![]() |
Win7 BlueScreen - Ursache? Hallo, mein Laptop stürzt ohne einen für mich erkennbaren Grund mit BlueScreen ab. Danach lässt er sich problemlos starten und arbeitet offensichtlich "normal". Nach ein paar Tagen wieder das gleiche Prozedere. Mit BluescreenView habe ich mir ein Tool heruntergeladen, um das Dmp-File lesbar zu machen, leider komme ich da nicht weiter. Bitte um eure Unterstützung. Was benötigt ihr von mir, damit wir die Ursache einschränken, respektive beheben? Besten Dank und Grüße Klaus |
Win7_BlueScreen Update Hallo, eben hatte ich wieder einen BlueScreen - Laptop startet danach ohne Probleme. Hier ein paar Angaben aus dem DMP-File: Bug Check String: BAD_POOL_HEADER Caused By Driver: stdcfltn.sys Caused By Address: stdcfltn.sys+1d18 Crash Address: ntoskrnl.exe+6f400 Könnt ihr mir bitte weiterhelfen? Besten Dank und Grüße Klaus |
Hallo, der Treiber gehört zu Accelerometer. Kannst du die dazugehörige Software (ST Microelectronics, wahrscheinlich Disk Class Filter Driver) einmal deinstallieren und nach nem Neustart wieder installieren und auf aktuelle Versionen überprüfen? |
Hallo, zunächst mal Danke für den Hinweis und die Vorgehensweise. Habe den Treiber deinstalliert und nach Neustart mit einer aktuellen Version (Download von der DELL HP) wieder installiert. Neustart durchgeführt. Jetzt bleibt mir nur abzuwarten, korrekt? Wenn der Fehler wieder auftaucht, soll ich dann das DMP-File posten? Danke und Grüße Klaus |
Ja. Es wäre auf jeden Fall super, wenn du berichtest, auch für den Fall, dass das Problem damit behoben sein sollte. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hi, Feedback wäre sicher gekommen, auch wenn das System stabil laufen würde. Da war er wieder, diesmal mit einer anderen Ursache. Habe einen Screenshot gemacht und angehangen. Danke und Grüße Klaus |
Hallo, schade, hast du schon mal chkdsk gemacht? Schritt 1 Überprüfen der Festplatte mit chkdsk
Chkdsk-Log bitte posten :) Schritt 2
|
Hallo Sandra, schade, war auch mein erster Gedanke :confused: Danke für dein nächsten Tip, here we go: Protokollname: Application Quelle: Microsoft-Windows-Wininit Datum: 01.06.2016 20:24:58 Ereignis-ID: 1001 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Informationen Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: AA_Prog01 Beschreibung: Dateisystem auf C: wird überprüft. Der Typ des Dateisystems ist NTFS. Die Volumebezeichnung lautet OS. Eine Datenträgerüberprüfung ist geplant. Die Datenträgerüberprüfung wird jetzt ausgeführt. CHKDSK überprüft Dateien (Phase 1 von 5)... 261120 Datensätze verarbeitet. Dateiüberprüfung beendet. 499 große Datensätze verarbeitet. 0 ungültige Datensätze verarbeitet. 2 E/A-Datensätze verarbeitet. 116 Analysedatensätze verarbeitet. CHKDSK überprüft Indizes (Phase 2 von 5)... 324222 Indexeinträge verarbeitet. Indexüberprüfung beendet. 0 nicht indizierte Dateien überprüft. 0 nicht indizierte Dateien wiederhergestellt. CHKDSK überprüft Sicherheitsbeschreibungen (Phase 3 von 5)... 261120 SDs/SIDs verarbeitet. 430 nicht verwendete Indexeinträge aus Index $SII der Datei 0x9 werden aufgeräumt. 430 nicht verwendete Indexeinträge aus Index $SDH der Datei 0x9 werden aufgeräumt. 430 nicht verwendete Sicherheitsbeschreibungen werden aufgeräumt. Überprüfung der Sicherheitsbeschreibungen beendet. 31552 Datendateien verarbeitet. CHKDSK überprüft USN-Journal... 40947000 USN-Bytes verarbeitet. Die Überprüfung von USN-Journal ist abgeschlossen. CHKDSK überprüft Dateidaten (Phase 4 von 5)... 261104 Dateien wurden verarbeitet. Dateidatenüberprüfung beendet. CHKDSK überprüft freien Speicherplatz (Phase 5 von 5)... 30096940 freie Cluster verarbeitet. Verifizierung freien Speicherplatzes ist beendet. CHKDSK hat freien Speicher gefunden, der in der MFT-Bitmap (Master File Table) als zugeordnet gekennzeichnet ist. CHKDSK hat freien Speicher gefunden, der in der Volumebitmap als zugeordnet gekennzeichnet ist. Windows hat Probleme im Dateisystem behoben. 238058495 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt 117157052 KB in 169567 Dateien 137996 KB in 31553 Indizes 0 KB in fehlerhaften Sektoren 375683 KB vom System benutzt 65536 KB von der Protokolldatei belegt 120387764 KB auf dem Datenträger verfügbar 4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit 59514623 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt 30096941 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar Interne Informationen: 00 fc 03 00 ab 11 03 00 9e ce 05 00 00 00 00 00 ................ f6 00 00 00 74 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ....t........... 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ................ Die Überprüfung des Datenträgers wurde abgeschlossen. Bitte warten Sie bis der Computer neu gestartet wurde. Ereignis-XML: <Event xmlns="hxxp://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="Microsoft-Windows-Wininit" Guid="{206f6dea-d3c5-4d10-bc72-989f03c8b84b}" EventSourceName="Wininit" /> <EventID Qualifiers="16384">1001</EventID> <Version>0</Version> <Level>4</Level> <Task>0</Task> <Opcode>0</Opcode> <Keywords>0x80000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2016-06-01T18:24:58.000000000Z" /> <EventRecordID>10411</EventRecordID> <Correlation /> <Execution ProcessID="0" ThreadID="0" /> <Channel>Application</Channel> <Computer>AA_Prog01</Computer> <Security /> </System> <EventData> <Data> Dateisystem auf C: wird überprüft. Der Typ des Dateisystems ist NTFS. Die Volumebezeichnung lautet OS. Eine Datenträgerüberprüfung ist geplant. Die Datenträgerüberprüfung wird jetzt ausgeführt. CHKDSK überprüft Dateien (Phase 1 von 5)... 261120 Datensätze verarbeitet. Dateiüberprüfung beendet. 499 große Datensätze verarbeitet. 0 ungültige Datensätze verarbeitet. 2 E/A-Datensätze verarbeitet. 116 Analysedatensätze verarbeitet. CHKDSK überprüft Indizes (Phase 2 von 5)... 324222 Indexeinträge verarbeitet. Indexüberprüfung beendet. 0 nicht indizierte Dateien überprüft. 0 nicht indizierte Dateien wiederhergestellt. CHKDSK überprüft Sicherheitsbeschreibungen (Phase 3 von 5)... 261120 SDs/SIDs verarbeitet. 430 nicht verwendete Indexeinträge aus Index $SII der Datei 0x9 werden aufgeräumt. 430 nicht verwendete Indexeinträge aus Index $SDH der Datei 0x9 werden aufgeräumt. 430 nicht verwendete Sicherheitsbeschreibungen werden aufgeräumt. Überprüfung der Sicherheitsbeschreibungen beendet. 31552 Datendateien verarbeitet. CHKDSK überprüft USN-Journal... 40947000 USN-Bytes verarbeitet. Die Überprüfung von USN-Journal ist abgeschlossen. CHKDSK überprüft Dateidaten (Phase 4 von 5)... 261104 Dateien wurden verarbeitet. Dateidatenüberprüfung beendet. CHKDSK überprüft freien Speicherplatz (Phase 5 von 5)... 30096940 freie Cluster verarbeitet. Verifizierung freien Speicherplatzes ist beendet. CHKDSK hat freien Speicher gefunden, der in der MFT-Bitmap (Master File Table) als zugeordnet gekennzeichnet ist. CHKDSK hat freien Speicher gefunden, der in der Volumebitmap als zugeordnet gekennzeichnet ist. Windows hat Probleme im Dateisystem behoben. 238058495 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt 117157052 KB in 169567 Dateien 137996 KB in 31553 Indizes 0 KB in fehlerhaften Sektoren 375683 KB vom System benutzt 65536 KB von der Protokolldatei belegt 120387764 KB auf dem Datenträger verfügbar 4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit 59514623 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt 30096941 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar Interne Informationen: 00 fc 03 00 ab 11 03 00 9e ce 05 00 00 00 00 00 ................ f6 00 00 00 74 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ....t........... 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ................ Die Überprüfung des Datenträgers wurde abgeschlossen. Bitte warten Sie bis der Computer neu gestartet wurde. </Data> </EventData> </Event> Hoffe, das ist so korrekt? :) LG Klaus |
Irgendwas beisst sich da offensichtlich, hast du bevor das passierte irgendetwas am System geändert? Neue Hard- oder Software? Mach mal ein FRST Schritt 1 Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Moin moin ... Also bewusst habe ich nichts am System geändert. Habe mir Daten von einem anderen Laptop mit einem Tool auf diesen Laptop gezogen. Kann es sein, dass hierbei Systemdateien überschrieben wurden? Brauchst du da weitere Angaben? Hier das FRST - Teil1: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:01-06-2016 |
FRST - Teil 2: Code: 2016-05-10 08:54 - 2016-05-10 08:54 - 00000000 ____D C:\Windows\SysWOW64\sda |
... und Addition: FRST Additions Logfile: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:01-06-2016 Hoffe dies passt so. Danke und Grüße Klaus |
Hallo, hmm, das Problem bestand schon vor der AV-Installation. Kannst du mal testen ob das Problem auch nach einem Cleanboot auftritt? Falls er da auftritt, teste mal im abgesicherten Modus und um Defekte am Arbeitsspeicher auszuschliessen bitte einmal Memtest. Arbeitsspeicher überprüfen Lade dir von hier MemTest herunter
|
Moin moin ... Cleanboot: Habe jetzt mit msconfig Einstellungen vorgenommen... - Benutzerdefiniertes Startup (Load system services) - Dienste (alle MS Dienste ausblenden und alle Dienste deaktiviert) - Neustart Ist das so korrekt? Dann warte ich ein, zwei Tage, ob das wieder auftritt --> Feedback an dich. Danke und Grüße Klaus |
Hallo, du musst dann schon jedesmal im Cleanboot fahren und schauen, ob das Problem dort auftritt. :) |
Sorry, bin zwar nicht blond, aber stehe jetzt voll auf der Leitung:confused: Wie meinst du das? Ich bin davon ausgegangen, ich soll im Cleanboot starten und dann abwarten, ob der BlueScreen wieder auftritt. Sorry :) LG Klaus |
Newsflash :) Also nach einem Cleanboot (mit den Einstellungen wie letztens beschrieben) trat das Problem wieder auf. Mem-Test habe ich ebenfalls durchgeführt, das Ergebnis brachte keine Fehler. Anschließend wollte ich den Laptop runterfahren, um im abgesicherten Modus zu starten. Hierbei kam die Meldung, dass ich den Laptop nicht ausschalten soll, es werden Updates installiert. Der Screen änderte sich nicht, die Anzeige stand bei Update 3 von 5 - Stop, nicht ganz. Die Fortschrittsanzeige (zwei Punkte wandern von links nach rechts) war schon gegeben. Über 4 Stunden änderte sich daran nichts. Jetzt habe ich den Laptop doch ausgeschalten und bootete im abgesicherten Modus. Was tun? Danke und Grüße Klaus |
Schauen, ob der Bluescreen dort auch auftritt. ;) Sind die Updates zwischenzeitlich fertig geworden? |
Moin moin Sandra, jap, hatte ich auch so gedacht :) meinte, ob ich noch ergänzend etwas tun kann. Bin mir nicht sicher, ob alle Updates installiert wurden. Was ich mitbekommen habe, die Installation von .NET Framework (KB3136000) wurde beendet. Hierzu befanden sich auch noch Installationsdateien im Root-Verzeichnis. Während der 24h abgesicherter Modus ist kein BlueScreen aufgetreten. Jetzt habe ich wieder "normal" gebootet, weil ich im abgesicherten Modus keine VMware starten kann. Hast du noch ne Idee? Am kommenden WE könnte ich den Laptop länger im abgesicherten Modus laufen lassen. Danke und Grüße Klaus Schau mal Sandra, habe hier das Ergebnis von WhoCrashed eingestellt: Code: System Information (local) LG Klaus |
Ja, bitte überprüfe mal, ob es für deine Treiber Updates gibt, irgendwas beisst sich da, wie schon vermutet. Nur was... das ist ein wenig wie die Nadel im Heuhaufen. Also alle Treiber mal durchgehen, du kannst auch n Tool dafür benutzen. :) DriverView |
Danke Sandra, werde die Treiber mal durchgehen, sind ja nur 232 ;) Na ja, eigentlich nur 230, weil zwei hatte ich ja bereits aktualisisert... :) Hier das Ergebnis von DriverView: Code: ACPI.sys 00000000`00EED000 00000000`00F44000 0x00057000 1 9 System Driver ACPI-Treiber für NT 6.1.7601.17514 Microsoft Corporation Betriebssystem Microsoft® Windows® 21.11.2010 05:23:47 21.11.2010 05:23:47 C:\Windows\system32\drivers\ACPI.sys A ACPI Microsoft ACPI Driver Klaus PS: Wäre es besser, wenn ich Screenshots schicke ... dir sagen die einzelnen Treiber sicher mehr als mir? |
Hallo, guck bitte erstmal im Gerätemanager, ob die dort gelisteten aktuell sind. Ansonsten echt Sisyphos. ;) Blöderweise vermute ich echt, dass da ein tiefliegender Treiber irgendwas verursacht. |
Hi Sandra, wahrlich Sisyphos :( Habe jetzt verschiedenste Treiber aktualisiert. Ist tierisch zeitaufwendig, weil ich nicht alle Treiber auf einmal aktualisieren wollte ... letztendlich möchte ich meinen "Störenfried" ja auch lokalisieren. Letztendlich liegt/lag es wohl an einem Dell Tool. Dieses hat ein Problem mit meiner SSD und verursachte den BSOD. Hoffe, das Thema hat sich damit erledigt und wir können den Case hier schließen. Wenn nicht, melde ich mich nochmals bei dir. Möchte mich an dieser Stelle für deine wertvolle Zeit sowie tolle Unterstützung bedanken. Liebe Grüße Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:14 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board