![]() |
Genau das habe ich getan. WinPcap ist bei Nmap nämlich nicht mehr dabei. Hat aber auch nicht funktioniert. Nun habe ich wieder Npcap installiert. Was auch nicht funktioniert. Iflist sieht aber nun anders aus. Code: DEV WINDEVICE |
Zitat:
ich nutzt auch rel. oft nmap, aber dann immer nur unter Linux... :kaffee: |
Firmenlizenz. Bis gestern hatte ich ja noch Nmap 7.10 und das aktuelle WinPcap drauf. Funzte ohne Probleme. Nun funktioniert es aber gar nicht mehr, auch nicht nach Downgrade. |
Mehr gibt die Fehlermeldung aber auch nicht her. Er kann einfach nicht auf das Netzwerkgerät zugreifen. Hat da irgendein Windows Update die Netzwerkadapter durcheinandergewürfelt? :wtf: Wenn du magst, kannst mal deine Netzwerkadapter resetten: (mit Log) Code: netsh int ip reset c:\resetlog.txt |
Zitat:
Code: eth0 \Device\NPF_{AFEA0EA3-4828-4CDD-BEBF-E466073E768B} |
Alte Windows-Krankheit...ich seh das öfter, dass dann da sowas steht wie "LAN-Verbindung 3", obwohl da nix manuell dran gefummelt und immer derselbe Adapter genommen wurde. Aus irgendeinem Grund zählt Windows dann um einen nach oben :wtf: |
Vielleicht sollte Windoof mal in die Grundschule zum Rechnen lernen :rofl: |
Follow-Up: Win 8.1 - VirtualBox Bridged Networking kaputt nach netsh int ip reset //auch hier kein URL verlinken möglich. Was ist denn hier los mit diesem Forum? 182798-win-8-1-virtualbox-bridged-networking-kaputt-netsh-int-ip-reset.html |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board