Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Win 10: PC läuft langsam + dazu hängt sich Firefox oft auf (https://www.trojaner-board.de/183877-win-10-pc-laeuft-langsam-dazu-haengt-firefox-oft.html)

cosinus 14.01.2017 20:03

Stefan, das hat doch nix mit Avast zu tun, die Meldung ist doch von Windows über den Windows Defender.

Lola, mach mal bitte ein Log mit FSS:

Downloade dir bitte Farbar Service Scanner Farbar Service Scanner
  • Starte das Tool mit Doppelklick auf die FSS.exe
  • Gehe sicher, dass folgende Optionen angehakt sind.
    • Internet Services
    • Windows Firewall
    • System Restore
    • Security Center/Action Center
    • Windows Update
    • Windows Defender
    • Other Services
  • Klicke auf Scan.
  • Wenn das Tool fertig ist, wird es eine FSS.txt in dem Verzeichnis erstellen, wo das Tool gelaufen ist.

Poste bitte den Inhalt hier.



stefanbecker 14.01.2017 20:10

Schon klar. Aber ich würde mal vermuten, da hängt noch was an Resten. Du prüfst das ja, dann wird man ja die Ursache sehen.

Lola.S 14.01.2017 20:37

Hier der Scan:
Code:

Farbar Service Scanner Version: 27-01-2016
Ran by Lola (administrator) on 14-01-2017 at 20:36:56
Running from "C:\Users\Lola\Desktop"
Microsoft Windows 10 Home  (X64)
Boot Mode: Normal
****************************************************************

Internet Services:
============

Connection Status:
==============
Localhost is accessible.
LAN connected.
Google IP is accessible.
Google.com is accessible.
Yahoo.com is accessible.


Windows Firewall:
=============

Firewall Disabled Policy:
==================


System Restore:
============

System Restore Policy:
========================


Security Center:
============


Windows Update:
============

Windows Autoupdate Disabled Policy:
============================


Windows Defender:
==============

Other Services:
==============


File Check:
========
C:\Windows\System32\nsisvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\drivers\nsiproxy.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\drivers\afd.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\drivers\tdx.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\Drivers\tcpip.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\dnsrslvr.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\dnsapi.dll => File is digitally signed
C:\Windows\SysWOW64\dnsapi.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\mpssvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\bfe.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\drivers\mpsdrv.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\SDRSVC.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\vssvc.exe => File is digitally signed
C:\Windows\System32\wscsvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\wbem\WMIsvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\wuaueng.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\qmgr.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\es.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\cryptsvc.dll => File is digitally signed
C:\Program Files\Windows Defender\MpSvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\ipnathlp.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\iphlpsvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\svchost.exe => File is digitally signed
C:\Windows\System32\rpcss.dll => File is digitally signed


**** End of log ****


felix1 14.01.2017 21:24

Du bekommst den Rechner nicht mehr gerade gezogen. Mit dieser Installation wirst Du nicht mehr glücklich. Mache was Du willst, Du scheinst beratungsresistent zu sein. Mir ist Dein Rechner eigentlich auch egal. Wir müssen Dir nicht helfen. Wir haben funktionierende, fehlerfreie Technik. Da habe ich Zeit, mich mit Deinem Kumpel zu beschäftigen, der Cosinus als Faschisten beschimpft hat.

cosinus 14.01.2017 21:43

:rofl:

Du hast CPU-, Virusscanner- und Linux-Diktator vergessen Felix :D


@Lola: Mehr als

Zitat:

Windows Defender:
==============
Sieht man nicht. Letzter Vorschlag => Windows reparieren - so geht's - Anleitungen

Wenn das nicht hilft musst du dich wohl mit einer Neuinstallation anfreunden.

Lola.S 14.01.2017 21:49

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1634250)
Du bekommst den Rechner nicht mehr gerade gezogen. Mit dieser Installation wirst Du nicht mehr glücklich. Mache was Du willst, Du scheinst beratungsresistent zu sein. Mir ist Dein Rechner eigentlich auch egal. Wir müssen Dir nicht helfen. Wir haben funktionierende, fehlerfreie Technik. Da habe ich Zeit, mich mit Deinem Kumpel zu beschäftigen, der Cosinus als Faschisten beschimpft hat.

Sry, wieso greifst mich jetzt so an?
Nein, ihr müsst mir nicht helfen - freue mich aber, nachdem cosinus und ich uns zusammengerauft haben, das er sich die Zeit für mich nimmt.
Wenn cosinus mich um einen Scan bittet, dann bekommt er auch den Log.

Dazu noch, der Typ, der cosinus beschimpft hat, ist absolut nicht mein "Kumpel" und ich distanziere mich von jeglicher Aussage, die er gegenüber cosinus geäussert hat, da er nicht für mich gesprochen hat, noch ich seine Meinung unterstütze!

Ladekabel612 14.01.2017 22:13

Mag mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen aber würde ein InPlace Upgrade die Problematik mit dem Defender nicht auch beheben?

Bzw. versuchen Windows 10 anhand der DISM Befehle zu reparieren?

Prüfen ob Fehler in der Registry enthalten sind:
  • Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth per Rechtsklick kopieren und per Rechtsklick in die Eingabeaufforderung einfügen.
Datensätze (Partition) nach Fehlern durchsuchen lassen:
  • Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth per Rechtsklick kopieren und per Rechtsklick in die Eingabeaufforderung einfügen.
Windows 10 mithilfe von Windows Update nach Fehlern suchen und reparieren lassen:
  • Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Ich würde dies erst probieren bevor man direkt an eine Neuinstallation denkt, da diese doch schon sehr aufwändig ist Mmn.

felix1 14.01.2017 22:55

Zitat:

Zitat von Ladekabel612 (Beitrag 1634264)
Mag mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen

Machst Du aber gerade.
Hinweis von Cosinus abarbeiten. Wenn das nichts bringt, Saubere Neuinstallation. Dein Ratschlag doktert nur an Nebenkriegsschauplätzen herum. Hat mit der Hauptursache nichts zu tun.
Wir haben es hier mit einem beratungsresisten TO zu tun, der alle gutgemeinten Ratschläge ignoriert, die nicht seinem Weltbild entsprechen und dann noch die Freichheit besitzt, den Cosinus im Unterforom zu beschimpfen. Ist aber eine andere Sache, die noch nicht ausgestanden ist.

cosinus 14.01.2017 23:03

Moment mal :wtf: mit Lola hab ich nur "diskutiert", Beschimpfungen kamen von dem anderen Vogel :D

Lola.S 14.01.2017 23:11

@Felix1

Was hab ich dir getan, das du mich jetzt angreifst?
Es war ein Missverständnis zwischen cosinus und mir, wo das geschriebene Wort sich anders angehört hatte, als ich es verstanden hab, dieses ist zumindest von meiner Seite aus geklärt.

Befolge grad den Rat von cosinus, und sollte das wirklich nicht helfen, werde ich mich natürlich mit einer Neuinstallation anfreunden, weil ich ja so *ironie an* beratungsressistent bin *ironie aus*.
Habe mir grad den Lappi von meine Mann hier neben gestellt, damit ich die Anweisungen auch schritt für schritt peinlich genau ausführen kann, und mir bei der Ausführung auch kein Fehler passiert.
Werde bestimmt jetzt nicht anfangen mit irgendwelche Experimente, wo ich gar keine Ahnung von habe.

Und unterstell mir bitte nicht, das ich cosinus beschimpft habe - denn dies entspricht nicht der Wahrheit!

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1634270)
Moment mal :wtf: mit Lola hab ich nur "diskutiert", Beschimpfungen kamen von dem anderen Vogel :D

Danke cosinus :bussi:
und ich bin dir auch sehr dankbar für deine Zeit die du in Moment für mich investierst

felix1 14.01.2017 23:29

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1634270)
Moment mal :wtf: mit Lola hab ich nur "diskutiert", Beschimpfungen kamen von dem anderen Vogel :D

Ich empfinde es einfach als eine bodenlose Frechheit, wenn man im Fachforum jegliche Antwort, die nicht gefällt, ignoriert und dann unter Lob und Kritik die Helfer madig macht. Und ich unterstelle jetzt mal, irgendwelche Trolle aufhetzt.

Lola.S 15.01.2017 00:51

@cosinus

Berichte mal wie es gelaufen ist.
Habe die Anleitung wie gesagt, schritt für schritt befolgt und Windows Repair fand 45 Sachen, die wohl repariert werden mussten :eek: das natürlich ne Weile gedauert hat, wie du dir vorstellen kannst.
Nun gut, hab mein Rechner machen lassen und danach Neustart - jetzt war ich natürlich Neugierig, ob das Problem mit dem Defender nun behoben ist und hab dort gleich mal ein Scan versucht - erstmal nur die Schnellüberprüfung - und darf dir jetzt berichten, der Scan lief ohne Fehlermeldung bis zum Ende durch und hat auch nix gefunden :D

Wollte jetzt noch schauen, ob mir FSS in Bezug auf den Defender was anderes angibt, wie in dem Log oben, leider nicht - da ist weiterhin nix zu sehen.
Wie sehe ich jetzt, ob das Problem auch wirklich behoben ist?
Und wie kann ich erkennen, ob da jetzt auch wirklich keine Reste von Avast i-wo versteckt sind?

cosinus 15.01.2017 11:31

Heißt, der Windows Defender läuft wieder problemfrei? :)

Kannst ja nochmal ein neues Log mit FSS machen.

Lola.S 15.01.2017 12:10

Ja, der Windows Defender läuft wieder einwandfrei. Habe die Nacht noch eine vollständige Prüfung durchlaufen lassen und auch diese lief ohne Probleme bis zum Ende durch.

Neues FSS
Code:

Farbar Service Scanner Version: 27-01-2016
Ran by Lola (administrator) on 15-01-2017 at 12:06:43
Running from "C:\Users\Lola\Desktop"
Microsoft Windows 10 Home  (X64)
Boot Mode: Normal
****************************************************************

Internet Services:
============

Connection Status:
==============
Localhost is accessible.
LAN connected.
Google IP is accessible.
Google.com is accessible.
Yahoo.com is accessible.


Windows Firewall:
=============

Firewall Disabled Policy:
==================


System Restore:
============

System Restore Policy:
========================


Security Center:
============


Windows Update:
============

Windows Autoupdate Disabled Policy:
============================


Windows Defender:
==============

Other Services:
==============


File Check:
========
C:\Windows\System32\nsisvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\drivers\nsiproxy.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\drivers\afd.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\drivers\tdx.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\Drivers\tcpip.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\dnsrslvr.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\dnsapi.dll => File is digitally signed
C:\Windows\SysWOW64\dnsapi.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\mpssvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\bfe.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\drivers\mpsdrv.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\SDRSVC.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\vssvc.exe => File is digitally signed
C:\Windows\System32\wscsvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\wbem\WMIsvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\wuaueng.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\qmgr.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\es.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\cryptsvc.dll => File is digitally signed
C:\Program Files\Windows Defender\MpSvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\ipnathlp.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\iphlpsvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\svchost.exe => File is digitally signed
C:\Windows\System32\rpcss.dll => File is digitally signed


**** End of log ****


cosinus 15.01.2017 12:24

Gut, Reste von Avast sieht man damit natürlich nicht. Die würde man eher mit neuen FRST Logs sehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:04 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19