![]() |
Firebug (Firefox Plugin) - Änderungen speichern Servus Gemeinde Vielleicht bin ich im TB mit der Frage falsch. Hier gibt es allerdings so viele Leute mit breitgefächertem Erfahrungsschatz, dass mir vielleicht jemand einen Tipp geben kann. Ich besuche regelmäßig eine Seite, deren Style mir nicht gefällt. Die entsprechenden Stellen mit Firebug aufzuspüren und so anzupassen, dass ich mir nicht die Augen mit einem rostigen Löffel entfernen möchte, ist denkbar einfach. Kann man die geänderten Passagen lokal so speichern, dass Firebug diese bei einem erneuten Besuch der Seite wieder läd? Auf die Seite an sich habe ich keinerlei Zugriffsmöglichkeit. Ich bin einfach irgendein Nutzer unter Tausenden. :kaffee: Falls ich jetzt thematisch total daneben liege mit dem Thread, einfach schließen. :zunge: |
Zitat:
|
Ja, gerade jetzt, wo du gefragt hast. Das ist eine Sache von Sekunden. Man startet Firebug, clickt unten im Fenster auf die CSS Datei und ändert nach Belieben alles, was man nicht mag. Gleiches geht für HTML und Scripte. Eigentlich richtet sich Firebug primär an Webdeveloper, da sich Änderungen am Design live verfolgen lassen. So erspart man das Editieren, Speichern und Hochladen der CSS Datei. Zumindest, bis man mit den Änderungen glücklich ist und sie dann dauerhaft vornimmt. Bis dahin läuft das alles lokal ab. Meine Idee war, die Änderungen lokal zu speichern. Firebug sollte diese dann beim Betreten der Seite lokal wieder laden. Offenbar gibt es diese Option aber nicht. Macht wohl auch wenig Sinn für Webdeveloper. Vielleicht sollte ich einfach mein eigenes Plugin schreiben. Müsste mich aber auch erst wieder reinfuchsen. Bin bestimmt total aus der Übung und sicher nicht mehr up-to-date. :rolleyes: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board