Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   PC fährt nicht immer richtig hoch und Apps lassen sich nicht starten (https://www.trojaner-board.de/184896-pc-faehrt-immer-richtig-hoch-apps-lassen-starten.html)

krebs8 23.03.2017 18:06

PC fährt nicht immer richtig hoch und Apps lassen sich nicht starten
 
Seltsamer Fehler. Gestern Notebook zugeklappt, heute morgen geht nichts mehr.

Manchmal fährt er nicht richtig hoch und nach der Eingabe des Benutzerkennworts ist der Schirm schwarz und man sieht nur noch die Maus.
Manchmal fährt er nach mehreren Neustarts zwar hoch und man sieht die Apps auf dem Startbildschirm, aber fast kein Programm läßt sich starten. Gott sei Dank gehen aber Firefox und Windows Explorer.
Von einigen (Autostart- ?) Programmen kommt dann Stück für Stück die Fehlermeldung "Anwendungsfehler 0xc0000005.
Gleiche Meldung kommt, wenn man eine Anwendung starten will, aber erst nach einer Weile. Selten auch mal "Dateisystemfehler".
Es läßt sich kein Notepad, kein Taschenrechner, kein cmd oder sonstige einfache Dinge ausführen. Ich kann also keine Windows-Reparaturtools o.ä. ausführen. Übel.

Hat jemand einen Rat ? Danke.

Edit: Emsisoft läuft, der einfache und der Malware-Scan brachten keine Fehler. Private Daten habe ich gesichert.

Ladekabel612 23.03.2017 19:41

Hast du schonmal probiert ob der gleiche Effekt im Abgesicherten Modus auftrit? Also das du keine cmd z.B. aufrufen kannst? Wenn es dort auch nicht geht, könnten wir versuchen dein System in die Reparatur-Einstellungen zu booten und von dort aus zu versuchen dein System hinzubiegen.

krebs8 23.03.2017 20:02

Was ich noch vergesen hatte:
Das gleiche hatte ich gestern schon mal, irgendwann ging´s dann wieder.
Win-Updates hatte er da angeblich seit 15.03. nicht mehr gemcht.

Heute wollte er Updates machen, lief durch, aber zum Schluß dann "Die Updates konnten nicht eingerichtet werden. Änderungen werden rückgängig gemacht." Danach eben wieder die genannten Fehler.
Erst kommt ETDTouch.exe (Fehler ...094), ETDCtrl.exe (...05), usw, dauert dazwischen immer lange. Der Bildschirm ist heller eingestellt. Im re. unteren Aufklappfenster sind nur 2 Icons.

---
Im Abges. Modus kann ich es nicht versuchen, denn wenn ich Power/Neustart mit [Umschalt]-Taste drücke passiert lange nichts, Bildschirm schwarz und normaler Neustart. Ins UEFI komme ich so also nicht.
cmd/msconfig geht auch nicht.
Wie komme ich bei Win 10 sonst in den Abgesicherten Modus ? Ganz oft Umsch+F8 beim Hochfahren ?

Ladekabel612 23.03.2017 20:13

STRG + F8 bevor das Windows Logo erscheint beim booten

purzelbär 23.03.2017 20:18

Zitat:

Zitat von Ladekabel612 (Beitrag 1645615)
STRG + F8 bevor das Windows Logo erscheint beim booten

Bei Windows 10 und und bei 8.1 glaube ich auch muss man das aber erst wieder aktivieren damit das geht.
Zitat:

F8 Taste wieder aktivieren, um in den abgesicherten Modus zu kommen
F8-wieder-aktivieren-windows-10.jpg

Die F8 Taste kann man auch wieder aktivieren, so dass man nicht noch zusätzlich die Strg-Taste drücken muss. Und so geht es:

Win + X drücken Eingabeaufforderung (Administrator) starten
Oder in die Suche in der Taskleiste cmd eingeben und per Rechtsklick als Administrator starten
Den Befehl bcdedit /set {default} bootmenupolicy legacy eingeben (Strg+ C kopieren, Strg + V einfügen)
Enter drücken

Das war es auch schon. Jetzt funktioniert unter Windows 10 auch die F8 Taste, um in den abgesicherten Modus mit dem altbekannten schwarzen Fenster zu gelangen.

Will man wieder das "blaue" Auswahlfenster:

Win + X drücken Eingabeaufforderung (Administrator) starten
Oder in die Suche in der Taskleiste cmd eingeben und per Rechtsklick als Administrator starten
Den Befehl bcdedit /set {default} bootmenupolicy standard eingeben und Enter drücken.



Quelle: https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Abgesicherten_Modus_in_Windows_10_starten

krebs8 23.03.2017 20:38

Bei mir erscheint kein Win-Logo. Nur Acer, sich im Kreis drehende Punkte, dann die Eingabemaske für das Benutzerkennwort.
Habe es versucht mit sofort nach Drücken des Powerschalters Strg halten und ganz schnell F8 drücken, bis der Anmeldebildschirm kommt. Auch mit Shift+F8 Kein Erfolg.
Irgendwelche Befehle eingeben für die F8-Aktivierung kann ich ja nicht.

Und nun ?

purzelbär 23.03.2017 21:07

Aktiviere mal die Win 8 Taste so wie es bei Deskmodder beschrieben ist(siehe Posting 5)falls du auch Windows 10 hast. Du hast bis jetzt noch nicht geschrieben was du für ein Windows hast.

felix1 23.03.2017 21:09

Beim Hochfahren F8 triggern sollte in den abgesicherten Modus führen.

krebs8 23.03.2017 21:14

Win 10 (s. Posting #3)
Wie soll ich denn so aktivieren, wenn ich keine Befehle ausführen kann ?

Ich probiere es nun auch mal nur mit F8.
Edit: Auch nur mit F8 geht es nicht. Habe Taste vor dem Einschalten gehalten oder gleich danach, auch mit ganz schnellem Drücken von F8 geht nichts.

purzelbär 23.03.2017 21:21

Wenn ich in den Abgesicherten Modus will betätige ich erst die Taste fürs Boot Menü bei meinem PC ist das F8, beim PC meiner Frau F12, dann wähle ich da die Festplatte aus und danach betätige ich mehrmals die F8 Taste und komme so in das Auswahlfenster wo man auch den Abgesicherten Modus wählen kann.

krebs8 23.03.2017 21:51

So jetzt hat´s funktioniert, aber anders.
Mit F2 nach dem Start kam ich ins UEFI, dort habe ich Fastboot auf disabled gestellt.
Nach Neustart gleich Shift+F8 und ich konnte im Menu den abgesicherten Modus wählen.
Damit konnte ich alle Anwendungen scheinbar normal starten.
(Kam aber mal ein Fenster mit UEFI failed o.ä. und was mit Office Lizenz Reparatur-Fehlschlag)

Was kann ich jetzt in den Reparatureinstellungen versuchen ?
Wenn es irgendwie geht, möchte ich erst mal was versuchen, bei dem nicht alle Programme neu zu installieren sind.

cosinus 24.03.2017 00:24

Druckluft purzel, wo ist die Druckluft?! :lach: :rofl:

Soll ich mal nen Eimer Pressluft besorgen? :applaus:

krebs8 24.03.2017 09:43

Was der letzte Post jetzt bedeuten soll, weiß ich nicht. Hilfe wäre besser.

cosinus 24.03.2017 09:54

das erklärt dir purzelbär gleich, er ist nämlich der Druckluft-Experte :rofl:

purzelbär 24.03.2017 13:33

Nein cosinus, bei mir ist die Luft raus:blabla:Der Druckluftkessel des Kompressors ist futsch:zunge:

krebs8 24.03.2017 13:48

Schade. Vielleicht weiß jemand anderes Bescheid.

Ich komme ja jetzt endlich in den Abgesicherten Modus.
Wie kann ich nun dort möglichst ohne Neuinstallation etwas reparieren ?

cosinus 24.03.2017 13:55

Dann nimm doch ne Luftpumpe :blabla:

krebs8 24.03.2017 13:58

Kannst Du mir mal sagen, was das soll ?

cosinus 24.03.2017 14:01

Mach dich mal locker, es sollte ein Joke sein. :kaffee:
Purzel empfiehlt nämlich in fast JEDEM Thread erstmal Druckluftspray.

krebs8 24.03.2017 14:04

Ok, hatte das anders aufgefaßt.
Er schrieb ja, die Luft ist raus, so habe ich gedacht, er kann o. will nicht (mehr).
Naja, mal sehen, wer/ob sich jemand meldet, der mir helfen kann.

cosinus 24.03.2017 14:08

du kannst das probieren => Windows reparieren - so geht's - Anleitungen

krebs8 24.03.2017 14:10

Danke, aber das geht doch nicht.
Ich kann doch keine Programme ausführen.

cosinus 24.03.2017 14:15

zumindest PROBIEREN kannst du es :balla:
Naja, wenn du das schon nicht willst, dann mach halt ne Neuinstallation :kaffee:

krebs8 24.03.2017 14:23

Was heißt hier "nicht willst" ?
Ich habe schon folgende Tools heruntergeladen und getestet:
pcwFixWindowsUpdate.exe, WindowsUpdateDiagnostic.diagcab, latestwu.diagcab
Keines konnte ich öffnen, Fehlermeldung.
Und das von Dir genannte ist eine zip-Datei.
Habe ich auch probiert. Nicht mal eine zip kann ich öffnen !

Es geht mir daher um die Aussage von Ladekabel612, daß ich eine Reparatur in Abgesicherten Modus versuchen könnte und zwar ohne Neuinstallation.
Aber da kenne ich mich nicht aus und will nicht falsches probieren.

Ladekabel612 24.03.2017 14:47

Also:

Funktioniert im Abgesicherten Modus alles? Kannst du Programme ausführen? wie zB. die Kommandozeile (cmd) unter Windows?

Wenn nicht, starte mal in den Reparaturmodus von Windows (3 oder 4mal beim Booten den PC abschalten, dann kommst du dort automatisch rein) und dann versuch dort mal die cmd zu erreichen. Von dort aus probieren wir dein System mit DISM auf die reihe zu kriegen.

krebs8 24.03.2017 14:50

Programme kann ich im Abges. Modus ausführen, S. Post #11.
Cmd probiere ich gleich auch noch aus.

Ladekabel612 24.03.2017 14:53

Wenn du die CMD öffnen kannst, bitte als Admin. Sonst funktionieren die Befehle nicht.

Zu erst, bitte einmal deine Systemfiles überprüfen:

Code:

sfc /scannow

krebs8 24.03.2017 15:00

Es folgte nun ein blauer Bildschirm: Wiederherstellung, Windows wurde anscheinend nicht richtig geladen, Erweiterte Reparaturoptionen anzeigen oder PC neu starten.
Was soll ich nun wählen ?

Ladekabel612 24.03.2017 15:23

Erweiterte Reparaturoptionen anzeigen

krebs8 24.03.2017 15:28

Ok, dann Fortsetzen, PC ausschalten, Ein Gerät verwenden, Problembehandlung ?

Ladekabel612 24.03.2017 15:33

Probier mal "Problembehandlung"

krebs8 24.03.2017 15:41

Dort war nur Erweiterte Optionen. Danach folgt zur Auswahl:
System wiederherstellen, Systemimage-Wiederherstellung, Starthilfe, Eingabeaufforderung, UEFI-Firmwareeinstellungen, Starteinstellungen

Ladekabel612 24.03.2017 15:43

Eingabeaufforderung öffnen

krebs8 24.03.2017 15:47

Habe ich gemacht, außerdem das Adminkonto ausgewählt und Kennwort eingegeben.
Jetzt zeigt es das schwarze cmd-fenster an. Prompt blinkt.

Ladekabel612 24.03.2017 15:48

Probier mal deine Systemfiles zu überprüfen mit
Code:

sfc /offbootdir=d:\ /offwindir=d:\windows /scannow
d gegen den Buchstaben austauschen, wo windows drauf ist

krebs8 24.03.2017 16:02

Systemsuche gestartet, dann kam nach ein paar Minuten "Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden"

Ladekabel612 24.03.2017 16:15

Hm ok. Hast du zufällig eine Windows-CD/DVD/USB-Stick zur Hand?

krebs8 24.03.2017 16:24

Habe eine gebrannte Win10-Boot-DVD für dieses Acer-Notebook.

Ladekabel612 24.03.2017 16:29

Boote von der DVD in den Reparaturmodus und öffne dort wieder die Eingabeaufforderung

krebs8 24.03.2017 16:37

Habe davon gebootet und statt "Jetzt installieren" links unten auf "Computerreparaturoptionen" geklickt.
Nun wieder auf Problembehandlung-Erweiterte Optionen-Eingabeaufforderung ?

Ladekabel612 24.03.2017 16:54

Ja, wieder dahin

krebs8 24.03.2017 17:05

Ok. Da steht nun X:\Sources im cmd-Fenster.
Nun gleichen Befehl eingeben wie vorhin ?

Ladekabel612 24.03.2017 17:09

Gib erstmal folgendes ein:

Code:

diskpart
list disk


Und guck, welcher Datenträger davon dein DVD Laufwerk ist. Wir brauchen nämlich den Pfad zu diesem.

krebs8 24.03.2017 17:20

Als Ergebnis kommt nur:
Datenträger 0, Status Online, Größe 238 GB, Frei 0B, Dyn -, GPT *

Ladekabel612 24.03.2017 17:22

Code:

select disk 0
list volume


krebs8 24.03.2017 17:26

Es ist wohl dieses: Volume 0 - D - ESD-ISO - UDF - DVD-ROM- ...

Ladekabel612 24.03.2017 17:31

Gut. Dann ist es D.

Code:

DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /source:wim:D:\install.wim:1 /limitaccess
Wenn das nicht geht, probier das:


Code:

DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /source:esd:D:\install.esd:1 /limitaccess

krebs8 24.03.2017 17:39

Bei beiden kommt nur eine Auflistung der DISKPART-Optionen.
Und DISM ist da nicht dabei.

Ladekabel612 24.03.2017 17:50

Oh.

Verlasse diskpart mit "exit"

Danach die DISM Befehle

krebs8 24.03.2017 17:58

Bei beiden Befehlen: Fehler 50, unterstützt nicht /Online von Win PE

Ladekabel612 24.03.2017 18:01

Code:

mkdir c:\mount
DISM.exe /mount-Image /ImageFile:d:\sources\install.wim /index:1 /mountdir:C:\mount\ /readonly

Code:

DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth /Source:c:\mount\windows /LimitAccess

krebs8 24.03.2017 18:10

Gleich beim ersten Befehl: Das System konnte die angegebene Datei nicht finden.

purzelbär 24.03.2017 18:19

@krebs8 und Ladekabel612
In dieser Zeit in der ihr versucht das Windows von krebs8 zu reparieren, wäre Windows 10 schon zwei Mal neu aufgesetzt gewesen von ihm.

Ladekabel612 24.03.2017 18:20

Dann mach mal ein InPlace Upgrade.

Anleitung dafür findest du hier:

https://www.deskmodder.de/wiki/index...ter_Windows_10

krebs8 24.03.2017 18:38

@purzelbär: Vergiß es, die vielen Anwendungen und deren Einstellungen würden sehr lange dauern.

Da steht was von identischer Version. Ich hatte damals ein Clean install gemacht, weiß aber nicht, ob das diesselbe Win10-Version ist/war wie auf dieser DVD.
Wie identisch muß die nun sein und was passiert, wenn sie es nicht ist ? Nur Abbruch ?
Ich versuche es einfach mal.

Ladekabel612 24.03.2017 19:04

Im zweifel können alle Daten entfernt werden, quasi das eine Neuinstallation passiert.

Zur Sicherheit kannst du dir die neuste Iso von Microsoft runterladen. Dann bist du auf der sicheren Seite.

purzelbär 24.03.2017 19:12

Zitat:

@purzelbär: Vergiß es, die vielen Anwendungen und deren Einstellungen würden sehr lange dauern.
Es wäre aber die sauberste Lösung.

krebs8 24.03.2017 19:33

Das stimmt natürlich.

purzelbär 24.03.2017 19:43

krebs8, rechne mal selbst nach wie lange du jetzt schon rummachst mit deinem Problem. Und im Gegensatz zu zum Beispiel Windows 7 flutschen bei Windows 10 die Updates durch und die Installation dauert nicht so lange wie du vielleicht befürchtest.

krebs8 24.03.2017 20:10

Das Win10-Update macht mir auch nichts aus. Aber der ganze andere Mist, der dauert mir zu lange. Habe ich ja auch schon machen müssen.
Außerdem sitze ich hier und mache andere Sachen und schaue nebenbei immer mal hier rein und mache den nächsten Punkt. Außerdem interessiert es mich, ob das auch mal so klappt.
Jetzt lädt erst mal die ISO (Inet hier langsam), dann sehe ich weiter.

Ladekabel612 24.03.2017 20:19

Edited.

Etwas falsch verstanden.

krebs8 24.03.2017 20:57

Wieso hat hier eigentlich jemand das Thema als gelöst gekennzeichnet ?
Hier ist noch gar nichts gelöst. Mein Win10-Iso lade ich gerade noch herunter.

stefanbecker 24.03.2017 21:00

Das Problem ist für mich gelöst. Nichts anderes als eine Neuinstallation macht Sinn.
Sofern denn die Hardware (Festplatte) überhaupt in Ordnung ist.

krebs8 24.03.2017 21:23

Für Dich. Das interessiert aber nicht.
Das Problem ist schließlich hier bei mir und für mich ist das Problem immer noch genauso wie zu Beginn, also ist für mich Null komma Null gelöst.
Und vielleicht geht es ja auch mit diesem Inplace-Update und nicht nur mit einer Neuinstallation. Wir werden sehen.

Edit:
Kann man mit der DVD bzw. dem Boot-Stick den PC hochfahren und ihn gleich die in der Anleitung genannte setup ausführen lassen ? (oder ist das eh die, die er nach dem Booten ausführt ?)
Weil die setup.exe kann ich, wie die meisten anderen Anwendungen auch, evtl. nicht aus dem Explorer heraus starten (außer im abgesicherten Modus). In dem Fall wäre auch das Inplace-Update unmöglich.

Ladekabel612 24.03.2017 21:26

Sagtest du nicht das du im Abgesicherten Modus die möglichkeit hast, Programme auszuführen?

purzelbär 24.03.2017 21:29

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1645872)
Das Problem ist für mich gelöst. Nichts anderes als eine Neuinstallation macht Sinn.
Sofern denn die Hardware (Festplatte) überhaupt in Ordnung ist.

Lass ihn stefanbecker, mit Vernunft kommste krebs8 nicht bei, er will es unbedingt so hinbekommen und kann froh sein das ihn Ladekabel612 bis jetzt so unterstützt hat denn ohne Ladekabel612 wäre er noch nicht so weit wie er es bis jetzt ist.

krebs8 24.03.2017 21:32

@purzelbär: Stimmt genau. Das mit der Vernunft habe ich dabei einfach mal überlesen.

@Ladekabel612: Ja, habe ich ja auch so geschrieben. Kann man denn im abgesicherten Modus setup-Dateien ausführen ? Dachte das geht dort nicht.

Ladekabel612 24.03.2017 21:38

Boote in den Safe-Mode (Abgesicherten Modus), stecke das Device ein, wo die neue ISO drauf ist, und startet von dort aus die setup.exe.

Fragerin 25.03.2017 08:15

Wo soll denn bitteschön das Thema als gelöst markiert sein? Falls du diesen komischen eckigen Pfeil auf dem Briefumschlag-Symbol meinst: Das bedeutet, dass du in diesem Thema etwas geschrieben hast.

krebs8 25.03.2017 10:06

Bei mir stand zwischen durch oben in der Überschriftszeile "Gelöst", jetzt nicht mehr.

Fragerin 25.03.2017 10:35

Ach so, das habe ich verpasst.

cosinus 25.03.2017 12:17

Zitat:

Zitat von krebs8 (Beitrag 1645887)
@Ladekabel612: Ja, habe ich ja auch so geschrieben. Kann man denn im abgesicherten Modus setup-Dateien ausführen ? Dachte das geht dort nicht.

Und wo ist das Problem dann einfach vom abgesicherten Modus aus einfach mal das windows repair all in one auszuprobieren??? :wtf:

krebs8 25.03.2017 20:28

So, konnte nun erst weitermachen.

Was das "repair all in one" ist, weiß ich zwar nicht. Aber auch egal, denn
nun funktioniert alles wieder nach dem Inplace-Upgrade.
Ohne Neuinstallation von Win10 und allen Anwendungen.

Habe nicht das identische Win10 1511, sondern das neueste 1607 gemäß Acer-Inplace-Anleitung genommen.

Vielen Dank an alle mit produktiven Beiträgen, vorallem Ladekabel612 für seine Geduld.

Ladekabel612 25.03.2017 20:46

Super. Schönen Abend dir noch :)

purzelbär 25.03.2017 20:48

Wenn dein System jetzt wirklich wieder in Ordnung ist:daumenhoc, denke mal darüber nach, davon regelmässig Systembackups/images auf eine USB Festplatte zu machen mit einem Programm wie Aomei Backupper Standard, Macrium Reflect Free, Paragon Backup & Recovery Free oder Easeus Todo Backup Free falls du noch kein Backup Programm hast.

krebs8 25.03.2017 20:51

Sichern tue ich regelmäßig meine privaten Daten.

Wie könnte ich das von Dir genannte Backup in so einem Fall wie diesmal einspielen, bei dem ich doch gar keine Anwendung starten kann ?
Oder sind das selbststartende Backups von einem Bootmedium ?

purzelbär 25.03.2017 21:07

Ich starte Backups von den Partitionen(habe 3: C,D und E)immer unter Windows, erstelle die also immer unter Windows mit Paragon. Wenn ich aber ein erstelltes Backup einer Partition oder der gesamten Festplatte einspielen will, mach ich das immer mit der Paragon Boot/Rettungs CD, boote also von dieser, wähle das gewünscht Backup aus und starte die Wiederherstellung des Backups denn ein Backup der Systempartition C mit Windows kann man eh nicht komplett unter laufenden Windows zurückspielen. Die genannten Programme haben alle einen Assistenten mit dem man ein Boot Medium erstellen kann entweder auf eine leere CD oder auf einen leeren USB Stick bzw im Falle von Paragon Backup & Recovery Free 14 ist im Installationsverzeichnis ein Ordner in dem sich jeweils ein 32 und 64 Bit ISO Image befindet das man dann mit einem Brennprogramm das das brennen von ISO Images unterstützt, auf eine leere CD brennen kann. Ob Paragon Backup & Recovery Free 14 auch einen Assistenten für das Rettungs Medium hat, weiß ich nicht genau aber ich denke schon.

krebs8 25.03.2017 21:13

Danke, schaue ich mir mal an.

(Bin schon beim nä. PC (ältere Notfall-Kiste), der macht scheinbar keine Updates (meldet Fehler), wobei das letzte Update vom 26.10.2016 ist.)

purzelbär 25.03.2017 21:44

Lass mich raten: der hat Windows 7, wenn ja schau dir mal das an: http://wu.krelay.de/

krebs8 25.03.2017 21:48

Nein, Win 10.
Mit Systemsteuerung - System und Sicherheit- Probleme erkennen und beheben - Probleme mit Windows Update beheben - hat er angeblich Fehler behoben und sucht gerade nach Updates. Bin mal gespannt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19