![]() |
Windows Updates setzen sich zurück + Fehler 1935 in C++ 2005 Installation Hab damals Windows 7 Professional neu drauf gemacht. Hatte aber keinen Key und hab dann ein halbes Jahr die Testversion benutzt(Keine Ahnung wieso es ging) auf jeden Fall hab ich mir endlich Windows 7 Professional SP 1 gekauft. Jetzt habe ich das Problem, dass Windows mir zwar die Updates macht, bei jedem Herunterfahren installiert, aber mein Starten diese wieder löscht. Windows neu aufsetzen geht nicht, da ich nur einen OEM-Key besitze. Zudem scheint etwas allgemein nicht zu stimmen, da ich auch den Fehler "1935" bekomme, wenn ich was mit C++ 2005 installieren möchte. Wiederherstellungspunkte gibt es irgenwie keine. |
Zitat:
Ein nicht aktiviertes Windows 7 läuft einfach weiter, nörgelt aber ständig wegen der Aktivierung herum und nervt den Anwender. Zudem lassen sich auch nicht alle Windows Updates installieren, nur sicherheitskritische. Zitat:
|
So, hab Windows neu drauf, fast alle geht wieder. Fehler 1935 kommt auch nicht mehr. Einziges Problem: Windows erkennt andere Programme wie z.b. Steam nicht wieder und listet sie nicht im Startmenü, wahrscheinlich weil die auf einer anderen Festplatte sind. Irgend eine Idee wie man das wieder hin bekommt? |
Natürlich geht das nicht!! Die Programme müssen alle neu installiert werden! |
Stimmt grds. Bei Steam kann es aber funktionieren, den kompletten Steamapps-Ordner in den Steamordner zu kopieren nachdem man Steam installiert hat. Hat bei mir perfekt geklappt als ich von XP auf 7 umgesattelt bin. Dann kann man sich die Installationsorgien ersparen. |
Bei Steam kann das anders aussehen...aber da muss man doch erstmal das Programm als Grundgerüst wieder installieren oder nicht? :wtf: |
Habs von der anderen Festplatte aus gestartet, hat sich dann von selbst repariert^^ |
Oh, Steam ist wohl clever :D |
Cleverer als ich zumindest xD |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Kann sein...da ich nicht spielen kann weil ich Wichtigeres zu tun habe :blabla: kann ich sowas nicht wissen :rofl: Das einzige was ich hin und wieder mal zocke ist das alte Siedler2 über die DOSBox....und letztes Jahr etwas XCOM Terror From The Deep...auch über DOSBox :) Assault Cube spieli ch garnicht mehr :schmoll: |
Zitat:
|
Eine alte Steaminstallation kann man auch ohne Neuinstallation von einem anderen Laufwerk starten und nutzen. Das geht ist aber nicht empfehlenswert. Evtl. gibt's beim nächsten Update oder bei der Installation neuer Spiele Probleme. @cosinus: DOSBox ist was geiles ich ziehe aber die Spiele z.b. von GOG.com vor, bei denen DOSBox integriert ist und die man nicht manuell konfigurieren muss. Das habe ich früher unter MS-DOS schon gehasst. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board