![]() |
Gelöschte Daten wieder herstellbar? Hallo zusammen! Merkwürdig, ich habe vorhin schonmal hier mein Problem gepostet, kann es aber nicht mehr finden. Wahrscheinlich habe ich den Vorgang nicht richtig abgeschlossen. :stirn: Also, ich hoffe sehr, dass ihr mir nochmal helfen könnt. Ich habe vorhin meine Fotos vom Handy (Samsung S5) per USB-Kabel auf meinen Laptop laden wollen. Dabei bin ich in den Explorer gegangen und wollte nur ein einziges Foto löschen. Durch eine falsche Tastenkombination habe ich aber statt dessen den ganzen Ordner "Galerie" mit alles Fotos gelöscht. STRG + Z funktioniert nicht, "Rückgängig" finde ich gar nicht bei Windows 10 und im Papierkorb ist nichts. Wahrscheinlich hab ich auch noch die STRG-Taste oder die Shift-Taste gedrückt, keine Ahnung. Meine Frage ist nun, ob es eine Möglichkeit gibt den Löschvorgang rückgängig zu machen und wenn ja dann wie es geht. Herzlichen Dank schon mal vorab! Liebe Grüße Claudia |
Probier mal Recuva aus: http://www.chip.de/downloads/Recuva_23935261.html lade es aber direkt beim Hersteller runter: https://www.piriform.com/recuva |
Recuva ist ein sehr einfach zu benutzende Software, um die gelöschte Daten wiederherzustellen. Außer Recuva gibt es eine andere mächtige Datenrettungssoftware: EaseUS Data Recovery Wizard. Wenn man die etwa komplizierte Daten zurückholen wollte, ist EaseUS Data Recovery Wizard viel stärker als Recuva. Hier auch eine Anleitung: hxxp://www.easeus.de/daten-wiederherstellen/geloeschte-dateien-retten-und-wiederherstellen.html |
Achtung, Smartphone per USB ist MTP Protokoll, kein FAT 32. Laut diesem Forenbeitrag kann Recuva kein MTP : File Recovery on MTP Device [Solved] - Samsung - Mobile Computing , bei meinem Lieblingstool Photorec ist MTP auch nicht gelistet. Du kannst also die Tools die im Forenbeitrag verlinkt sind ausprobieren, oder falls die Fotos auf der externen Speicherkarte lagen diese Speicherkarte in einen Kartenleser stecken und dann die Tools deiner Wahl anwenden. Wichtig ist: kein Schreibzugriff vor dem Rettungsversuch da jeder Schreibzugriff Daten löschen kann. (Also das Telefon bis zur Rettung der Fotos am besten nicht verwenden). In Zukunft: Sicherungskopien.... |
bin mir nicht sicher liegen die pictures nun auf dem handyspeicher oder sdcard was fat32 sein müsste ? |
Wenn du es nicht weißt musst du davon ausgehen dass sie auf dem internen Speicher sind. Außerdem löschst du jedes Mal wenn du das Handy verwendest weitere dieser "gelöschten" Daten unwiederbringlich. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board