Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Programm erzeugt plötzlich hohe Prozessorlast - wie finde ich die Ursache? (https://www.trojaner-board.de/180613-programm-erzeugt-ploetzlich-hohe-prozessorlast-finde-ursache.html)

wolfgang-362 24.07.2016 13:25

Programm erzeugt plötzlich hohe Prozessorlast - wie finde ich die Ursache?
 
Hallo,

ein Diktierprogramm (DSS Player Pro, lizensierte Version) produziert plötzlich 100% Prozessorlast, sobald man irgendwas anklickt, und rödelt dann ewig um z.B. den Inhalt vom Menü "Datei" anzuzeigen. Windows wird von der Prozessorlast natürlich gebremst, funktioniert aber sonst normal.

Die Reparaturinstallation vom Programm hat nichts genützt. Externe Einflüsse wie Viren sind wegen fehlender Internetverbindung und nicht verwendeter Sticks auszuschließen. Der Hersteller hat den Support mittlerweile eingestellt, man soll gefälligst upgraden. Warum, wenn das Programm doch einwandfrei funktioniert?

Wie finde ich jetzt heraus, *was* an dem Windows XP plötzlich defekt ist? Die Systemprotokolle zeigen keinerlei Fehler. Kann man mit den Tools von Sysinternals (Microsoft) sehen, welche vom Programm benutzte Komponente diese Last verursacht? Ich hab da keine Möglichkeit gefunden. Oder womit kann man das herausfinden?

Danke für zielführende Hinweise im Voraus. Der PC wird übrigens erst getauscht wenn er gar nicht mehr funktioniert.

Gruß,
Wolfgang

cosinus 25.07.2016 11:05

Zitat:

Warum, wenn das Programm doch einwandfrei funktioniert?
Ach echt, einwandfrei? Ich dachte du hast ein Problem mit der CPU-Last? :wtf:


Zitat:

Wie finde ich jetzt heraus, *was* an dem Windows XP plötzlich defekt ist?
Garnicht. Windows XP ist end of life. Das ist doch genau der Punkt, den man hier immer runterbeten muss bei Hilfesuchenden, die unbedingt noch ein totes OS verwenden müssen; es gibt keinen Support mehr, Fehler werden vom Hersteller Microsoft nicht mehr durch Patches behoben. Das können eben solche Fehler sein oder dicke Sicherheitslücken.


Zitat:

Der PC wird übrigens erst getauscht wenn er gar nicht mehr funktioniert.
Damit ist dir aber auch nicht geholfen. Sollte die Hardware zu alt für ein aktuelles Windows sein, ist sie quasi nutzlos. Es sei denn du kannst dich mit Linux anfreunden.

Fragerin 25.07.2016 11:40

Da der Computer offline ist und keine Sticks angeschlossen werden, halte ich die bisherige Nutzung schon für legitim. Würde aber Cosinus zustimmen, dass es jetzt bei diesen Problemen wirklich keinen Sinn mehr hat. Insbesondere da man zur Fehleranalyse bestimmt Internet braucht.
Unter Linux wirst du dein Programm allerdings nicht zum Laufen bekommen. Mit Wine könntest du es zwar probieren, aber ohne viel Aussichten auf Erfolg, und für eine VM ist dein System zu schwach und außerdem der Zugriff aufs Mikrofon nicht garantiert.

cosinus 25.07.2016 11:45

Ja die Nutzung ist ok aus sicherheitstechnischer Sicht. Aber das Problem bei Bugs bleibt. Kein Support mehr = man muss mit den Fehlern leben

Ist die Frage WARUM man unbedingt an WXP festhalten muss und dann diese OFFLINE-Rumfrickelei in Kauf nimmt. Da sollte es schon einen triftigen Grund geben.

wolfgang-362 25.07.2016 12:08

Die eigentliche Frage ist, wie ich den Fehler finden und beheben kann. Hat doch sonst auch die letzten Jahre ohne Änderung funktioniert, und das gekippte Bit muss nur (wie?) wieder aufgerichtet werden.

cosinus 25.07.2016 12:14

Bitte WAS VERSTEHST du nicht daran, dass die Fehlersuche schwierig bis unmöglich ist??? Was redest du da von einem Bitkipper? Und warum machst du nicht einfach eine Neuinstallation von einem aktuellen Windows?

Unglaublich, der Hersteller beendet den Support, jeder weiß dass MS auch den Support von WXP eingestellt hat, nur du meinst alles besser zu wissen/können und hälst an XP und uralter Software fest.

wolfgang-362 25.07.2016 12:18

Natürlich ist die Fehlersuche möglich, und meine Zeit ist billiger, als diverse Lizenzen neu kaufen zu müssen, und möglicherweise extra Internet legen für Aktivierungen neuer Software. Aber ich seh schon, es geht mal wieder um Den Wahren Glauben, statt eine Frage zu beantworten.

cosinus 25.07.2016 12:20

Alles klar. Das erzähl mal dem Hersteller mit deiner Uralt-Plattform :rofl:

wolfgang-362 25.07.2016 12:30

Wenn du nichts zum Thema zu sagen hast, dann halt dich einfach raus.

Es ist wohl mittlerweile egal, in welchem Forum man was für eine Frage stellt, es melden sich nur die Wichtighuber, um einen zu belehren statt schlicht zu helfen. Am schärfsten ist dann noch, sich darüber aufzuregen, wenn der Fragende genervt reagiert. Na dann, ich finde den Weg zur Tür alleine. Schönes Leben noch!

cosinus 25.07.2016 12:36

Wichtigtuer? Du meinst solche wie dich, die soo wichtig sind, dass sie JEDES Problem auf uralten, toten, nicht mehr unterstützten Plattformen gelöst bekommen? :stirn:

WAS verstehst du daran nicht, dass Fehler in nicht mehr supporteten Betriebssystemen und Programmen nicht mehr behoben werden? :wtf:

Das einzige was du machen kannst: Programm deinstallieren und nochmal neu rauf. Ob das hilft musst du testen. Zeit genug hast du ja, die ist ja auch billig, nicht wahr?

Fragerin 25.07.2016 14:16

Also ich hätte KEINE Idee, wie man ohne Internet und Herunterladen von Programmen nach dem Fehler suchen könnte. Und ich glaube auch nicht, dass die anderen hier eine haben.
Wobei ich dir eigentlich Recht gebe, dass es seltsam ist, wenn auf einem abgeschotteten System, das nur über Tastatur, Maus und Mikrofon neue Daten bekommt, plötzlich etwas nicht/anders/schlechter läuft. Selbst die Festplatte zuzumüllen dürfte schwierig werden, ohne zumindest die Kamera zu bemühen und jede Menge Videos zu speichern. Bitkipper - oder doch Hardware? Die hält leider auch nicht ewig.

Ostseesand 25.07.2016 19:43

In deinem Eingangspost hast du doch schon mal einen guten Ansatz zur Fehlerdiagnose gehabt.
Lade dir Process Explorer herunter und lass ihn mal schnüffeln.
So kommen wir der Sache näher.

Meine Idee ist... dass unter svchost.exe ein ServicePack Update klemmt.
Aber bei Sprachsoftware kann auch ein Treiber zur Übergabe ins Programm vom Sound klemmen.

Aber sende uns erst einmal paar bunte Bildchen vom Process Explorer.

Fragerin 25.07.2016 20:12

Ostseesand, der Rechner ist doch offline und abgeschottet und soll es auch bleiben, weil XP sonst viel zu gefährlich wäre. Also kein ServicePack-Updates und auch kein Herunterladen von Process Explorer...
Ich sag ja: Was soll man da noch machen?

Ostseesand 25.07.2016 20:30

So langsam interessiert mich das schon......
Offline und abgeschottet ok. Aber ein USB stick darf man doch noch anstöpseln.

Mit Servicepackupdate meine ich, dass der PC es gern möchte, und das sieht man haargenau im Process Explorer.

Ich habe mich Jahrelang mit dem XP herumgeplagt und bin Registrygeschädigt.:lach:
Das soll jetzt alles vorbei sein?:daumenrunter:

cosinus 25.07.2016 20:34

Was genau willste denn da sehen? Dass ein Prozess Amok läuft? Hm, und dann geht es wie weiter?

Wenn das ein Fehler im OS oder im Programm ist, bekommt man den eh nicht weg.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131