![]() |
Keine Admin-Passwort-Abfrage als Standarduser Bei mir sind 2 Benutzer angelegt, einer als Standardbenutzer und einer als Administrator. Bis vor einer Weile mußte ich immer das Admin-Passwort eingeben, wenn ich als Standardbenutzer angemeldet war und ein Programm mit "Als Administrator ausführen" startete. Nun erscheint keine Passwortabfrage mehr. Ich glaube, daß es nicht erst seit dem Umstieg auf Windows 10 (Clean Install) so ist, aber ganz sicher bin ich mir nicht. |
Hast du abgeprüft, dass die von dir genannten Einstellungen immer noch dem aktuellen Stand entsprechen? Nicht dass jemand anderes, der regulär Zugriff auf den PC hat, da was "optimiert" hat ;-) Wenn nicht geprüft, solltest du folgendes checken: Hat das Hauptbenutzerkonto weiterhin nur als "Standard" gesetzt? Hat das Adminkonto noch ein Kennwort? |
Das erste Konto ist vom Typ Standard, das zweite vom Typ Administrator. Bei beiden wird "Kennwortgeschützt" angezeigt. |
Betrifft das nur ein bestimmtes Programm oder tritt es bei allen auf? Wird das Programm nach Aufruf tatsächlich auch als Administrator ausgeführt (siehe Benutzer im Task-Manager)? |
Wahrscheinlich bei allen, ich sehe nämlich gar keine Auforderung zu Passworteingabe mehr. Kam früher häufig, aber ich weiß nicht mehr bei welchen Programmen es war oder sein müßte. Habe es eben mit CCleaner versucht, wird einfach ausgeführt, erscheint aber im Taskmanager unter dem Standardbenutzer! Und Recuva verlangt "normal gestartet" Adminrechte und startet nicht, mit "Als Administrator ausführen" verlangt er immer noch die Adminrechte und startet ebenfalls nicht. (Wenn ich mich mit dem Administratorkonto anmelde, startet Recuva einwandfrei) |
Versuch mal folgendes: Kommandozeile starten und mit runas als Administrator bspw. Chrome öffnen (runas /user:administrator chrome.exe). Klappt das? Falls nein: Welcher Fehler wird angezeigt? |
Komandozeile ist bei Windows 10 doch sicher das Fenster "Windows durchsuchen" unten links in der Fußleiste ? Wenn ich dort "runas /user:administrator recuva.exe" eingebe, so öffnet sich ein schwarzes Fenster, in dem die Eingabe des Admin-Passworts verlangt wird. Nach Eingabe und Enter schließt sich das Fenster und nichts weiter passiert. |
Du hast den Befehl schon irgendwie zur Ausführung gebracht, jedoch schließt sich das schwarze Fenster dann viel zu schnell wieder, ohne dass du eine etwaige Meldung siehst. Kommandozeile rufst du (u.a.) wie folgt auf: -Windows-Taste + R -CMD eingeben und mit 'OK' bestätigen Was ich vorhin vergessen hatte zu erwähnen: Wenn du nicht direkt im Programmverzeichnis stehst, wird der Startvorgang sehr wahrscheinlich nicht klappen, da die Anwendung nicht gefunden wird. Um das zu vermeiden, wechselst du in das Verzeichnis, in dem die Anwendung liegt. Falls das nicht bekannt ist: Rechtsklick auf das Programm, Eigenschaften und den Pfad, der unter "Ziel" eingegeben ist, merken. Im Falle von Google Chrome (32-bit) würdest du wie folgt in das Verzeichnis wechseln: cd c:\program files (x86)\google\chrome\application Das bestätigst du mit Enter und gibst dann noch mal runas /user:administrator chrome.exe ein Bei einer anderen Anwendung sind chrome.exe + Pfad entsprechend anzupassen. |
Habe mich im Command-Fenster anhand meiner früheren DOS-Kenntnisse ins Recuva-Verzeichnis gehangelt und dort "runas /user:administrator recuva.exe" eingegeben. Es folgt diese Anzeige: "Geben Sie das Kennwort für "administrator" ein:" Nach Eingabe des Kennworts kommt: "Es wird versucht, recuva.exe als Benutzer "ACER-NOTEBOOK\administrator" zu starten... RUNAS-FEHLER: recuva.exe kann nicht ausgeführt werden 1326: Der Benutzername oder das Kennwort ist falsch." |
Tippfehler sind auszuschließen? Capslock ist auch nicht versehentlich aktiv? Dann versuch mal als Gegenkontrolle dich direkt mit Benutzerwechsel als Administrator am PC anzumelden. |
Sicher keine Tippfehler und kein Capslock. Über Alt+Strg+Entf/Benutzer wechseln/Adminkonto/Eingabe des Kennworts kann ich mich einwandfrei beim Adminkonto anmelden und z.B. Recuva startet dann einwandfrei. |
Hm. Ok... Für mich passt das alles logisch irgendwie nicht zusammen und kann dir wohl nicht weiterhelfen. Total ins Blaue geraten: -Hast du Änderungen an der Benutzerkontensteuerung (UAC) vorgenommen? -Irgendeine sonstige angepasste Einstelllung verhindert "Sekundär-Anmeldungen" (falls das überhaupt geht...) |
UAC sagt mir leider nichts. |
Links unten auf das Windows-Symbol klicken und sobald du die komische Kachelansicht bekommst, UAC eingeben. Du solltest dann rechts 'Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern' sehen. Falls das nicht klappt (habe hier nur Win 7), über Systemsteuerung Benutzerkonten aufrufen, da müsste "... ändern" dann auch zu finden sein. Wenn der Regler auf 'Nie benachrichtigen' (also ganz unten) gesetzt ist, solltest du das anpassen. Evtl. hängen die Probleme damit zusammen. |
Zu 'Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern' komme ich über die Systemsteuerung ohne Problem, aber wenn ich es (blaue Schrift, nicht ausgegraut) anklicke passiert nichts. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board