![]() |
USB Treiber ausversehen gelöscht,nix geht mehr hi, ein kumpel von mir hat ausversehen mit dem programm FRST seine Asus USB Mainboard-Treiber gelöscht. jetzt funktioniert die maus und tastatur nicht mehr. er hat windows 7 und es schon versucht mit der starthilfe und systemwiederherstellung beim hochfahren zu reparieren zu lassen automatisch. dann startet der pc neu aber es funktioniert immer noch nix. das ist ein sehr neuer pc und er hat keine anderen anschlüsse ausser USB für tastatur und maus. ich bin ratlos was man da noch machen kann.... weiss vielleicht jemand hier bescheid wie man das problem lösen kann? mfg, |
Zitat:
Eigentlich müsste man da ja aus Prinzip nicht helfen :-D -> Mal WindosUpdate versucht und/oder auf der Herstellerseite nach den Treibern geschaut? |
die treiber cd oder windows update würde ja auch nix bringen...weil der pc nach dem hochfahren wo man sich anmeldet password geschützt ist und man da auch tastatur braucht... und auch so brauch man für treiber cd die maus und oder tastatur. und windows updates macht der ja erst wenn er aufm desktop ist. oder nicht? der ist am verzweiffeln der arme der sagt jeden tag ich soll mal im internet nachfragen nach seinem USB problem...:balla: noch jemand ne idee wie das problem zu lösen geht?:confused: |
Wenn ihr mit dem PC noch etwas runterladen und installieren könntet, hätte ich gesagt ladet mal IObit Driver Booster Free: http://www.iobit.com/de/de/driver-booster.php runter und installiert das und führt das dann aus aber so wie du es beschreibst, könnt ihr mit dem PC ja nix mehr machen. |
ist der fall hoffnungslos? oder gibt es da so ne art Boot-CD da wo der pc schon treiber installiert beim hochfahren? so wie bei einer windows DVD,da funktioert die maus und tastatur ja auch ohne das man die treiber DVD benutzt hat mit der aleinigen windows installation. gibts da so ne boot-cd? |
Ich weis ja leider nicht wie dein kumpel das geschaft hat aber ich persönlich hate auch mal das problem das ich alle usb treiber deinstallieren muste und habe dann mit einer boot cd (hiren's boot cd) die regestry über diese editiert (habe nach den passenden treibern vorher schon gesucht) und dann die passenden dateien einfach in den system32 ordner kopiert und nach neustart war wieder alles so als ob die treiber nie gefehlt haben (mus dazu sagen hiren's ist eine xp live cd und ich weis nicht obdas auch bei windows 7 geht wegen regestry anpassen) noch zur info habe damals win XP mit der hiren's boot cd repariert |
ok danke für die info. weiss einer wie das auch bei windows 7 geht? mfg, |
noch eine andere sache mit der win 7 dvd booten da müsten ja die usb treiber gehen dann in die reperatur console und eingabe von "SFC /Scannow" hoffen das die treiber wieder eingespielt werden von der win 7 dvd wäre noch eine möglichkeit ( habe bei einem freund dadurch treiberreste entfernt beckommen und auch wieder die kontrolle ) er hatte damals seine mainboard treiber versehendlich gelöscht und mit dem befehl SFC mit dem zusatz hat damals zumindest die treiber wieder hingebogen gehabt das das system wieder lief |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board