![]() |
WIN 10 Desktop PC wird langsam, extrem in Outlook Mein zwei Jahre alter Fujitsu Desktop PC wird merklich langsam. Intel Core (TM) i7 - 4770 CPU @ 3,4 GHz RAM 8 GB 64 bit Im Herbst 2016 von WIN 7 auf WIN 10 umgestellt, da Notebook, Tablet und noch ein Desktop PC im Büro mit WIN 10 laufen und mich das mit den unterschiedlichen Bedienoberflächen genervt hat. Würde mich freuen hier eventuell wieder Hilfe zu bekommen, bin allerdings nur ein Software-User, von PC`s habe ich keine Ahnung, da mir hierzu die Zeit fehlt mich damit zu beschäftigen. Bin dann auch nur am WE und am Abend in der Lage hier rein zu schauen. Viele Grüße und schönes WE |
- das System wurde wann genau langsamer? - sind alle Updates installiert? - auch mal das abackern => http://www.trojaner-board.de/71631-p...samer-tun.html |
Danke erst mal für die Antwort! Richtig aufgefallen dass der PC langsamer wird ca. seit November, WIN 10 habe ich im Sommer upgedatet. Richtig krass ist es im Outlook. Defragmentiert habe ich im Dezember, alles andere werde ich versuchen ab zu arbeiten. Wird aber etwas dauern. Habe die fünf Punkte abgearbeitet, aus dem Autostart habe ich zwei Dateien herausgenommen. Mehr traute ich mir absolut nicht zu, da einfach die Kenntnisse fehlen. Unnötige Programme sind eigentlich nicht installiert, da ich da schon immer hinterher bin und Sachen die nicht gebraucht werden wieder deinstalliere. Aber auch da gilt an das was ich nicht zuordnen kann traue ich mich nicht ran. DAs mit der Anfangs- und Maximalgröße des RAM habe ich auf 12000 MB gesetzt, da 8 GB auf C: vorhanden sind. Das ganze auf D: zu hinterlegen habe ich mich auch nicht getraut! Der Verfügbare Speicherplatz ist auf C: 743946 MB, auf D: 42416 MB. Hätte ich um den RAM auf D: zu legen nur das Laufwerk D: markieren und die Anfangs- und Maximalgröße eingeben müssen? Das würde ich dann schon hinbekommen. |
In den letzten Tagen ist das vermehrt aufgefallen, dass Virenscanner das System stark ausbremsen. Welches AV hast du? |
Windows Defender sonst keine weitere AVS drauf, den Hinweis hier im Board bekommen. |
Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Versuche mal das Ergebniss hier einzustellen Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 15-01-2017 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 15-01-2017 |
Gewerblich genutztes System? Das ist Software drauf, die kein Privatmensch benötigt :wtf: |
Bin selbsständig und habe Software die ich dafür brauche, für die ich auch Softwarepflegeverträge habe. Im Dezember habe ich meinen alten PC ausrangiert und mir einen neuen angeschaft. Dieser hier hat mir jetzt zwei Jahre gute Dienste geleistet, ist jetzt aber auch zu langsam, so daß ich vieles auf den I7 Rechner mit 16 GB RAM verlagere, diesen hier verwende ich zum surfen, Emails usw. einige gewerbliche Software ist auch noch drauf, wird sich auch auf die schnelle nicht gleich ändern. Hoffentlich habe ich nichts verbotenes gemacht, falls doch habe mich bis jetzt nicht lumpen lassen. Meine PC`s besorge ich mir selbst und sind von keinem Softwareanbieter, da ich beruflich verschiedene Anbieter nutze verträgt sich das auch nicht wenn ich meinen Rechner zu verschiedenen Softwarefirmen bringen muß. Bin mir auch nicht bewußt illegale Software zu nutzen. Außerdem muß keiner wissen was ich alles mache. |
Es geht darum, dass wir hier ungern Büro-PCs bereinigen und damit Admins in den Rücken fallen. Aber auch, weil erfahrungsgemäß gern rumgemotzt wird weil in der Aufregung der Hilfesuchende vergisst sensible Daten zu editieren. Alles siehe => http://www.trojaner-board.de/108422-...-anfragen.html |
Hab`s verstanden, eine IT-Abteilung gibt es nicht. Wie gesagt bin selbstständig und habe einen Mitarbeiter. Mein Verwaltungsprogramm mit den Kundendaten ist Passwordgeschützt, ohne kommt keiner rein. Mit ist auch klar dass böswillige Geister jede Software knacken können. Ob das bei einem "kleinen Fisch" interessant ist weiß ich nicht. Trotzdem Danke |
Gut :) 1. Schritt: Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers 2. Schritt: Kaspersky TDSS-Killer Downloade dir bitte ![]()
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hier die log Datei, bei dem 1. Scan wurde keine Malware gefunden, Clean geht dann ja auch nicht! Ist ein zweiter Scan erforderlich? Der erste Scan hat eine Stunde gedauert. Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.9.3.1001 |
Hier noch die Datei vom Scan mit dem TTS Killer Code: 19:25:14.0611 0x1298 TDSS rootkit removing tool 3.1.0.12 Nov 7 2016 07:10:01 |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
|
Die Anleitung vom Adw Cleaner war nicht mehr aktuell, hoffe es aber trotzdem richtig gemacht zu haben! Code: # AdwCleaner v6.042 - Bericht erstellt am 21/01/2017 um 23:52:45 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
Anleitung bitte richte lesen, die Funde mit dem adwCleaner müssen auch gelöscht werden |
Sorry, denke mal ich habe die falsche Datei gepostet! Code: # AdwCleaner v6.042 - Bericht erstellt am 22/01/2017 um 00:05:11 Code: # AdwCleaner v6.042 - Bericht erstellt am 22/01/2017 um 11:51:51 |
Wir haben leider noch ne ältere Anleitung vom adwCleaner, bitte nochmal ausführen und so einstellen: http://saved.im/mtg4nzk1egdo/malware...r-settings.png |
Hatte den Adw Cleaner bis auf eine Position so eingestellt, noch mal einen Suchlauf gemacht hat aber nichts mehr gefunden. Code: # AdwCleaner v6.042 - Bericht erstellt am 23/01/2017 um 19:47:28 |
Dann zeig mal frische FRST Logs. Haken setzen bei addition.txt dann auf Untersuchen klicken http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=611 |
Hier die zwei Dateien aus FRST Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 22-01-2017 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 22-01-2017 Hatte jetzt den Defender nicht abgeschaltet, wenn das falsch war, muß ich das dann noch mal machen. Bitte um entsprechenden Hinweis! Muß jetzt aber noch mal los. |
was ist denn da noch alles von AVG :wtf: Lade Dir bitte von hier ![]()
|
Der Revo Uninstaller ist installiert! Leider komme ich damit nicht zurecht! Hilfe ist in englisch, Anwendungen werden viele angezegt, allerdings sind die in Gebrauch. Ob ich davon welche deinstallieren kann weiß ich nicht bzw. möchte ich auch nicht, da ich diese noch verwende. Könnte den Bildschirmdruck einfügen, weiß aber nicht wie das geht. |
Lade dir doch mal AVG Remover: http://www.avg.com/de-de/utilities runter und führe das im Abgesicherten Modus aus. Danach kannst du noch wenn du willst und CCleaner installiert hast, einen Scan und Bereinigung der Registry damit machen, findet in der Regel auch noch Dinge von AVG. |
unter FMW 1 kann nichts gefunden werden. Was war AVG für Software? Antiviren? Bekomme meine pdf`s mit dem Acrobat Reader nicht mehr auf! Mit dem pdf-Experten den ich auch am PC habe geht es noch. Fatal Error Acrobat failed to connect to a DDE server. Kann damit leider nichts anfangen. |
AdobeRead ist [beep] :pfui: Und du solltest hier keinen Lehrgang zum revo machen sondern einfach machen was in meiner ANleitung steht. Aber nun gut, FMW1 wurdenicht aufgelistet. AVG bringt zuviel Müll mit, solche VIrenscanner haben sich disqualifiziert. Was ist jetzt noch an Problemen offen? Purzels Beitrag mal gelesen und umgesetzt? |
AdobeRead ist [beep] Kann mir das näher erläutern? Probleme im Moment keine vorhanden, Adobe Akrobat Reader funktioniert auch wieder. Der PC läuft wieder merklich flotter, selbst Outlook nicht mehr ganz so lahm! So einige Sachen die ich mit dieser Aktion installiert habe sind noch am PC, macht es Sinn diese drauf zu lassen oder wieder entfernen? JRT, FRST64, Revo Uninstaller, Adw Cleaner und CCleaner sind noch installiert Danke noch mal an alle Beteiligten insbesondere cosinus, da man mit Anwendern wie mir schon etwas Gedult braucht! Geht mir manchmal auch so wenn man was über 40 Jahre macht und dann einen lehrling oder Neuling an der Backe hat, denkt man öfters das kann nicht sein, steht der auf der Leitung. Wie gesagt 40 Jahre hinterlassen einen gewissen Automatissmus! Hier bin ich der Lehrling! Fast vergessen! Was hatte ich jetzt eigentlich am PC? Die vielen Sachen die ich hier eingestellt habe, mit denen konnte ich nichts anfangen! nur Reste vom AVG? |
kurz: Adobe ist eine Firma mit miserabler Sicherheitspolitik. Deren Softwareprodukte wie Adobe Reader oder FlashPlayer fallen regelmäßig mit Horror-Sicherheitlücken negativ auf. Kontrollscans mit (1) MBAM, (2) ESET und (3) SecurityCheck bitte: 1. Schritt: MBAM Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: ESET ESET Online Scanner
3. Schritt: SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Hier das von Malwarebyte: Code: Malwarebytes Anti-Malware und hier das von ESET: Code: C:\Users\User\Desktop\Sicherung alt PC\Users\Erwin Belzner\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\D85NDBY2\games[1].htm JS/Lightning.A eventuell unerwünschte Anwendung Security Check muß ich erst noch machen! So noch die txt vom Security Check Code: Results of screen317's Security Check version 1.009 schreibe, wenn ich mit tippen fertig bin am Bildschirm "mit" steht und dann der Rest Buchstabe für Buchstabe erscheint, vielleicht etwas übertrieben so ein Buchstabe pro Sekunde! Bin absolut kein Schnellschreiber (vier Finger Aktivist). Macht es Sinn Outlook mal zu deinstallieren und wieder neu aufzuspielen? Würde das einzeln gehen oder nur über das ganze Office-Paket? Viele grüße Bin dann erst wieder heute abend Online. |
Zitat:
Wenn die Datei schon ausgewertet sein sollte, bitte eine weitere Auswertung starten. |
Die bitst.exe konnte ich nicht finden, habe das mit den Dateien Sichtbar machen durchgeführt. Habe es dann mit bitadmin.exe versucht, das Ergebniss folgt. Code:
Wenn ich im Virustotal die bitst.exe laden möchte wird diese nicht gefunden bzw. angezeigt. Wo das Problem liegt, kann ich nicht nachvollziehen. Für heute mache ich Schluss, um fünf schellt der Wecker. |
nur weil du die Datei nicht findest, wertet man doch nicht einfach eine andere aus, welchen Sinn soll das denn ergeben :wtf: Kopier einfach den kompletten Pfad also C:\Windows\System32\bitst.exe bei der Auswahl in VT da rein! |
Sorry, kann das nicht lösen! Im VT kann ich den Pfad nicht eingeben, wenn ich es versuche, öffnet sich der Explorer zum Datei hochladen. Wenn ich hier den kompletten Pfad eingebe, kommt die Meldung dass die Datei nicht gefunden wird. Hab das schon mehrfach versucht. Verstehen kann ich nicht, dass ich im Explorer diese Datei finde, diese aber im Explorer zum hochladen nicht angezeigt wird! Habe jetzt diese Datei im Explorer kopiert und am Desktop in einen Ordner kopiert, habe diese dann mit dem VT gefunden und gescannt. Hier das Ergebniss! Code:
Bin dann wieder weg, die kiste ruft! |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Windows\System32\bitst.exe Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Hier die fixlog.txt Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 29-01-2017 Defender kann ich jetzt wieder aktivieren? Die Dateien werden auch immer noch alle angezeigt, kann ich das auch wieder Rückgängig machen? |
erstma neue FRST Logs |
Zitat:
Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 29-01-2017 Der Echtzeitschutz vom Defender schaltet sich anscheinend beim Neustart selbst ein. hatte diesen aber wieder deaktiviert vor dem FRST-Lauf. Bin dann mal weg für heute! |
bitte richtig lesen. Neue FRST Logs, nicht den Fix wiederholen |
Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 29-01-2017 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 29-01-2017 |
einen Fix brauchen wir noch FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKLM-x32\...\Run: [AvgUi] => C:\Program Files (x86)\AVG\Framework\Common\avguirnx.exe [186640 2016-04-22] (AVG Technologies CZ, s.r.o.) Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Hier noch mal Fixlog ohne Defender Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 29-01-2017 |
Was ist jetzt noch an Problemen offen? |
Im Moment keine Probleme mehe festgestellt! Schreiben im Outlook geht merklich schneller, auch sonst geht vieles wieder flotter ab. Wenn es nicht zuviel Aufwand für Dich ist, was war jetzt die Ursache bzw. war was an Schadsoftware drauf ? Vielen Dank für Deine Bemühungen sowie für Deine Gedult mit mir!! |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Abschließend müssen wir noch ein paar Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen - sofern benötigt, wenn nicht benötigt natürlich sinnigerweise deinstallieren oder Alternativen verwenden (und diese aktuell halten).
Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Schutzsoftware: Vorab sei erwähnt, dass man niemals die Schutzwirkung eines Virenscanners überbewerten darf! Die Dinger sind mittlerweile auch unter Windows stark umstritten und können Probleme bereiten, die man so ohne AV einfach nicht haben wird. Zudem werden sie auch niemals jeden Schädling finden können. Aussagen der Anbieter dieser Software entpuppen sich regelmäßig als Marketinggeblubber. Lies mal => Aus aktuellem Anlass: Antivirus-Schlangenöl | Elias Schwerdtfeger und http://www.golem.de/news/antivirenso...12-125148.html Verwende also MAXIMAL ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank: Microsoft Security Essentials (MSE) ist ab Windows 8 fest eingebaut, wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE zu installieren. Bei Windows 7 muss es aber manuell installiert oder über die Windows Updates als optionales Update bezogen werden. Selbstverständlich ist ein legales/aktiviertes Windows Voraussetzung dafür. Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und/oder mit dem ESET Online Scanner scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. NoScript kann gerade bei technisch nicht allzu versierten Nutzern beim Surfen zum Nervfaktor werden; ob das Tool geeignet ist, muss jeder selbst mal ausprobieren und dann für sich entscheiden. Alternativen zu NoScript (wenn um das das Verhindern von Usertracking und Werbung auf Webseiten) geht wären da Ghostery oder uBlock. Ghostery ist eine sehr bekannte Erweiterung, die aber auch in Kritik geraten ist, vgl. dazu bitte diesen Thread => Ghostery schleift Werbung durch http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board