Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Laptop Dell XPS M 1530 von Vista auf anders System wechseln (https://www.trojaner-board.de/184157-laptop-dell-xps-m-1530-vista-anders-system-wechseln.html)

Joschi20 29.01.2017 19:38

Laptop Dell XPS M 1530 von Vista auf anders System wechseln
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo

Ich habe seit einigen Tagen meinen "alten" Laptop ein Dell XPS M 1530 wieder mal aktiviert.
Im Anhang sind die genauen Leistungsdaten vom XPS drinnen, falls noch was benötigt wird sende ich die Daten gerne nach.

Mein XPS ist und war auch immer schon sehr sehr langsam mit Windows Vista.
Das starten dauert sehr lange, sehr oft wenn man mal ein paar Taps aufmacht friert er ein.

Da ich meistens meinem Stand PC benutze könnte ich meinen Laptop neu aufsetzen und ein neues Windows installieren mit der Hoffnung das der Laptop dann wieder schneller wird.

Welches Windows würdet ihr für mein Gerät empfehlen das er schneller und zuverlässlicher läuft?


lg und DANKE

purzelbär 29.01.2017 19:46

Windows 7 Upgrade Advisor: https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=20 mal auf dem Laptop ausführen um zu sehen ob Windows 7 darauf laufen würde. Aber mit Windows 7 brauchste Geduld bis alle Updates komplett drauf sind und der Support endet 2020. Unabhängig davon: wurde der Laptop mal sauber gemacht, also der Staub drinnen rausgeblasen mit Druckluftspray oder einem kleinen Kompressor?

cosinus 29.01.2017 19:48

Zitat:

Zitat von Joschi20 (Beitrag 1636964)
Welches Windows würdet ihr für mein Gerät empfehlen das er schneller und zuverlässlicher läuft?

Kurz: Vergiss Windows. Dein altes Notebook ist doch schon locker 10 Jahre alt und hat wenn ich das richtig sehe auch nur 2 GiB RAM.

- derartig alte Hardware aufzurüsten lohnt sich nicht
- Windows 7 wäre "nur" eine Lösung bis 2020 aber du musst eine Lizenz kaufen und die Neuinstallation dauert, Windows-Updates sind ein Minenfeld

Daher: Nimm eine Linux-Distro. Empfehlen kann ich: Ubuntu MATE, Xubuntu oder Lubuntu. Siehe https://wiki.ubuntuusers.de/Einsteiger/

purzelbär 29.01.2017 19:55

Zitat:

und hat wenn ich das richtig sehe auch nur 2 GiB RAM.
cosinus, schau dir mal sein 1. Bild genau an, da steht etwas anderes als 2 GB RAM:heilig:

stefanbecker 29.01.2017 19:59

Na ja, 2020 wäre für mich kein Hinderungsgrund. So lange wird der alte Krempel eh nicht mehr funktionieren :)

Allerdings muss man eine Windows Lizenz kaufen. Und in so alte Hardware würde ich nichts mehr investieren.

Ein Linux wäre hier wirklich die beste Lösung. Kostenfrei und ohne Virenproblematik.

cosinus 29.01.2017 20:05

Ok, da hab ich wohl zuviel schlechte Augenwurst heute gegesen :wtf: :p
Aber selbst 3 GiB RAM sind zu wenig. In die alte Hardware sollte man nix mehr investieren außer vllt die Zeit um es mit Linux zu probieren.

Joschi20 29.01.2017 20:25

Zitat:

Windows 7 Upgrade Advisor: https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=20 mal auf dem Laptop ausführen um zu sehen ob Windows 7 darauf laufen würde. Aber mit Windows 7 brauchste Geduld bis alle Updates komplett drauf sind und der Support endet 2020. Unabhängig davon: wurde der Laptop mal sauber gemacht, also der Staub drinnen rausgeblasen mit Druckluftspray oder einem kleinen Kompressor?
Danke für den Link, den werde ich heute oder morgen ausführen und posten rauskommt.
Mit Druckluft wurde er jetzt noch nicht ausgeblasen, aber ich kann ihn mal aufschrauben und ausblasen, schadet sicher nicht, aber das er langsam läuft und instabil ist habe schon lange in Erinngerung auch wie er noch neuer war.

Zitat:

- derartig alte Hardware aufzurüsten lohnt sich nicht
- Windows 7 wäre "nur" eine Lösung bis 2020 aber du musst eine Lizenz kaufen und die Neuinstallation dauert, Windows-Updates sind ein Minenfeld

Daher: Nimm eine Linux-Distro. Empfehlen kann ich: Ubuntu MATE, Xubuntu oder Lubuntu. Siehe https://wiki.ubuntuusers.de/Einsteiger/
Updates nur bis 2020 wäre nicht das Problem.
Von Linux habe ich schon viel possitives gehört, aber mich noch nicht mit der Materie befasst, "einfacher" wäre für mich ein Win System obwohl Linux natürlich eine Option wäre.

Zitat:

Na ja, 2020 wäre für mich kein Hinderungsgrund. So lange wird der alte Krempel eh nicht mehr funktionieren

Allerdings muss man eine Windows Lizenz kaufen. Und in so alte Hardware würde ich nichts mehr investieren.

Ein Linux wäre hier wirklich die beste Lösung. Kostenfrei und ohne Virenproblematik.
Meine Frau hat eine Win7 Version bei ihr drauf, ich weiss nicht ob der Key auch bei mir funktioniert? Zudem gibts die OEM Windows Versionen bei Amazon um 10-15€ was nicht so teuer ist.

lg

purzelbär 29.01.2017 20:28

Zitat:

Ok, da hab ich wohl zuviel schlechte Augenwurst heute gegesen :wtf::p
Hast du schon wieder deine verdreckte Lesebrille nicht geputzt?:glaskugel2::blabla:
Zitat:

Aber selbst 3 GiB RAM sind zu wenig. In die alte Hardware sollte man nix mehr investieren außer vllt die Zeit um es mit Linux zu probieren.
Ich hab mal von meinem guten Bekannten der sich vor ein paar Jahren mit seinem Computer Service selbstständig gemacht hat, gesagt bekommen, Hardware auf der Vista gut läuft, auf der läuft auch Windows 7 gut wenn man passende Treiber findet. Mehr kann ich dazu nicht beisteuern ausser einem Erlebnis vor ein paar Tagen: Mein Schwager dessen Notebook die Grätsche gemacht hat, hat jetzt leihweise vom Neffen ein Toshiba Satelite Notebook mit Windows Vista auf dem fast gar nichts installiert ist und die Lüfter des Notebooks laufen permant ziemlich laut, ich denke mal das Ding gehört mal aufgemacht und ausgeblasen.

stefanbecker 29.01.2017 20:31

Zitat:

Zitat von Joschi20 (Beitrag 1636988)
Meine Frau hat eine Win7 Version bei ihr drauf, ich weiss nicht ob der Key auch bei mir funktioniert? Zudem gibts die OEM Windows Versionen bei Amazon um 10-15€ was nicht so teuer ist.
lg

Gewiss nicht, ein Key, ein Rechner.

Joschi20 30.01.2017 07:43

OK, vielleicht wäre Linux für meine Anwendungen am Laptop ausreichend.
Surfen, Open Office und Sweethome 3d müsste ja klappen.

Man kann ja Win und Linux zusammen mit 2 Partitionen am Gerät haben oder Linux mit einer Start CD starten wenn man möchte bzw ohne Start CD wieder das normale Win benutzen.

Macht sowas auch Sinn und der Laptop wird schneller oder bremst die vorhandene Win Version den Laptop auch wenn man Linux verwendet.

Wäre eine reine Linuxinstallation hier besser?

Fragerin 30.01.2017 08:31

Dual Boot bremst nichts aus, hat aber folgende Nachteile:
Du musst eine Windows-Lizenz kaufen, obwohl du Windows nachher kaum benutzt.
Windows Updates können leicht mal den Bootloader verstellen und dann kommst du nicht mehr an dein Linux ran.
Du kannst zwar mit Linux auf deine Windows-Partition zugreifen (ist aber riskant, weil du alles, auch Systemdateien, ändern und löschen kannst), aber nicht umgekehrt.

Das Arbeiten von einer Live-CD ist auf Dauer nicht zu empfehlen, da es deutlich langsamer ist als das Benutzen eines nativ installierten Systems und da du keine Updates einspielen kannst. Ein Live-Medium (CD oder Stick) würde ich dir zum Ausprobieren empfehlen, danach eine reine Linuxinstallation.

Allerdings läuft bei mir Win10 problemlos auf dem Bürorechner mit 3GB RAM.

Joschi20 30.01.2017 11:33

Zitat:

Du musst eine Windows-Lizenz kaufen, obwohl du Windows nachher kaum benutzt.
Naja da könnte ich nach dem neu aufsetzen mein Vista wieder installieren (hab noch die Original CD und Key ) und Linux.

Aber wenn ich mit Linux zufrieden bin könnte ich gleich "nur" Linux installieren.

Wie geht man am besten vor wenn man Linux Solo installieren möchte und das alte Vista beseitigen will?

lg Danke

cosinus 30.01.2017 11:43

Vista neu installieren wäre ja nun totaler Blödsinn.

Wie man vorgeht um Windows komplett zu entfernen => einfach die von mir verlinkten Artikel mal richtig lesen

Joschi20 30.01.2017 19:15

Den Link : http://wiki.ubuntuusers.de/Einsteiger/ habe ich durchstöbert, aber es sind doch sehr viele Infos was mich noch etwas leicht verwirrt.

Zitat:

Nicht verschwiegen werden darf, dass in sehr seltenen Einzelfällen (manche Notebooks von Samsung und Lenovo) die Installation von Ubuntu zu irreparablen Hardware-Schäden geführt hat
Könnte es sein das mein Dell auch den Geist aufgeben könnte oder sind nur Samsung,Asus und Lenovo Geräte bisher betroffen?

Ich lade mal die ubuntu-mate-16.04.1 iso Datei runter. (32 Bit ich glaube das ist die passende oder wäre die 64 Bit Version besser?)
Also rauf auf einen USB Stick und dann damit den Laptop starten und hoffen dass das Installationsmenü kommt.

Zitat:

Festplatte löschen und Ubuntu installieren": Möchte man auf dem Rechner nur Ubuntu und kein anderes Betriebssystem nutzen, wählt man diesen Punkt. Die ganze Festplatte wird unwiderruflich gelöscht und für die Neuinstallation genutzt. Dabei wird der Bootloader in den Master Boot Record (kurz: MBR) der ersten Festplatte geschrieben. Bei EFI Bootmanagement wird stattdessen automatisch in eine EFI-Partition auf der ersten Festplatte installiert.
Also Daten sichern und dann kann man ohne das Vista vorher zu deinstallieren mit der Original CD einfach mit der Isodatei bzw bei der Upuntu installation den PC neu aufsetzen oder wäre es besser doch vorher noch Vista zu löschen oder hat das keinen Sinn?

lg

Fragerin 30.01.2017 21:19

Das Löschen geschieht vor der Installation automatisch, wenn du den entsprechenden Punkt auswählst. Ich sehe keinen Vorteil darin, Windows vorher anderweitig zu löschen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131