Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   AAX zu mp3 - sichere Quelle gesucht (https://www.trojaner-board.de/184616-aax-mp3-sichere-quelle-gesucht.html)

Tipsi15 03.03.2017 16:16

AAX zu mp3 - sichere Quelle gesucht
 
Hallo liebe Community,

ich suche nach einem Programm, mit dem ich aax-Dateien ins mp3-Format umwandeln kann. Auf chip.de werden dafür zwei konkrete Programme vorgeschlagen, das eine ist bei chip.de zu finden, das andere unter sourceforge.net.
Da ich von einem eurer Moderatoren bereits einmal explizit den Rat bekommen habe, nichts von chip.de downzuloaden, weil man da oft Adware nicht abwählen kann, sondern filepony zu nutzen, ich dort aber kein entsprechendes Programm gefunden habe, möchte ich mich erkundigen, ob ihr vlt. eine sichere Quelle kennt, wo ich ein solches Programm downloaden kann, bevor ich mir da wieder unerwünschte Adware einfange bzw. ob sourceforge.net sicher ist?

Danke für eure Ratschläge
Tipsi15

M-K-D-B 03.03.2017 21:44

Servus,


ich verschiebe dein Thema in den Windows-Bereich, weil es sich nicht um ein Malwareproblem handelt.

Evtl. nennst du mal Programme, die du meinst (die es bei Chip gibt).

Lloreter 03.03.2017 22:05

Bei dem was sowohl bei Chip als auch bei sourceforce angeboten wird, handelt es sich wohl in beiden Fällen um "Audible".
Da gehts hier zur Hersteller/Anbieterseite:
https://www.audible.de/sw
Dabei handelt es sich aber wohl um ein Unternehmen der Amazon Gruppe.
Von daher weiß ich nicht, ob die dir nicht vielleicht auch Addware unterschieben.
Aber so etwas könnte man ja mal in der SAndbox testen.

Tipsi15 03.03.2017 22:43

Hallo M-K-D-B, danke für's Verschieben in die richtige Kategorie!
Danke auch an Lloreter für die Antwort.

Was ich meine, ist nicht audible, sondern von chip das Programm "Virtual CD", das durchaus auch auf anderen Plattformen zu finden ist, aber bei anderen kenne ich mich mit Adware noch weniger aus. Das zweite Programm ist "aaxtomp3" von sourceforge, das auch bei chip.de empfohlen, aber nicht angeboten, wird.

felix1 03.03.2017 23:09

Zitat:

Zitat von Tipsi15 (Beitrag 1642148)
"Virtual CD".

Vorsicht, das ist nicht, das was Du suchst:Boogie:

Tipsi15 04.03.2017 11:29

Hey felix1,danke, das ist genau das Programm, glaube ich! :)

Aber auf der von dir verlinkten Seite habe ich keine kostenlose Testversion wie die bei chip gefunden. Kennst du dafür auch eine sichere Quelle?

felix1 04.03.2017 19:47

Nochmal: VirtualCD ist kein Converter.
Du suchst aber einen Converter für das Umwandeln von aax-Dateien mach mp3.

Tipsi15 04.03.2017 20:33

Ja, du hast Recht, aber ich würde nach dieser hxxp://praxistipps.chip.de/aax-format-in-mp3-umwandeln-so-gehts_9540 Anleitung von chip.de vorgehen und das in Verbinung mit itunes machen (sofern die einfachere Variante mit dem Programm von sourceforge.net wegen der Unischerheit der Quelle keine Option darstellt).
Das ist schon das gleiche "Virtual CD"-Programm, von dem da die Rede ist, glaube ich.

felix1 04.03.2017 22:50

Jetzt verstehe ich, was Du mit VirtualcD willst:rolleyes:
Hörbuch als CD virtualisieren und dann als MP3 rippen.
Das hier kein Problem für das Windows-Forum. Dafür gibt es bessere Foren. Versuche mal Dein Glück dort. Dein Problem ist doch sehr speziell.
Viel Glück:daumenhoc

Tipsi15 05.03.2017 11:17

Danke! :)
Ja genau, ich glaube, das ist die Idee dahinter. :)
Kannst du mir bitte konkrete der dafür besser geeigneten Foren empfehlen? Mir wäre nämlich sehr wichtig, dass ich mir dabei eben keine Ad- und Malware einfange, deshalb habe ich mich quasi zur Prävention an euer Forum gewandt.

felix1 05.03.2017 19:30

Da muss ich Dich jetzt leider enttäuschen. Das nicht meine Baustelle. Du kannst Dein Glück mal bei Netzwelt versuchen.

Tipsi15 19.03.2017 23:41

Hallo felix1,

danke für den Tipp.

Da ich bislang aber noch keine Lösung gefunden habe, möchte ich mich noch erkundigen, ob du vielleicht weißt, ob es generell (oder z.B. mit Kaspersky) möglich ist, eine (exe-)Datei VOR dem Download auf Viren zu prüfen?

Liebe Grüße
Tipsi15

stefanbecker 20.03.2017 02:26

Download alleine ist ungefährlich. Prüfen kann man per www.virustotal.com.

Tipsi15 20.03.2017 11:29

Oh, gut zu wissen, dankeschön! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19