![]() |
Zitat:
@feeluck: Wo genau (Pfadangabe) liegt audiovis.dll? In jedem Fall gibt's Mittel und Wege, um die Anwendung (wieder) zum laufen zu bringen. Dazu aber erst mehr, wenn das Grundproblem nicht lösbar ist. |
dateipfad: E:\Magix\Video_deluxe_15_Premium\RegModule\audiovis.dll laut einem Mod aus diesem Magixforum (wo es keinen offiziellen Support gibt, da schreiben nur Nutzer) sollte die Datei in diesem RegModule Ordner zu finden sein. Nur konnten mir die anderen Tips nicht weiterhelfen; dort haben sie immer geschrieben, man solle die Reparatur der Installations-DVD verwenden, die es bei mir eben nicht gibt. Ich kann nur zwischen Installation, erneute Installation (denke mal das soll die Reparatur sein) und Deinstallation auswählen... |
Ok. Habe schon lange nicht mehr blind geschossen. Wird Zeit, das mal wieder zu versuchen :D Starte Kommandozeile mit Adminrechten (Windows-Taste drücken, CMD eingeben, STRG + SHIFT + ENTER und mit 'ja' bestätigen). Gehe mit dem Befehl "cd E:\Magix\Video_deluxe_15_Premium\RegModule" in das DLL-Verzeichnis und dort folgendes eingeben: regsvr32 audiovis.dll Danach Programm starten + Info, ob der Fehler weiterhin auftritt. Falls der Fehler weiterhin besteht, kannst du die Änderung mit regsvr32 /u audiovis.dll rückgängig machen. |
|
Zitat:
@feeluck Erstens kannste bei meinem Amazon Link nachlesen das deine version Windows 7 nicht unterstützt und zweitens der wiederholte Tipp probiere es mit der aktuellen Testversion der jetzigen Version. |
Hm. So wie ich's dir geschrieben habe, hast du es nicht ausgeführt. Hätte aber auch nicht funktioniert - war schon spät :D Der Meldung nach findet er die DLL. Wir sollten das aber noch mal aus dem richtigen Verzeichnis heraus wiederholen. Kommandozeile als Admin starten und folgendes eingeben (jede Zeile mit Enter "abschließen"): Code: E: EDIT: Unter dem Link (PDF-File) http://www.magix.info/de/installatio...etfile&did=875 ist die Anleitung ausgearbeitet zu finden. |
Hallo! Oh, ja. Jetzt fällts mir auch auf ;) ich bin zwar noch mit einem 386er aufgewachsen aber das ist auch schon gut 20 Jahre her, das ich damit gearbeitet habe. Jetzt ists richtig und es kommt diese Meldung: http://i63.tinypic.com/207m79u.png gerade versuche ich das Programm zu starten. Sonst kam immer direkt eine Fehlermeldung beim start, jetzt scheint es tatsächlich zu laden. Mehr dazu gleich :) Edit: too bad! nach 10 Minuten "Ladezeit" hab ich das Programm beendet, beim erneuten Start kommt wieder direkt die Fehlermeldung. Ich werde jetzt mal das mit der Änderung im Kompatibilitätsmodus ausprobieren. Danke schonmal, hoffe das klappt :) |
Ich fasse mal zusammen: Hier wird versucht, eine Software zu Laufen zu bringen, die für W7 nicht geeignet ist. Und wenn es mit dem alten Rechner funktioniert hat, ist hier keine Aussage getroffen, ob es ein W7-64bit war. Unter W7 32bit könnte die Software durchaus lauffähig sein.. |
@feeluck: Für den unwahrscheinlichen Fall, dass es mit der Neuinstallationsanleitung von Magix nicht klappt, gibt's noch einen Plan D. Damit läuft's dann garantiert :) |
ok.. ich hab alles extra 3 mal geprüft, damit ich keinen Fehler mache. leider klappt es trotzdem nicht. nach der Installation hängt er ewig im Ladescreen und beim nächsten Start kommt wieder die bekannte Fehlermeldung. Wie funktioniert Plan D? :) |
Du hast die Anwendung vollständig deinstalliert und dann gem. Script die Neuinstallation gestartet? Je mehr ich darüber nachdenke, was ich dir als "Plan D" vorschlagen wollte, desto kritischer sehe ich es, weil es eine sicherheitstechnische Katastrophe ist... |
ja, ich hab komplett alles deinstalliert, alle verbleibenden ordner gelöscht, dann die setup.exe auf vista service pack 2 eingestellt, installiert, für dieses programm gespeichert.. also alles nach plan. sicherheitstechnische katastrophe? meinst du etwa ich soll ein altes BS aufspielen nur damit das programm klappt? |
Zitat:
Ne, so radikal ist es nicht. Der ursprüngliche Gedanke/Plan war XP-Modus über Windows 7. :) |
also einen virtuellen computer emulieren? sowas hab ich noch nie gemacht, lerne aber gerne :) Das ist dann ja aber zeitlich begrenzt und läuft nur dann, wenn ich das Programm brauche. |
Nix emulieren. Mit XP-Modus (bei Windows 7 Prof. standardmäßig mit dabei) kannst du Windows XP vollwertig in einer virtuellen Umgebung laufen lassen und dort Anwendungen installieren, die unter Windows 7 nicht mehr lauffähig sind. Wenn eingerichtet und paar gute Verknüpfungen gesetzt sind, bekommst du im Vordergrund nichtmal etwas mit. Voraussetzung ist natürlich eine noch gültige Windows-XP-Lizenz. Es ist und bleibt aber halt XP und damit ein unnötiges zusätzliches Einfallstor. Darauf bezog sich von mir "sicherheitstechnische Katastrophe". |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board