![]() |
Magix Videobearbeitungsprogramm findet audiovis.dll nicht Hallo! Ich weiß nicht ob das hier unter der richtigen Kategorie erstellt ist, aber für Fragen zu sonstigen Programmen habe ich jetzt keinen gesonderten Forumsbereich gefunden. Und zwar: Ich habe mir seit Ewigkeiten wieder mein Magix Video deluxe 15 Premium installiert. Die Installation verlief reibungslos, beim Starten bekomme ich jedoch immer diese Fehlermeldung: "Error loading audiovis.dll" Nun habe ich bereits das Programm einige Male neu installiert, mich durch die Magix FAQ gelesen und Tips von anderen Usern mit ähnlichen Problemen ausprobiert - leider erfolglos. Deshalb wollte ich fragen, ob ihr mir dabei vielleicht helfen könnt? Ich bin zwar fortgeschrittener User, aber von Registry + System halte ich mich kategorisch fern, weil ich davon nichts verstehe und zu großen Respekt habe. Ich habe jetzt keine Logs angehangen, weil das denke ich mal kein Maleware Problem ist. Liebe Grüße, feeluck |
keiner einen Tipp wie ich das beheben kann? oder passt das nicht hierher? |
Hast Du mal nachgesehen, ob angemeckerte Datei auf Deinem System überhaupt vorhanden ist? |
Ich kenne mich damit nicht so gut aus. Habe mal recherchiert, was das überhaupt ist, und soweit ich weiß ist die audiovis.dll eine Datei, die von mehreren Programmen benutzt wird. Wäre sie nicht auffindbar müssten doch auch andere Programme Probleme haben. Oder hab ich da was falsch verstanden? Wie finde ich die Datein denn? (Wie gesagt, bin zwar nicht auf den Kopf gefallen, aber von Systemdateien + Registry habe ich mich bisher immer kategorisch ferngehalten) |
Hast du mal hier geschaut: http://www.magix.info/de/beim-start-von-vdl-16-premium-unter-win7-erscheint.wissen.632051.html? |
Ja genau die seite hatte ich auch gefunden, nur gibt es bei meiner Version (ich hab die 15er) keine Reparaturfunktion auf der Installations-DvD, der installiert das dann komplett neu. die besagten Ordner im Addonn sind nicht vorhanden, evtl ist das abhängig von der Version? die .dll ist übrigens im vorgesehenen Ordner vorhanden, habe sie dort aufgefunden, wo sie sein soll |
Hast Du mal bei Magix nachgesehen, ob Deine Programmversion für Dein eingesetztes Betriebssystem überhaupt zugelassen ist. |
Zitat:
Zitat:
Er schreibt uns noch nicht einmal welche Windows Version er benutzt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Oder einfach mal abwarten, was TO dazu schreibt. Die Frage an TO, welches Betriebssystem er denn benutzt, konnte ich nicht finden. :pfeiff: |
Zitat:
|
Ich verstehe ganz ehrlich diesen vorwurfsvollen, fast schon beleidigenden Ton nicht. Ja ich habe vergessen mein BS dazuzuschreiben, was Win7 ist. Ist nicht so, als dass ich kein Interesse mehr an dem Thema hätte, sonst würde ich hier wohl kaum einen Thread erstellen. Nur weil ich nicht instant antworte, hat das noch lange nichts mit mangelnder Mitwirkung zu tun, ist nicht so als müsste man von mir 3 Tage auf eine Antwort warten... Als ich das Programm gekauft habe, gab es Win7 noch gar nicht. Ich hatte es aber ohne Probleme schon auf Win7 am laufen, es aber nicht mehr installiert, seit ich vor 2 Jahren meinen PC neu aufgesetzt habe. Wie schon gesagt, die audiovis.dll habe ich in vorgesehenen Ordner gefunden. Ich hab sie mal manuell gelöscht und die "erneut installieren" Funktion drüber laufen lassen, hat leider auch nicht geholfen |
Zitat:
Ein anderer Versuch wäre: deinstalliere Magix 15 und installiere die Testversion von Magix 16 und wenn die reibungslos installiert wird, ist es naheliegend das dein Magix 15 nicht mehr kompatibel zu Windows 7 ist. |
Das werde ich mal ausprobieren, danke. Falls es so ist wie du sagst, ist meine Version dann nutzlos? Wäre natürlich nicht so toll, ich hab immerhin eine Menge Geld dafür ausgegeben.. |
Zitat:
@feeluck: Wo genau (Pfadangabe) liegt audiovis.dll? In jedem Fall gibt's Mittel und Wege, um die Anwendung (wieder) zum laufen zu bringen. Dazu aber erst mehr, wenn das Grundproblem nicht lösbar ist. |
dateipfad: E:\Magix\Video_deluxe_15_Premium\RegModule\audiovis.dll laut einem Mod aus diesem Magixforum (wo es keinen offiziellen Support gibt, da schreiben nur Nutzer) sollte die Datei in diesem RegModule Ordner zu finden sein. Nur konnten mir die anderen Tips nicht weiterhelfen; dort haben sie immer geschrieben, man solle die Reparatur der Installations-DVD verwenden, die es bei mir eben nicht gibt. Ich kann nur zwischen Installation, erneute Installation (denke mal das soll die Reparatur sein) und Deinstallation auswählen... |
Ok. Habe schon lange nicht mehr blind geschossen. Wird Zeit, das mal wieder zu versuchen :D Starte Kommandozeile mit Adminrechten (Windows-Taste drücken, CMD eingeben, STRG + SHIFT + ENTER und mit 'ja' bestätigen). Gehe mit dem Befehl "cd E:\Magix\Video_deluxe_15_Premium\RegModule" in das DLL-Verzeichnis und dort folgendes eingeben: regsvr32 audiovis.dll Danach Programm starten + Info, ob der Fehler weiterhin auftritt. Falls der Fehler weiterhin besteht, kannst du die Änderung mit regsvr32 /u audiovis.dll rückgängig machen. |
|
Zitat:
@feeluck Erstens kannste bei meinem Amazon Link nachlesen das deine version Windows 7 nicht unterstützt und zweitens der wiederholte Tipp probiere es mit der aktuellen Testversion der jetzigen Version. |
Hm. So wie ich's dir geschrieben habe, hast du es nicht ausgeführt. Hätte aber auch nicht funktioniert - war schon spät :D Der Meldung nach findet er die DLL. Wir sollten das aber noch mal aus dem richtigen Verzeichnis heraus wiederholen. Kommandozeile als Admin starten und folgendes eingeben (jede Zeile mit Enter "abschließen"): Code: E: EDIT: Unter dem Link (PDF-File) http://www.magix.info/de/installatio...etfile&did=875 ist die Anleitung ausgearbeitet zu finden. |
Hallo! Oh, ja. Jetzt fällts mir auch auf ;) ich bin zwar noch mit einem 386er aufgewachsen aber das ist auch schon gut 20 Jahre her, das ich damit gearbeitet habe. Jetzt ists richtig und es kommt diese Meldung: http://i63.tinypic.com/207m79u.png gerade versuche ich das Programm zu starten. Sonst kam immer direkt eine Fehlermeldung beim start, jetzt scheint es tatsächlich zu laden. Mehr dazu gleich :) Edit: too bad! nach 10 Minuten "Ladezeit" hab ich das Programm beendet, beim erneuten Start kommt wieder direkt die Fehlermeldung. Ich werde jetzt mal das mit der Änderung im Kompatibilitätsmodus ausprobieren. Danke schonmal, hoffe das klappt :) |
Ich fasse mal zusammen: Hier wird versucht, eine Software zu Laufen zu bringen, die für W7 nicht geeignet ist. Und wenn es mit dem alten Rechner funktioniert hat, ist hier keine Aussage getroffen, ob es ein W7-64bit war. Unter W7 32bit könnte die Software durchaus lauffähig sein.. |
@feeluck: Für den unwahrscheinlichen Fall, dass es mit der Neuinstallationsanleitung von Magix nicht klappt, gibt's noch einen Plan D. Damit läuft's dann garantiert :) |
ok.. ich hab alles extra 3 mal geprüft, damit ich keinen Fehler mache. leider klappt es trotzdem nicht. nach der Installation hängt er ewig im Ladescreen und beim nächsten Start kommt wieder die bekannte Fehlermeldung. Wie funktioniert Plan D? :) |
Du hast die Anwendung vollständig deinstalliert und dann gem. Script die Neuinstallation gestartet? Je mehr ich darüber nachdenke, was ich dir als "Plan D" vorschlagen wollte, desto kritischer sehe ich es, weil es eine sicherheitstechnische Katastrophe ist... |
ja, ich hab komplett alles deinstalliert, alle verbleibenden ordner gelöscht, dann die setup.exe auf vista service pack 2 eingestellt, installiert, für dieses programm gespeichert.. also alles nach plan. sicherheitstechnische katastrophe? meinst du etwa ich soll ein altes BS aufspielen nur damit das programm klappt? |
Zitat:
Ne, so radikal ist es nicht. Der ursprüngliche Gedanke/Plan war XP-Modus über Windows 7. :) |
also einen virtuellen computer emulieren? sowas hab ich noch nie gemacht, lerne aber gerne :) Das ist dann ja aber zeitlich begrenzt und läuft nur dann, wenn ich das Programm brauche. |
Nix emulieren. Mit XP-Modus (bei Windows 7 Prof. standardmäßig mit dabei) kannst du Windows XP vollwertig in einer virtuellen Umgebung laufen lassen und dort Anwendungen installieren, die unter Windows 7 nicht mehr lauffähig sind. Wenn eingerichtet und paar gute Verknüpfungen gesetzt sind, bekommst du im Vordergrund nichtmal etwas mit. Voraussetzung ist natürlich eine noch gültige Windows-XP-Lizenz. Es ist und bleibt aber halt XP und damit ein unnötiges zusätzliches Einfallstor. Darauf bezog sich von mir "sicherheitstechnische Katastrophe". |
Achso. XP war diesem Rechner nie installiert, ich hab direkt mit Vista gestartet, wenn ich mich richtig erinnere. An XP kann ich aber evtl noch über den Fachbereich kommen, da gibts für Studenten einige Programme/Lizenzen umsonst, von der Uni gestellt. (Daher hab ich auch mein Win7) Es klingt erstmal recht einfach was du vor hast (ich denke mal der Teufel steckt auch hier im Detail) und ich finde nicht, dass es eine übermäßige Bedrohung für mich ist. Es läuft ja nur solange dieses eine Programm aktiv ist, und das brauche ich schließlich nicht jeden Tag mehrere Stunden. Auf Internet etc würde ich in der Zeit logischerweise verzichten. |
Du brauchst dafür eine gültige Lizenz von XP. Musst du kaufen. Das ganze ist Mumpitz meiner Meinung nach. Videobearbeitung braucht Power vor allem im Grafikbereich. Und die hat eine VM nicht. Kauf dir ein neues Programm, dass ohne Gefummel Windows 10 unterstützt. |
Die Lizenz von der Uni ist wie gekauft und legal. Warum sollte die nicht reichen? Und genau das ist ja das Problem. So ein Videobearbeitungsprogramm ist für eine Anschaffung. Ich bezahl da nicht alle paar Jahre mal eben 80€ oder mehr für etwas, das in ein paar Jahren dann wieder nicht funktioniert.. |
Alle paar Jahre? Wenn bei dem alten Schinken noch nicht mal Vista als OS dabei ist, dann ist das 10 Jahre und älter. Aber versuch ruhig dein Glück, kaufen kannst du ja immer noch. |
feeluck, schau dir mal das hier an: Windows Virtual PC und XP-Modus unter Windows 7 ? Voraussetzungen, Möglichkeiten, Alternativen » WinTotal.de Installieren und Verwenden des Windows*XP-Modus unter Windows*7 XP-Modus ist kein Hexenwerk. Wenn du ein Betriebssystem schon mal ohne Probleme installiert hast, bekommst du das auch hin :) |
Zitat:
Du wirst Dich daran gewöhnen müssen, wenn Deine Studienzeit vorbei ist, für Soft- und Hardware Geld auszugeben. Ob Du das gut findest oder auch nicht interessiert keinen:pfui: Zitat:
Auch muss die entsprechende W7-Version vorhanden sein. Und war ja eigentlich für Firmen/Organisationen gedacht. Und nicht für BWL-Studenten im 35. Semester:taenzer: |
Zum Thema Sicherheit hatte ich mich bereits geäußert und TO hat das zur Kenntnis genommen. Zitat:
Zitat:
|
Mag alles sein. Ändert aber nichts daran, dass eine VM kein Grafikwunder ist. Eigentlich hätte der Thread ab dem Beitrag vorbei sein sollen, wo die unterstützten Betriebssysteme genannt wurden. Welchen Sinn macht das, einen alten Schinken mit aller Gewalt in die Neuzeit zu prügeln? Und wenn schon VM, dann gewiss nicht VirtualPC. Bzgl. 3D Leistung ist VMWARE besser. Wobei ich bezweifle, dass auf einem PC aus der Kreidezeit (da lief ja mal Vista drauf) überhaupt genug Ressourcen für eine VM vorhanden sind. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Welche Lösung willst du denn bei den Rahmenbedingungen finden? Willst du zig Stunden verbraten für die Installation einer VM und am Ende ist alles absehbar für die Tonne? Macht das ruhig, ist ja eure Zeit. |
Zitat:
|
Zitat:
Von TO kam in den ersten Posts zu seinem Betriebssystem keine Info. Daraufhin haben du und Purzelbär die Keule geschwungen: Zitat:
@stefanbecker: Ich konnte deinen Beiträgen nirgends entnehmen, dass es tatsächlich zum scheitern verurteilt ist. Ich finde nur Vermutungen ("ist Mumpitz meiner Meinung nach", "Wobei ich bezweifle, dass auf einem PC aus der Kreidezeit (da lief ja mal Vista drauf) überhaupt genug Ressourcen "). Kann einer von euch beiden irgendwas der Sache dienliches dem Thread noch beitragen? Dann bitte her damit, da ich kein Interesse habe, einem User hier auf dem Board mit einer unmöglichen Sache hinzuhalten. Falls nein wäre es schön, wenn ihr euch raushaltet bis zu dem Punkt wo sich rausstellt, dass es mangels was auch immer nicht geht. Dann könnt ihr euch von mir aus gerne das Maul zerreisen wie ihr lustig seid. |
Nr. 31: Zitat:
Wie gesagt, der PC muss alt sein. Dann macht ihr mal weiter in VM. |
Zitat:
Es lief mal Vista auf "diesem" Rechner, wobei von "diesem" Rechner nicht mehr viel übrig ist. In der Zwischenzeit wurden GraKa, DDR, Mainboard, CPU und Festplatten aufgerüstet, das ganze ist ca 4 Jahre her. "Der Vista PC" ist quasi nicht existent. Zitat:
Zitat:
Stimmt, ich habe nirgends explizit meine BS Version genannt, aber bevor ich eine Nachfrage überhaupt beantworten konnte war der Mob ja schon am toben. Da war ich ehrlich gesagt etwas verunsichert, da ich so eine Lynchstimmung aus diesem Forum überhaupt nicht kenne. BS ist btw Win 7 Professional 64-bit. Der Rest ist aber nicht wichtig. Ob ich mal irgendwann selbst Lizenzen kaufen muss ist mir jetzt erstmal egal, ich habe ja welche, die gültig und legal sind. Die kriegen nicht nur BWL Studenten im 35. Semester, lieber felix1, sondern, so wie ich, auch Studenten der Ernährungswissenschaften und Ökologie im 17. Semester. Daher auch mein Unwille etwas wegzuwerfen / neu zu kaufen, nur weil es nicht auf Anhieb funktioniert. Das ist nämlich nicht nur unheimlich unnachhaltig und befeuert diese Wegwerfgesellschaft in der wir leben, sondern wirft diesen Verbrecherkonzernen auch noch mehr Geld in den Rachen! [/ironie] |
feeluck, sieh doch endlich ein das dein altes Programm nicht für Windows 7 ist. Und wenn du ein bisschen googelst, findest du auch umfangreiche Freeware Videobearbeitungs Programme ab Windows 7 aufwärts. Guckst du: https://www.google.de/search?q=freew...CKM4akUc3ysJAN |
und weil es nicht win7 kompatibel ist versuchen wir einen andern Weg. Das Programm kostete nicht umsonst ne Stange Geld, da kommt keine Freeware ran, ich habe um die 15 Programme getestet, bis ich mich für besagtes Programm entschieden hatte. Außerdem bin ich damit vertraut und eingearbeitet. |
Zitat:
|
Code: HWiNFO64 Version 5.22-2820 |
Code:
Und, kann man damit was anfangen? |
Auf die Idee mit HWInfo hätte ich schon früher kommen sollen, hätte einiges einfacher gemacht. Aber es ist halt so:rolleyes: Wir wissen jetzt, dass Du doch ein System hast, womit die Umsetzung möglich scheint. Ordentliches Board, 8 GB Hauptspeicher, vernünftige Graka und große HD. Du kannst es mit dem MS-Tool versuchen.Helfen kann ich Dir da nicht, ich komme aus der VM-Fraktion. Aber das hatte ich ja schon angedeutet. Du solltest dem virtuellen Rechner mindestens 1024 MB Hauptspeicher spendieren. Weiterhin solltest Du Dir von Winfuture das letzte Update für WinXP laden und nach Installation von WinXP installieren. Auch solltest Du der WinXP-Kiste keine Netzwerkkarte spendieren. LG und GL |
Zitat:
Aber es war auch nie als einfacher Rechner zum Arbeiten und Surfen gedacht. Soll ich dafür ein neues Thema erstellen? Mit sowas kenne ich mich nicht aus, da wäre eine detailierte Anleitung sehr hilfreich. Trotzdem schonmal danke für deine Antwort :) |
In diesem Fall würde ich zu VMWARE Player raten. Die VMWARE Tools sind bzgl. 3D Leistung die beste Wahl. VMware Workstation Player (ehemals Player Pro) - Download - heise online Bzgl. Anleitung: Die wird dir niemand schreiben. Nutze Google mit ""vmware windows xp installieren" oder kauf dir halt ein Buch. Und dazu der Klassiker: https://de.wikipedia.org/wiki/Virtuelle_Maschine |
Ok, danke. Ich werd das heute mal ausprobieren. Sorry für die späte Antwort, hab arbeitstechnisch derzeit viel um die Ohren |
Ist eigentlich niemand mal auf die Idee gekommen, beim Hersteller nachzusehen? :wtf: => Installation älterer MAGIX Programme unter Windows 7 - Tutorials - magix.info - Multimedia Community Irgendwelche umstandlichen Bastelaktionen mit einer VM für nur ein Programm kann man ja wohl wirklich nur noch als letzten Strohhalm betrachten :D |
@cosinus: Siehe Beitrag #21 ;) |
ach da :stirn: Aber warum klappt das damit nicht. Liegt es an der 64-Bit-Architektur? :glaskugel: Ich find's ja irgendwie immer wieder geil warum Windows v.a. in Firmen immer wieder als Hauptgrund genannt wird: die angebliche stringente Kompatibilität. Eine EXE für Win95 läuft ja (angeblich) noch unter Win10. Dass das wohl nicht "immer" so ist sieht man ja hier auch mal wieder. Auch immer wieder "toll" ist die Inkompatibilität zwischen den verschiedenen MS-Office-Versionen. Wenn man jetzt noch als das Update-Geraffel auf Windows 7 dazunimmt, fragt man sich echt, warum Microsoft noch immer so einen hohen Verbreitungsgrad hat. Und nein, Windows 10 scheint wohl für viele Firmen noch kein Thema zu sein. Oje, ich werd schon wieder offtopic :blabla: |
Jup. OT ;) Wäre aber sicher eine interessante Diskussion, die wir gerne in einem neuen Thread starten können. Mir fallen da spontan so viele Sachen ein, warum es immer noch Windows sein muss bzw. auf absehbare Zeit auch noch sein wird. |
Hallo cosinus :) Ich werde das VM erst nach Ostern installieren können, da ich schon gestern für einige Zeit gen Heimat gefahren bin. In der Woche drauf werde ich Zeit haben. Antwort kommt also noch :P @ 64-bit Struktur: wir haben bisher nur versucht, das Programm auf Vista-Basis zu installieren, evtl teste ich es dann auch mal mit der XP-Einstellung. Oder ganz anders: ich hab was falsch gemacht? Wenn sich hier mehrere einig sind, dass das eigentlich hätte funktionieren müssen, liegt der Verdacht auf einen Anwenderfehler wohl recht nahe. Aber wie sagt man so schön: "Der Fehler sitzt vor dem Computer." Viele Grüße und ein frohes Osterfest wünscht, feeluck |
Nö, dass das dein Fehler ist, glaub ich so nicht. Und so schwierig war die Instruktion ja auch nicht. Ich kann da auch aus eigener Erfahrung sprechen, manche ältere Programme wollen in einem aktuellen Windows einfach nicht. Da hat man ja tw. mehr Glück mit diesem alten Programm wenn man es unter Linux mit wine zum Laufen bekommt :rofl: |
Cosinus, jetzt bring keinen auf dumme Ideen! Wine ist Schrott. Ich muss es wissen, ich habe zweimal Fallout2 unter Wine durchgespielt :-) Nee echt, wenn mit Wine mal was klappt, dann hat man einfach Glück gehabt. |
wine ist doch kein Schrott, was laberst du da eigentlich :blabla: |
Lieber ein Bier als Wine :) WINE ist ganz nett für CloneVDI (VirtualBox VDI Tool). Trümmer laufen damit eher schlecht als recht, wenn überhaupt. Wurde ja bereits gesagt: Der alte Schinken gehört auf den Müllhaufen. Alles andere sind Frickellösungen. Er wird es sicher schon merken. |
Aber er hat doch sooooooooo viel Geld dafür vor nur fast zwei Dekaden bezahlt!!! :p |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board