![]() |
Ist Windows 10 grundsätzlich sicherer als Windows 7? Hallo! Angenommen alle wichtigen Updates sind installiert. Außerdem wird bei beiden Systemen der gleiche Virenschutz und Browser verwendet. Ist unter dieser Vorraussetzung Windows 7 oder Windows 10 sicherer? Oder gibt es keinen Unterschied, solange für Windows 7 noch Updates erstellt werden? Danke! |
Ich denke das lässt sich so pauschal nicht sagen. Windows 7 ist nicht pauschal und nicht automatisch unsicherer als Windows 10. Aber Windows 10 ist moderner. Allzu lange wird Windows 7 eh nicht mehr supportet, dann ist diese Frage eh hinfällig. |
Zitat:
|
Windows 10 hat halt den vorteil mit der DirectX12 Schnittstelle, welche Windows 7/8 nicht mehr bekommen werden. Aber Grundsätzlich tut sich an der Sicherheit zwischen 7 und 10 nichts. |
auf Windows 10 hast du sogar dieses supertolle integrierte Spytool alias Boot\Windows\SystemApps\Microsoft.Windows.Cortana_cw5n1h2txyewy ;-) |
Schon wieder so eine komische Diskussion. Es war ja etwas Ruhe um dieses Thema. Besonders schlimm war es ja, als MS in einer sinn- und hirnlosen Aktion versuchte, alle geigneten und ungeeigneten Geräte krampfhaft auf W10 zwangsweise umzubiegen:headbang: W7 ist bis 2020 sicher. Einen mit W7 erworbenen Rechner würde ich nicht zwangsläufig auf W10 umbügeln, er hat dann schon das Alter:daumenhoc Über W8 rede ich hier nicht, dafür ist der Katatrophenschutz zuständig. |
Richtig Felix, mit Gewalt würde ich auch keine Umstellung auf W10 machen. Mein Büro-PC läuft perfekt mit einem Ubuntu und wenn ich mal Windows brauche nehm ich meine VM mit Windows 7. Ich seh da kein Anlass auf ein W10 zu wechseln. Mal sehen was ich in drei Jahren mache. Aber vllt brauch ich dann kein Outlook mehr weil OWA genauso gut ist und mit viel Glück läuft auch der VMWare vCenter Webclient dann endlich richtig und vernünftig auch auf einem Linux-Firefox :rofl: Hast du Windows 8.1 eigentlich mal benutzt? So schlecht isses echt nicht v.a. wenn man classicshell installiert hat und Support gibs von M$ noch bis 2023 :abklatsch: |
Zitat:
Vermutlich macht es Sinn schon vor 2020 auf W10 umzusteigen. Denke mal, dass W7 nicht bis zum Stichtag sicher sein wird. Ich denke, dass Microsoft seinen Fokus seit längerem auf W10 gelegt hat und W7 bzw W8.1 nicht mehr so die Priorität haben. |
Mach doch Nägel mit Köpfe. Wenn W7 alle ist, also sagen wir mal allerspätestens Mitte 2020, dann hast du drei Jahre Zeit von jetzt an, den Umstieg zu Linux zu planen. Es ist nicht damit zu rechnen, dass Microsoft uns mehr Freiheit schenkt oder so. Es wird von Jahr zu Jahr schlimmer mit diesem Scheißkonzern. |
Bei mir ist die Konstellation ähnlich. Nur die Vorzeichen sind anders. Mein NB ist ein W7 64 Ultimate mit VM. Da läuft mein Lubu. Dort habe ich die Umstellung auf W10 natürlich verhindert. 2020 muss ich sowieso neu nachdenken:heulen: Der Gute hat dann das Alter. Mein Desk ist viel neuer. Da muss Win laufen, bedingt durch eine Software. Der war mit W7 erworben. Dort habe ich, da er neueren Baujahres ist, das Update auf W10 gemacht, auch aus monetären Gründen:daumenhoc Zitat:
Tablet von Terra mit W8.1 mit 10 GB HDD. Den wollte mir MS zwangsweise auf W10 umbügeln. Deshalb auch meine Meinung zur Aktion von MS. Wäre niemals realisierbar gewesen:pfeiff: Ist halt ein Tablet mit Office Home&Student. Durchaus brauchbar. Wobei ich sagen muss, da ich den Vergleich habe, im Tabletbereich kommt mE MS nicht an Samsung und Asus heran. Auch, was die Apps betrifft. Ich habe eigentlich immer Zwischenschritte ausgelassen. Milllenuim, Vista, 8.1. Aber Meckern auf hohem Niveau:taenzer: |
Mach doch einfach ne Spezialkiste nur mit Windows und diesem Zweck. "Daddelkiste" halt. Was Sicherheit und Seriösität erfordert kommt auf ne andere Kiste mit Linux. Ja, so einfach kanns gehen :D Das hat auch nix mit Meckern auf hohem Niveau zu tun. Scheiße ist halt kein Schokopudding. :blabla: |
@Felix: Deine Einstellung zu MS Tablets teile ich. Wobei das vermutlich bei teurer Hardware wie nem Surface anders aussieht. Aber diese Billig Tablets mit 2 GB RAM und 32 GB Flash sind echt für die Tonne. |
Zitat:
Wenn der Ultimate 2020 noch gut erlebt, ich pflege ihn und er hat keine Macken, dann wir er ein Linux für alles:daumenhoc Wie es dann weiter geht, wird die Zukunft zeigen. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Natürlich machen wir uns beide Gedanken, wie es mit Hard- und Software nach 2020 weitergehen kann und soll. Ist wieder so eine Zäsur wie XP. Man will keine sinnlosen Ausgaben tätigen, kommt aber bei bestimmten Sachen um MS nicht herum. Das betrifft leider viele Privatnutzer, die sich an Linux nicht herantrauen, Firmen und Verwaltungen, wo MS das Primat hat und keine Alternativen bestehen. Kann man darüber meckern, bringt aber nichts. Ist eben so:pfui: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:55 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board