![]() |
Rechner geht unter Last einfach aus und startet neu Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5) Hallo Ihr, seit 2 Monaten schlage ich mich mit einem lästigen Problem rum und zwar geht mein PC unter Last aus und fährt einfach neu hoch. Ich habe schon einiges probiert und bin mit meinem Latein völlig am Ende. Zum Problem: -Der Rechner startet geht aus und fährt neu hoch. -Passiert nur unter Last z. B. in Spielen wie Guild Wars 2 oder Dragon Age: Inquisition -> Grafikqualität unerheblich. -Zunächst ist das Problem selten aufgetreten, dann immer öfter, bis spielen nicht mehr möglich war. Darauf hin habe ich jetzt einige Wochen nichts mehr gespielt und vor kurzem neu probiert. Zwei Tage spielen und kein einziger Absturz. Heute ging's dann wieder los. - Ram ist nicht komplett ausgelastet. Temperatur ist nicht höher als 75 C° unter Last (Rechner ist leider ein kleines Treibhaus.) -Ich hatte nahezu das gleiche Problem schon einmal vor einer guten Weile, als ich kurzzeitig auf Windows10 geupdated hatte, damals war es ein Treiberproblem. Lösungs-Versuche: -PC vom Staub befreit mit Druckluftspray -Windows platt gemacht neu installiert -> kein Effekt. -Softwaretreiber auf den neusten Stand gebracht. -Netzteil neu angeschlossen/Anschlüsse überprüft. Leider kein anderes passendes zum testen da... -Prime95 drüberlaufen lassen -> kein Absturz -3DMark drüberlaufen lassen (nachdem die Abstürze kurzzeitig aufgehört haben war alles top, nun stürzt es wieder ab.) -Lüfter mit mehr Power laufen lassen. Zum System: - Windows 7 64 bit - AMD FX-8350, 8x 4.0 Ghz, 8192MB DDR3 - Prozessor AM3+ (FX-Serie) - AMD FX-8350 8x 4.0 GHz - Grafikkarte PCI-E - 3072 MB AMD Radeon R9 280X HIS iPower IceQ X² Turbo Boost Clock DVI, HDMI, 2x DP - Mainboard AM3 - ASRock 970 Pro3 R2.0 (Chipsatz: AMD 970/ATX) - Netzteil - 650 Watt Corsair VS650 80+ -Die Kiste ist gerade 2 Jahre jung. -Nicht von mir übertaktet etc. Screenshots die ich vor den Abstürzen gemacht habe unter Leistung und Fehlermeldungen aus dem Ereignislog (in wie weit das nützlich sein kann, weiß ich leider nicht) befinden sich im Anhang. Schon einmal vielen Dank, vielleicht findet sich ja nun des Rätsels Lösung. Liebe Grüße Alina |
Ich habe trotzdem die CPU Temperatur im Verdacht. Ich kenne die Namen der entsprechenden Windows Tools nicht, aber es gibt Freeware Tools mit denen du die diversen Temperatursensoren (mindestens CPU, Grafikkarte, Motherboard) auslesen kannst. Wahrscheinlich wird da eine Temperatur zu hoch. Wenn du die identifiziert hast können dir Leute mit guten Hardwarekenntnissen (Gamer) sicher Tipps geben. Das was man normalerweise tut hast du schon getan. Ist es eigentlich ein Laptop oder ein Desktop ? In einem Desktop/ Tower könnte man notfalls eine effizientere Kühlung einbauen- habe ich hier auf meinem Rechner getan da mir die CPU Kerntemperaturen zu hoch waren. |
Genau, ich habe die Temeraturen mit HWMonitor bereits auslesen lassen. Das meinst du oder? Befindet sich im Anhang. Es ist ein Tower-PC. Ergänze das nochmal im Eingangspost. http://www.trojaner-board.de/attachm...eenshot_19.png Liebe Grüße Alina |
Ja, das ist das was ich meinte. Soweit meine Kenntnisse reichen sind die Werte unauffällig- jedenfalls wenn das die Temperaturen unter Vollast oder nahe der Vollast sind. |
Nahezu Volllast in Guild Wars 2 (sehr CPU lastiges Game). |
Wenn du richtig Pech hast liegt es an der Stromversorgung auf dem Motherboard. Kannst mal gucken ob ein paar Elektrolyt-Kondensatoren auffällig aussehen (ausgebeult, ausgetretene Flüssigkeiten). Aber: meine Hardwarekenntnisse sind begrenzt, ich musste nur mal einen Rechner nachdem ich zig Teile ausgetauscht hatte genau aus diesem Grund entsorgen. |
ne es ist die cpu temparatur bei dem hw monitor screenshot oben steht 69 grad was für einen amd schon fast zuviel ist die dürfen max bei 65 grad liegen also wärmeleitpaste tauschen oder neuer kühler bzw kühler sauber machen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board