![]() |
Windows 8.1: Anmeldung nur mit temporärem Profil möglich Hallo zusammen, Mein Notebook (ASUS i5, 8GB RAM, 750GB HDD, Windows 8.1, ca. 2 Jahre alt) zickt seit kurzem recht heftig herum. Es gibt auf dem PC 1 Administratorkonto, das damals nach dem Kauf mit dem ersten Start durch Win8 eingerichtet wurde. Dazu gibt es noch 1 Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten. Da ich unten geschildertes Problem schon ein paar Mal hatte, habe ich noch 3 weitere Admins angelegt, um - falls der Hauptadmin-Account nicht mehr nutzbar ist - noch Adminrechte zu haben. Mein Problem ist: Immer mal wieder (die Gründe konnte ich bisher nicht herausfinden und auch kein Muster erkennen) kann ich mich mit dem normalen Benutzer und den "Hilfs-Admins" nur mit einem Temporären Profil anmelden. Der zuerst eingerichtete Administrator hat dieses Problem sogut wie nie (soweit ich weiß kam es erst 2mal bei dem Account vor). Das ist in sofern lästig, als dass meine ganzen Programmeinstellungen (Mail, etc.) in dieses Profil nicht übernommen werden. Das macht das Arbeiten am PC recht zäh. Ab und an gibt sich das Problem (scheinbar) von selbst wieder und nach ein paar Tagen funktioniert der Login wieder problemlos. Manchmal half ein "sfc /scannow" in einer Adminkonsole ausgeführt, das beschädigte Dateien erkannte und reparieren konnte. Allerdings werden nie alle beschädigten Dateien repariert. Interessant ist, dass die Benutzerrechte der Admins nach wie vor funktionieren - sprich, wenn ich im Temporären Profil des Normalbenutzers angemeldet bin kann ich mir mit den Logindaten eines Hilfs-Administrators ganz normal Adminrechte holen. Windows schlägt bei Temporären Profilen vor, die Einträge in der Ereignisanzeige zu prüfen. Ich habe folgendes gefunden, was ich dem Vorfall zuordnen kann. Aktuelle Auszüge der Ereignisanzeige von heute beim Versuch, mich mit dem Normalbenutzer (Loginname "root2") anzumelden: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Kann es da einen Zusammenhang geben? Ich vermute fast, dass Windows in gewissen Abständen selbstätig mal "aufräumt", und die Disk repariert. Das würde zumindest erklären, weshalb es nach einer Zeit einfach wieder funktioniert hat mit dem Login. Dennoch weiß ich hier nicht wirklich weiter: Wo anfangen, was alles machen? Backups sind jedenfalls schon gezogen :) Welche Ideen habt Ihr, was ich tun könnte? Danke euch. Edit: Ich denke das disk Problem bezieht sich nicht auf die interne HDD, sondern auf ggf. angeschlossene Wechselplatten, USB Sticks oder SD Karten. Klingt eher danach, als ob Windows ein Problem hat, Datenträger mit Linux Dateisystemen ordentlich zu interpretieren. Ich habe mal CrystalDiskInfo auf die HDD des Notebooks losgelassen, das sieht für meine Augen recht normal aus: http://www2.pic-upload.de/img/29271949/CDI.jpg Einzig die 5 Wiederzugewiesenen Sektoren machen mir Kopfzerbrechen. Für Tipps bin ich dennoch sehr dankbar. |
Hi, also deine Platte ist lt. SMART-Werten okay, siehe auch Gesamtzustand. Die tatsächlichen Werte zB wiederzugewiesene Sektoren liest du nicht beim Grenzwert raus sondern beim Rohwert => 0, d.h. auf deiner Platte gibt es lt. SMART keine defekten/wiederzugewiesene Sektoren. chkdsk mal laufen lassen, also Dateisystem repariert? RAM ist ok, mal mit memtest86 getestet? |
Zitat:
sorry für die späte Rückmeldung. chkdsk brachte keine Fehler auf dem Dateisystem. memtest86 lief ebenso fehlerfrei durch. Ich habe das Notebook ein paar Tage nur mit dem ursprünglich angelegten Administratorkonto verwendet und - wie bereits zuvor schon ab und an passiert - kann ich mich seit ca. einer Woche wieder mit allen Profilen problemlos anmelden. Nach wie vor erschließt sich mir die Problematik nicht ganz. |
Dann teste diesen Rechner mal mit anderen Betriebssystemen wie W7, W10 und Linux. |
Zwischenfrage: Ist der Rechner Mitglied einer Domäne? |
Worauf willst du hinaus Felix? Servergespeicherte Profile? |
Zitat:
|
Hättest ja auch mal vorher schreiben können du fauler Sack :uglyhammer: :zunge: |
Zitat:
Das Problem tritt meist dann auf, wenn z.B. beim Herunterfahren das Profil nicht richtig zurückgeschrieben wird. Z.B. einfach abgeschaltet wird, ohne den Abmeldevorgang sauber bis zum Ende laufen zu lassen. Also sebstverschuldetes Elend:balla: |
Muss ja nicht selbstverschuldet sein. Vllt ist Windows beim shutdown ja abgekachelt. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board