purzelbär | 16.07.2016 20:21 | Wenn du Acronis eh hast und das Windows 10 voll unterstützt, spricht nichts gegen Acronis. Ich denke du brauchst Acronis 2015 oder 2016 für Windows 10. Ansonsten ich nehme seit Jahren Paragon und habe schon gelesen das die Funktion für Systemimages unter Windows nicht immer zuverlässig funktioniert gerade dann nicht wenn man ein erstelltes Image einspielen will. Deshalb hab ich dir ja 3 Programme genannt dafür die für einen Heimanwender User ausreichen. Zitat:
Zitat von Eroxin
(Beitrag 1598790)
Die Software die du oben angegebenen hast schaut auch richtig gut aus. Werd ma eine von den ausprobieren.
Danke | Ist letztendlich Geschmackssache ob du Macrium, Aomei oder Paragon nimmst. Wenn du willst, kannst du auch am Kiosk die aktuelle Computerbild kaufen mit CD oder DVD für 2,70 oder 3,70 Euro, da ist eine Vollversion von Paragon Festplatten Manager 15 Suite drauf mit dem du noch mehr machen kannst. Nämlich Partionieren, Mit dem System umziehen von einer HDD auf eine SSD und noch mehr Funktionen hat das. Was das Programm alles genau kann, siehst du hier: https://www.paragon-software.com/de/home/hdm-personal/
Hier noch ein Link zu dem CB Heft das ich mir auch gekauft habe wegen dem Paragon Festplatten Manager 15 Suite Programm: http://www.computerbild.de/artikel/c...-14550239.html Zitat:
Zitat von DieKakao
(Beitrag 1598789)
Wenn du die Images immer mit Acronis gemacht hast, kannst du bei Acronis auch bleiben.
LG DieKakao | Dazu muss aber seine Acronis Version auch Windows 10 unterstützen und ich denke was älter als Acronis 2015 oder 2016 ist, unterstützt Windows 10 nicht. Beispiel gefällig? dann schau mal zum Beispiel hier: http://www.pcwelt.de/downloads/Acron...e-1011060.html ob da Windows 10 aufgeführt ist. |