![]() |
Rechner reagiert verzögert nach Malware 2. Versuch Guten Abend, ich hatte bereits eine ausführliche Kommunikation bzgl. Malware wurde einiges gefunden aber das probem besteht weiter: Der Rechner reagiert immer wieder verzögert. z. B. auf Tastatureingaben, manchmal steht er einfach still bis er wieder reagiert auf Eingaben. D. h. wenn ich dann mit der Maus irgendwo drüberfahre passiert nix oder sehr verspätet. Einmal habe ich nach einem Windows Update den Herstellungszeitpunkt von 10 Tagen vorher gewählt, dann funktionierte kurz alles wieder recht schnell. Ich hatte auch schon den Verdacht dass es eventuell mit den Einstellungen von Kaspersky Antivirus zusammenhängt....aber wer weiß... etwas Hilfe wäre sehr nett..Vielen Dank |
Ach, das Kasperle... :) Bitte Malwarebytes, Eset oder so nehmen. Erfahrungsgemäß verbraucht Kaspersky sehr viel Speicherplatz mit temporärem Dreck etc. Ich persönlich rate von Kaspersky ab, Eset Total Security z.B. ist meiner Ansicht nach viel besser und effizienter. |
Wobei Malwarebytes kein richtiges Virenschutz Programm wie Kaspersky, Bitdefender, Eset, EAM usw. ist, kannste überall nachlesen. Und warum muss es eine aufgeblähte Suite sein und nicht einfach nur ein Antivirus Virenschutz Programm? |
Zitat:
Lese Dir vor Beantwortung die Vita des TOs an. Hier schlagen viele TOs auf, die in der Malwaresektion als geheilt entlassen wurden im Nachgang aber die gleichen Probleme haben. Nix gegen die Malwarefraktion, die machen einen guten Job:daumenhoc Aber nicht jeder Infekt ist wirklich heilbar. Mitunter muss man hier auch den Henker geben:Boogie: |
Zitat:
Goodbye Microsoft! Hello Debian, Ubuntu and others! :applaus: |
Zitat:
Ist aber egal, diesbezüglich habe ich ein dickes Fell:blabla: |
Für die die's interessiert : Kasperle= Kaspersky :) |
Zitat:
Nur ist es bei einem Rechner einfacher. Hier sind eine Neuinstallation oder ein Wechsel auf Linux eine Alternative. Zitat:
|
Zitat:
Prozessor: Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E7500 @ 2.93GHz Diese CPU hatten wir vor fast 10 Jahren schon im Einsatz. Das muss kein Hardwareproblem sein, aber bei solchen alten Rechnern machen sich derartige Probleme schonmal gerne bemerkbar. Also bitte nicht jeden Scheiß als irgendeine Infektion mit magic-malware abstempeln, danke! :kloppen: |
Zitat:
Da lag ich doch mit meinen Hinweisen vollkommen richtig. |
Ja, aber bei dieser alten Hardware kann es dann auch durchaus eher so sein, dass man auch mit einer Neuinstallation garnix mehr machen kann. |
Zitat:
Aber Linux wurde auch als Alternative angeboten:party: Was der TO am Ende wirklich macht...... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board