Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows 10 startet nach Stromausfall nicht mehr (https://www.trojaner-board.de/184863-windows-10-startet-stromausfall-mehr.html)

Tantill 21.03.2017 16:55

Windows 10 startet nach Stromausfall nicht mehr
 
Hallo zusammen,

wie im Titel zu lesen ist, startet das Betriebssystem meines Laptops nicht mehr. Auslöser dafür war ein Stromausfall, der sich heute Nachmittag ereignete und ca. eine halbe Stunde dauerte. Vorab: ich nutze Windows 10 Enterprise.
Ich habe meinen Laptop ganz normal genutzt bis ich plötzlich keinen Strom mehr hatte. Mein zusätzlicher Monitor ging aus, der Laptop lief über den Akku weiter. Ich habe den PC allerdings sicherheitshalber heruntergefahren. Als ich wieder Strom hatte, wollte ich den Laptop erneut starten. Allerdings wollte Windows nicht mehr hochfahren. Nach dem Neustart kommt nun zunächst - wie sonst auch - ein Bildschirm mit zwei Optionen:
- F2: Setup
- F7: Boot Options
Darauf folgt ein schwarzer Bildschirm mit einer Menge Text. Abschließend heißt es dort:"Reboot and select proper Boot Device
Or insert Boot Media in selected Boot Device and press a Key". Ab hier passiert dann nicht's mehr.
Folgendes habe ich selbst schon versucht:
1. Nach Betätigen von F7 alle Optionen (sind insgesamt 3 verschiedene) ausprobiert.
2. Eine Windows-CD eingelegt. Dies führt mich zur Windows-Installation. Zusätzlich habe ich dort noch einige Reparaturoptionen.
3. Zurücksetzen von Windows mithilfe der CD funktioniert nicht, da das Laufwerk, auf dem Windows installiert ist, gesperrt ist.
4. Starthilfe bewirkt nicht's.
5. Systemwiederherstellung funktioniert nicht, da hierfür die wiederherzustellende Windows-Installation angegeben werden soll.
6. Image-Wiederherstellung kommt nicht in Frage, da ich keine Image-Datei habe.
7. Eingabeaufforderung bleibt übrig. Allerdings kenne ich mich damit nicht aus.

Ich verzweifle langsam und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Auf meinem Laptop befinden sich Daten, die beruflich sehr wichtig für mich sind. Daher möchte ich unbedingt vermeiden, dass diese verloren gehen.

Wie kann ich Windows also wieder zum Laufen bringen?

Vielen Dank im Voraus.

Liebe Grüße

Ladekabel612 21.03.2017 17:02

Führ mal in der Eingabeaufforderung "bootrec /scanos" aus, und teil mir das Ergebnis mal mit.

Zudem mach dir mal eine Linux-DVD oder USB-Stick und boote davon in den Live-Modus und sichere deine Daten.

Eine übersicht der Systeme hast du hier http://www.livecdlist.com/purpose/de...ease&sort=desc

Tantill 21.03.2017 17:15

Erstmal danke für die schnelle Antwort.

Das Ergebnis dieser Eingabe ist "Gesamtzahl der identifizierten Windows-Installationen: 0".
Interessant ist dabei auch, dass die Eingabeaufforderung mit "X:..." beginnt. Sonst war das immer "C:...", was auch der Name meines Hauptlaufwerks bzw. meines Datenträgers war. Vielleicht spielt das auch eine Rolle?!

Ladekabel612 21.03.2017 17:25

Das ist ganz normal. Die Eingabeaufforderung läuft von einer anderen Stelle aus, zusätzlich mit Systemrechten.

Führ dann mal "bootrec /fixmbr" aus

danach mal diskpart, deine Festplatte wählen (normalerweise 0) und dann einmal "detail disk" und das Ergebnis posten. bzw. select partition 1 auswählen und active eingeben

Tantill 21.03.2017 17:58

Okay verstehe. Wenn ich "select Disk=0" eingebe, wird mein USB Stick erkannt. Entferne ich diesen, wird nichts mehr gefunden. Bei allen anderen Zahlen (select Disk=1,2,3...) wird grundsätzlich nichts gefunden.

Ladekabel612 21.03.2017 18:50

Mach mal list disk und lass dir mal deine Verfügbaren Festplatte anzeigen.

Tantill 21.03.2017 19:00

Als Antwort darauf kommt nur "es können keine Festplatten angezeigt werden"

Ladekabel612 21.03.2017 19:11

Das ist ungewöhnlich. Sicher das die Festplatte noch in Ordnung ist?

Tantill 21.03.2017 19:17

Naja die Festplatte ist zwar das Neueste am ganzen Laptop, aber sicher bin ich mir nicht. Wäre es denn denkbar, dass durch den Stromausfall nur die Festplatte beschädigt wurde?

Ladekabel612 21.03.2017 19:40

Wird dir die Platte den noch im BIOS angezeigt?

Tantill 21.03.2017 20:26

Also unter dem Reiter "Main" sind SATA PORT 0 und 1 leer ("NOT PRESENT"). Erst SATA PORT 2 hat den Eintrag "TSSTcorp CDDVD ATAPI".
Unter dem Reiter "Boot" sehe ich "Boot Option #1 und #2". Einer Option ist "P2: TSSTcorp CDDVDW SN-208DB", der anderen "Realtek PXE B05 D00" zugewiesen. Diese beiden Laufwerke werden mir auch angezeigt, wenn ich nach dem Start F7 zur Auswahl der Boot Device betätige (vorhin war zusätzlich noch mein USB stick verfügbar). Ich denke, dass eines der beiden Laufwerke meine Festplatte ist

Ladekabel612 21.03.2017 20:29

Es ist aber verwunderlich, dass Diskpart die Festplatte nicht erkennt. Ich denke, dass es bedeutet, dass Windows dann wohl kein Zugriff mehr auf deine Platte hast.

Wir können folgendes noch probieren:

bootrec /fixboot

Danach mal reboot.

Funktioniert das nicht, probier folgendes:

bootsect.exe /nt60 ALL /force

&

bootsect.exe /nt60 C: /mbr /force

Tantill 21.03.2017 20:46

Hier kommt als Antwort nur "das System kann den angegebenen Pfad nicht finden".
Bei den weiteren Eingaben, kommt lediglich eine Anleitung, wie dieser Befehl zu nutzen ist.

Ladekabel612 21.03.2017 20:55

Dann wird wohl nur eine Neuinstallation helfen fürchte ich.

purzelbär 21.03.2017 20:58

Ladekabel612, kann es sein das bei ihm der Bootloader von Windows durch den Stromausfall zerstört/beschädigt wurde?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131