Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Win 7, 32 bit, Dateisystem beschädigt, chkdsk erfolglos (https://www.trojaner-board.de/180565-win-7-32-bit-dateisystem-beschaedigt-chkdsk-erfolglos.html)

resistance01 21.07.2016 13:27

Win 7, 32 bit, Dateisystem beschädigt, chkdsk erfolglos
 
Liebes trojaner-board-Team,
nachdem ich eine externe Festplatte angeschlossen hatte, fuhr Windows 7 nicht mehr hoch. Die Systemwiederherstellungskonsole ging aber.
Nach zwei Durchläufen automatischer Systemreparatur mit Boardmitteln verabschiedete sich die Platte ganz.
Fehlermeldung "2100 HDD initialization error".
Habe mit Hilfe der Computer Bild Notfall DVD von einem USB-Stick aus gestartet und den MFT sowie den MBR neu geschrieben.
Seitdem ist der 2100 weg, aber Windows startet immer noch nicht richtig.
Systemreparaturmodus funktioniert, aber die Betriebssysteminstallation wird in der Auswahlliste nicht angezeigt.
Abermalige autonmatische Reparatur hat nichts gebracht.
"chkdsk c: /x /f /r" meldet "Auf Volume kann nicht zugegriffen werden. E/A-Fehler [...]", oder so ähnlich.
Vielleicht habt Ihr ja eine Idee???
Herzlichen Dank schon mal.

P.S. TestDisk sagt, die Zylinderanzahl der Platte wäre falsch (255 statt 240, glaube ich).


Viele Grüße
Jens

cosinus 21.07.2016 15:03

So ganz nachvollziehbar ist dein Problem nicht.

was bitte hat eine externe Platte mit deiner internen Platte zu tun und wie soll die externe Platte zu Fehlern auf internen Platte führen?

Ich hab den Eindruck, dass du hier was reparieren willst bzw schon kaputtrepariert hast, was garnicht repariert werden musste.

Man kann nur hoffen, dass du keinen Mist mit Testdisk gebaut hast, denn damit kann man schnell mal alles zerschießen sprich Daten löschen. Lass mich raten: Backup der wichtigsten Daten von C ist nicht vorhanden? :wtf:

Tician 21.07.2016 15:33

Meine Vermutung: Die externe Festplatte war eine aktive Partition und Windows hat bei einem Neustart versucht davon zu booten - konnte aber nicht.
Du hast dementsprechend wahrscheinlich an deiner internen Festplatte rumgefummelt weswegen jetzt gar nichts mehr geht.
Was war denn auf der externen Festplatte und hattest du nicht einfach versucht sie vom PC zu nehmen und dann nochmal normal zu starten bevor du gleich mit Tools drauf los gehst?

resistance01 21.07.2016 18:47

Offen gestanden bin ich gar nicht sicher, inwiefern die externe Platte etwas mit dem Problem zu tun hat.
Jedenfalls hat sich der Rechner während eines Kopiervorgangs zwischen interner und externer Platte, die ich zu diesem Zeitpunkt neu angeschlossen hatte, das erste Mal aufgehängt.
Auf der externen war nichts, und ich habe auch nicht versucht davon zu booten.
Ich hatte aus dem laufenden Windows, das ganz normal von der internen Platte gebootet wurde, versucht Photos von inetrn nach extern zu kopieren.
Danach habe ich die externe Platte abgenommen und es spielte sich das bereits erläuterte Szenario ab:
Windows bootete nicht mehr richtig, sondern ging sofort in einen Auswahlbildschirm mit den Optionen "Windows normal starten" und "Systemwiederherstellung starten".
Normal starten ging nicht mehr.
Den Rest kennt ihr schon.

felix1 21.07.2016 20:27

Zitat:

Zitat von resistance01 (Beitrag 1599753)
Danach habe ich die externe Platte abgenommen und es spielte sich das bereits erläuterte Szenario ab:
Windows bootete nicht mehr richtig, sondern ging sofort in einen Auswahlbildschirm mit den Optionen "Windows normal starten" und "Systemwiederherstellung starten".
Normal starten ging nicht mehr.
Den Rest kennt ihr schon.

Auch, wenn Du die Platte nicht normgerecht abgestöpselt haben solltest, hat das nichts mit Deinem Problem zu tun. Damit zerschießt man maximal die Daten auf USB-Sticks oder USB.Platten. Die C-Platte sollte das nicht tangieren.
Ich gehe hier einfach von einem Zufall aus. Die Platte hat sich zufällig mit dem Anschluß einer USB-Platte verabschiedet.
Wie man Dir hier raten kann:glaskugel:
Wenn es sich um defekte Hardware handelt ist Hilfe über ein Forum eigentlich unmöglich, da sicherlich Daten gerettet werden sollen. Da ist dann kompetente Hilfe vor Ort angesagt.

cosinus 21.07.2016 20:43

Und so eine Datenrettung kann schon mal ein kleines Vermögen verschlingen...aber leider müssen viele erst durch Schmerzen lernen und denken erst nach so einem Vorfall an Backups.

felix1 21.07.2016 21:39

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1599763)
Und so eine Datenrettung kann schon mal ein kleines Vermögen verschlingen...aber leider müssen viele erst durch Schmerzen lernen und denken erst nach so einem Vorfall an Backups.

Das mit der Datensicherung ist absolut richtig:abklatsch:
Es muss aber nicht die HDD sein. Es könnte auch ein sterbendes MoBo sein. Das ist nach dem Threadverlauf eher meine Vermutung. Deshalb mein Hinweis zur Hilfe vor Ort:bussi:

cosinus 21.07.2016 21:47

Sterbendes Mainboard? Könnte sein, aber wie willst du das prüfen?
Die Platte kann man ja einfach mit dem Diagnosetool des Hersteller oder meinetauch auch einem SMART-Tool wie Crystal DIsk Info oder smartmontools überprüfen.

resistance01 22.07.2016 08:20

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1599778)
Sterbendes Mainboard? Könnte sein, aber wie willst du das prüfen?
Die Platte kann man ja einfach mit dem Diagnosetool des Hersteller oder meinetauch auch einem SMART-Tool wie Crystal DIsk Info oder smartmontools überprüfen.

Danke erst mal für die Hinweise.
Bevor ich eine Datenrettung vom Fachmann veranlasse, würde ich ja gerne erst mal sichergehen, dass das tatsächlich nötig ist. :heulen:

Wie steht es denn mit Diagnosetools?
Welches würdet ihr empfehlen?

Ich hatte probehalber schon mal eine Dattenrettung mit einem Programm von der Notfall-DVD veranlasst. Es ließen sich bestimmte Dateitypen suchen. Ich brauche nur meine Photos, und die hat das Programm auch gefunden. Leider gab es viel zu wenig Platz auf der internen Platte, um alle Photos zu retten. Offenbar verschiebt das Programm nicht, sondern kopiert in einen Rettungsordner. Der Vorgang brach dann wegen Platzmangel ab. :schrei:

Gibt es so etwas nicht in einer Verion, die Zugriff auf eine externe Platte zulässt?
Dann könnte ich alle Dateien suchen lassen und auf selbige kopieren. Danach würde ich einfach mal eine Windows-Neuinstallation versuchen.

cosinus 22.07.2016 08:40

Zitat:

dass das tatsächlich nötig ist.
Naja, du kannst natürlich auch weiter selbst dranfummeln :kaffee: aber beschwer dich nicht wenn die Daten dann alle unwiderbringlich weg sind, falls sie es jetzt schon nicht sind - du musstest ja unbedingt ohne mal nachzufragen gleich mit testdisk drauf los :wtf:


Zitat:

Wie steht es denn mit Diagnosetools?
Welches würdet ihr empfehlen?
Du hast meinen Beitrag gelesen? Diagnosetool des Herstellers und Crystal Disk Info hab ich genannt. Wenn du dich darüber aussweigst was für Platten genau du hast, kann man nichts genaueres schreiben als "Diagnosetool des Herstellers"



Zitat:

Gibt es so etwas nicht in einer Verion, die Zugriff auf eine externe Platte zulässt?
http://i.imgur.com/J8xQM97.pngDatenwiederherstellungssoftware
Datenwiederherstellungssoftware kann in der Lage sein Originaldateien wiederherzustellen, welche von der (versehentlich) gelöscht wurden. Ich empfehle eines der folgenden Programme zu verwenden.

felix1 22.07.2016 18:37

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1599813)
Naja, du kannst natürlich auch weiter selbst dranfummeln :kaffee: aber beschwer dich nicht wenn die Daten dann alle unwiderbringlich weg sind, falls sie es jetzt schon nicht sind - du musstest ja unbedingt ohne mal nachzufragen gleich mit testdisk drauf los :wtf:

Jepp:daumenhoc
Es gäbe noch eine weitere Option, die würde ich aber jemanden überlassen, der Ahnung hat:
Platte in einen anderen Rechner als sekundäre HD mit gleichem Betriebssystem einhängen. Wenn die Daten lesbar und rettbar sind, ist es dann doch das MoBo.

resistance01 22.07.2016 21:42

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1599813)
Naja, du kannst natürlich auch weiter selbst dranfummeln :kaffee: aber beschwer dich nicht wenn die Daten dann alle unwiderbringlich weg sind, falls sie es jetzt schon nicht sind - du musstest ja unbedingt ohne mal nachzufragen gleich mit testdisk drauf los :wtf:




Du hast meinen Beitrag gelesen? Diagnosetool des Herstellers und Crystal Disk Info hab ich genannt. Wenn du dich darüber aussweigst was für Platten genau du hast, kann man nichts genaueres schreiben als "Diagnosetool des Herstellers"





http://i.imgur.com/J8xQM97.pngDatenwiederherstellungssoftware
Datenwiederherstellungssoftware kann in der Lage sein Originaldateien wiederherzustellen, welche von der (versehentlich) gelöscht wurden. Ich empfehle eines der folgenden Programme zu verwenden.

Ok, danke.
Ich brauche einen bootbaren USB-Stick, um ein temporäres Betriebssystem zu haben, von dem aus ich CrystalDiskInfo laufen zu lassen kann, korrekt?
Denn Windows von der Platte bootet ja nur noch im Systemreperaturmodus.
Was soll ich da nehmen, um den Stick zu erstellen?
Gibt es vielleicht eine Notfall-Oberfläche, die CDI bereits integriert hat?

stefanbecker 22.07.2016 21:53

CrystalDiskInfo läuft nur mit Windows. Also nichts mit temporärem OS.

Es gibt auch Linuxe auf CD/USB Stick, mit denen man SMART Werte testen kann.

Allerdings solltest du obigen Hinweis ernst nehmen. Jede weitere Aktion verringert die Chance einer Datenrettung.

Manchmal gibt man besser Sachen an Leute ab, die sich damit auskennen.

cosinus 23.07.2016 23:22

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1599939)
CrystalDiskInfo läuft nur mit Windows. Also nichts mit temporärem OS.

Sooo schwierig ist das auch nicht. "cdi64.exe" auf den Stick kopieren und dann über die Kommandozeile aus den W10-Stick heraus ausführen. Es kann nicht einfacher sein.... :lach: :killpc:

felix1 24.07.2016 17:57

Ich würde persönlich den Ansatz mit dem 2. Rechner besser finden.
Wenn die Daten lesbar sind können sie gleich gesichert werden.gesichert werden und die Platte auf ihren Zustand geprüft werden. My five Cents:Boogie:

resistance01 24.07.2016 20:29

Hier die Logdatei mit den Smartdaten der Platte.
Ist mit GSmartControl ausgelesen statt mit CrystalDiskInfo.
Das ist nämlich bereits in mein temporäres Linux integriert.
Für Win 10 habe ich leider keinen Schlüssel.

Ich habe jetzt auch eine laufende I-Net-Verbindung auf dem erkrankten Rechner.
Wenn Ihr also eine Idee hättet, könnte ich das sofort umsetzen...

hxxp://www.file-upload.net/download-11791746/FUJITSU_MJA2250BH_G2_K95CT9B2ESU1_2016-07-24.txt.html

cosinus 25.07.2016 10:14

Zitat:

Für Win 10 habe ich leider keinen Schlüssel.
Blödsinn. Um von der W10-DVD zu booten braucht man keinen Schlüssel.
Es lässt sich auch ohne Schlüssel installieren. Nur um es zu aktivieren braucht man einen und da kann man noch bis zum 28. Juli 2016 einen W7-Key nehmen.

Und die Logs direkt in CODE-Tags posten. Es ist doch total umständlich das erst irgendwo hochzuladen und hier zu verlinken :wtf:

resistance01 25.07.2016 11:56

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1600154)
Blödsinn. Um von der W10-DVD zu booten braucht man keinen Schlüssel.
Es lässt sich auch ohne Schlüssel installieren. Nur um es zu aktivieren braucht man einen und da kann man noch bis zum 28. Juli 2016 einen W7-Key nehmen.

Und die Logs direkt in CODE-Tags posten. Es ist doch total umständlich das erst irgendwo hochzuladen und hier zu verlinken :wtf:

Code:

hxxp://www.file-upload.net/download-11791746/FUJITSU_MJA2250BH_G2_K95CT9B2ESU1_2016-07-24.txt.html

cosinus 25.07.2016 12:05

Du sollst das Log direkt posten. Nicht den Link... :rofl:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131