Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   BSOD bei Win 7 32 bit auf 64 bit System (https://www.trojaner-board.de/179739-bsod-win-7-32-bit-64-bit-system.html)

Dave231996 21.06.2016 14:30

BSOD bei Win 7 32 bit auf 64 bit System
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

ich habe mit einen neuen pc gebaut und wollte dafür meine bereits vorhandene festplatte mit 32 bit win benutzen jedoch erscheint wenn ich die festplatte dort anschließe und von dieser booten will ein bsod meine vermutung war es anfangs das entweder ram oder gpu schlud sind jedoch habe ich es auch mit jedem der beiden ram bänken einzeln versucht jedoch mit dem selben ergebniss und ich bezweifle das beide defekt sind.
Auch die gpu kann ich als Fehlerquelle ausschließen, da der besagte bsod auch mit der onboard grafik erscheint.
auch habe ich die festplatte, um sicher zu gehen, an mein altes 32 bit system angeschlosen hier sind keine probleme aufgetreten.

Das einzige was mir noch einfällt wäre, dass die hardware nicht mit dem 32 bit system nicht zurecht kommt hier meine Frage weiß jmd die lösung für dieses Problem oder hate es selbst schon??

Der bluescreen kommt immer kurz nach dem erscheinen des ersten der vier punkte bei win 7 start und war nur für einen sekundenbruchteil zu lesen. Ich habe nun den auto restart deaktiviert und nun ist dieser lesbar.
Hänge bild an

Anhang 78462

Komponenten:

Prozessor:Intel Pentium G4400
Mainboard: ASRock H110M-ITX Intel H110
Graka: 2048MB Gainward GeForce GTX 750 Ti Golden Sample
Ram: 8GB G.Skill Value 4 DDR4-2133 DIMM CL15 Dual Kit


Danke schonmal im vorraus !

cosinus 21.06.2016 14:39

Nicht dein Ernst? :wtf:

Sowas kann NICHT funktionieren. Und wenn ist es reines Glücksspiel. Deine alte Windows Installation ist genau auf die Hardware gemünzt, auf die es ursprünglich lief, es werden für diese Hardware passende Treiber geladen etc - da kannst du nicht einfach die Platte rausreißen und ein völlig anderes System stecken.

Selbst wenn Windows dann auf dieser neuen Hardware bootet ist das totale Kacke. Allein schon weil ein 64-Bit-OS auf neue Hardware rauf muss.

Tu dir einen Gefallen und mach gleich ne Neuinstallation mit einem 64-Bit Windows 10 auf den neuen Rechner. Am besten noch ne SSD vorher besorgen und die alte Platte ausbauen und in den alten Rechner oder entsorgen. Notfalls kann man die auch als Datenplatte im neuem System verwenden.

Dave231996 21.06.2016 19:46

Ist es möglich bei dem gratis win 10 update auf 64 bit umzusteigen, da ich mir nur ungern ein neues windows sowie office und andere programme neukaufe. Anschließend würde ich meine neuen treiber runterladen und die festplatte erst dann in das neue system einbauen.

Für den Vorschlag mit der ssd benötige ich doch ein neues oc oder gibt es einen weg mein jetziges ohne key zu übertragen?? Da ich meinen leider verloren habe.

Falls man den jetzigen auslesen kann funktioniert dann die win 7 version der windows website oder brauche ich eine dvd?

Danke im Vorraus

cosinus 21.06.2016 21:52

Das ist in deinem Fall sinnfrei. Du kannst nur innerhalb einer Architektur upgraden. Heißt:

W7 32 Bit => W10 32 Bit
W7 64 Bit => W10 64 Bit

Für deine neue Hardware ist ein 32-Bit-OS aber völlig sinnfrei. Also machst du eine Neuinstallation.

Windows-Key auslesen => Magical Jelly Bean Keyfinder - Download - Filepony
Dazu muss dein Windows aber erstmal starten!!

Ob der Key für ein 32 oder 64 Bit W7 ist aber egal. Du kannst also auch einen Key, der für die Aktivierung für ein 32-Bit-W7 genommen wurde für die digitale Berechtigung bei einem 64-Bit-W10 nehmen.

Dave231996 22.06.2016 12:49

Danke für die Antworten gibt es einen weg mein office und die vorhandenen daten zu übertragen (vorallem Office)??

Oder würde es auch gehen wenn ich einfach auf die ssd win 10 mit meinem schon benutzten key instaliere und die alte festplatte dann einbaue ohne win oder andere programme davon löschen zu müssen. Um so die daten und programme nicht umständlich rüberspielen zu müssen ??

cosinus 22.06.2016 13:26

Übertragen? Wie soll das gehen, du machst eine Neuinstallation von Windows. Vorher musst du natürlich deine privaten/eigenen Dateien sichern. Und im neuinstallierten Windows musst du selbstverständlich auch Office neu installieren. Wo du deine Installations-Medien gelassen hast musst du mich ja nicht fragen :rofl:

Notfalls sollte man Office von MS runterladen können. Und mit dem Keyfinder kannst du auch den Office Key auslesen.

Oder du lässt das Microsoft Geraffel einfach mal sein und nimmst Softmaker FreeOffice oder eben ein komplett freies LibreOffice.

Dave231996 22.06.2016 15:04

würde es funktionieren einfach ein win 10 auf eine ssd zu instalieren und die alte festplatte einzubauen (worauf noch win7 32 bit ist ) und dann halt von der ssd zu booten und so office von der festplatte noch benützen zu können

cosinus 22.06.2016 15:17

Nein das funktioniert nicht. Einbauen geht schon, die alte Platte würdest du auch sehen, aber das neu installierte Windows auf der SSD hat damit immer noch kein Office installiert. Das musst du wie mehrmals schon erwähnt auch neu installieren.

Dave231996 22.06.2016 18:17

Aber es ist doch möglich sein oc auf einer anderen speicher zu haben al seine daten das machen doch viele

Danke für deine antworten die letzte frage hat sich soeben erledigt.

Ich werde mir eine ssd kaufen dort win 10 64 bit mit meinem key instalieren und dann den office key auslesen und auch instalieren die hdd formatieren und als datenspeicher verwenden

cosinus 23.06.2016 08:02

Zitat:

Zitat von Dave231996 (Beitrag 1593538)
Aber es ist doch möglich sein oc auf einer anderen speicher zu haben al seine daten das machen doch viele

Ja und?? Das hat doch nichts mit dem Thema zu tun, dass Office neu installiert werden muss[/QUOTE]


Zitat:

Zitat von Dave231996 (Beitrag 1593538)
Ich werde mir eine ssd kaufen dort win 10 64 bit mit meinem key instalieren und dann den office key auslesen und auch instalieren die hdd formatieren und als datenspeicher verwenden

Und was ist mit deinen Daten auf der alten Platte? Alle unwichtig? Die musst du schon vorher dem Formatieren sichern.

Dave231996 23.06.2016 14:24

Die meisten Daten sind unwichtig da ich sie schon auf meinem nas gespeichert habe.

cosinus 23.06.2016 15:16

Ja dann ist ja gut wenn du meinst :pfeiff:

war3zliker 29.06.2016 02:47

lustiger tread hier muss ich sagen C-:

cosinus 29.06.2016 09:00

Zitat:

Zitat von war3zliker (Beitrag 1594919)
lustiger tread hier muss ich sagen C-:

Aha :confused: hast du gestern gesoffen oder gibt es einen anderen Grund dafür dass du hier jeden Mist kommentierst? :wtf:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:43 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131