![]() |
Den habe ich ja versucht zu reparieren mit bootrec /fixboot & bootrec /fixmbr sowie einen neuen schreiben zu lassen. Meine letzte idee wäre folgende: bcdboot c:\windows /s c: (schreibt einen neuen Bootloader in das C: Laufwerk) |
Hat der TE versucht deine Bootloader Rettungsbefehle von der Rettungs CD auszuführen? Wenn nicht konnte ja nur eine Fehlermeldung kommen da das System auf der Platte nicht erreichbar ist..... |
Ich ging davon aus, dass er das von einer Rettungs-CD gemacht hat |
Also nach dem "bcdboot... "-Befehl kommt nur die Meldung "Fehler beim Kopieren der Startdateien". |
Du machst das von einer Rettungs-CD richtig? |
Wenn mit einer "Rettungs-CD" der Datenträger gemeint ist, mit dem ich das Betriebssystem ursprünglich installiert habe, dann ja |
Mal kurz reinspringe. Könnte es sein, dass dem Stromausfall eine Leistungsspitze vorausgegangen ist? Bei einem Desk wäre es einfacher, mal den Anschluss der Platte auf den des DVD zu stecken:rolleyes: Ich sehe hier zwei Möglichkeiten: 1. HD ausbauen und jemanden bitten, der die Technik hat, die HD zu prüfen. 2. Das NB mal einer Fachwerkstatt um die Ecke vorstellen, in der Hoffnung, dass es nur die HD ist. |
Wie alt ist das Gerät denn? Ist der Akku noch gut? Ein neues Gerät ist bei altem Gerät mit kaputtem Akku und Platte eher die bessere Wahl. Ausnahme: Du kannst selbst die Festplatte wechseln. Dann würde ich das auf jeden Fall probieren. |
Das mit der Leistungsspitze als Ursache schließe ich eher aus, da der Stromausfall nicht nur meine Wohnung betroffen hat. In der gesamten Ortschaft waren Strom- und Mobilfunknetz flachgelegt. Das Gerät ist mittlerweile 2 Jahre alt. Allerdings wurde die Festplatte schon mal getauscht. Die Festplatte prüfen zu lassen wäre eher meine letzte Überlegung. Wenn sich das Problem schneller lösen ließe, wäre das natürlich optimal, da ich den Laptop für die Arbeit benötige. |
2 Jahre ist kein Alter. Da ist eine Reparatur lohnenswert. Da du für deine Arbeit sicherlich Geld nimmst, solltest du evtl. mal überlegen, einen PC Profi für Geld das Gerät untersuchen und ggf. reparieren zu lassen. |
Nun vermutlich werde ich wirklich nicht an einer Reparatur vorbeikommen. Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board