Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Fragen zu "Anleitung: Neuaufsetzen des Systems + Absicherung" (https://www.trojaner-board.de/176783-fragen-anleitung-neuaufsetzen-systems-absicherung.html)

DK85B 11.03.2016 12:41

Fragen zu "Anleitung: Neuaufsetzen des Systems + Absicherung"
 
Hallo,

ich will mein System (Win8.1) von einem Toshiba Satellite L50-A-P19 neu aufsetzen wie es mir empfohlen wurde, aber bei "2. Schritt: Neuinstallation"
komme ich nicht weiter.

Mir ist ist schleierhaft wie folgendes zusammenpasst:

Zitat:

zweiter Schritt -> Neuinstallation

Vor bzw. bei einer Neuinstallation sollte in der Regel die Systempartition oder sogar die ganze Festplatte formatiert werden.
Dadurch werden alle Daten inkl. fast jede Schadsoftware aus Sicht des Dateisystems entfernt und man erhält üblicherweise ein sauberes,
übersichtliches System.

Keine Windows-7-Recovery? -> Windows-7-ISO-Download

Achtung: Recovery-Partitonen des Laptop/PC-Herstellers nicht löschen
Fragen
> 1. Wenn ich die Festplatte formatiere, dann wird alles gelöscht, ergo wie soll man die Recovery-Partition vorm Löschen retten?
> 2. Wird die Recovery-Partition wieder erstellt wenn man das Betriebssystem neu aufsetzt?
> 3. Bezieht sich der "Achtung: ..."-Satz auf dem Fall, wenn ich anhand der Recovery-Partition ein Recovery-Medium erstellt habe? Ich habe davon gelesen
finde es aber gerade nicht.
> 4. Muss der Key vorher ausgelesen werden?

Ich bitte euch um Hilfe und Erklärung meiner Fragen.


Mit freundlichen Grüßen
DK85B

cc207 11.03.2016 13:03

Ich würde dir empfehlen nicht die Recovery-Partiton zu löschen,da du nur eine OEM Windows Version vom Hersteller Toshiba inclusive Lizenz-Key besitzt.

DK85B 11.03.2016 14:02

Zitat:

Zitat von cc207 (Beitrag 1569522)
Ich würde dir empfehlen nicht die Recovery-Partiton zu löschen,da du nur eine OEM Windows Version vom Hersteller Toshiba inclusive Lizenz-Key besitzt.

:wtf: Danke soweit war ich auch schon und danke für die nebenbei Info. Aber so wirkliche Antworten auf meine Fragen war es nicht.

cc207 11.03.2016 14:17

Zitat:

Wenn ich die Festplatte formatiere, dann wird alles gelöscht, ergo wie soll man die Recovery-Partition vorm Löschen retten?
Wenn man sich im Reparatur-Modus von Windows 8.1 befindet,wird man doch beim Zurücksetzen des Systems gefragt,ob alle Partitionen
formatiert werden sollen oder nur die Partition auf dem Windows installiert ist.Also dann auch nur diese Partition formatieren.
Zitat:

Muss der Key vorher ausgelesen werden?
Nein.

DK85B 11.03.2016 16:42

Ok das hilft mir schon eher.

Nur habe ich nur eine Partition. Wenn es also nur C: gibt, dann ist da auch das system und gleichzeitig die Recovery. Demnach kann ich also gleich die gesamte Festplatte formatieren. Also muss ich wohl die Recovery-Partition auf ein externes Medium transferieren um sie zu behalten.

Es sei denn, die Recovery partition wird nur im Explorer nicht angezeigt aber im Reparaturmodus ist sie seperat aufgelistet. Soweit ich gelesen habe ist sie versteckt.

Danke dir schonmal.

cc207 11.03.2016 17:30

Ich nehme mal an,das die Recovery-Partition zur Sicherheit auf eine anderen Partition versteckt ist,damit diese nicht formatiert/gelöscht wird,
sonst könnte man ja das System nicht wiederherstellen.

Du kannst die Recovery-Partition auf ein externes Medium transferieren.

DK85B 11.03.2016 17:40

Und dann wieder einfügen?

Müsste ja eigentlich funktionieren.

cc207 11.03.2016 18:05

Zitat:

Zitat von DK85B (Beitrag 1569609)
Und dann wieder einfügen?

Wie wieder einfügen?Wenn du die Recovery-Partion z.B. über ein USB-Stick erstellst ist diese nur zum Booten gedacht,damit du in den Reparatur-Modus von Windows 8.1 kommst,um das System im Werkszustand zurückzusetzen.

Das kannst u.a. über das Toshiba Recovery Media Creator erledigen.

DK85B 11.03.2016 19:03

So langsam kapier ich das.

Wenn ich ein Recovery-Medium erstellt habe ist dies zur Reparatur gedacht. Unter anderem auffrischen und resetten oder nur werkszustand.

Das sollte ich dann als erstes machen (Daten sichern eigentlich als erstes aber die sind bei mir immer extern gesichert, womit das bei mir weg fällt).

Anschließend die Treiber vom PC hersteller sichern auf usb stick oder vergleichbaren.

Wenn ich das habe kann ich die Festplatte formatieren und mittels dem Recovery-Medium (USB oder ISO-DVD ect.) das System manuell wieder aufsetzen oder resetten.
Damit wird auch eine neue Recovery-Partition erstellt.

Danach die Treiber und die bisherigen Updates installieren.

Zum Schluß das alles installieren was man privat genutzt hat oder gebraucht hat.

War das soweit richtig?

cc207 11.03.2016 19:53

Um auf die HDD Toshiba Recovery zu kommen>>Neustart und F 12-Taste gedrückt halten.

Auf dieser Seite wird exakt beschrieben wie du dein System im ursprünglichen Werkszustand wieder zurücksetzt:

http://aps2.toshiba-tro.de/kb0/TSB2A03ES0000R01DE.htm


Ich habe leider jetzt nicht die Zeit,dir alles manuell zu schreiben.
Zitat:

Anschließend die Treiber vom PC hersteller sichern auf usb stick oder vergleichbaren.
Brauchst du nicht,wenn du deinen Laptop in den ursprünglichen Zustand zurücksetzt.Danach nur noch die Windows-Updates installieren.

Gutes Gelingen.

DK85B 16.03.2016 16:45

Danke dir,

ich glaube ich habe es jetzt verstanden.

Da die Recovery Partition in der Explorer-Ansicht versteckt ist, sollte die Recovery Partition unberührt bleiben, wenn ich die restlichen C: Partition formatiere. Somit bleibt sie erhalten und ich kann das System wieder neu aufsetzen.

Danke dir nochmal für deine Hilfe.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131