Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   System Settings Broker: Fehlermeldung beim Versuch WLan-Verbindung aufzubauen (https://www.trojaner-board.de/176754-system-settings-broker-fehlermeldung-beim-versuch-wlan-verbindung-aufzubauen.html)

ViviPC 10.03.2016 18:28

System Settings Broker: Fehlermeldung beim Versuch WLan-Verbindung aufzubauen
 
Hallo,

Ich habe ein neues Notebook mit einer Win10 64er-Installation. Die CD ist neu.

Zudem empfange ich W-Lan über Zertifikate, was bei meinem vorherigen PC sehr gut funktioniert hat, auch nach dem Win10-Upgrade. Jetzt kann ich allerdings keine Verbindung mehr aufbauen. Es ertönt ein für Fehlermeldungen typischer Ton und kurzzeitig erscheint manchmal eine Fehlermeldung, in der etwas von einem Runtime Error steht. Die verursachende Datei soll systemsettingsbroker.exe sein, die auch im Task-Manager zu sehen ist.

Kann man mir helfen? Was braucht ihr dafür noch von mir?

Danke im Voraus!

felix1 10.03.2016 19:28

Es fehlen erst mal sämtliche Informationen zu Hard- und Software.
Ich würde Dir erst mal empfehlen, den Rechner in der Malwarefraktion vorzustellen.

ViviPC 10.03.2016 21:42

Hi,

Software: Reichen da die Informationen aus dem msinfo, also Systeminformationen?

Da das Betriebssystem erst neu installiert wurde und alles praktisch neu ist, dachte ich nicht, dass es ein Virus sein kann...

felix1 11.03.2016 21:11

Zitat:

Zitat von ViviPC (Beitrag 1569329)
Da das Betriebssystem erst neu installiert wurde und alles praktisch neu ist, dachte ich nicht, dass es ein Virus sein kann...

Sehe ich anders. Mache also bitte, was ich gepostet habe. Wenn dort nicht gefunden wird, kannst Du gerne wieder hierher kommen.

cosinus 14.03.2016 13:59

Was bitte soll WLAN über Zertifikate sein???? :wtf:

ViviPC 14.03.2016 15:15

Hallo,

ich empfange W-Lan vom Anbieter Hotzone. Sie bieten Hotspots an, über die das W-Lan empfangen wird. Damit sich dort nicht jeder bedient, muss man als Nutzer einmalig Zertifikate installieren, die von Hotzone zur Verfügung gestellt werden. Es ist ganz einfach und funktioniert auch, nur komme ich jetzt nicht mehr ins Netz - so wie es bei meinem vorherigen PC ging.

Mein Problem liegt allerdings nicht in den Zertifikaten: Wie bereits geraten wurde, habe ich ein Thema in der "Plagegeister"-Ecke erstellt, in der Hoffnung jemand kann mir helfen. Aber bis jetzt bekam ich noch keine Antwort.

_sTaNlEy_ 14.03.2016 16:01

Wegen dem Laufzeitfehler: Ist dein PC mit Updates auf aktuellem Stand oder hängen einzelne Updates, die mit Fehler regelmäßig abgebrochen werden?

Wegen W-Lan: Hast du noch ausreichend Empfang zu dem W-LAN-Netz?

Ist das Zertifikat noch gültig (nicht abgelaufen) bzw. wurde, falls erforderlich, wegen PC-/Hardware-Wechsel (MAC-Adresse) getauscht?

Zitat:

Wie kann ich mich zur Hotzone anmelden?

Der einfachste und schnellste Weg der Anmeldung ist die Online-Anmeldung über unsere Homepage. Dort geben Sie einfach Ihre Daten an und nach 2-3 Arbeitstagen finden Sie die nötigen Zugangsdaten in Ihrem Briefkasten.

Bitte beachten Sie, dass die Angabe der physikalischen Adresse Ihrer LAN bzw. WLAN Hardware (MAC Adresse) unbedingt nötig ist, da diese speziell für Sie freigeschaltet wird. Wie Sie diese finden können, erklären wir im der nächsten Frage in diesen FAQs.

ViviPC 14.03.2016 16:28

Hallo, Updates wurden installiert, aber es hat sich nichts geändert.
Das Hotzone-Netz steht in der List ganz oben, der Empfang ist sehr gut.

Danke für das Zitat, aber das wusste ich bereits. Ich empfange mein W-Lan schon seit ein paar Jahren so. Selbstverständlich habe ich die neue Mac-Adresse durchgegeben, was mir auch telefonisch und per Mail bestätigt wurde. Die Zertifikate sind alle aktuell. Und die Installation der Zertifikate habe ich exakt nach Anleitung durchgeführt - wie schon so oft. Es war alles ganz normal.

_sTaNlEy_ 14.03.2016 16:36

Hm, ok.

Wie bist du denn betreffend Sicherheit aufgestellt? Welchen Virenscanner nutzt du? Hast du eine spezielle Softwarefirewall oder Windows-Standard?

Gibt es in der Ereignisanzeige von Windows nähere Hinweise zu Problemen in Zusammenhang mit W-LAN-Verbindungsaufbau?

cosinus 15.03.2016 09:29

Aus ihrem anderen Thread => http://www.trojaner-board.de/176807-...ml#post1570447 geht heraus, dass sie "nur" den Windows Defender hat. Schädlinge seh ich da auf den ersten Blick keine, aber MKDB schaut ja richtig rauf.

_sTaNlEy_ 15.03.2016 16:13

Jup, schon gesehen. Hier geht's dann sinnvollerweise erst weiter, wenn M-K-D-B durch ist.

ViviPC 20.03.2016 12:54

Hallo felix1,

in diesem Thread: http://www.trojaner-board.de/176807-...ufzubauen.html war Matthias so freundlich, meinen PC auf Herz und Nieren zu prüfen. Laut ihm ist mein PC sauber, das Problem besteht allerdings weiterhin.

Bist du nun bereit, einen Versuch zu unternehmen? :)

Grüße!

felix1 20.03.2016 21:37

Ich gehe davon aus, dass Du bei dem [url=http://www.hotzone.de/uploads/Hvz8D6PBmMN3Vl2WNrQreg/5aVzA5cu85qUDc676bARVw/D_PEAP_WLAN_Windows_7.pdf]Verein[/ul] bist.
Normalerweise sollte die Anleitung für W7 auch unter W10 funktionieren. Die Zugangsart ist zwar verständlich, aber ungewöhnlich.Erinnert eher an einem Zugang in einem Hotel.Und wenn Du Dich im Hotel nicht anmelden kannst, wendest Du Dich an die Rezeption. Schreibe den Verein mal an und bitte um eine Anleitung für W10.

ViviPC 20.03.2016 22:45

Hallo, bevor ich mich an euch gewendet habe, habe ich wegen des Problems bereits mit HotZone telefoniert. Es gibt keine Anleitung speziell für Win10, die Anleitung für Win8 sollte ebenso für Win10 funktionieren. Das hat man mir felsenfest versichert und aus meiner früheren Erfahrung weiß ich, dass das stimmt. Bei meinem alten PC hat die Anleitung für Windows8 auch funktioniert, nachdem ich das Win10-Upgrade gemacht habe.

Kurze Erläuterung noch: Mein alter PC war erst Win7, dann nach dem Upgrade Win10. Das W-Lan hat in beiden Fällen funktioniert. Jetzt habe ich einen neuen PC, auf dem ich mittels Win10-CD ein neues Win10-Betriebssystem installiert habe. Aber jetzt funktioniert das W-Lan nicht mehr.

Wenn du möchtest kann ich dir die Anleitung für Win8 auch schicken, aber ich kann dir versichern, dass ich bei der Installation der Zertifikate und dem Einrichten er Verbindung alles richtig gemacht habe.

Auch eine Verständnisfrage meinerseits: Kann denn dieser mysteriöser Runtime Error von außen verursacht werden, also von der Verbindung? Ich dachte zunächst, es müsste am Betriebssystem liegen...

Möchtest du die Win8-Anleitung sehen, ich kann sie dir natürlich schicken? Irgendwelche weiteren Infos?

Danke nochmals und Grüße!

felix1 21.03.2016 18:50

Ich glaube, wir kommen der Sache jetzt näher. Funktioniert das W-Lan überhaupt oder nur in Verbindung mit dem Provider?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131