Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Firefox sehr langsam (https://www.trojaner-board.de/184087-firefox-sehr-langsam.html)

jvc 24.01.2017 02:32

Firefox sehr langsam
 
Hallo,

ich habe vor wenigen Tagen Hilfe bei der Log-Auswertung gesucht (http://www.trojaner-board.de/183958-firefox-waehrend-benutzung-sehr-langsam.html), da ich Schwierigkeiten mit Firefox hatte. Das ProbIem war, dass Firefox seit einigen Wochen plötzlich von einem Tag auf den anderen (ich habe nichts installiert oder verändert) sehr langsam wurde, besonders je länger er in Betrieb war. Wenn ich den PC eingeschalten habe, ging es die ersten paar Stunden, je länger ich dann Firefox benutzt habe, desto langsamer wurde er. Ich musste dann den PC dann jedes Mal neu starten, dann ging es wieder für ein paar Stunden.

Mir wurde dann im Zuge der Analyse weitergeholfen, es wurde auch einiges gefunden (ich weiß nicht, was genau), das wir bereinigt haben. Außerdem habe ich Avast deinstalliert und bin wie empfohlen auf Malwarebytes und Microsoft Security Essentials umgestiegen. Leider wurde das Problem dadurch nicht behoben, Cosinus hat mir daher gesagt, ich soll nun in diesem Bereich des Forums posten. Es ist nun leider so, dass es jetzt noch viel schlimmer ist als bisher. Jetzt sind Firefox und der Internet Explorer betroffen, beide laden extrem langsam (noch viel langsamer als vorher), einen neuen Tab aufmachen dauert sehr lange. Je länger ich die beiden Programme benutze, desto schlimmer wird es (neustarten hilft nun aber auch nicht mehr viel). Online-Videos schauen ist unmöglich, er kann es nicht mehr laden (ruckelt die ganze Zeit, man kann nichts verstehen/sehen) – ich müsste beruflich aber dringend online Videos anschauen können. Alleine diesen Eintrag hier erstellen hat Ewigkeiten gedauert. Eine neue Seite oder einen neuen Tab aufmachen dauert ebenfalls sehr lange.

Bereinigen/Zurücksetzen und neu installieren habe ich schon versucht, es ändert nichts. Ein neues Profil habe ich auch erstellt, da gibt es ebenfalls keinen Unterschied.

Könnt ihr mir weiterhelfen? Ich bräuchte dringend wieder einen funktionierenden PC…

Mein PC (ich hoffe, das stimmt so, ich habe die Daten mit Hilfe von CPU-Z erhalten, weiß aber nicht wirklich, ob ich die richtigen Angaben abgeschrieben habe, da ich mich nicht so gut auskenne):
Windows 7 (64bit)
Mainboard: ASRock H61DEL Intel Sandy Bridge
CPU: Intel Celeron G530
Arbeitsspeicher: 4GBytes
Grafikkarte: Intel HD Graphics ASRock Sandy Bridge 1908Mbytes

für das Internet verwende ich normalerweise Firefox

Der PC wird bald 5 Jahre alt, ich brauche ihn eigentlich nur für Textverarbeitung und Internetrecherche (+ Internetvideos), da er bisher super funktioniert hat, würde ich ihn gerne noch ca. 2 Jahre nutzen. Im Herbst habe ich eine neue (größere) SSD gekauft.

Vielen herzlichen Dank im Voraus, ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn ich mir weiterhelfen könnt! 
jvc

cc207 24.01.2017 11:59

Führe bitte mal den System File Checker aus um die Systemdateien von Windows zu überprüfen.
Den Link genau lesen:

https://support.microsoft.com/de-de/...d-system-files

jvc 24.01.2017 12:33

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort! :-)
Die Überprüfung wurde zu 100% abgeschlossen, das Ergebnis war folgendes: "Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden"

Was könnte denn das Problem sein?

cosinus 24.01.2017 12:43

Was soll sfc denn auch beim Firefox bringen??? :wtf:

Ich weiß nicht wer diesen trend gesetzt hat, aber mein Eindruck ist, dass v.a. in MS-Forum bei JEDEM Problem erstmal sfc angeordnet wird. Und eigentlich immer lautet das Ergebnis alles ok.

Hast du mal die Hardwarebeschleunigung im FF abgestellt und getestet? Findest du in den Optionen unter Erweitert bei Browsing.

cc207 24.01.2017 12:45

Irgendwelche fehlerhaften Geräte im Gerätemanager zu sehen?
Zitat:

Was soll sfc denn auch beim Firefox bringen???
Naja der IE geht ja auch nicht einwandfrei...

cosinus 24.01.2017 12:49

Dann vermute ich eher nen buggy Treiber oder schrottreife Hardware. Naja.

Was sagt denn ein Test des Firefox über ein Ubuntu-MATE-Ausprobiermodus?

jvc 24.01.2017 14:32

Hallo,

vielen Dank für eure Hilfe! Ich wollte die Hardwarebeschleunigung gerade ausstellen und habe gesehen, da war gar kein Häkchen gesetzt. Ich habe sie nun eingeschalten und teste jetzt mal.


Hallo nochmal,

ich habe jetzt getestet, es läuft gleich schlecht wie vorher, ein Video kann man so gut wie nicht ansehen, es ruckelt und stockt die ganze Zeit - egal ob mit oder ohne Hardwarebeschleunigung.

Fehlerhafte Geräte im Gerätemanager habe ich nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131