Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows 7 Update Service Pack 1 Fehler 800705AA und 800736B3 (https://www.trojaner-board.de/184751-windows-7-update-service-pack-1-fehler-800705aa-800736b3.html)

Rigras 13.03.2017 12:59

Windows 7 Update Service Pack 1 Fehler 800705AA und 800736B3
 
Hallo!

Ich habe ein Problem mit dem oben genannten Update, und zwar lässt sich dieses nicht installieren.

Heute habe ich es manuell probiert, da der PC mir zweimal den Hinweis gegeben hat, dass es da ein Problem gab, dabei habe ich den Fehlercode 800705AA bekommen.

Nach weiterem Durchgucken der Fehler, sind die anderen fehlgeschlagenen Update-Versuche (jeden Tag mindestens einer) unter dem Fehlercode 800736B3 zu finden.

Was genau könnte man da tun?

System ist Windows 7 32bit Home Edition, sollten weitere Infos benötigt sein, liefere ich die gerne nach!

Bin was PCs angeht nicht so bewandert, daher hoffe ich hier um Hilfe, da mir hier bereits zweimal geholfen werden konnte.

Liebe Grüße
Rigras

Darklord666 13.03.2017 17:14

Viele fehlerhafte Updateinstallationen können durch Neustarts behoben werden.
Ansonsten kann die Problembehandlung unter Windows weiterhelfen.
Für hartnäckige Probleme gibt es auf der MS-Seite das Updateprüf- und Reparaturprogramm DISM.
Allerdings würde ich langsam einen Umstieg auf Windows 10 oder andere Alternativen empfehlen, da die Updateroutine unter Windows 7 seit einiger Zeit ein Graus ist.

Rigras 15.03.2017 10:56

Danke erstmal für die Antwort!

Also Neustarts helfen definitiv nicht, ebenso die Problembehandlung über Windows hat nicht geholfen.

Es ist einfach so, dass ich eben öfters die Fehlermeldung kriege, dass das automatische Windows-Update deaktiviert ist, dann aktiviere ich es und im Endeffekt kreige ich die Meldung spätestens am nächsten Tag wieder.

Auf Windows 10 umstellen kann ich nicht, habe damals nichtmal den Wechsel angeboten bekommen, der PC sollte dafür zu alt sein (ist seit Ende 2010 in Betrieb).

Kann denn groß was passieren, wenn Service Pack 1 nicht heruntergeladen werden kann? Im Juni oder August werde ich mir einen neuen PC kaufen, und daher die Frage, ob es sich jetzt lohnt, da noch groß Arbeit reinzustecken wegen des Windows-Updates.

Beste Grüße

purzelbär 15.03.2017 11:23

Hast du mal zum Beispiel das: https://www.heise.de/download/product/service-pack-1-fuer-windows-7-und-server-2008-r2-78964 probiert runterzuladen? wenn nein versuch es mal und bevor du das ausführst, deaktiviere den Echtzeitschutz deines AV's und auch bei Windows Update die Option Automatisch nach Updates suchen.
Zitat:

Auf Windows 10 umstellen kann ich nicht, habe damals nichtmal den Wechsel angeboten bekommen, der PC sollte dafür zu alt sein (ist seit Ende 2010 in Betrieb).
Das stimmt nicht, habe gestern erst gelesen das man immer noch Windows 10 mit einem Windows 7 Key/Lizenz aktivieren kann und was deinen PC anbelangt: meiner ist zum Teil noch aus 2008(Mainboard, Prozessor, RAM)und ist auch Windows 10 tauglich/kompatibel. Hier: https://www.microsoft.com/de-de/windows/windows-10-specifications findest du die Systemvorraussetzungen für Windows 10 und hier: http://www.pcwelt.de/ratgeber/Windows-10-Schnell-Check-verraet-ob-Ihr-PC-bereit-ist-Upgrade-Check-9706794.html ist beschrieben wie du deinen PC prüfen könntest ob der Windows 10 kompatibel ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131