![]() |
Festplatte C füllt sich sofort wieder Guten Tag zusammen Ich habe das Problem, dass sich die Festplatte C sofort wieder füllt, nachdem ich Platz geschaffen habe. Zudem versucht Windows seit längerem immer wieder erfolglos Updates zu installieren. Ich habe schon vieles erfolglos probiert. Auch heute habe ich wieder Programme und alte Updates von 360 MB gelöscht. Laufwerk C war innert Minuten wieder bis auf ein paar KB/MB gefüllt. Ich habe: Windows 7 Home Peremium Servic Pack 1 Intel Core i7-2600K 3.4GHz 16 GB Ram 64-Bit-Betriebssysem Partitionierte Festplatte mit 58GB auf C Danke für eure Hilfe Freundliche Grüsse Peter |
Hallo Peter :), hast du denn mal geschaut, welche Programme/Daten etc so viel Speicher fressen? Sitze grad auf Arbeit, daher kann ich dir zwar nicht das passende Programm raussuchen aber in grob kann man sich ja durch die Ordner klicken und mit Eigenschaften anlysieren wo die Daten herkommen :) |
Zitat:
|
Hallo zusammen Danke für eure Antworten. - Windows braucht mit über 31GB am meisten Platz. - Benutzer 11 GB. Den Ordner wollte ich schon mal auslagern, hat aber irgendwie nicht geklappt. - Programm Data 10.2GB - Programme 0.9GB - Programme (x86) 5.2GB - Der Rest is Kleinkram Ich wollte die Partion C schon erweitern hab aber da Problem, dass ich dahinter 1GB OEM-Partition habe die ich nicht wegbringe (was das genau ist weiss ich nicht). Dahinter hätte ich schon noch locker 500GB Platz (D, E, I, J) Wo und wie müsste ich mein Problem der Malwarefraktion vorstellen? Einfach einen neuen Beitrag verfassen oder kann ich diesen hier verlinken? Besten Dank |
Ich glaube nicht, dass die Malwarefraktion dir da weiterhelfen kann. Zumindest vorläufig nicht. Wenn deine Festplatte zu 100 % voll ist, wird das ein oder andere Programm, das eigentlich noch tätig werden möchte, den Dienst verweigern, manche entwickeln ein Eigenleben und andere wiederum können damit nicht umgehen und verabschieden sich bis zum nächsten Start. Nach deiner Auflistung bist du mehr oder weniger komplett am Anschlag - mehr geht nicht. Ein paar MB freigeräumt -> irgendwas läuft daraufhin wieder an und holt sich die paar freien MB Kapazität. |
Zitat:
Aber durch die Antworten des TO sind wir jetzt schlauer. Es dürfte sich um eine HD in der Größe zwischen 1,5 und zwei TB handeln. Die Installation ist vollkommen daneben. Wenn eine Vergrößerung von C: nicht möglich ist, ist hier eine vernüftige Neuinstallation mit vorheriger Komplettsicherung angezeigt. Ich sage mal so: Das ist ein hausgemachtes Problem. |
Kann man die 1 GB OEM Partition nicht löschen? Abgesehen von irgendwelchem Kram, der für das Recovery benötigt wird wenn auf den Werkszustand will (und wer will das schon) kann das nichts sein was überlebenswichtig wäre? |
Die Partition war schon beim Kauf des Rechners so und ich konnte sie aus genanntem Grund nicht vergrössern. Ich kenne mich zu wenig aus, daher habe ich mich nicht getraut die 1GB OEM Partition zu löschen. Wenn ich alles lösche und von der Sicherung aus neu installiere, habe ich doch den Fehler mit den nicht istallierbaren Updates immern noch? Ich denke ich muss zuerst das Problem mit den Updates lösen, danach eine ein sauberes Backup machen und neu installieren. Oder sehe ich das falsch? |
Du kannst die Partition doch einfach löschen. Lebenswichtiges für Windows kann da nicht drauf sein. Danach hast du zumindest die Möglichkeit der vermurkste Partition zu richten, 58 GB für C sind eindeutig viel zu wenig! Allgemein ist es Quatsch für jeden Kram eine eigene Partition zu erstellen. Unter Windows reicht eine Partition für Windows und die Programme und eine für Benutzerdaten. Wer eine SSD und Festplatte hat, der nimmt die SSD als Systempartition und auf der Platte meinetwegen 1-2 für große Programme/Spiele und die Benutzerdaten. |
a) die OEM-Partition wird voll mit Schrott sein -> löschen b) wg der Updates schau mal hier: http://windows.microsoft.com/de-de/windows/troubleshoot-problems-installing-updates#1TC=windows-7 c) wenn Du mal wirklich wissen willst wo Dein speicherplatz hin ist, dann nimm SequoiaView http://www.heise.de/download/sequoiaview.html alles andere macht wenig Sinn Mighty |
Reicht da nicht Treesize Free aus? |
Zitat:
Ich erlebe mit SV immer wieder "tolle" Überraschungen. Man glaubt gar nicht was auf Platten so alles verschimmelt. *sofern man den color filter einschaltet |
Ich seh mit TreeSize auch sofort die Platzfresser. Aber SV schau mir jetzt mal an. :kaffee: |
Hat von euch einer schon mal versucht, Updates bei voller Platte zu installieren? :zunge: Denke, dass das Platz-Problem als erstes gelöst werden sollte und der Rest dann von ganz von selbst kommt. Irgendwelche Tools, um eine volle 58-GB-Platte zu analysieren... nunja :D |
Zitat:
Aber stimmt schon, grundsätzlich mehr Platz wäre schon das bessere Fundament, da es sonst bald wieder knackt. Schon witzig: alle meine 2008R2-Server haben eine 40GB-Systempartion und da gab es noch nie Ärger. * hiberfil.sys ist der erste Kandidat, der auf sehr vielen Rechnern nur zu Spass da ist |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:26 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board