![]() |
Windows 7 Sicherung Fehler 0x80042302 0x80070057 Volumeschattenkopie CoCreateInstance CLSID VSSEvent Hallo zusammen, nachdem ich erfolgreich einen TeslaCrypt-Trojaner (http://www.trojaner-board.de/181031-...-trojaner.html) bekämpft habe schlage ich mich nun mit einigen Tücken bei Windows 7 rum. Bei der folgenden Stelle komme ich jedoch leider nicht weiter und ich hoffe auf tatkräftige Mithilfe in diesem Foum. Es geht um folgendes: Ich möchte eine Windows-Sicherung einrichten. Doch leider wird mir diese Operation verweigert. Stattdessen bekomme ich den Fehler mit der Nummer 0x80042302: --- “Die Sicherungsanwendung konnte aufgrund eines internen Fehlers nicht gestartet werden: Unwerwarteter Fehler bei einer Komponente des Volumeschattenkopie-Diensts. Weitere Informationen finden Sie im Anwendungsereignisprotokoll.” Im Anwendungsereignisprotokoll steht folgendes: 1. Volumeschattenkopie-Dienstfehler: Beim Aufrufen von Routine “CoCreateInstance” ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. hr = 0x80070057, Falscher Parameter. . Vorgang: Generatordaten werden gesammelt Asynchroner Vorgang wird ausgeführt Kontext: Ausführungskontext: Requestor Aktueller Status: GatherWriterMetadata 2. Volumenschattenkopie-Dienst-Informationen: Der COM-Server mit CLSID {faf53cc4-bd73-4e36-83f1-2b23f46e513e} und dem Namen “VSSEvent” kann nicht gestartet werden. [0x80070057, Falscher Parameter. ] Vorgang: Generatordaten werden gesammelt Asynchroner Vorgang wird ausgeführt Kontext: Ausführungskontext: Requestor Aktueller Status: GatherWriterMetadata --- Alle erforderlichen Dienste sollten eigentlich gestartet sein. Könntet Ihr mir ggf. helfen und Empfehlungen geben wie ich weiter vorgehen könnte um den Fehler zu beheben? Herzlichen Dank, Gunnar |
https://support.microsoft.com/de-de/kb/2009533 Wenn das nicht hilft musst du alternative Backupprogramme wie zB Drivesnapshot nehmen. Das nehm ich unter Windows eh immer. Es gibt da auch leicht abgespeckte Versionen von TrueImage gratis wenn man Platten von Seagate und/oder Western Digital hat: Seagate Discwizard Seagate DiscWizard - Download - Filepony http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard5.jpghttp://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard4.pnghttp://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard3.jpg Acronis TrueImage WD Edition Acronis True Image WD Edition - Download - Filepony http://filepony.de/screenshot/acroni...d_edition1.jpghttp://filepony.de/screenshot/acroni...d_edition2.jpg |
Hallo cosinus, vielen Dank, dass Du mir wieder Unterstützung gibst. Ich habe die Microsoft-Hilfe angewendet. Das hat auf alle Fälle etwas gebracht. Jetzt bekomme ich jedoch eine andere Fehlermeldung: “Die Sicherungsanwendung konnte aufgrund eines internen Fehlers nicht gestartet werden. Beim Volumeschattekopie-Dienst (VSS) wurde ein Fehler erkannt. Das Problem ist beim Herstellen einer Verbindung mit den VSS-Generatoren aufgetreten. Stellen Sie sicher, das der Ereignissystemdienst und der Volumeschattekopie-Dienst ausgeführt werden. Prüfen Sie die Ereignisprotokolle auf Fehler, die hermit im Zusammenhang stehen. (0x80042318).” Im Anwendungsereignisprotokoll steht folgendes: Fehler im Volumeschattenkopie-Dienst: Beim Versuch, eine Verbindung mit den Volumeschattenkopie-Dienst-Generatoren herzustellen, wurde eine interne Inkonsistenz erkannt. Vom Registrierungs-Generator konnte eine Anfrage des Volumeschattenkopie-Diensts nicht beantwortet werden. Stellen Sie sicher, dass der Ereignisdienst und der Volumeschattenkopie-Dienst ordnungsgemäß funktionieren, und prüfen Sie das Anwendungsprotokoll auf mögliche andere Ereignisse. Vorgang: Generatordaten werden gesammelt Asynchroner Vorgang wird ausgeführt Kontext: Ausführungskontext: Requestor Aktueller Status: GatherWriterMetadata Ich denke wir sind schon mal einen Schritt weiter gekommen. Was schlägst Du nun vor? Lieben Gruß, Gunnar |
Da gibt es keinen pauschalen Lösungsweg. Schnapp dir die Fehlermeldungen und fütter Google damit. Das hab ich bei deiner ersten Fehlermeldung auch gemacht. |
Zitat:
|
Man Felix, wasn heute los mit dir??? :wtf: Eben das mit der Hilfesuchenden, die ihre Überstunden gegen einen Firmen-PC eingetauscht hat (statt mehr Kohle auf ihrem Konto) und nun das....unterhopft oder überhopft? http://cosgan.de/images/smilie/konfus/a080.gif Hier wurde noch extra der Thread verlinkt, da kannst du alles schön nachlesen wie ich geputzt habe!!! :zunge: |
Wäre es nicht sinnvoll, nach "Putzproblemen nach dem Putzen" Windows einfach mal neu zu installieren? Wie lange soll man da denn sinnvoll nach Fehlern suchen? |
Zitat:
Und ansonsten ist ja keinerlei Einschränkung am Rechner. Weil der VSS da jetzt rumspinnt und man das recht dürftige rudimentäre Bordmittel "Windows-Sicherung" nicht nutzen kann muss ja nicht Panik ausbrechen, man kann das versuch zu fixen und/oder nimmt die von mir genannten Alternativen, die eh besser als das Bordmittel sind. |
cosinus, wenn du es erlaubst: er soll sich mal evtl. als Alternative zu den von dir genannten Backup Programmen Aomei Backupper Standard anschauen. Würde ich nicht schon jahrelang Paragon nehmen, würde ich wahrscheinlich auch auf das Backupper Standard umschwenken. |
Zitat:
|
Zitat:
Siehe mein Kommentar dazu bei heise => http://www.heise.de/forum/heise-onli...28646549/show/ :pfui: |
Das wollte ich vorhin auch verlinken, allerdings ein anderer Artikel von heise dazu cosinus: http://www.heise.de/newsticker/meldu...2-3209742.html , hab es mir aber dann gegenüber Herrn Felix verkniffen:blabla: |
Zitat:
Bist Du unterhopft? |
Jetzt kriegst du aber(auch)dein Fett weg cosinus:eek::lach: |
Zitat:
Falls es dir entgangen ist: als heise über dieses Conveniance Rollup berichtet hast (welches umgangssprachlich SP2 genannt wird) hab ich das in einer neu installierten W7-VM getestet und dann meinen Bericht dazu als Kommentar hinterlassen. Noch Fragen? Wenn nicht => :party: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board