Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Vista PC sehr langsam -würde gerne platt machen und neu aufsetzen (https://www.trojaner-board.de/182710-vista-pc-sehr-langsam-wuerde-gerne-platt-neu-aufsetzen.html)

espressi 05.11.2016 09:39

Vista PC sehr langsam -würde gerne platt machen und neu aufsetzen
 
Hallo liebe Trojanerboarder,
ich habe immer wieder das Problem, dass der Vista Laptop sehr langsam wird. Meistens liegt es an den "svchost.exe" die z.T. extrem CPU verbrauchen.
Ich würde eigentlich gerne den ganzen Rechner platt machen und Windows 7 aufspielen. Könnt ihr mir dabei helfen? Ich komm über die anderen Foren da nicht wirklich weiter.
Gruß,
espressi

purzelbär 05.11.2016 11:13

Teste erstmal damit: https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=20 ob dein Notebook Windows 7 unterstützt, also ob die Hardware stark genug ist und auch ob deine bis jetzt verwendete Software dann unter Windows 7 läuft. Fällt das positiv aus, mach eine Datensicherung von Dateien die nicht verloren gehen sollen, starte das Windows 7 Setup der Windows 7 DVD, lass deine Festplatte damit formatieren und dann kannst du loslegen mit der Windows 7 Installation die sich aber hinziehen wird aufgrund der über 200 Windows Updates für Windows 7. Hilfreich wird auch diese Anleitung: http://www.trojaner-board.de/104197-windows-7-neuaufsetzen-anleitung.html sein denke ich.

espressi 05.11.2016 11:49

Hi,
danke für die Rückkmeldung.
Laptop ist kompatibel, den hatte ich letzte Woche schon mal runtergeladen und getestet. Datensicherung habe ich gemacht. Habe mir dann die Windows 7 Software gekauft und gestern nacht heruntergeladen. Jetzt ist das aber eine .iso Datei, das erkennt der Rechner gar nicht. Kann ich auch von der iso Datei aus Windows 7 starten? Muss ich die auf DVD brennen oder kann ich die auch von der externen Festplatte aus starten?
Gruß,
espressi

purzelbär 05.11.2016 12:50

Du musst die Windows 7 iso Datei mit einem passenden Brennprogramm wie zum Beispiel CDBurnerXP(Vorsicht, der Installer versucht Adware mitzuinstallieren)auf eine leere DVD brennen indem du iso Image brennen wählst und da dann die Windows 7 iso Datei die du hast. Alternativ kannst du das Windows 7 iso Image auch auf einen leeren USB brennen wenn dieser glaube ich, mindestens 4 GB hat. Wie das geht siehst du hier: http://www.wintotal.de/bootfaehigen-usb-stick-als-installationsmedium-fuer-windows-erstellen/

espressi 05.11.2016 14:11

Hallo Purzelbär,
prima, hat soweit alles geklappt, habe die iso Datei mit CDburner auf DVD gespeichert, ich habe das Service Pack runtergeladen.
Wie mache das jetzt, den Rechner platt zu machen? Ich will ja nicht zu den Altdaten noch die neuen Daten haben. Das habe ich in der Anleitung nicht gefunden.
Gruß,
espressi

purzelbär 05.11.2016 17:51

Zitat:

Wie mache das jetzt, den Rechner platt zu machen? Ich will ja nicht zu den Altdaten noch die neuen Daten haben. Das habe ich in der Anleitung nicht gefunden.
Schau mal:
Zitat:

Schritt 2 – Der Installations-Assistent
Jetzt können Sie festlegen, auf welcher Festplatte beziehungsweise Partition Sie Windows 7 installieren möchten. Über „Laufwerkoptionen (erweitert)“ können Sie Änderungen an Ihren Festplatten vorzunehmen. Also etwa Partitionen löschen oder neue hinzufügen. Hier kann auch die Festplatte komplett formatiert werden.

Wenn Sie Windows 7 auf einer Partition installieren, auf der bereits Windows XP oder Windows Vista vorhanden ist, werden alle Ordner und Dateien der älteren Windows-Version in das Verzeichnis „WINDOWS.OLD“ verschoben. Haben Sie jedoch alle wichtigen Dateien vorher gesichert, empfiehlt es sich, Windows 7 auf eine formatierte Festplatte oder Partition zu installieren.
Quelle: http://windows-wissen.de/ratgeber/290/windows-7-installieren/

stefanbecker 05.11.2016 17:59

Blöde Frage: Hast du eine Lizenz für Windows 7? Wenn nein, macht das eh keinen Sinn. Linux gibt es kostenfrei, Reicht fürs Surfen im Internet mehr als aus und hat dazu nicht die Windows Virenproblematik.

Fragerin 05.11.2016 19:20

Stefan, steht da:

Zitat:

Habe mir dann die Windows 7 Software gekauft

espressi 06.11.2016 12:27

Hi Purzelbär,
Hat alles nach ein paar Fehlversuchen mit BIOS gut geklappt. Habe jetzt Windows7 installiert und meine Daten wieder drauf gespielt :taenzer:

Alles schon mal gut.

Habe jetzt noch ein Thema mit den Windows Sicherungsdateien. Der angegebene Pfad für Sicherungsdateien hat nicht genügend Speicherplatz. Würde das gerne umstellen auf ein externes Laufwerk, das klappt irgendwie nicht. Hast du da einen Tipp?

Gruß,
espressi

purzelbär 06.11.2016 14:31

Punkt 1: spiele zuerst alle Windows Updates ein die es gibt. Punkt 2: installiere deine ganze Software, spiele auch sonst alles auf was du drauf haben willst. Punkt 3: wenn noch nicht getan, installiere einen Virenschutz deiner Wahl. Punkt 4: installiere dir Malwarebytes Free(bei der Installation im letzten Fenster des Setups die Testphase für Malwarebytes Pro abwählen)und Emsisoft Emergency Kit. Punkt 5: mach mit dem Virenschutz Programm einen Komplettscan deines Systems, danach mach mit Malwarebytes Free oder mit Emsisoft Emergency Kit ebenfalls einen Komplettscan deines Systems um ziemliche Gewissheit zu haben das nix drauf ist in Richtung Malware oder Adware. Punkt 6: ist das getan, dann such dir eines der 4 genannten Freeware Backup Programme aus, installiere das und mach dann damit auf deine USB Festplatte ein erstes Systembackup deiner im PC verbauten Festplatte(es sollten in regelmässigen Abständen immer mal neue Systembackups gemacht werden). Anbei die 4 Vorschläge zu Freeware Backup Programme:
Easeus Todo Backup Free
Macrium Reflect Free
Aomei Backupper Standard
Paragon Backup & Recovery Free
Vergiss nicht, vom ausgewählten Freeware Backup Programm mit dessen Assisten ein Rettungs Medium(CD oder USB Stick)zu erstellen.

espressi 13.11.2016 00:39

Hallo Purzelbär
sorry, hat eine Weile gedauert. Ich habe Malwarebytes und Avira runtergeladen und durchlaufen lassen. Soweit so gut. Habe aber Probleme beim Installieren von Windows Updates. Da läuft die Sanduhr über mehrere Stunden ohne dass sich etwas tut (Systemsteuerung/System-Sicherheit - Suche nach Updates). Hast du da einen Tipp?
Gruß,
espressi

Fragerin 13.11.2016 07:30

Das mit dem Updates ist bei Win7 halt so. Da kann man nichts machen. Einige sagen zwar, seit Oktober würde es wieder "flutschen" wie früher, aber meine Erfahrung ist anders.

stefanbecker 13.11.2016 10:12

Ich würde hier erstmal eine Basis schaffen, also alle Updates seit SP1 einspielen.

http://winfuture.de/downloadvorschalt,2671.html

Und danach:

https://alexanderschimpf.de/windows-...pdates-gesucht

Das hat bei meinen virtuellen Vista und Windows 7 Maschinen geholfen. Das 2. musste man bisher allerdings so gut wie jeden Monat (sofern da ein Update genannt wurde) erneut machen.

P.Lankton 13.11.2016 14:44

Sollten die W7 Updates ewig dauern, kann man sich bei Winfuture ein mal die Vollversion von Oktober runterladen und das Upgrade dazu.
Die W7 Updates deaktiviern, nicht automatisch suchen lassen.
Vollversion installieren, Upgrade rüber und danach die restlichen Updates von Windows selbs finden lassen.

cosinus 13.11.2016 15:29

So einfach ist die Welt nicht. Ich hab das schonmal vor ein paarTagen in einem anderen Thread erklärt.

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1621192)
Man kann es schon mit den Hinweisen von wu.krelay beschleunigen. Aber: man sollte sich alle benötigten Updates VORHER besorgen, auf nen Stick packen und dann offline nachinstallieren. Wichtig ist, dass das offline passiert, weil wenn eine Verbindung ins Internet da ist, selbst das manuelle Installieren wieder ewig dauert. Ich hab es erst neulich so gemacht:

1. Windows 7 mit SP1 installieren
2. pre-update installieren - das ist nötig, damit das Conveniance Rollup installiert werden kann
3. Conveniance Rollup installieren (das "Nicht-SP2")
4. IE11 installieren => https://www.microsoft.com/de-de/down...7-details.aspx
5. aktelles Servicing Stack Update installieren (siehe Suche nach Windows Updates dauert ewig? - Eine mögliche Lösung)
6. aktuelles Rollup installieren (derzeit aktuell ist Juli 2016 siehe Suche nach Windows Updates dauert ewig? - Eine mögliche Lösung)


Du brauchst also fünf Updatepakete, die offline nachinstalliert werden müssen. Nach dem Reboot dauert die Updatesuche dann "nur" noch 10-15 Minuten. Selbst dann sind noch mehrere Suchvorgänge nötig und es werden ca. 80 Updates noch gefunden.



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131