Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   System Settings Broker: Fehlermeldung beim Versuch WLan-Verbindung aufzubauen (https://www.trojaner-board.de/176754-system-settings-broker-fehlermeldung-beim-versuch-wlan-verbindung-aufzubauen.html)

ViviPC 21.03.2016 19:26

Hi,

kann nicht sagen, ob das W-Lan bei anderen Netzwerken funktioniert. Aber ich empfange auch mit dem Smartphone die HotZone-Verbindung und benutze es jetzt, um mit USB-Tethering auch auf meinem PC darauf zu zugreifen. Das funktioniert.

Ich habe jetzt gerade versucht, mein Smartphone als mobilen WLan-Hotspot zu verwenden. Auch das funktioniert ohne Probleme; schnell und umstandslos. Also der Netzwerkadapter funktioniert demnach doch, oder?
Ich gehe davon aus, dass das Problem nur mit HotZone passiert.
Von HotZone habe ich allerdings erfahren, dass meine Mac-Adresse als aktiv registriert wird. Von deren Perspektive greife ich also mit dem PC auf das Netzwerk zu.

Welches Problem vermutest du denn?

Grüße!

felix1 21.03.2016 20:20

Zitat:

Zitat von ViviPC (Beitrag 1572197)
Jetzt habe ich einen neuen PC, auf dem ich mittels Win10-CD ein neues Win10-Betriebssystem installiert habe. Aber jetzt funktioniert das W-Lan nicht mehr.

Warst Du auch mal auf der Homepage des Herstellers des Motherboards und hast nach aktuellen Treibern gesucht? Den Treibern der Hersteller ist immer der Vorzug vor den allgemeinen MS-Treibern zu geben.

ViviPC 21.03.2016 20:54

Hallo, kurze Frage: Ich habe ein Notebook von Lenovo, aber wer ist der Motherboard-Hersteller? Lenovo???

Ich habe nur mal einen Netzwerkadaptertreiber von der Lenovo-Seite zu installieren versucht, aber da bekam ich die Meldung, es sei bereits eine aktuellere Version installiert.

felix1 21.03.2016 22:08

Da ich den Eindruck habe, dass Du nicht auf den Kopf gefallen bist: filepony und hwinfo in der 64-bit-version:glaskugel:

_sTaNlEy_ 21.03.2016 23:01

Unabhängig von dem Ansatz von Felix, den du unbedingt verfolgen solltest, kannst du zusätzlich folgendes testen/abprüfen:
  • Windows-Defender + Windows-Firewall deaktivieren, W-LAN-Verbindung gemäß Leitfaden vollständig noch mal neu einrichten und wieder testen.
    Falls es dann klappt: Verbindung trennen, Firewall aktivieren, Verbindung wieder aufbauen. Klappts dann immer noch bzw. nicht mehr, haben wir den Übeltäter.
  • Wie verhält es sich grundsätzlich mit der W-LAN-Verbindung? Verbindung wird aufgebaut und direkt darauf folgt der Runtime-Error? Hat die W-Lan-Verbindung trotzdem den Status 'verbunden' und I-Net lässt sich ggf. nur nicht nutzen?
  • Welche Fehlermeldung erscheint (Details!)? Falls die Meldung zu schnell wieder verschwindet oder zu wenige Details ausgegeben werden, bitte in der Ereignisanzeige nachschauen, welche Meldungen (Ebene 'Fehler') zeitlich in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Runtime-Error geloggt werden und Details hier einstellen.

WICHTIG: Solltest du Firewall und Defender deaktiviert haben, dann unbedingt nach Abschluss wieder aktivieren! Das dient nur zur Fehlereingrenzung und soll auf keinen Fall eine dauerhafte Lösung sein, sollte es dadurch funktionieren.

ViviPC 21.03.2016 23:16

Hallo, erst einmal danke für die Ansätze, damit werde ich mich morgen beschäftigen. Heute ist schon spät.
Nur das hier wollte ich noch posten: "This application has requested the Runtime to terminate it in an unusual way." Das ist die Fehlermeldung (bei mir ist sie auf Deutsch, kommt aber auf das gleiche raus) Die verantwortliche Datei soll systemsettingsbroker.exe sein. Der Dateispad... irgendwo bei system32.

Die restlichen Fragen bzw. Ansätze beantworte und befolge ich morgen.

Danke!

ViviPC 23.03.2016 18:58

Hallo,

gestern hat es nicht geklappt, dafür habe ich heute Ambitionen. Die HWInfo habe ich runtergeladen und ausgeführt. Aber leider bin ich etwas überfordert: Wenn ich nach dem Scan auf Motherboard clicke, steht da "Motherboard Model" und "Motherboard Chipset". Welches von beidem ist jetzt das Wichtige für mich? Und kann ich dem Tool vertrauen, wenn ich auf den Button "Driver Update" klicke?
Falls nicht und ich muss manuell nach dem Treiber suchen: Wie genau gehe ich zum Installieren vor? Ich kenne die Methode, unter Geräte-Manager (manuell) Treiber installieren. Geht das auch so einfach mit dem Motherboard?

Viele Fragen, aber ich bin wirklich kein Profi.

Danke für die Hilfe und @Stanley: Deiner Methode werde ich mich heute noch widmen, danke für die Anregungen.

Grüße!

felix1 23.03.2016 19:18

Poste einfach mal einen lesbaren Screenshot:)

ViviPC 23.03.2016 19:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Anhang 77900

Anhang 77901

Ok, das sind die beiden Fenster, die sich öffnen.

felix1 23.03.2016 20:25

Klicke bitte mal auf Mainbord. Poste dann auch nochmal den Screen.

ViviPC 23.03.2016 20:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 77902

Hier noch mal die aufschlussreichere Variante, sry, das hatte ich nicht bemerkt. Brauchst du auch noch die beiden Unterpunkte?

ViviPC 26.03.2016 11:16

Hallo,

In der Ereignisanzeige habe ich folgende Fehlerdetails:

Code:

Protokollname: Application
Quelle:        Application Error
Datum:        26.03.2016 11:01:44
Ereignis-ID:  1000
Aufgabenkategorie:(100)
Ebene:        Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      DESKTOP-1TA3T6T
Beschreibung:
Name der fehlerhaften Anwendung: NetworkUXBroker.exe, Version: 10.0.10586.0, Zeitstempel: 0x5632d7f4
Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 10.0.10586.122, Zeitstempel: 0x56cbf9dd
Ausnahmecode: 0xc0000374
Fehleroffset: 0x00000000000ee6dc
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x1c08
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d18732cd8c4a74
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\WINDOWS\System32\NetworkUXBroker.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\WINDOWS\SYSTEM32\ntdll.dll
Berichtskennung: 8b801a06-d226-441c-a924-5a65c481a656
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:
Ereignis-XML:
<Event xmlns="hxxp://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
  <System>
    <Provider Name="Application Error" />
    <EventID Qualifiers="0">1000</EventID>
    <Level>2</Level>
    <Task>100</Task>
    <Keywords>0x80000000000000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2016-03-26T10:01:44.291190100Z" />
    <EventRecordID>1841</EventRecordID>
    <Channel>Application</Channel>
    <Computer>DESKTOP-1TA3T6T</Computer>
    <Security />
  </System>
  <EventData>
    <Data>NetworkUXBroker.exe</Data>
    <Data>10.0.10586.0</Data>
    <Data>5632d7f4</Data>
    <Data>ntdll.dll</Data>
    <Data>10.0.10586.122</Data>
    <Data>56cbf9dd</Data>
    <Data>c0000374</Data>
    <Data>00000000000ee6dc</Data>
    <Data>1c08</Data>
    <Data>01d18732cd8c4a74</Data>
    <Data>C:\WINDOWS\System32\NetworkUXBroker.exe</Data>
    <Data>C:\WINDOWS\SYSTEM32\ntdll.dll</Data>
    <Data>8b801a06-d226-441c-a924-5a65c481a656</Data>
    <Data>
    </Data>
    <Data>
    </Data>
  </EventData>
</Event>

Die W-Lan-Verbindung wird nicht als verbunden angezeigt. So weit kommt er nicht: Wie bereits beschrieben hängt er bei "Überprüfen und Verbinden" fest. Die Fehlermeldung bzw. der Ton tauchen auf, sobald ich in der Taskleiste das Netzwerkmenü verlasse oder woanders hin klicke.

Erst mal Frohe Ostern, heute Abend der Rest.

felix1 26.03.2016 21:51

Dann gehe zu Lenovo und schaue nach neueren Treibern für W-Lan.
Wie alt ist das NB?

ViviPC 26.03.2016 22:18

Hallo,

ich war ja schon vorher bei Lenovo und habe dort nach Treibern für W-Lan geschaut; aber es sei bereits eine aktuellere Version installiert. Habe es jetzt noch einmal versucht, aber ich muss wohl die aktuellste Version haben.

Was ist mit dem Treiber für das Motherboard, darum ging es ja eigentlich bei den Screenshots?

Das Notebook ist erst wenige Wochen alt. Wie bereits eingangs beschreiben habe ich es erst neu gekauft.

Grüße!

felix1 26.03.2016 22:50

Zitat:

Zitat von ViviPC (Beitrag 1574023)
Hallo,

ich war ja schon vorher bei Lenovo und habe dort nach Treibern für W-Lan geschaut; aber es sei bereits eine aktuellere Version installiert. Habe es jetzt noch einmal versucht, aber ich muss wohl die aktuellste Version haben.

Was ist mit dem Treiber für das Motherboard, darum ging es ja eigentlich bei den Screenshots?

Das Notebook ist erst wenige Wochen alt. Wie bereits eingangs beschreiben habe ich es erst neu gekauft.

Grüße!

SRY, dann ist das hier kein Problem des Forums. Hier ist der Händler in der Pflicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131