Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   No bootable Device - Windows 8 (https://www.trojaner-board.de/178466-no-bootable-device-windows-8-a.html)

Win_Ask 07.05.2016 23:21

No bootable Device - Windows 8
 
Hey zusammen,

habe ein Problem mit meinen Win8 - Acer Laptop :eek:
Ich wollte heute eine SD-Karte mit den Programm Fat32Formatter formatieren, da diese ein paar Probleme hatte, ich habe also das Programm gestartet und die SD Karte war ausgwählt.. gut soweit doch die Formatierung klappte nicht deshalb klickte ich im Effekt auf die ´Initalize Drive´ Option.. dort tauchte eine Meldung auf, die ich aber ignorierte/nicht gelesen habe und dann habe ich auf Ok geklickte und dann begann das Caos!

Ich sah nurnoch das Programm verschwinden, den Desktop schwarz werden und die Ordner etc. die drauf waren verschwindeten (im Milisekunden-Takt) danach erhielt ich eine Fehlermeldung (BlueScreen) ich errinere mich leider nicht mehr genau an die Meldung jedoch stand da irgenwas mit Input und Daten.. *glaube ich*.

Dann schaltete ich den Leptop aus und wieder an und erhielt sofort die Fehlermeldung ´no bootable device´ und ich sollte neustarten aber brachte nichts.. ich also in Panik versucht mit der Computer Bild Notfall CD (mit der ich auch gerade hier im Browser bin) versucht irgendwas zu retten (neues Startmedium schreiben und Partionen-Rettungsversuch) doch alles brachte nichts auch eine Anleitung auf Google die sagte das ich das Bios zurücksetzen sollte brachte ebenfalls garnichts..


Deshalb suche ich hier um Rat, ich hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen!

Liebe Grüße
- Win_Ask

stefanbecker 08.05.2016 06:23

Ist ein Backup der Daten vorhanden? Vermutlich nicht, dann:

Gehe das ganze systematisch an. Unterlasse erst mal weitere Versuche, sondern rette die Daten mit der Notfall CD auf einen USB Stick/DVD/USB-Platte.

Win_Ask 08.05.2016 20:19

Rückmeldung / Datenrettung steht bevor
 
Hallo @stefanbecker, Hallo Community,

danke erstmal für deine Rückmeldung!

Ok werde versuchen alle Daten auf eine externe Festplatte zu bekommen, das kann aber noch ein bisschen dauern da ich erstmal eine so große Festplatte besorgen muss..

Was würde dann anstehen? Windows neu installieren?

Werde mich aber auch noch mal melden wenn die Daten Rettung erfolgt ist..


Liebe Grüße
- Win_Ask

stefanbecker 08.05.2016 20:25

Ich vermute schon fast, dass du Windows neu installieren musst. Aber schau erst mal nach, ob auf der Platte überhaupt noch was. Viel Erfolg!

Win_Ask 15.05.2016 16:47

Datenrettung abgeschlossen..
 
Habe nun die Datenrettung soweit wie möglich abgeschlossen, die Daten liegen jetzt alle auf einer externen Festplatte. :) | Wie muss ich jetzt weiter vorgehen um mein Pc wieder nutzen zu können (Win. neu instalieren) (habe kein optisches Laufwerk für CDs)..!?

stefanbecker 16.05.2016 06:07

Normalerweise haben die Geräte eine spezielle "Recoverypartition", über die man das Gerät neu installiert.

Dazu das Gerät ausschalten, einschalten, dann direkt&mehrmals ALT-F10 drücken. Dann sollte die Systemwiederherstellung starten.

Ergänzung: Evtl. ist es auch eine andere Tastenkombination. Die sollte auch auf dem Startbildschirm oder im Handbuch stehen.

Weitere Frage: Hast du eine Windows 8 Serien-Nr.? Also entweder separat gekauft oder als Aufkleber unten auf dem Gerät.

Win_Ask 16.05.2016 20:06

Funktioniert nicht.. :o
 
Hey, danke für deine Rückmeldung!

Habe öfters versucht die Tastenkombi auszuführen, hat aber leider nicht funktionert.

Komme nur ins Bios mit der F2 Tastenkombi dort steht als Recovery Kombi auch ALT+F10 (auch auf der Acer Webseite) doch leider funktioniert das nicht :/

Win8 war vor installiert, habe leider kein Win Aufkleber, nur ein Sticker der das Win8 Logo zeigt darauf ist aber halt keine Seriennr. etc. (sondern nur das Logo) :|

Wie soll ich weiter vorgehen..?

Liebe Grüße
- Win_Ask

stefanbecker 16.05.2016 21:03

Versuche es noch mal mit dieser Anleitung (Schritt B).

http://acer-de.custhelp.com/app/answ...etriebssystems

Wenn es nicht geht per Recoverypartition:

Du kannst Windows 8 neu installieren.

https://www.microsoft.com/de-de/soft...ad/windows8ISO

ISO Image runterladen, auf einen USB Stick kopieren. Damit den Rechner neu starten und neu installieren.

In der FAQ findest du weitere Hilfe:

https://www.microsoft.com/de-de/software-download/faq

Für die Installation sollte keine Serien-Nr. nötig sein, bei Win 8.1 Geräten steckt die im BIOS.

Win_Ask 27.05.2016 20:43

Fehler: Windows kann nicht auf Laufwerk "0", Partition 1, instaliert werden
 
So habe nun deine Anleitung ausgeführt, Win8 auf ein Stick gezogen und das System gestartet, doch nun erhalte ich bei dem Versuch WIN8 neu zu installieren o.g. Fehlermeldung; im Datei:

Zitat:

Windows kann auf dem Datenträger nicht intalliert werden. Der ausgewählte Datenträger enthält eine MBR-Partitionstabelle. Auf EFI-Systemen kann Windows nur auf GPT-Datenträgern installiert werden.
:headbang:

Wie soll ich weiter verfahren?

Liebe Grüße und danke für dein anhaltenden Support!
Win_Ask

cosinus 19.06.2016 21:11

Meine persönliche Meinung: Diesen UEFI- und SecureBoot-Mist im (UEFI-)BIOS abstellen und per CSM booten. Dann lässt sich Windows 8 oder 10 auch auf "normalen" Datenträgern (MBR-Partitionsschema) installieren. Und SecureBoot braucht man nun wirklich nicht...

Win_Ask 19.06.2016 21:20

Erstmal danke für deine Antwort! :)
Da ich in der Richtung so überhaupt keine Ahnung habe wäre es nett mir eine Anleitung zu geben was/wie ich verfahren soll! Da ich gerade davon nicht viel verstanden habe :o

Grüße
win_ask

cosinus 19.06.2016 21:53

Da gibt es so keine Anleitung zu. Denn jedes UEFI/BIOS ist anders. Du musst in dein Manual von deinem Rechner schauen um zu sehen

1. wie du ins Setup kommt (meistens mit ENTF oder F2)
2. welche Punkte sich wo genau "verstecken" (meistens in der Rubrik boot)

Kronos60 19.06.2016 22:13

Secure-Boot kann man natürlich abstellen und ist auch nötig wenn man andere Boot-DVD booten will. Allerdings sollte normalerweise eine Installation im UEFI-Modus möglich sein steht immer UEFI davor. UEFI bietet einige Vorteile schnellers booten mehr als vier Partitionen möglich.
http://www.pc-magazin.de/ratgeber/bi...s-2947248.html

cosinus 19.06.2016 23:04

Schnelleres Booten? Unser W10 Notebook mit SSD fährt schon in wenigen Sekunden hoch. Ohne UEFI.

Mehr als vier Partitionen? Wofür braucht man diesen Kack? Oder empfindest du mehr starre Partitionen als einen Vorteil? :rofl:

Kronos60 19.06.2016 23:49

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1592952)
Schnelleres Booten? Unser W10 Notebook mit SSD fährt schon in wenigen Sekunden hoch. Ohne UEFI.

Von einer SSD war ja nicht die Rede, im vergleich zum MBR bootet UEFI schneller.
Zitat:

Mehr als vier Partitionen?
Ich brauche es zwar nicht ich habe zwei, aber wenn einer möchte...., ob es sinnvoll ist ist wiederum eine andere Frage.

cosinus 20.06.2016 09:09

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1592965)
Von einer SSD war ja nicht die Rede, im vergleich zum MBR bootet UEFI schneller.

Kronos! Du hast aber behauptet, UEFI sei schneller. Und ich entgegnete dir, dass man da keinen signifikanten Unterschied merken wird. Wenn ist der vllt messbar. Ich hab mit der SSD argumentiert, wie schnell das OS mit dieser hochgefahren ist. Und eben das ohne UEFI. Da kannst du nicht einfach sagen, das von einer SSD nicht die Rede ist, das ist doch Quatsch! Es ist doch nunmal ein Fakt, dass das System in wenigen Sekunden OHNE UEFI gebootet ist. :kaffee:


Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1592965)
Ich brauche es zwar nicht ich habe zwei, aber wenn einer möchte...., ob es sinnvoll ist ist wiederum eine andere Frage.

Wer unbedingt mehr Volumes braucht, der erstellt die vierte Partition nicht als primäre, sondern als erweiterte Partition. Darin kann man dann (fast) so viele logische Laufwerke erstellen wie man lustig ist.

Mit zuvielen starren Partitionen/Volumes verbaut man sich aber vieles, ergibt fast nie einen Sinn, dafür gibt es doch Verzeichnisse.

Unter Windows belass ich es mit der Systempartition und vllt noch einer Datenpartition. Aber so wirklich vorgesehen hat Windows das ja nicht, die Userprofile woanders als auf der Systempartition, aufzubewahren...

Unter Linux hingegen behandel ich das ganz anders, meistens richtig ich alles per LVM ein und dann pro wichtigem Verzeichnis wie /home, /opt, /var oder /usr verwende ich eine separates logical lolume. Das sind im Prinzip auch logische Laufwerke so ähnlich wie die in der erweiterten Partition aber technisch anders aufgbeaut, ich kann die im laufenden Betrieb vergrößern (auch verkleinern wenn das darauf liegende Dateisystem nicht gemountet ist) ABER ich muss mich nicht um Partitionsgrenzen scheren, die gibt es nämlich so nicht bei LVs...ich glaub das nennt sich bei Windows "dynamische Datenträger"... (würde ich nicht verwenden! :balla:)

Kronos60 20.06.2016 09:20

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1592987)
Kronos! Du hast aber behauptet, UEFI sei schneller.

Ich habe mich hauptsächlich auf den Link bezogen dort steht es halt drinnen, allerdings bin ich kein Experte auf diesem Gebiet. Und das eine SSD das booten erheblich verkürzt steht außer Frage. Ich kann nur aus Ehrfahrung sagen ich habe UEFI auf Windows 10 und habe zumindest das Gefühl das im Vergleich zu meinem alten PC mit Windows 7 und MBR das booten fühlbar schneller geht. Natürlich würde eine SSD die bootzeit noch weiter verkürzen es haben ja nicht umsonst so viele eine SSD.
Zitat:

Unter Windows belass ich es mit der Systempartition und vllt noch einer Datenpartition.
Genauso wie ich.
Zitat:

Aber so wirklich vorgesehen hat Windows das ja nicht, die Userprofile woanders als auf der Systempartition, aufzubewahren...
Eine Datenpartition ist schon aus dem einen Grund sinnvoll das wenn man ein Image zurückspielt die Datenpartition davon unberührt bleibt und nicht überschrieben wird. Und die Windowsdatenverwaltung auf C brauche ich nicht ich habe mir auf der Datenpartition eine umfassende Orderstruktur eingerichtet.

cosinus 20.06.2016 09:40

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1592989)
Ich kann nur aus Ehrfahrung sagen ich habe UEFI auf Windows 10 und habe zumindest das Gefühl das im Vergleich zu meinem alten PC mit Windows 7 und MBR das booten fühlbar schneller geht.

UEFI-Mythen | c't Magazin

" ... und es gibt viele UEFI-Boards, die nicht schneller oder gar langsamer booten als solche mit herkömmlichem BIOS"

Soviel zum Thema, UEFI sei immer schneller. Vllt kommt einem das nur schneller vor, weil es die Laufwerkserkennung, die sonst bei BIOS immer war, umgeht.

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1592989)
Eine Datenpartition ist schon aus dem einen Grund sinnvoll das wenn man ein Image zurückspielt die Datenpartition davon unberührt bleibt und nicht überschrieben wird.

OMG :wtf: ich hoffe du machst auch Backup von den Dateien deiner wichtigen Datenpartition, die nicht überschrieben werden darf :balla:

Kronos60 20.06.2016 15:19

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1592991)
ich hoffe du machst auch Backup von den Dateien deiner wichtigen Datenpartition, die nicht überschrieben werden darf

Genauso wie ich regelmäßig ein Image anfertige und es auf eine externe Festplatte speichere mache ich es auch mit meinem Daten die sind auch in doppelter ausführung vorhanden. Zum Beispiel kann man mit puresync die Daten mit nur einem Klick synchronisieren. Und warum sollte ich die Datenpartition mit einem Image überschreiben C wird zurückgespielt die Datenpartition bleibt unberührt. Ausnahme Malwarebefall da müssen alle Partitionen gelöscht werden ist mir allerdings noch nie passiert, dann brauche ich ja nur die Daten von der externen Festplatte zurückkopieren.

cosinus 20.06.2016 15:26

Zitat:

Und warum sollte ich die Datenpartition mit einem Image überschreiben C
Weil man sich verklickt? Oder versehentlich etwas löscht? Oder einen ransom auf den Leim geht? Das meinte ich mit "hoffentlich machst du Backups" der anderen Dateien und nicht nur von der Systempartition.

Kronos60 20.06.2016 16:47

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1593048)
Das meinte ich mit "hoffentlich machst du Backups" der anderen Dateien und nicht nur von der Systempartition.

Na klar mache ich das.;) Wenn man wert auf seine Daten legt dann sollte sie man zumindest doppelt sichern, einmal auf eine Externe Festplatte, es gibt welche die sichern sogar dreimal aber für mich ist das eine leichte paranoia.:)

cosinus 20.06.2016 18:49

Naja, was heißt sogar dreimal. Wir haben mitunter dreißig Kopien einer Datei (soviele Tage können wir zurückgehen weil wir jeden Tag ein Backup machen) und dann könnte man auch verschiedene Versionen wiederherstellen.

_sTaNlEy_ 20.06.2016 19:27

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1593095)
Naja, was heißt sogar dreimal. Wir haben mitunter dreißig Kopien einer Datei (soviele Tage können wir zurückgehen weil wir jeden Tag ein Backup machen) und dann könnte man auch verschiedene Versionen wiederherstellen.

Businessumfeld oder Privat? Bei ersterem sind 30 Tage knapp oder der Rest ist gut "organisiert" :-)

cosinus 20.06.2016 19:37

Ich hab die dreißig Tage nicht definiert :D

Wir machen aber 1x jährlich eine Art Archiv-Sicherung, die dann nicht mehr gelöscht wird. Wandert dann zB auf Tape oder externe Platte.

_sTaNlEy_ 20.06.2016 19:50

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1593113)
Ich hab die dreißig Tage nicht definiert :D

Klang eigentlich schon sehr stark nach einem definiertem Zeitraum. Egal ;-) Mich hätte es überrascht, wenn es so wäre, wie ich es verstanden hatte :D

Ich mag Tapes :blabla:

cosinus 20.06.2016 19:56

Naja, nach dreißig Tagen überschreibt bei uns veeam das älteste Backup. Wie gesagt ich hab das nicht definiert. Und ich hab mir nur sagen lassen, dass die Projektverantwortlichen wohl auch selbst für die Archivierung ihrer projektrelevanten Daten verantwortlich sind...wir, die IT, sollen wohl nur "kürzlich" gelöschte Daten schnell wiederherstellen können. Naja. :kaffee:

_sTaNlEy_ 20.06.2016 20:11

Achso - jetzt verstehe ich :)

Wenn Verantwortliche für irgendetwas verantwortlich sind... :rofl:

Solange es nicht dein Kopf ist, der rollt, wenn irgendwas zwischen 30 + x Tagen und Jahressicherung "eintritt", passt ja alles :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:34 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131