![]() |
Windows 10 Acer Notebook EXTREM LANGSAM, was kann ich machen? Hallo zusammen, das Acer TravelMate Notebook meiner Eltern ist extrem langsam. Die Reaktion auf jeden einzelnen Klick beträgt Minuten. Es ist quasi unbrauchbar. Es sind nur ein paar wenige Programme installiert und es werden nur ganz grundlegende Büroanwendungen ausgeführt. Zur Win 10 Umstellung habe ich es geupgradet. Die Hardware: Intel Pentium P6200, 2 GB Ram, 300 GB HDD Die Datenträgerauslastung beträgt nahezu immer 100 %, obwohl nichts Großes geschrieben oder gelesen wird. Win10 und Treiber sollten richtig installiert sein. Es laufen keine komischen Systembeschleunigungstools oder so im Hintergrund. Auch Viren usw. sollten kein Problem sein. Kann mir jemand helfen? Danke! |
Wenn das Notebook schon älter ist, gehört es vielleicht mal an der Wartungsklappe aufgemacht und Staub darin ausgeblasen. Musst halt mal gucken ob du dazu ein Tutorial für das genannte Notebook findest oder ihr lasst das in einem PC Laden machen. Kannst ja mal hier gucken: https://www.google.de/search?q=Acer+Notebook+ausblasen&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b&gfe_rd=cr&ei=f9tjWIWsA8ev8we5h5fgCQ |
Wurde bereits gecheckt: alles sauber und bestens belüftbar. |
2 GB RAM Arbeitsspeicher sind ziemlich wenig für Windows 10, da wären mindestens 4 GB RAM besser. Zur anderen Hardware kann ich nichts sagen aber der Prozessor ist wohl auch schon etwas älter oder? wie alt ist denn das Notebook? Und ist das eine Windows 10 Upgradinstallation oder eine Windows 10 Neuinstallation? wenn es eine Windows 10 Upgradeinstallation ist, hilft es vielleicht zu formatieren und Windows 10 komplett neu auf die formatierte Festplatte zu installieren. Edit: oh oh, wenn ich diesen Bericht aus 2010 sehe: http://www.notebookcheck.com/Intel-P...r.40595.0.html dann gibt es den Prozessor also schon mindestens 6 Jahre und in dem Artikel steht das es ein Einsteigerprozessor für Notebooks ist. Das Ganze kombiniert mit nur 2 GB RAM, da brauchst dich nicht wundern wenn das Notebook mit Windows 10 lahmt. Wie schaut denn die Festplatte aus? hast die mal mit CrystalDiskInfo: http://crystalmark.info/software/Cry...o/index-e.html geprüft? vielleicht schwächelt die auch schon? |
Klar, das Notebook ist alt, der Prozessor lahm und der Ram wenig. Windows 7 lief vorher recht flüssig drauf. Ich erwarte auch keine Meisterleistung mehr, aber meines Erachtens sollte dennoch mehr hergeben, als es aktuell der Fall ist. Es handelt sich um eine Win 10 Neuinstallation. CrystalDiskInfo sagt "gut". |
Meiner Meinung nach erwartest du bzw ihr einfach zu viel von dem alten Einsteiger Notebook das damals auf Windows 7 ausgelegt war. |
Man darf nicht vergessen, dass zwischen Windows 7 und Windows 10 gewaltige Unterschiede liegen. Sowohl in der Bedienung als auch in der Leistung. Ich würde dir eher vorschlagen, dass du oder deine Eltern sich mal nach einem anderen Laptop umsehen, welcher auch eher für Windows 10 ausgelegt ist. Nutzen deine Eltern ein 32 oder 64 Bit Windows? Für 32 bit sollten 2 GB normalerweise ausreichen. (Microsoft gibt die 32 Bit Verison mit minimaler Anforderung von 1 GB an) |
Teste mal die Festplatte. S.M.A.R.T.-Werte der Festplatte auswerten Mit CrystalDiskInfo kann man die S.M.A.R.T.-Werte auslesen. Was das ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Self-Mo...ing_Technology Downloade bitte die portable Version von CrystalDiskInfo (Standard-Edition) unter: Download Center - Crystal Dew World Das heruntergeladene ZIP-Archiv öffnen. Dann auf dem Desktop einen neuen Ordner "CrystalDiskInfo" anlegen, die Dateien aus dem ZIP-Archiv in diesen Ordner kopieren. Dann aus dem Ordner heraus "DiskInfo.exe" starten. Das Programm ermittelt automatisch die Werte. Starte im Programm unter dem Menü Bearbeiten die Funktion "Kopieren". Kopiere diese Werte dann über Strg-V hier in den Thread hinein. |
@ purzelbär: Das Gerät soll wirklich nur mal ein Word Dokument öffnen können oder Mails abrufen. Es lief ja auch mal besser, daher sollten die Erwartungen denke ich passen. @ Ladekabel612: Wie geschrieben, soll es wirklich nur minimale Arbeiten verrichten können. Dazu sollte bzw. müsste es eigentlich reichen. Und es ist ein 64 bit System installiert, das es auch ein 64 bit Prozessor ist. @ stefanbecker: Hier die SMART Werte: Code: ---------------------------------------------------------------------------- |
Die Platte scheint in Ordnung zu sein. Allerdings installierst du besser die 32 Bit Version. Prozessor ist doch egal, aber die 32 Bit Version frisst weniger RAM. Oder ein leichtgewichtiges Linux, könnte eher sinnvoll sein für alte Kamellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board