![]() |
CPU Auslastung extrem hoch, firefox Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass mir beim benutzen eines Browsers (firefox, chrome,...) die CPU ins unermessliche steigt. Seiten wie Facebook, Spiegel, ... lassen die CPU extrem ansteigen, so dass alleine Firefox eine Last von über 40 - 50 % hat. Virenscanner habe ich schon durchlaufen lassen ohne irgendeinen Fund. Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. Vielen Dank! |
Du gibst relativ wenig Informationen über dein Eingesetztes Betriebssystem sowie auch über die Hardware Preis. Poste mal deine Hardware-Spezifikationen sowie ob Windows 10 64 oder 32 bit. |
Windows 10 64 bit Prozessor Intel(R) celeron(r) cpu n2840 4 gb ram |
1. mit dieser CPU kann man nicht gerade Performance-Wunder erwarten 2. Verwende für Firefox ENTWEDER einen Scriptblocker wie NoScript - ODER falls das zu unbequem ist dann sowas wie uBlock origin - wenn du nix blockierst lutschen depperte Scripte der adfram Server fröhlich an deiner eh schon sehr leistungsschwachen CPU herum |
Das erklärt leider nicht, warum die CPU bei firefox seit 2 Monaten so in die Höhe schießt. War vorher nicht. |
borzi, hast du mal Firefox komplett deinstalliert und danach wieder neu installiert? wenn nein, mach das doch mal und bevor du Firefox deinstallierst, kannst du vorher gewünschte Einstellungen usw mit MozBackup sichern: http://mozbackup.jasnapaka.com/. Bedenke auch: wenn Firefox deinstalliert ist, sind da evtl. noch Ordner von Mozilla da davon in Verzeichnissen wie Programme, ProgramData, Benutzer/dein Name/AppData und dann Local oder Roaming. |
Ja, ich habe Firefox schon mal deinstalliert, alle Ordner gelöscht und dann wieder installiert. Hat leider zu keiner Veränderung geführt. Bin mittlerweile echt ratlos, da ich auch schon diverse Ratschläge vom googeln ausprobiert hab. |
Deinstalliere mal den ganzen Avast Krempel und alles mit TuneUp und Konsorten. Der Windows Defender ist ausreichend. |
Zitat:
Ob das tatsächlich so ist, siehst du wenn du NoScript verwendest. Aber durch Herumdiskutieren, dass das dies und jenes angeblich nicht erkläre, wirst du keine Erkenntnisse erlangen. Und Stefan Becker hat auch recht. Schmeiß diesen Avast-Krempel vom Rechner. Dieses unnütze Zeug ist auch immer gut für CPU-Last. |
Lieber Cosinus, ich habe hier in dem Forum um Hilfe gebeten und dazu gehört meiner Meinung nach das Diskutieren verschiedener Vorschläge. Und das bitte auf einem höflichen Level! Deine Antworten bringen mich leider nie viel weiter mit meinen Fragen oder anderen Threads. Ich habe mir NoSkript installiert und es hat nicht viel gebracht, da viele Webseiten gar nicht mehr richtig angezeigt werden damit. An der CPU hat es auch nicht viel verändert. |
Das alles ändert nichts daran, dass der Rechner keine vernünftige CPU hat. Celeron J/N ist so ziemlich der billigste Kram, der auf dem Markt ist. Das ist eine Atom basierende CPU. Du kannst ja Windows mal neuinstallieren. Vielleicht wird es dann wieder besser. Aber grundsätzlich nimmst du das Gerät besser als Briefbeschwerer und kaufst dir was vernünftiges mit Intel i3 oder besser. |
borzi, hast du es mal in Erwägung gezogen, deinen PC aufzuschrauben und den darin befindlichen Staub mit Druckluftspray oder mit einem kleinen Kompressor auszublasen? Gerade wenn der Lüfter des Prozessors verstaubt ist kann das zu Leistungseinbußen führen. |
Zitat:
Gehts eigentlich noch? Du willst von Fakten wenig bis garnix wissen und setzt Vorschläge widerspenstig bis garnicht um. Was willst du eigentlich noch in einem Forum? Nur die antworten die du hören willst? Da kannst du besser Selbstgespräche führen. |
Zitat:
|
purzelchen. Erstens hab ich nicht gesagt, dass Avast direkt die Last erzeugt sondern dass der immer gut dafür ist; vllt dreht hier auch eine der tollen Browserplugins durch, die Avast ja gerne da reinklatscht. Und wenn sich ein TO über ein langsames System beschwert muss man eben bestimmte Dinge durchgehen um die Ursachen zu finden bzw um welche auszuschließen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board