![]() |
ok mach ich, mal eine andere frage, nachdem ich ja einen haufen treiberupdates gemacht habe, spinnt jetzt zum beispiel die grafikdarstellung etwas. parallel zum mauszeiger oder der einfügemarke entstehen graue linien. gibt es ein vernünftiges tool, das, ohne mich mit irgendwelchem bullshit zuzumüllen, die aktuellen treiber raussucht? ich zahl auch gerne ein paar € dafür.... |
Wenn der Tipp von cosinus bewilligt wird: nach der Deinstallation von Kaspersky auch mal dieses Tool ausführen: http://winfuture.de/downloadvorschalt,3649.html |
Zitat:
Windows 10 schnappt sich erfahrungsgemäß immer einen guten Treiber...kann ich selbst bestätigen mit vielen Grafikkarten mit nvidia GPU. AMD-Rechner hab ich bisher nur meinen mal zu Hause mit W10 bestückt (da ist auch keine extra Grafikkarte drin, die GPU steckt mit auf der CPU (eigentlich heißt sie deswegen APU => AMD A10 6790K)) aber auch da lief alles perfekt. Es gibt hier und da Einzelfälle, purzel kann dir das sicherlich bestätigen :pfeiff: ich jedenfalls nicht, hab mit den Treibern, die W10 automatisch installiert nie Probleme gehabt - und ich hab bestimmt schon 50 Rechner mit W10 installiert. :kaffee: Meistens gilt: je mehr von einem unbedarften Anwender rumgefummelt wird, desto mehr Probleme gibt es. Einfach Windows selbst machen lassen. Auch immer wieder ein gutes Beispiel dafür: irgendwelche Tuning-Programme, die Windows gerne schrotten (TuneUp) - hätte der Laie einfach die Finger davon gelassen und Windows selbst machen lassen oder zB nur das Bordmittel Datenträgerbereinigung genutzt wäre alles ok geblieben. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) So, Kaspersky ist drunten und jetzt scheint es zu gehen :daumenhoc:daumenhoc sehr gut, dass ich im Juli das Abo verlängert habe :koch: wegen tools: ich bin ein absoluter "tool"- gegner nur habe ich halt viel bei den treibern von hand rum-geupdatet und jetzt zeigt die grafik diese komischen linien so wie auf dem bild. |
Zitat:
Aber ein anderer Vorschlag wäre: der TE soll eine Datensicherung machen, sich das Media Creation Tool holen, damit eine Windows 10 DVD oder USB Stick erstellen, die Festplatte formatieren und dann Windows 10 neu installieren. Dann sind alte Treiber usw weg die evtl. zu Problemen führen. Im Vorfeld könnte er ja dann auch schon Windows 10 Treibersoftware suchen für sein Mainboard, Soundkarte, Netzwerkkarte, Grafikkarte, Drucker usw. um diese parat zu haben wenn sie gebraucht wird. |
und das "whocrashed" geht immer noch nicht... :confused: dbgeng.dll?? |
Mach mal das hier bitte => Windows reparieren - so geht's - Anleitungen Wenn das auch nix hilft setz den Tipp von purzel mit der Neuinstallation um |
ah, ein tool!! :daumenhoc ;) ok mach ich! so, anscheinend ist da was schief gegangen. das programm sollte einen neustart machen, hat den rechner nur runter gefahren. und jetzt: das explorer problem ist plötzlich wieder da...:wtf: ich probier es jetzt nochmal, falls es nicht hilft, setz ich den rechner nach dem urlaub neu auf. mir fehlen hier einige angaben zu lizenzschlüsseln... |
Du brauchst keinen Lizenzschlüssel mehr. Wenn dieser Rechner einmal mit W10 aktiviert war, wird das neu installierte W10 nur eine Internetverbindung brauchen. Der Aktivierungsstatus bzw. die Zuordnung dazu mit welcher hardware genau das war, wird mittlerweile bei MS direkt gespeichert. |
das mag für win10 gelten, aber ich brauche die nächsten tage noch z. b. adobe und frilo und da habe ich die lizenzschlüssel zuhause. |
Dann setz Windows 10 halt neu auf wenn du alle Lizenzen beisammen hast und befolge auch den Rat den ich vorhin gab mit Treibersoftware für Windows 10 zu der genannten Hardware. Jetzt noch an dem System etwas reparieren zu wollen halte ich für Zeitverschwendung, ich denke nach der Windows 10 Neuinstallation sollte dein Explorer Problem Vergangenheit sein. |
Ich wollte nur Rückmeldung geben: Win10 neu draufgebügelt, seitdem funzt der Explorer ohne Probleme. Ich hadere noch etwas, ob ich Kaspersky wieder drauf machen soll... Danke für den Support!! |
Zitat:
|
Jetzt hätte ich doch noch eine kleine Frage: Vor der Neuinstallation hatte ich diese neue Spalte ganz links über dem windosknopf mit den shortcuts zu explorer, benutzer, die das letzte update brachte. Die ist jetzt weg und ich finde keine Einstellung wie ich sie wieder einschalten kann. Ich kann auch nicht danach suchen, da ich nicht mal weiß wie das Ding heißt. Hat jemand einen Tipp? Die liebsten Fehler sind die, die sich von selbst beheben! Heute früh habe ich das Notebook neu gestartet, ein Update wurde installiert und voilá... Die Spalte ist wieder da. Aber wie heißt das Ding denn nun? :confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board