Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Spooler lässt sich nicht starten (https://www.trojaner-board.de/183941-spooler-laesst-starten.html)

Heidi 14.01.2017 14:43

Spooler lässt sich nicht starten
 
Hi! Seit einer Woche habe ich massive Computerprobleme, von denen das wichtigste ist, dass sich der Druckerwarteschlangenservice nicht mehr starten lässt. Ich habe schon diverse Fixes aus dem Internet probiert, inklusive verschiedener Registry-Edits und Neuschreiben des Spoolers. Das konkrete Problem scheint bekannt zu sein, aber niemand hat eine Lösung...

Zu den technischen Details: Ich verwende hauptsächlich einen PDF-Drucker. Tut aber nichts zur Sache, denn der Druck-Dialog lässt sich in keinem Office-Programm mehr öffnen (es passiert einfach nix). Auch Bildschrimabdrucke / Screenshots kann ich nur noch von Programmen, nicht aber vom Desktop anfertigen. Ursache ist der nicht anzustartende Spooler: Es kommt folgende Fehlermeldung wenn ich in den Diensten den Spooler manuell starten will: "Fehler 0x800706b9: für diesen Vorgang sind nicht genügend Ressourcen verfügbar."
Momentan sehe ich als einzige Lösung, herauszufinden, was die Ressourcen verbraucht, und dies zu eliminieren da mit dem Spooler selber alles ok zu sein scheint.

System: Windows 8.1 auf einem Lenovo Thinkpad B590.

Ich habe einen Systemcheck mit sfc/scannow gemacht und folgende Fehler gefunden. Hat das was damit zu tun?

2017-01-05 00:00:15, Info CSI 0000060f [SR] Cannot repair member file [l:36{18}]"Amd64\CNBJ2530.DPB" of prncacla.inf, Version = 6.3.9600.17415, pA = PROCESSOR_ARCHITECTURE_AMD64 (9), Culture neutral, VersionScope = 1 nonSxS, PublicKeyToken = {l:8 b:31bf3856ad364e35}, Type = [l:24{12}]"driverUpdate", TypeName neutral, PublicKey neutral in the store, hash mismatch

2017-01-05 00:00:25, Info CSI 00000611 [SR] Cannot repair member file [l:36{18}]"Amd64\CNBJ2530.DPB" of prncacla.inf, Version = 6.3.9600.17415, pA = PROCESSOR_ARCHITECTURE_AMD64 (9), Culture neutral, VersionScope = 1 nonSxS, PublicKeyToken = {l:8 b:31bf3856ad364e35}, Type = [l:24{12}]"driverUpdate", TypeName neutral, PublicKey neutral in the store, hash mismatch

2017-01-05 00:13:51, Info CSI 00000974 [SR] Cannot repair member file [l:36{18}]"Amd64\CNBJ2530.DPB" of prncacla.inf, Version = 6.3.9600.17415, pA = PROCESSOR_ARCHITECTURE_AMD64 (9), Culture neutral, VersionScope = 1 nonSxS, PublicKeyToken = {l:8 b:31bf3856ad364e35}, Type = [l:24{12}]"driverUpdate", TypeName neutral, PublicKey neutral in the store, hash mismatch

2017-01-05 00:13:51, Info CSI 00000976 [SR] Cannot repair member file [l:36{18}]"Amd64\CNBJ2530.DPB" of prncacla.inf, Version = 6.3.9600.17415, pA = PROCESSOR_ARCHITECTURE_AMD64 (9), Culture neutral, VersionScope = 1 nonSxS, PublicKeyToken = {l:8 b:31bf3856ad364e35}, Type = [l:24{12}]"driverUpdate", TypeName neutral, PublicKey neutral in the store, hash mismatch

Der allgemeine Tenor ist, den Computer neu aufzusetzten, aber bevor ich das mach, kauf ich mir gleich einen neuen. Hoffe, man kann das auch anders lösen.

cosinus 14.01.2017 14:47

Hi,

du kannst Schädlingsbefall ausschließen?

Heidi 14.01.2017 14:57

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1634124)
Hi,

du kannst Schädlingsbefall ausschließen?

An einen Schädlingsbefall habe ich auch sofort gedacht und kann ich nicht ausschließen. Aber das ist in diesem Fall wie beim Arzt. Alle sagen gleich: Ja klar, ist ein Virus/Trojaner/Wurm/... Ich möchte trotzdem versuchen, das Problem aus einem anderen Winkel zu lösen. Die Reinigungstool finden nichts. (Malwarebytes, Spybot, Avira Antivir)

Es ist möglich, dass ich mir bei einer Programminstallation entweder etwas einfangen habe, oder irgendwelche Einstellungen geändert wurden, die nicht geändert gehören. Leider ist auch die Wiederherstellung betroffen sodass ich es nicht so einfach rückgängig machen kann. Es kann auch ein Problem mit dem Benutzerkonto sein, aber da zeigt sich Windows (wie immer) uncooperativ. Wie gesagt: Weil das Druckerproblem das wichtigste ist, möchte ich dieses zuerst unabhängig von den anderen Sachen lösen.

cosinus 14.01.2017 15:11

Ok, dann gehe ich aucherstmal nicht von einem Befall aus, erstell aber trotzdem mal FRST-Logs und poste sie:


Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST)

Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
(Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
  • Starte jetzt FRST.
  • Ändere ungefragt keine der Checkboxen und klicke auf Untersuchen.
  • Die Logdateien werden nun erstellt und befinden sich danach auf deinem Desktop.
  • Poste mir die FRST.txt und nach dem ersten Scan auch die Addition.txt in deinem Thread (#-Symbol im Eingabefenster der Webseite anklicken)




Lesestoff:
Posten in CODE-Tags
Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit.
Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten.
Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
  • Markiere das gesamte Logfile (geht meist mit STRG+A) und kopiere es in die Zwischenablage mit STRG+C.
  • Klicke im Editor auf das #-Symbol. Es erscheinen zwei Klammerausdrücke [CODE] [/CODE].
  • Setze den Curser zwischen die CODE-Tags und drücke STRG+V.
  • Klicke auf Erweitert/Vorschau, um so prüfen, ob du es richtig gemacht hast. Wenn alles stimmt ... auf Antworten.
http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=307

Heidi 16.01.2017 16:21

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1634130)
Ok, dann gehe ich aucherstmal nicht von einem Befall aus.

Hallo cosinus! Ich weiß echt sehr zu schätzen, dass du dich sofort meines Problems angenommen hast! Aber ich bin stolz zu berichten, dass ich eine Lösung gefunden habe, die letztlich ganz simpel war: statt nach Ressourcen zu schauen, die dem Spooler den Platz wegfressen, habe ich am anderen Ende bei den Zulieferdiensten einen gefunden, der mysteriöserweise ausgeschaltet war. Aktiviert --> Funktioniert!

Hilft der FRST-Scanner auch dabei, andere Probleme aufzudecken? Mein Windows-Update geht nämlich auch nicht... Ich bekomme verschiedene Fehler-Codes: 8024A000, 8024402C, 0x80070490 oder 0x8007277a Habe da wahrscheinlich noch nicht die ganze Bandbreite an Fehlermeldungen ausgeschöpft, aber auch hier handelt es sich wohl um einen Dienst, den ich nicht (mehr) starten kann... wobei, der Dienst selber läuft eigentlich laut services.msc...

cosinus 16.01.2017 21:25

Zitat:

habe ich am anderen Ende bei den Zulieferdiensten einen gefunden, der mysteriöserweise ausgeschaltet war. Aktiviert --> Funktioniert!
Ich fürchte ich verstehe nicht was du mit dem Zulieferdienst meinst. So einen Dienst unter Windows kenn ich nicht....

Heidi 16.01.2017 21:29

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1634642)
Ich fürchte ich verstehe nicht was du mit dem Zulieferdienst meinst. So einen Dienst unter Windows kenn ich nicht....

Heißt "Druckererweiterungen und -benachrichtigungen". Wenn der nicht an ist, kann man den Spooler offenbar nicht starten.

cosinus 16.01.2017 21:34

Hab mal eben nachgeschaut...der steht auf manuell. :kaffee:

Heidi 16.01.2017 21:37

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1634647)
Hab mal eben nachgeschaut...der steht auf manuell. :kaffee:

Hm, hab ihn auf automatisch gesetzt und seitdem geht's wieder... Vielleicht lag es auch an was anderem, aber das ist das Einzige, das ich aktiv noch nicht ausprobiert hatte und wonach es wieder ging.

cosinus 16.01.2017 21:52

naja windows halt :blabla:

Heidi 16.01.2017 22:36

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1634656)
naja windows halt :blabla:

WORD!:applaus:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19