![]() |
Windows 10 Pro: Cortana-Suche funktioniert nicht mehr Ordnungsgemäß Erstaunlich, dass ich mal ein Windows-Problem nicht selber hinkriege.. :D Jedenfalls, um es kurz zu halten: Die Cortana-Suche (WindowsTaste + S) funktioniert nicht mehr Ordnungsgemäß, wie sie es sollte. Wenn ich nach Dateien, Applikationen oder ähnlichem suchen möchte, tippe ich dies ein, Fenster bleibt allerdings konstant weiß. Keinerlei rührung. Das Problem ist jetzt nicht von sehr großer bedeutung, aber es ist schon nervig, wenn die Windows-Suche nicht funktioniert, da ich sämtliche Dateien dann selber heraussuchen darf, was mitunter wesentlich länger dauert. Die Windows-Problembehandlung ist mal wieder sehr Hilfreich, sie sagt folgendes:
Was ich bereits erfolglos probiert habe:
Habe SFC auch mal durchlaufen lassen, hat auch Fehler gefunden. Hat aber auch einen CBS.log erstellt. Anhängen kann die .txt nicht, da sie zu Groß ist. Falls irgendwie hilfreich: Verzeichnis Datenverzeichnis von Windows Search Verzeichnis: C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\ InformationenVerzeichnis Datenverzeichnis von Windows Search Verzeichnis: C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\ InformationenVom Benutzer gemeldete Probleme Problemtyp: FilesMissingProblem InformationenVom Benutzer gemeldete Probleme Problemtyp: FilesMissingProblem Und: Fehler beim Suchfilterhost-Prozess Thema nicht vorhanden Probleme beim Suchfilterhost können auf Fehler im Windows Search-Dienst hinweisen, die bei Suchvorgängen zu Fehlern oder zur Rückgabe unvollständiger Suchergebnisse führen können. Windows Search wurde unerwartet heruntergefahren. Thema nicht vorhanden Wird das Herunterfahren von Windows Search bei laufender Wartung erzwungen, kann es bei Suchvorgängen zu Fehlern oder zur Rückgabe unvollständiger Suchergebnisse kommen. Windows Search wurde unerwartet heruntergefahren. Thema nicht vorhanden Wird das Herunterfahren von Windows Search erzwungen, kann es bei Suchvorgängen zu Fehlern oder zur Rückgabe unvollständiger Suchergebnisse kommen. Windows Search wird nicht ausgeführt. Thema nicht vorhanden Ohne Windows Search nehmen die Suchvorgänge möglicherweise mehr Zeit in Anspruch, und es werden möglicherweise nicht alle Elemente gefunden. Fehler bei Windows Search Thema nicht vorhanden Aufgrund von Problemen beim Windows Search-Dienst kann es bei Suchvorgängen zu Fehlern oder zur Rückgabe unvollständiger Suchergebnisse kommen. Fehler beim Suchprotokollhost-Prozess Thema nicht vorhanden Probleme beim Suchprotokollhost können auf Fehler im Windows Search-Dienst hinweisen, die bei Suchvorgängen zu Fehlern oder zur Rückgabe unvollständiger Suchergebnisse führen können. Irgendjemand eine idee, wie ich das lösen kann? Bevor man mich auf Google hinweisen tut: Hab ich schon probiert, hätte es geklappt, wäre ich nicht hier. |
Schau mal nach ob überhaupt der Ordner C:\Benutzer\name\AppData\Local\Packages\windows.immersivecontrolpanel_cw5n1h2txyewy\LocalState\Indexed\Settings\de-DE existiert. Leg auch mal ein neuen Benutzer an und schau ob dieser dann für den neuen Benutzer angelegt wird. Wenn da auch nicht, müssen wir in der Registry buddeln und das Problem ist nicht nur auf einem Konto, sondern übergreifend. Übrigends, diesen Ordner kann man auch von einem anderen Konto in ein anderes kopieren. edit: beim Rechtsklick auf den Ordner LocalStare, Eigenschaften, Erweitert, muss ein Haken bei (zulassen, dass für Daten in diesen ....... ) gesetzt sein. |
Der Ordner ist bei mir vorhanden. Der Haken ist bei den Eigenschaften gesetzt. Neuer Benutzer hat das selbe Problem. |
OK, hast du schon in den Gruppenrichtlinien nachgesehen? ausführen, gpedit.msc computerkonfiguration administrativevorlagen windowskomponenten suche im rechten feld doppelklick auf cortana zulassen punkt bei aktiviert |
Einstellung ist auf "Nicht Konfiguriert". Ist aber auch eigentlich egal, ob ich Cortana nun aktiviert oder Deaktiviert habe da folgendes: Wenn Sie diese Einstellung aktivieren oder nicht konfigurieren, wird Cortana auf dem Gerät zugelassen. Wenn Sie die Einstellung deaktivieren, wird Cortana ausgeschaltet. * Wenn Cortana ausgeschaltet ist, können Benutzer mithilfe der Suchfunktion trotzdem Informationen auf dem Gerät suchen. Und die Suchfunktion funktioniert bei mir eben nicht. |
Genau, nicht konfigurtiert reicht aus. Ok, dann mal in Registry nachsehen. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows gibt es da ein Schlüssel Windows Search ? |
Ja, gibt es. Dort steht folgendes: AllowCortana 0 ConnectSearchUseWeb 0 DisableWebSearch 1 |
AllowCortana 0 , soso aha setze den Wert auf 1 0 ist deaktiviert, 1 ist aktiviert oder lösche den Schlüssel allowcortana, das bewirkt das selbe PC danach natürlich neu starten. |
Ich zitiere nochmal meinen voherigen Beitrag: Zitat:
|
Ja, aber wer hat da Cortana abgeschaltet? Du selber mit einem Tool? |
Ein Tool, welches auch haufenweise Hosts Einträge und Firewall einträge erstellt hat. Habe den Schlüssel auf 1 gesetzt, neugestartet, keine Veränderung. Und nein, das Problem hängt nicht damit zusammen, dass ich ein AntiSpy Tool ausgeführt habe, da bisher immer die Suche lief. Ich habe legendlich Manuell das "Kennenlernen" beendet und dafür gesorgt, dass nicht über's Web gesucht wird. |
OK, es wird nix indiziert, weder in Cortana noch in der windowseigenen Suche. Zeit für ein Powershell. Du hast eine PN. |
Aber wie kann das von heute auf morgen passieren? Die Indizierungsoptionen zeigen mir an, dass Datein Indiziert sind. |
Das könnte man rausfinden, wenn man die Ereignisanzeige studiert. Ansonsten das skript in Powershell ausführen und PC neu starten. |
Skript ausgeführt - Keine Veränderung der Suche. |
Standart Apps wurden jetzt auf Originalwerte gesetzt. Damit wird auch die Suche neu gesetzt. Immer noch das selbe Problem???? Trotz neustart? |
Ja, immer noch das Problem vorhanden. Suche läuft nicht. Ist es evtl. relevant zu sagen, dass ich sämtliche Standard-Apps via PowerShell deinstalliert habe? (Store, Xbox und Co.) |
Ausführen services.msc Windows search suchen und dort muss "wird ausgeführt" stehen. Zitat:
|
Der Microsoft-Support hat mir entsprechende Befehle gegeben, um Xbox App, Store, Wetter und co. zu Deinstallieren. Die Suche lief danach aber Problemlos. Der Microsoft Support versicherte mir zudem, dass dies keinerlei Einflüsse auf mein System haben wird. Windows Search wird ausgeführt. Die Windows-Problembehandlung sagt immer noch, "Falsche Berechtigungen für Windows-Search Verzeichnisse" |
Irgendwas funkt dir dazwischen. da wird ein sfc /scannow wohl auch nix bringen. |
Hätte mich auch gewundert, würde sfc /scannow irgendwas bringen. Hast du sonst noch weitere möglichkeiten, dem Problem auf den Grund zu gehen? |
Rechte Maustaste auf eine beliebige Datei geht aber? |
Wie meinst du das? |
Bei rechtsklick sollte ein Kontextmenü erscheinen. Sieht es aus wie immer, oder fehlt da was? |
Achso das meinst du. Alles ist so, wie es immer sein sollte. |
OK dann systemsteuerung .....indizierungsoptionen....ändern nachsehen ob da alles ordnungsgemäß eingetragen ist. |
Alles ist so eingetragen, wie es Standardmäßig war. |
Bei erweitert sollte C:\ProgramData\Microsoft eingetragen sein. Aber da hast du ja sicher schon nachgesehen, das ist das erste was man macht. |
Habe ich nicht wirklich dran gedacht, dort mal nachzusehen, aber steht auf C:\ProgramData\Microsoft |
Dann ist es kein Windowsfehler bzw Problem. Nach den Prozeduren, sollte jetzt alles auf default sein, besonders nach dem Powershell. Es muss ein Optimierungs-Tool gewesen sein. Tool, Script usw. Führe noch mal sfc scannow aus. |
Wenn es an so einem Tool liegen würde, hätte die Windows-Suche ja aber nicht direkt nach dem ich das Tool ausgeführt habe funktionieren dürfen. Ich habe so ein "AntiSpyTool" schon vor 3 - 4 Monaten ausgeführt, und die Windows-Such probleme treten jetzt erst auf. Optimierungstools nutze ich nicht. Habe noch den CBS.log von dem voherigen SFC /scannow durchlauf, falls dies relevant ist. |
Seid wann ist das Problem denn da? Ist eine Systemrücksetzung möglich? |
Systemwiederherstellung schlägt jedes mal fehl. Kleine Änderung: Problem seit 3 - 4 Tage vorhanden, keine Woche. Und wäre es kein Windows-Problem, dürfte die Windows-Problembehandlung ja nicht melden, dass die Windows-Search berechtigungen irgendwie falsch sind, oder? Nochmal nachtrag: Überprüfungsphase der Systemsuche wird gestartet. Überprüfung 100 % abgeschlossen. Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden. |
Keine Integritätsverletzungen gefunden , sagt nur aus, dass alle Windowsdateien wie dll, exe usw vorhanden sind und ordnungsgemäß funktionieren. Mit kein Windowsproblem meine ich, dass da nichts verstellt oder mit Windowsbordmittel geändert wurde. Die Systemwiederherstellung geht auch nicht mehr? Spätestens jetzt würde ich kurzen Prozess machen. Neuinstallation. Wenn du seit heute morgen um 4.44 uhr schon dran hängst, kommt das für dich in Frage? |
Eine Neuinstallation wollte ich eigentlich vermeiden. Ich bin jetzt aber mit Microsoft in Kontakt getreten, sie werden mein Problem intern an ihre Techniker weiterleiten, welche dann versuchen, sich dem Problem anzunehmen. Mal gucken, ob die draus schlau werden. Danke dir dennoch für deine Hilfe bis jetzt. |
Na da bin ich gespannt. |
Ich allerdings auch, wundert mich das die mein Fall gleich an die Technik weiterleiten, aber nun gut. :D |
Vieleicht arbeiten sie ein Lehrling ein und der soll mal einen OPTIMIERTEN PC wieder flott machen.:rofl: |
Und ich bin, ehrlich gesagt, froh dass ich die Tante abgeschaltet habe:zunge: |
Ich war auch froh als ich sie abgeschaltet hatte :D So: Nach mehrmaligem versuchen habe ich genug: Ich geh zu Linux rüber. Dort habe ich so nen Kasper-kram nicht wie bei Windows. Schrecklich. Support unfreundlich wie sau. (Englischer Support) |
Na dann saug dir schon mal die Distribution deiner Wahl. Ich empfehle gern die Mint. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:52 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board