiert am 28/03/2017 von Malwarebytes
# Datenbank : 2017-03-29.1 [Server]
# Betriebssystem : Windows 10 Home  (X64)
# Benutzername : Normaler Gebrauch - DESKTOP-C1L5M7I
# Gestartet von : C:\Users\Admin\Desktop\adwcleaner_6.045.exe
# Modus: Suchlauf
# Unterstützung : https://www.malwarebytes.com/support



***** [ Dienste ] *****

Keine schädlichen Dienste gefunden.


***** [ Ordner ] *****

Keine schädlichen Ordner gefunden.


***** [ Dateien ] *****

Keine schädlichen Dateien gefunden.


***** [ DLL ] *****

Keine infizierten DLLs gefunden.


***** [ WMI ] *****

Keine schädlichen Schlüssel gefunden.


***** [ Verknüpfungen ] *****

Keine infizierten Verknüpfungen gefunden.


***** [ Aufgabenplanung ] *****

Keine schädlichen Aufgaben gefunden.


***** [ Registrierungsdatenbank ] *****

Keine schädlichen Elemente in der Registrierungsdatenbank gefunden.


***** [ Internetbrowser ] *****

Keine schädlichen Elemente in Firefox basierten Browsern gefunden.
Keine schädlichen Elemente in Chrome basierten Browsern gefunden.

*************************

\AdwCleaner\AdwCleaner[C0].txt - [2987 Bytes] - [27/03/2017 23:34:09]
\AdwCleaner\AdwCleaner[S0].txt - [3022 Bytes] - [27/03/2017 23:19:22]
\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [1495 Bytes] - [27/03/2017 23:36:51]
\AdwCleaner\AdwCleaner[S2].txt - [1567 Bytes] - [28/03/2017 07:44:42]
\AdwCleaner\AdwCleaner[S3].txt - [1490 Bytes] - [29/03/2017 19:47:06]

########## EOF - \AdwCleaner\AdwCleaner[S3].txt - [1561 Bytes] ##########


burningice 31.03.2017 00:40

Schritt: 1

ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset


Hinweis: Dieser Scan kann schon einmal mehrere Stunden dauern...

Schritt: 2
Bitte starte wieder FRST, setze den Haken bei Addition und drücke auf Untersuchen. Poste bitte wieder die beiden Textdateien, die so entstehen.

Achtung: pass auf, dass du die Datei als Administrator ausführst!

TheDeder 31.03.2017 06:14

Die Logs im Anhang - zu lang für einen Post.

burningice 31.03.2017 15:40

Hast du noch irgendwelche Probleme mit deinem Rechner?

TheDeder 01.04.2017 21:49

Zitat:

Zitat von burningice (Beitrag 1646657)
Hast du noch irgendwelche Probleme mit deinem Rechner?

Nein. Nicht direkt.

burningice 01.04.2017 22:50

Was heißt nicht direkt, funktioniert dein Firefox wieder?

TheDeder 02.04.2017 20:07

Zitat:

Zitat von burningice (Beitrag 1646877)
Was heißt nicht direkt, funktioniert dein Firefox wieder?

Der läuft wieder.

burningice 03.04.2017 15:12

Die Logs von deinem Rechner sehen jetzt für mich sauber aus: Herzlichen Glückwunsch - du bist Clean :daumenhoc



Zum Schluss müssen wir noch etwas aufräumen und ich gebe dir ein paar Hinweise mit auf den Weg:

Wichtig: Entfernen der verwendeten Tools
Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
  1. Falls Defogger benutzt wurde: Defogger nochmal starten und auf re-enable klicken.
  2. Falls Combofix benutzt wurde: (Alternativ in uninstall.exe umbenennen und starten)
    • Windowstaste + R > Combofix /Uninstall (eingeben) > OK
    • Alternative: Combofix.exe in uninstall.exe umbenennen und starten
    • Combofix wird jetzt starten, sich evtl updaten und dann alle Reste von sich selbst entfernen.
  3. Downloade Dir bitte auf jeden Fall DelFix Download DelFix auf deinen Desktop:
    • Schließe alle offenen Programme.
    • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
    • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
    • Klicke auf Start.
    • Hinweis: DelFix entfernt u. a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
    • Starte deinen Rechner abschließend neu.
  4. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein kannst du sie bedenkenlos löschen.

http://filepony.de/icon/tiny/malware...ti_malware.png Malwarebytes Anti-Malware (gratis Version) und http://filepony.de/icon/tiny/eset_online_scanner.pngESET kannst du als Ergänzung zu deiner bestehenden Antivirus-Lösung auf dem Computer belassen und deinen Computer damit regelmäßig scannen.


Persönliche Empfehlungen
Das wichtigste zu erst:

Schutz vor unerwünschter Software
Adware ist zu einer Art permanenten Bedrohung geworden, weil immer mehr Programme versuchen, einem beim Installieren noch was anderes unterzujubeln - und wie schnell hat man da ein Häkchen übersehen?

Darum: pass auf, wenn du dir Software aus dem Internet herunterlädst! Viele Portale im Internet wie Chip, Softonic und Sourceforge versuchen häufig, dir Adware oder sonstige Downloader mit unerwünschten Programmen unterzujubeln. Downloade nach Möglichkeit immer direkt von der Herstellerseite oder alternativ von einem sauberen Download-Portal, wie von FilePony.de.
Lese dir dazu auch folgenden Artikel durch: CHIP-Installer - was ist das? - Anleitungen

Selbst wenn du ein Programm von einer seriösen Quelle heruntergeladen hast, ist das keine Garantie, dass dein Programm nicht doch versucht, unerwünschte Änderungen an deinem Computer vorzunehmen. So versuchen immer mehr Programme, durch modifizierte Installationsroutinen unerwünschte Programme mit auf deinen PC zu schleusen. Das klappt leider auch häufig, weil viele Anwender nicht lesen, was auf dem Bildschirm steht und stattdessen schnell durchklicken.
Deshalb: Wenn du ein Programm installierst, wähle immer die benutzerdefinierte Installation und schaue, was du da gerade eigentlich alles mit einem Klick auf "Ok" oder "Weiter" abnickst - entferne entsprechend die Haken bei Dingen, die du nicht möchtest. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!



Tipps, um dein System sicherer zu machen
Halte immer deine Plug-ins und Software, insbesondere deinen Browser aktuell. Deinstalliere wenn möglich Java und den Adobe Flashplayer von deinem Computer. Neuerdings benötigt man sie fast nie mehr und stellen darum nur mehr eine unnötige Sicherheitslücke auf deinem Computer dar. Wenn du sie doch unbedingt benötigst, halte sie aber unbedingt aktuell.


Passwörter
Ändere regelmäßig deine Passwörter! Zudem musst du sichere Passwörter benutzen, das bedeutet: mindestens 8 Zeichen, Groß- und Kleinbuchstaben und Sonderzeichen.
Ganz wichtig: benutze pro Account ein anderes Passwort!
Tipp: Benutze einen Spruch, den du dir leicht merken kannst, als Hilfe für ein Passwort! Zum Beispiel: Der Himmel ist blau und wenn es regnet?-grau ==> DHibuwer?-grau


Unterstütze uns und empfiehl uns weiter

Du kennst Freunde und Bekannte, die Probleme mit ihrem Computer haben? Schick sie doch zu uns auf das Trojaner Board, wir helfen gerne :daumenhoc

Wenn du uns mit einer Spende unterstützen möchtest, freuen wir uns sehr und dies kannst du hier tun: http://www.trojaner-board.de/79994-s...ndenkonto.html Herzlichen Dank dafür :party:

Wir machen diese Tätigkeit hier freiwillig, darum freue ich mich besonders über ein kurzes Danke, wenn du mit mir zufrieden warest oder sonst über Verbesserungsvorschläge - das kannst du gerne hier machen :)

Besuche und like unsere Facebook-Seite! http://3.bp.blogspot.com/--h4eLCX9kl...ike-symbol.png


:abklatsch: Danke für deine Mitarbeit und alles Gute! :abklatsch:

Bitte gib mir Bescheid, wenn du das alles gelesen hast und du keine weiteren Fragen mehr hast.

TheDeder 03.04.2017 20:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von burningice (Beitrag 1647166)
Die Logs von deinem Rechner sehen jetzt für mich sauber aus: Herzlichen Glückwunsch - du bist Clean :daumenhoc

Bitte gib mir Bescheid, wenn du das alles gelesen hast und du keine weiteren Fragen mehr hast.[/B]

Okay. Eure Tipps hatte ich schon mal gelesen - nutze ja selbst da so einiges.
Grade habe ich mal wieder Secunia PSI drüber laufen lassen.
Dabei hat er mir das hier ausgeworfen...(siehe Anhang)

Weißt du wie ich das grade ziehen kann oder muss ich mich da an wen anders wenden?
Mir fällt so spontan nicht ein, wie ich das ganze deinstallieren oder updaten könnte.

burningice 03.04.2017 22:10

das passt so und gehört sich so ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131